• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

fiene & noch einmal schlafen, dann steigt die #ndm12

27. April 2012 von Daniel 3 Kommentare

FacebookTwitterGoogleWhatsappLinkedinPocketXingMailSkype

Die 100 Plätze für die Blogger-Lounge sind längst vergeben, die Leinwand für den Blick ins Social-Web hängt (siehe Beweisfoto von heute Vormittag), dann kann es ja mit der Nacht der Museen 2012 in Düsseldorf losgehen! Hier noch ein paar Hinweise.

Die Aktion habe ich ja schon hier (Einleitung) und hier (Tipps & Tricks) beschrieben. Hier noch ein paar Infos kurz vor dem Start.

Die 100 Plätze für die Blogger-Lounge sind voll - kann ich trotzdem mitmachen?

Wer möchte, kann sich noch auf die Nachrückliste setzen lassen. Einfach das Formular ausfüllen und wenn jemand abspringt, rückt ihr nach. Ich informiere euch dann per E-Mail.

Ich möchte in die Blogger-Lounge, bin aber kein Fotoreporter. Was kann ich machen?

Wir haben einige freie Plätze, die auch ohne Anmeldung vergeben werden. Einfach vorbeikommen und fragen, ob die frei sind. Das funktioniert wie im Restauraunt. Ansonsten gibt es eine Warteliste.

Ich kann doch nicht kommen …

Dann sagt doch bitte bescheid, damit wir euch von der Liste streichen und den Nachrückenden Platz freigeben können. Das hat beim Twittwoch schon immer wunderbar geklappt.

Ab wann (und wie) kann ich mein Ticket und meine Fotoreporter-Weste abholen?

Ab 18 Uhr wartet das Team im NRW-Forum. Im Laufe des Abends wird es im NRW-Forum immer sehr voll. Hier ein paar Tipps. Wenn man vor dem Eingang des NRW-Forum steht, gibt es drei Schlangen. Links geht es raus, rechts für die, die noch keine Karte haben. In der Mitte geht es für alle mit Karte rein. Das ist auch eure Schlange! Als Blogger geht ihr da rein und dann durch das Caff?geradeaus durch bis zur Treppe. Da gibt es einen Concierge für den Einla?, die Ausgabe der Westen und Tickets.

Wo ist die Blogger-Lounge?

Im Obergeschoss des NRW-Forums.

Was passiert in der Blogger-Lounge?

Es gibt Steckdosen für die Smartphones, Comspot wird Card Reader hinstellen, Canon wird Drucker und WLan-fähige Cameras bereitstellen. Zeitweise sind auch Spezialisten von Canon und Comspot dort, um eure Fragen zu beantworten. Dazu gibt es flaschenweise Uerige Altbier und alkoholfreie Fa?brause. Das Bier kostet 1 Euro plus 1 Euro Pfand, die man zurückerhält. André und ich werden parallel dazu im Web schauen, was über die Nacht der Museen öffentlich gepostet wird. Die schönsten Ergebnisse verlinken wir in einem Storfiy und in einem Fotoblog.

Was passiert auf der Leinwand?

Auf der Leinwand könnt ihr die neuesten Bilder des Fotoblogs sehen.

Was passiert im Web?

Das Fotoblog könnt ihr auch von zu Hause, von unterwegs oder später im Web aufrufen. Besucht einfach diese Adresse:
http://nachtdermuseen.tumblr.com/

Den Live-Ticker mit Storify könnt ihr über diese Adresse erreichen:
http://nachtdermuseen.tumblr.com/liveticker

Noch sind diese Seiten relativ leer, aber die füllen sich natürlich den Abend über.

Wenn ihr eure Fotos entdeckt haben wollt, vergesst den Hashtag #ndm12 nicht.

Wie lange hat die Blogger-Loung geöffnet?

Bis Mitternacht ??

Was ist, wenn ich noch weitere Fragen habe?

Schaut dann doch einfach in der Blogger-Lounge vorbei und sprecht André oder mich an. Wir sind auch über unsere Twitter-Accounts zu erreichen.

FacebookTwitterGoogleWhatsappLinkedinPocketXingMailSkype

Kategorie: Duesseldorf, Schaufenster Stichworte: nacht der museen, startseite

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Flimbe meint

    27. April 2012 um 18:34

    Dein Blog hat (glaube ich) meine Frage nach dem Kommentar-Abo-Plugin verschluckt. Kannst Du es installieren? Ich finde es ziemlich lästig, dreimal am Tag gucken zu müssen, ob ich eine Antwort bekommen habe…

  2. Flimbe meint

    27. April 2012 um 18:35

    http://wordpress.org/extend/plugins/subscribe-to-comments/

  3. Flimbe meint

    29. April 2012 um 00:50

    Hm. Von meinen Fotos sind keine aufgetaucht. Dabei habe ich fleissig den Hashtag benutzt. Waren die zu schlecht?
    http://flimbim.posterous.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Drei kurze Fragen


Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 - das Spotlight im Mai


Hallo Spencer ForYou-Feeds statt Social-Feeds Unser Blog soll schnöner werden

Footer

Kommentiert

  • Daniel bei Podcast-News eingeordnet: Zahlen, Zahlen, Zahlen
  • Michael bei Podcast-News eingeordnet: Zahlen, Zahlen, Zahlen
  • REL bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alyx bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Marcus G. bei Sind Newsletter und Podcasts die besseren Social-Media?

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum