• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / 2004 / Archiv für Dezember 2004

Archiv für Dezember 2004

fiene & bilder

14. Dezember 2004 von Daniel Kommentar verfassen

Man mu? die Dinge ja offensiv ansprechen, deswegen zwei Aufnahmen aus meinem Büro. Zeitlich nur einige Minuten früher und vorallem nach meinem Termin um 15:45 Uhr. [[image:fienetv3.jpg::center:0]]
[[image:fienetv2.jpg::center:0]]
Wer jetzt nicht wei? worauf ich hinauswollte, dem ein kleiner Auszug aus einer heutigen E-Mail: ich habe gerade die Landtag-Fotos gesehen, und: DU MUSST ZUM FRIS?mdash;R! oder das Honorar richtet sich nach deiner zukünftigen Haarlänge in Millimetern. Sieht fesch aus, oder?

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & bilder

14. Dezember 2004 von Daniel 4 Kommentare

Man mu? die Dinge ja offensiv ansprechen, deswegen zwei Aufnahmen aus meinem Büro. Zeitlich nur einige Minuten früher und vorallem nach meinem Termin um 15:45 Uhr. [[image:fienetv3.jpg::center:0]]
[[image:fienetv2.jpg::center:0]]
Wer jetzt nicht wei? worauf ich hinauswollte, dem ein kleiner Auszug aus einer heutigen E-Mail: ich habe gerade die Landtag-Fotos gesehen, und: DU MUSST ZUM FRIS?mdash;R! oder das Honorar richtet sich nach deiner zukünftigen Haarlänge in Millimetern. Sieht fesch aus, oder?

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & die wissenschaft

14. Dezember 2004 von Daniel Kommentar verfassen

Kollegin Manu hat heute etwas erlebt: Fiene im Dienste der Wissenschaft, könnte man sagen. Ich mu? dem einmal nachgehen. Lest selbst!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & die wissenschaft

14. Dezember 2004 von Daniel 1 Kommentar

Kollegin Manu hat heute etwas erlebt: Fiene im Dienste der Wissenschaft, könnte man sagen. Ich mu? dem einmal nachgehen. Lest selbst!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & polylux bleibt

14. Dezember 2004 von Daniel Kommentar verfassen

Polylux bleibt! Das Zeitgeist-Magazin kommt ab dem 20. Januar 2005 immer am Donnerstag nach Harald Schmidt.
Erst am letzten Donnerstag hat Tita von Hardenberg zu mir im Interview, auf die Frage wo wir uns im nächsten Jahr sehen, geantwortet: „Ich hoffe nach Harlald Schmidt und das wir noch eine viertel Stunde früher kommen. Das wäre Ideal. (…) Das wäre ja der absolut ideale Vorlauf für Polylux. Das ist der gleiche Humor, das sind die gleichen Fans. Und da hätte die ARD endlich mal soetwas wie ein Audience Flow. Da waren wir, weil das viele von uns so fanden, erstmal guten Mutes und dachten ‚Super, das ist der Sendeplatz den wir brauchen‘.“ Der RBB hat sein Ziel erreicht das Magazin vor Mitternacht zu platzieren. Darüber hinaus konnten alle Wünsche der Polylux-Crew erfüllt werden. Der RBB hat heute eine Pressemitteilung herausgegeben in der steht, dass die Fernsehdirektoren der ARD auf einer Schaltkonferenz entschieden haben, die Sendung fortzuführen. Ab Ende Januar 2005 gibt es Polylux also an jedem Donnerstag um 23.30 Uhr.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & polylux bleibt

14. Dezember 2004 von Daniel Kommentar verfassen

Polylux bleibt! Das Zeitgeist-Magazin kommt ab dem 20. Januar 2005 immer am Donnerstag nach Harald Schmidt.
Erst am letzten Donnerstag hat Tita von Hardenberg zu mir im Interview, auf die Frage wo wir uns im nächsten Jahr sehen, geantwortet: „Ich hoffe nach Harlald Schmidt und das wir noch eine viertel Stunde früher kommen. Das wäre Ideal. (…) Das wäre ja der absolut ideale Vorlauf für Polylux. Das ist der gleiche Humor, das sind die gleichen Fans. Und da hätte die ARD endlich mal soetwas wie ein Audience Flow. Da waren wir, weil das viele von uns so fanden, erstmal guten Mutes und dachten ‚Super, das ist der Sendeplatz den wir brauchen‘.“ Der RBB hat sein Ziel erreicht das Magazin vor Mitternacht zu platzieren. Darüber hinaus konnten alle Wünsche der Polylux-Crew erfüllt werden. Der RBB hat heute eine Pressemitteilung herausgegeben in der steht, dass die Fernsehdirektoren der ARD auf einer Schaltkonferenz entschieden haben, die Sendung fortzuführen. Ab Ende Januar 2005 gibt es Polylux also an jedem Donnerstag um 23.30 Uhr.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & mittagessen im landtag

13. Dezember 2004 von Daniel Kommentar verfassen

Heute stand in meinem Kalender „Mittagessen im Landtag, Düsseldorf“. Den habe ich natürlich auch wahrgenommen: [[image:landtag1.jpg::center:0]]
[[image:landtag2.jpg::center:0]]

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & mittagessen im landtag

13. Dezember 2004 von Daniel 7 Kommentare

Heute stand in meinem Kalender „Mittagessen im Landtag, Düsseldorf“. Den habe ich natürlich auch wahrgenommen: [[image:landtag1.jpg::center:0]]
[[image:landtag2.jpg::center:0]]

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & kommentare gehen wieder

12. Dezember 2004 von Daniel Kommentar verfassen

Super! Endlich funktionieren meine Kommentare wieder. Ihr könnt also alle Kommentare der letzten vier Wochen nachholen ;o)

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & kommentare gehen wieder

12. Dezember 2004 von Daniel 1 Kommentar

Super! Endlich funktionieren meine Kommentare wieder. Ihr könnt also alle Kommentare der letzten vier Wochen nachholen ;o)

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & tita von hardenberg

11. Dezember 2004 von Daniel Kommentar verfassen

[[image:332polylux.jpg::left:0]] Wie geht es eigentlich Polylux? Die ARD-Sendung steht aufgrund internen Querelen vor dem Aus, wie ich am 18. November schon berichtet habe. Noch ist nichts entschieden. Wie die Lage ist, hat mir Tita von Hardenberg vorgestern, für Was mit Medien auf Radio Q und Medienrauschen, verraten.
Daniel Fiene: Tita von Hardenberg ist Moderatorin und gro?e Schwester von Polylux und jetzt auf Radio Q. Frau von Hardenberg, wie geht es denn Polylux?
Tita von Hardenberg: Och ja, im Moment sind wir in einem Zustand von Hochspannung würde ich mal sagen. Aber noch lebendig - und das ist ja schonmal etwas in diesen Zeiten.

Daniel Fiene: Was haben Sie gedacht als Sie in den letzten Woche die Meldung erreichte, dass Harald Schmidt in die ARD zurückkehrt? Haben Sie im ersten Moment schon daran gedacht es könnte Probleme für Polylux geben?
Tita von Hardenberg: Nein, ich habe mich im ersten Moment absolut gefreut, denn das wäre ja der absolut ideale Vorlauf für Polylux. Das ist der gleiche Humor, das sind die gleichen Fans. Und da hätte die ARD endlich mal soetwas wie ein Audience Flow. Da waren wir, weil das viele von uns so fanden, erstmal guten Mutes und dachten ‚Super, das ist der Sendeplatz den wir brauchen‘.

Daniel Fiene: Sie produzieren Polylux im Auftrag des RBBs für das Erste. Der RBB unterstützt das Format ja, droht aber auf der anderen Seite mit der Einstellung, wenn im nächsten Jahr kein Sendeplatz vor Mitternacht gefunden wird. Ist das für Sie nachvollziehbar?
Tita von Hardenberg: Ja, das ist leider sehr nachvollziehbar, weil der RBB gerade drei Sendungen eingestellt hat und er hat wirklich zur Zeit gar kein Geld. Das ist eine riesige finanzielle Anstrengung Polylux zu finanzieren, obwohl im Vergleich zu anderen ARD-Sendungen unser Budget lächerlich ist. Aber ich kann das schon verstehen, dass die sagen, für Nach-Mitternacht können wir einfach nicht so viel Geld raushauen, was normalerweise drei Sendungen kosten. Insofern kann man den RBB da weniger einen Vorwurf machen.

Daniel Fiene: Was sind denn das für Schwierigkeiten, dass seitens der ARD-Programmverantwortlichen kein neuer Sendeplatz gefunden wird?
Tita von Hardenberg: Die ARD-Programmchefs sind natürlich auch sehr dafür und die sehen auch, das dies funktionieen würde. Nur, die Programmdirektoren der Dritten, die darüber abstimmen, sind natürlich selber auf den Platz scharf. Wir kommen in eine Region deutlich vor Mitternacht, wo wir nicht mehr so der Exot sind, der hinten dranhängt, sondern wo wir auch mit scharfer Konkurrenz kämpfen müssen. Um solche Plätze wird hart gerungen und das kriegen wir jetzt zu spüren. Da wird dann nicht abgestimmt, was gut funktionieren würde, sondern um den Aspekt, was würden wir da selber gerne haben.

Daniel Fiene: Wie kann ich mir das vorstellen - warten Sie im Hause Polylux auf einen Anruf der ARD, wie die Entscheidung ausgefallen ist?
Tita von Hardenberg: Wir leisten natürlich ?berzeugungsarbeit wo wir können und versuchen natürlich mit jedem zu reden, der da mit abstimmt, und zu überzeugen. Aber im Moment warten wir, dass da eine Entscheidung fällt.

Daniel Fiene: Wie waren denn bisher die Reaktionen der Zuschauer?
Tita von Hardenberg: Die waren Super! Wir sind hier wirklich überschwemmt worden mit Gedichten. Es gab meherere Hundert Polylux-Gedichte, dazu haben wir ja in der Sendung aufgerufen. Und Manfred Dumpke liest sie ja auch am Ende der Sendung vor und auf der Internetseite ist ziemlich die Hölle los.

Daniel Fiene: Tut das der Stimmung im Team gut?
Tita von Hardenberg: Ja, das ist Balsam für die Seele - das ist ja klar.

Daniel Fiene: Was können Sie denn uns sagen: Was können wir als Polylux-Zuschauer machen?
Tita von Hardenberg: (lacht) Gedichte schreiben! Und wenn Sie im Forum vielleicht äu?ern dass es schade ist - das hilft schon. Je öfter das gesagt wird, desto besser.

Daniel Fiene: Wo sehen wir uns in einem Jahr, Frau von Hardenberg?
Tita von Hardenberg: Das ist eine verdammt gute Frage… Wer wei?… Ich hoffe nach Harlald Schmidt und das wir noch eine viertel Stunde früher kommen. Das wäre Ideal.

Daniel Fiene: Eine Frage zum Schlu?…was steht eigentlich wirklich auf Ihren Moderationskarten?
Tita von Hardenberg: Die ist ja durchsichtig… Da steht gar nichts drauf. Das ist quasi ein Zitat - ein Gag.

Daniel Fiene: Vielen Dank, wir sehen uns dann hoffentlich im nächsten Jahr…
Tita von Hardenberg: …ja hoffentlich, drücken Sie die Daumen …
Daniel Fiene: Und bleiben Sie vor allem Stark!
Tita von Hardenberg: Ja, vielen Dank!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

fiene & tita von hardenberg

11. Dezember 2004 von Daniel Kommentar verfassen

[[image:332polylux.jpg::left:0]] Wie geht es eigentlich Polylux? Die ARD-Sendung steht aufgrund internen Querelen vor dem Aus, wie ich am 18. November schon berichtet habe. Noch ist nichts entschieden. Wie die Lage ist, hat mir Tita von Hardenberg vorgestern, für Was mit Medien auf Radio Q und Medienrauschen, verraten.
Daniel Fiene: Tita von Hardenberg ist Moderatorin und gro?e Schwester von Polylux und jetzt auf Radio Q. Frau von Hardenberg, wie geht es denn Polylux?
Tita von Hardenberg: Och ja, im Moment sind wir in einem Zustand von Hochspannung würde ich mal sagen. Aber noch lebendig - und das ist ja schonmal etwas in diesen Zeiten.

Daniel Fiene: Was haben Sie gedacht als Sie in den letzten Woche die Meldung erreichte, dass Harald Schmidt in die ARD zurückkehrt? Haben Sie im ersten Moment schon daran gedacht es könnte Probleme für Polylux geben?
Tita von Hardenberg: Nein, ich habe mich im ersten Moment absolut gefreut, denn das wäre ja der absolut ideale Vorlauf für Polylux. Das ist der gleiche Humor, das sind die gleichen Fans. Und da hätte die ARD endlich mal soetwas wie ein Audience Flow. Da waren wir, weil das viele von uns so fanden, erstmal guten Mutes und dachten ‚Super, das ist der Sendeplatz den wir brauchen‘.

Daniel Fiene: Sie produzieren Polylux im Auftrag des RBBs für das Erste. Der RBB unterstützt das Format ja, droht aber auf der anderen Seite mit der Einstellung, wenn im nächsten Jahr kein Sendeplatz vor Mitternacht gefunden wird. Ist das für Sie nachvollziehbar?
Tita von Hardenberg: Ja, das ist leider sehr nachvollziehbar, weil der RBB gerade drei Sendungen eingestellt hat und er hat wirklich zur Zeit gar kein Geld. Das ist eine riesige finanzielle Anstrengung Polylux zu finanzieren, obwohl im Vergleich zu anderen ARD-Sendungen unser Budget lächerlich ist. Aber ich kann das schon verstehen, dass die sagen, für Nach-Mitternacht können wir einfach nicht so viel Geld raushauen, was normalerweise drei Sendungen kosten. Insofern kann man den RBB da weniger einen Vorwurf machen.

Daniel Fiene: Was sind denn das für Schwierigkeiten, dass seitens der ARD-Programmverantwortlichen kein neuer Sendeplatz gefunden wird?
Tita von Hardenberg: Die ARD-Programmchefs sind natürlich auch sehr dafür und die sehen auch, das dies funktionieen würde. Nur, die Programmdirektoren der Dritten, die darüber abstimmen, sind natürlich selber auf den Platz scharf. Wir kommen in eine Region deutlich vor Mitternacht, wo wir nicht mehr so der Exot sind, der hinten dranhängt, sondern wo wir auch mit scharfer Konkurrenz kämpfen müssen. Um solche Plätze wird hart gerungen und das kriegen wir jetzt zu spüren. Da wird dann nicht abgestimmt, was gut funktionieren würde, sondern um den Aspekt, was würden wir da selber gerne haben.

Daniel Fiene: Wie kann ich mir das vorstellen - warten Sie im Hause Polylux auf einen Anruf der ARD, wie die Entscheidung ausgefallen ist?
Tita von Hardenberg: Wir leisten natürlich ?berzeugungsarbeit wo wir können und versuchen natürlich mit jedem zu reden, der da mit abstimmt, und zu überzeugen. Aber im Moment warten wir, dass da eine Entscheidung fällt.

Daniel Fiene: Wie waren denn bisher die Reaktionen der Zuschauer?
Tita von Hardenberg: Die waren Super! Wir sind hier wirklich überschwemmt worden mit Gedichten. Es gab meherere Hundert Polylux-Gedichte, dazu haben wir ja in der Sendung aufgerufen. Und Manfred Dumpke liest sie ja auch am Ende der Sendung vor und auf der Internetseite ist ziemlich die Hölle los.

Daniel Fiene: Tut das der Stimmung im Team gut?
Tita von Hardenberg: Ja, das ist Balsam für die Seele - das ist ja klar.

Daniel Fiene: Was können Sie denn uns sagen: Was können wir als Polylux-Zuschauer machen?
Tita von Hardenberg: (lacht) Gedichte schreiben! Und wenn Sie im Forum vielleicht äu?ern dass es schade ist - das hilft schon. Je öfter das gesagt wird, desto besser.

Daniel Fiene: Wo sehen wir uns in einem Jahr, Frau von Hardenberg?
Tita von Hardenberg: Das ist eine verdammt gute Frage… Wer wei?… Ich hoffe nach Harlald Schmidt und das wir noch eine viertel Stunde früher kommen. Das wäre Ideal.

Daniel Fiene: Eine Frage zum Schlu?…was steht eigentlich wirklich auf Ihren Moderationskarten?
Tita von Hardenberg: Die ist ja durchsichtig… Da steht gar nichts drauf. Das ist quasi ein Zitat - ein Gag.

Daniel Fiene: Vielen Dank, wir sehen uns dann hoffentlich im nächsten Jahr…
Tita von Hardenberg: …ja hoffentlich, drücken Sie die Daumen …
Daniel Fiene: Und bleiben Sie vor allem Stark!
Tita von Hardenberg: Ja, vielen Dank!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Drei kurze Fragen


Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder au?ergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 - das Spotlight im Juli


Future of Podcasts ForYou-Feeds statt Social-Feeds Unser Blog soll schnöner werden

Lesen & Hören

» Daniel Fienes Weblog ??über Media Creator im Journalismus

» Was mit Medien ??der Podcast & Newsletter für deine Journey durch den Medienwandel

» Style & Stitches ??der Newsletter rund um Threads und dezentrale Social Media

» Podcasting.fm ??die Community für das nächste Level deines Podcasts.

 

 

Footer

Kommentiert

  • Claudwary bei Dua Lipas Notizbuch
  • Daniel bei Dua Lipas Notizbuch
  • Hubert bei Dua Lipas Notizbuch
  • Stefan Pfeiffer bei Internet neu denken: Blogs
  • Daniel bei Unser Blog soll schöner werden (6): Heute mit Dave Winer und einer alten Bekannten

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d