• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Archiv für Oktober 2007

fiene & web 2.0 und überhaupt

14. Oktober 2007 von Daniel 6 Kommentare

Wie verändert Web 2.0 den Journalismus? Ganz ehrlich? Hab‘ mich am Wochenende zufälligerweise mehrmals über diese Frage unterhalten. Leider artet diese Frage bei Diskussionen auf Konfernzen oder in Fachblättern immer in Grabenkämpfe aus (wie es bei Vitamin Q, der Radio Q-Tagung vom Wochenende, war weiß ich noch nicht, muß ich noch nachfragen). Journalisten gegen Blogger und Blogger gegen Journalisten. Eigentlich ist die Antwort doch ganz einfach. Für Journalisten gibt es zur Zeit die Herausforderung sich auf neue oder weitere Kanäle einzustellen. Wieviel die Journalisten neu lernen müßen, hängt natürlich von ihren jeweiligen Häusern ab. Print-Redakteure schreiben nicht nur fürs Papier, sondern auch für das Internet. Hier müssen sie lernen mit dem direkten Feedback der Leser klar zu kommen. Radio-Reporter schreiben nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen - wenn die Begleittexte im Internet veröffentlicht werden. Online-Journalisten sollen jetzt auch Fernsehen machen; immer öfter hat dies einen höheren Anspruch als Reuters-Bilder aufzubereiten. Das mag jetzt vielleicht sehr einfach klingen, aber im Prinzip ist das die Antwort auf die Frage, wie Web 2.0 den Journalismus verändert. Im Wesentlichen ist das nicht mehr und nicht weniger.

Kategorie: default

fiene & pähler vermöbeln azubis

12. Oktober 2007 von Daniel 1 Kommentar

Neues von fiene,horn: Der IKEA-Podcast. Für das IKEA Personalmarketing haben wir neue Episoden für den Azubi-Podcast produziert. Im letzten Jahr hat Annik Rubens durch die Episoden geführt und in diesem Jahr sind Herr Pähler und ich gefragt worden, die Moderation zu übernehmen. Unsere Premiere gibt es in Episode 4, die jetzt auf deinemoeglichkeiten.de zu hören ist. Der Podcast richtet sich speziell an Neulinge in der Berufswelt, die sich über die Möglichkeiten informieren möchten, eine Ausbildung bei IKEA zu machen. Wir haben dem Kind jetzt auch einen Namen gegeben: „IKEA für Anfänger. Dein Podcast zum Berufseinstieg.“ In einigen Tagen erscheint dann auch unsere zweite Episode.

Kategorie: default

fiene & noch einmal schlafen

12. Oktober 2007 von Daniel Kommentar verfassen

Ich glaube das Team aus dem Förderverein von Radio Q ist froh, wenn endlich Samstag ist: Vitamin Q - der Tag zum Radio steht an. Die letzten Informationen gibt es im Blog des Fördervereins. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich Morgen Nachmittag auf zum Aasee in Münster machen - dort im agora-Tagungshotel (neben der Mensa) wird über das Thema „Campusradio als Berufseinstieg“ und über die Zukunft des Journalismus debattiert. Der Eintritt ist frei. Es werden kommen u.A. Thomas Knüwer (Handelsblatt, Düsseldorf), Peter Stawowy (Spiesser, Dresden), Prof. Christoph Neuberger (Uni Münster), Britta Kleymann (Deutsche Welle, Bonn) sowie viele andere. Was mit Medien wird auch da sein - am nächsten Donnerstag werden wir berichten. Ich kann leider nicht da sein, wünsche aber eine schöne Veranstaltung.

Kategorie: default

fiene & besuch

12. Oktober 2007 von Daniel Kommentar verfassen

Ich hatte letztens Besuch in Düsseldorf. Simon Pannock schaut vorbei. Ich habe ihm ein wenig den Medienhafen gezeigt und wir haben uns auf einer kleinen feinen Brücke niedergelassen. Simone hat ihre Kamera gezückt und anschließend Simon und mich gefilmt - den Film könnt ihr euch jetzt auf Simons Homepage ansehen.

