Seit heute ist das Projekt endlich im Netz: WELT DEBATTE. Die Kollegen bei WELT ONLINE haben in den letzten Wochen nicht nur an dem Relaunch von welt.de gearbeitet, sondern auch ein Meinungs-Portal auf die Beine gestellt. Dort könnt ihr kräftig kommentieren und bewerten. Obwohl wir „Was mit Medien“ für WELT ONLINE produzieren, sei mir der Kommentar gestattet, dass ich auch diese Seite für ein großes Projekt sehr übersichtlich ist. Das finde ich richtig gut.
Das Was mit Medien Weblog findet ihr auch absofort auf WELT DEBATTEN. Durch die Umstellung im System gibt es auch in diesem Blog eine neue RSS-Adresse. Das ganze Projekt wird übrigens mit DRUPAL betrieben, einen Open Source Projekt. Für die DRUPAL-Szene ist es bestimmt ein großer Anschub, wenn eine so große Webseite das Programm nutzt. Das spornt die Entwickler bestimmt an. Ich muss mir jetzt noch einen Anreiz für die Medien-Weblog-Verlinker überlegen - schließlich müssen jetzt noch eine Reihe von Links angepasst werden.
Drupal, ist ja interessant. Die Software scheint sich ja prima entwickelt zu haben, wenn man in dieser Größenordnung darauf setzt. Den Ansatz fand ich schon immer spannend (vor allem das taxonomy system), aber ich erinnere mich noch daran, Drupal vor einiger Zeit als arg komplex und dadurch mit zu hoher Lernkurve für alle Beteiligten empfunden zu haben. Ein guter Anlass, jetzt mal wieder genauer drauf zu achten.
Welt Debatte habe ich mir schon angeschaut, es sieht gar nicht so schlecht aus. Und der Chef bloggt sogar selber mit. Ich bin gespannt was da noch kommt.