Meine Lieblingsbegründung auf die Frage „Warum ist das so?“ ist: „Warum nicht?“ Was für ein Totaltotschlagargument.
Leser-Interaktionen
Kommentare
Jensmeint
Die hebelst Du aber mit einem gut getimten „Weil es keinen Sinn macht!“ schnell wieder aus 😉 Da ist ein kritischer Blick mit in Falten gelegter Stirn bei völliger Stille viel effektiver. Aber damit macht man sich schnell Feinde 😉
ich finde ja, man sollte viel öfter mit den worten „das hat was mit physik/chemie/psychologie etc. zu tun“ argumentieren. das verleiht dem gespräch einen höchst wissenschaftlichen touch und schindet eindruck.
Die hebelst Du aber mit einem gut getimten „Weil es keinen Sinn macht!“ schnell wieder aus 😉 Da ist ein kritischer Blick mit in Falten gelegter Stirn bei völliger Stille viel effektiver. Aber damit macht man sich schnell Feinde 😉
ich finde ja, man sollte viel öfter mit den worten „das hat was mit physik/chemie/psychologie etc. zu tun“ argumentieren. das verleiht dem gespräch einen höchst wissenschaftlichen touch und schindet eindruck.
Oder wie man beim Dudelfunk sagt: „Das ist wegen der Sache.“