Summary
Key Points:
原文の要点
Der Sommer ist vorbei, und viele kehren in den Alltag zurück. Doch bevor der Stress wieder losgeht, lohnt es sich, einen Moment innezuhalten und über ein Reiseziel nachzudenken, das viele an ihre Kindheitsurlaube erinnert: Geocities. Diese Plattform, die einst das frühe Web prägte, gewinnt heute wieder an Bedeutung, da Social Media in seiner bekannten Form langsam verschwindet. Geocities steht symbolisch für eine Zeit, in der das Internet noch weniger kommerziell und mehr persönlich war. Ähnlich wie Mallorca auf der Reisewunschliste vieler steht, hat Geocities für Content Creator wieder einen Platz als Inspirationsquelle.
Die Idee zu diesem Text entstand, als ich mich davor drückte, die Texte auf meiner eigenen Homepage zu überarbeiten. In einer Zeit, in der Social Media die Pflege der eigenen Webseite in den Hintergrund gedrängt hat, stellt sich die Frage: Brauchen wir überhaupt noch eine eigene Homepage? Viele, die regelmäßig online publizieren, zweifeln daran und konzentrieren sich stattdessen auf Plattformen wie TikTok. Doch mit den Veränderungen in der Social-Media-Landschaft werden persönliche Webseiten wieder wichtiger. Sie bieten die Möglichkeit, eine nachhaltige Community aufzubauen, unabhängig von den Algorithmen der großen Plattformen. Eine eigene Homepage gibt uns die Kontrolle über unsere Inhalte und spart langfristig Arbeit.
Die Herausforderungen, eine eigene Webseite zu pflegen, sind jedoch nicht zu unterschätzen. Zu teuer, zu zeitaufwendig, zu komplex – das sind die häufigsten Bedenken. Doch es muss nicht immer ein aufwendiges Webprojekt sein. Eine einfache Visitenkarte im Stil einer Link-in-Bio-Seite kann bereits ausreichen. Diese Miniseiten, die ursprünglich als Workaround für die fehlende Verlinkbarkeit auf Instagram entstanden, haben sich zu einem zentralen Wegweiser für persönliche Netzaktivitäten entwickelt. Sie bieten Influencern und Creators die Möglichkeit, ihre Community zu erweitern und Produkte direkt zu vermarkten.
Link-in-Bio-Seiten sind das neue Geocities: einfach zu pflegen, unabhängig und mit viel Entwicklungspotenzial. Sie ermöglichen es uns, die Hoheit über unsere Online-Präsenz zu behalten, egal wie sich die Plattformen verändern. Mit ein wenig Kreativität können wir sogar den Geocities-Flair wieder aufleben lassen – sei es mit interaktiven Elementen, Spielen oder einem eigenen Videotext.
Mit dem Ende der Sommerferien ist es an der Zeit, sich an unsere Link-in-Bio-Seiten zu machen, neue Dinge auszuprobieren und das alte Geocities-Gefühl wiederzubeleben. Egal wie sich Social Media und Online-Search entwickeln, unsere neue Heimat im Netz ist bereit. Und vielleicht können wir dann auch endlich die alten Todos rund um unsere Homepages streichen.
Die Idee zu diesem Text entstand, als ich mich davor drückte, die Texte auf meiner eigenen Homepage zu überarbeiten. In einer Zeit, in der Social Media die Pflege der eigenen Webseite in den Hintergrund gedrängt hat, stellt sich die Frage: Brauchen wir überhaupt noch eine eigene Homepage? Viele, die regelmäßig online publizieren, zweifeln daran und konzentrieren sich stattdessen auf Plattformen wie TikTok. Doch mit den Veränderungen in der Social-Media-Landschaft werden persönliche Webseiten wieder wichtiger. Sie bieten die Möglichkeit, eine nachhaltige Community aufzubauen, unabhängig von den Algorithmen der großen Plattformen. Eine eigene Homepage gibt uns die Kontrolle über unsere Inhalte und spart langfristig Arbeit.
Die Herausforderungen, eine eigene Webseite zu pflegen, sind jedoch nicht zu unterschätzen. Zu teuer, zu zeitaufwendig, zu komplex – das sind die häufigsten Bedenken. Doch es muss nicht immer ein aufwendiges Webprojekt sein. Eine einfache Visitenkarte im Stil einer Link-in-Bio-Seite kann bereits ausreichen. Diese Miniseiten, die ursprünglich als Workaround für die fehlende Verlinkbarkeit auf Instagram entstanden, haben sich zu einem zentralen Wegweiser für persönliche Netzaktivitäten entwickelt. Sie bieten Influencern und Creators die Möglichkeit, ihre Community zu erweitern und Produkte direkt zu vermarkten.
Link-in-Bio-Seiten sind das neue Geocities: einfach zu pflegen, unabhängig und mit viel Entwicklungspotenzial. Sie ermöglichen es uns, die Hoheit über unsere Online-Präsenz zu behalten, egal wie sich die Plattformen verändern. Mit ein wenig Kreativität können wir sogar den Geocities-Flair wieder aufleben lassen – sei es mit interaktiven Elementen, Spielen oder einem eigenen Videotext.
Mit dem Ende der Sommerferien ist es an der Zeit, sich an unsere Link-in-Bio-Seiten zu machen, neue Dinge auszuprobieren und das alte Geocities-Gefühl wiederzubeleben. Egal wie sich Social Media und Online-Search entwickeln, unsere neue Heimat im Netz ist bereit. Und vielleicht können wir dann auch endlich die alten Todos rund um unsere Homepages streichen.
回想
あの時、Geocitiesについての記事を書いたのは、ちょっと懐かしい気持ちと、現代のインターネットに対するちょっとした不満が混ざった瞬間だったんだよね。当時、自分のホームページのテキストを更新するのを先延ばしにしていて、ふと「なんでこんなに面倒なんだろう?」って思ったのがきっかけだった。SNSが主流になって、個人のウェブサイトって必要ないんじゃないかって思う人も多いけど、逆にその流れの中で、自分だけのスペースを持つことの価値が再認識されつつあるんじゃないかって感じたんだ。
Geocitiesって、インターネットがまだ「遊び場」だった時代の象徴みたいなものだよね。今のSNSみたいにアルゴリズムに支配されない、自由で個性的な空間。それを思い出しながら、Link-in-Bioページが現代版のGeocitiesみたいな存在になっているんじゃないかって思ったんだ。シンプルで手軽だけど、自分のオンラインプレゼンスをコントロールできる。それって、すごく大事なことだと思う。
書いているうちに、自分の中でも「やっぱり自分のウェブサイトって必要だな」って気持ちが強くなってきた。SNSは便利だけど、いつか消えてしまうかもしれない。でも、自分のサイトなら、自分で管理できるし、長期的に使える。それに、ちょっと手間をかければ、Geocitiesみたいな遊び心も取り入れられる。インタラクティブな要素とか、ゲームとか、ビデオテキストとか、昔のウェブの雰囲気を再現するのも楽しいかもしれない。
あの記事を書いた後、自分でもちょっとホームページをいじってみたんだ。まだ完璧じゃないけど、少しずつ手を加えていくのが楽しい。夏休みが終わって、日常に戻るタイミングで、自分のオンラインスペースを見直すのも悪くないよね。SNSがどう変わろうと、自分のサイトは自分のまま。それって、なんだか安心感があるんだ。
Geocitiesって、インターネットがまだ「遊び場」だった時代の象徴みたいなものだよね。今のSNSみたいにアルゴリズムに支配されない、自由で個性的な空間。それを思い出しながら、Link-in-Bioページが現代版のGeocitiesみたいな存在になっているんじゃないかって思ったんだ。シンプルで手軽だけど、自分のオンラインプレゼンスをコントロールできる。それって、すごく大事なことだと思う。
書いているうちに、自分の中でも「やっぱり自分のウェブサイトって必要だな」って気持ちが強くなってきた。SNSは便利だけど、いつか消えてしまうかもしれない。でも、自分のサイトなら、自分で管理できるし、長期的に使える。それに、ちょっと手間をかければ、Geocitiesみたいな遊び心も取り入れられる。インタラクティブな要素とか、ゲームとか、ビデオテキストとか、昔のウェブの雰囲気を再現するのも楽しいかもしれない。
あの記事を書いた後、自分でもちょっとホームページをいじってみたんだ。まだ完璧じゃないけど、少しずつ手を加えていくのが楽しい。夏休みが終わって、日常に戻るタイミングで、自分のオンラインスペースを見直すのも悪くないよね。SNSがどう変わろうと、自分のサイトは自分のまま。それって、なんだか安心感があるんだ。
Extended Perspectives Comparison:
結論 | 説明 |
---|---|
Geocitiesの重要性再評価 | 個人のウェブサイトが再び注目されており、Geocitiesはその象徴的存在とみなされる。 |
SNSプラットフォームの限界 | SNSは便利だが、アルゴリズムに依存し、自分のコンテンツをコントロールすることが難しい。 |
Link-in-Bioページの台頭 | シンプルで管理しやすいLink-in-Bioページは、現代版Geocitiesとして機能している。 |
長期的なオンラインプレゼンス | 自分自身のウェブサイトを持つことで、独立したオンラインスペースを確保できる。 |
クリエイティビティと遊び心 | インタラクティブな要素や独自コンテンツを加えることで、ウェブサイトに個性を与えられる。 |
Reference Articles
電子書籍 2012・ニュース
米国のOverDrive社が、“次世代”へとリニューアルした同社の電子書籍サービスの試験的導入の状況についてブログで紹介しています。リニューアルの内容には、ブラウザ上で ...
Source: arsvi.comHYPER OMEGA CROSS wb 変身サイボーグ・ページ - MO-Cute
変身サイボーグ99・ゴールド素体(サイボーグサタケ・シークレット。2000年) という事で、久しぶりの更新です。サイボーグサタケのゴールドです。
Source: MO-Cutenumenta: biological-and-machine-intelligence / think_leisurely
未来 のある時点で、知能機械の設計者は、脳について、そして、脳がいかに知能原理を実装するかの詳細について、気にかけないでしょう。 The field of machine ...
Source: ネットオウル株式会社
Related Discussions