Kategorie: default

fiene & zum 6. was neues

8. Oktober 2007 von Daniel 8 Kommentare

Kinder, jetzt sind schon sechs Jahre vergangen. Genau vor sechs Jahren habe ich mein Weblog gestartet. Hätte ich damals geahnt, was sich aus diesem kleinen Experiment so alles ergibt… Zur Feier des Tages gibt es etwas Neues: daniel fienes podcast. Ihr seht, ich habe den Kopf der Seite schon angepasst. Neben meinem Weblog soll der Podcast nun ein fester Bestandteil werden. Wo die 150 Fragen sich jetzt langsam ausgepodcastet haben, möchte ich selbst auf meiner Seite so richtig weitermachen. Dann wäre jetzt auch die Frage geklärt, wie es denn nach den 150 Fragen weitergeht. Hier, bei mir auf fiene.tv. Die erste Episode ist schon online - also klickt schnell weiter und hört euch die erste Episode von meinem Podcast an. Vielleicht gibt es den ja auch sechs Jahre. Mindestens …

Kategorie: default

fiene & sonntagslektüre

7. Oktober 2007 von Daniel Kommentar verfassen

Werbung für die neue Was mit Medien Sonntagsausgabe 🙂

Kategorie: default

fiene & die hundertste …

3. Oktober 2007 von Daniel 4 Kommentare

So könnte man es machen …

Auf barbara-schoeneberger.info habe ich diesen YouTube-Ausschnitt zur 100. Ausgabe von Blondes Gift gefunden. Warum sollte es Herrn Pähler und mir besser gehen als Barbara Schöneberger, habe ich mir da gedacht. Wobei - sie hat wenigstens eine vertrockenete Blume von ihrem Team bekommen. Bei „Was mit Medien“ war das anders. Wir haben wenige Tage vor der 100. gemerkt, dass ja unser Jubiläum ansteht. Vor Schreck haben wir den Anlaß übergangen und nach der 99. Ausgabe die nächste Ausgabe direkt mit einer „101“ betitelt. Bis auf einige Hörer-Mails ist das auch weiter gar nicht groß aufgefallen. Wir wollten uns in Ruhe überlegen, was wir denn so machen. Bei der richtigen Idee holen wir das dann nach, versprachen wir uns. Jetzt sind wir schon bei Folge 110. Noch immer Idee. Dann habe ich das Schöneberger-Video gesehen. Ich glaube, wir müssen da schnell etwas unternehmen. Herr Pähler möchte gerne ein Ballett in der Sendung haben. Ich eine Band. Vielleicht auch ein Gast. Aber geht das alles? Ach, wir wissen es ja auch nicht …

Kategorie: default

fiene & frühstücksfernsehen

2. Oktober 2007 von Daniel Kommentar verfassen

Kategorie: default

fiene & ganz europäisch

1. Oktober 2007 von Daniel Kommentar verfassen

Kleiner Lektürentipp für die Mittagspause: Médias en ligne contre presse écrite - Online versus Print - Online versus Print — ein Verdrängungswettbewerb? Für eurotopics, einem Online-Portal der Bundeszentrale für politische Bildung habe ich die europäische Debatte über „Online vs. Print“ zusammen gefasst. Mein Text ist auch auf Englisch und Französisch erschienen. Irgendwie interessant, wenn man die eigenen Texte in einer anderen Sprache liest.

Kategorie: default

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Drei kurze Fragen


Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 - das Spotlight im Mai


Hallo Spencer ForYou-Feeds statt Social-Feeds Unser Blog soll schnöner werden

Lesen & Hören

» Daniel Fienes Weblog — über Media Creator im Journalismus

» Was mit Medien — der Podcast & Newsletter für deine Journey durch den Medienwandel

» Style & Stitches — der Newsletter rund um Threads und dezentrale Social Media

» Podcasting.fm — die Community für das nächste Level deines Podcasts.

 

 

Footer

Kommentiert

  • Stefan Pfeiffer bei Internet neu denken: Blogs
  • Daniel bei Unser Blog soll schöner werden (6): Heute mit Dave Winer und einer alten Bekannten
  • Droid Boy bei Unser Blog soll schöner werden (6): Heute mit Dave Winer und einer alten Bekannten
  • Daniel bei Podcast-News eingeordnet: Zahlen, Zahlen, Zahlen
  • Michael bei Podcast-News eingeordnet: Zahlen, Zahlen, Zahlen

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum