• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Fruehstueck

fiene & frühstücksfernsehen (heute auch 9-10)

4. April 2008 by Daniel 1 Kommentar

Wir senden wieder! Thomas, Franzi und ich machen auch am dritten Tag Frühstücksfernsehen von der re-publica in Berlin.

Wir haben wieder gesendet. Thomas, Franzi und ich sendeten wieder live von unserem Laptop. Am dritten re-publica Tag es folgende Themen zwischen 09 und 10 Uhr.

  • Sascha Lobo hatte Spa? an seiner Twitter-Party und ist in den letzten Zügen beim Schreiben seines neuen Buches. Montag mu? er seinen Text fertig haben.
  • Markus Beckedahl kommt um 09:29 Uhr und ist am letzten Tag sehr zufrieden über Resonanz und den entspannten Ablauf.
  • Thomas macht einen tollen Wetterbericht der wichtigsten Städte mit seinem iPhone. Ich habe Wetterfakten aus dem ARD-Morgenmagazin rezitiert.
  • Thomas Qik-Account und sein Live-Video vom Vorabend.
  • Der Westen hat uns während der Sendung gefilmt, wie wir senden. Das wird wohl bald beim Westen gesendet.
  • Steffen Büffel organisierte nicht nur die E-Learning-Workshops am Freitag mit, er machte uns auch neugierig auf das educamp 2008 in Ilmenau.

Mit Mogulus haben wir über meinen Kanal Fienetv live gesendet. Das geht einfach: Die Webcam anschlie?en und Mogulus aufrufen und einen kleinen Player in das Blog kopieren. Bald wollen wir wieder senden - das kündigen wir in unseren Blogs dann an.

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: berlin, daniel fiene, Franziska Blum, fr�hst�ck, mogulus, re-publica, republic08, thomas kn�wer, Web-TV

fiene & frühstücksfernsehen (heute 9-10)

3. April 2008 by Daniel Kommentar verfassen

Wir senden wieder! Thomas und ich machen Frühstücksfernsehen von der re-publica in Berlin.

Wir haben wieder gesendet! Thomas und ich machten Frühstücksfernsehen direkt der re-publica in Berlin. Das lernten wir und unsere Zuschauer in der Sendung vom 03. April zwischen 09 und 10 Uhr:

  • Exklusiv-Meldung: Die re-publica 2009 findet wieder in der Berliner Kalkscheune statt. Es gibt dann noch einen weiteren Raum.
  • Markus Beckedahl ist um 09:09 Uhr bei der re-publica und gibt uns direkt ein Interview. Es ist schon der 2!
  • Jovelstefan führt uns in Masematte ein.
  • Jochen Mai von Wirtschaftswoche und Blogger rund um sein Buch Karrierebibel spricht über den Dresscode auf der re-publica und er bescheinigt: Alle haben sich ordentlich und angemessen gekleidet.
  • Mike Schnoor hat auch berichtet, hab‘ da aber nicht zugehört.

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: berlin, daniel fiene, fr�hst�cksfernsehen, mogulus, republica, republica08, thomas kn�wer

fiene & frühstückslinks 2.april

2. April 2008 by Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen,

  • Als Gastblogger für das JEPBlog der Axel-Springer-Akademie ist mein neuer monatlicher Text erschienen: No Comment. Mein Kommentar über Kommentare über Kommentare.
  • Die neue Was mit Medien Episode ist da! 134 über von und mit Frauen in den Medien.
  • Heute startet die Re-Publica! Was mit Medien ist mit einer Delegation vor Ort und wird bloggen. Hier und auch in Miniform unter republiblog.wasmitmedien.de (Adresse funktioniert im Laufe des Tages).

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: axel springer akademie, frauen, gastblog, jepblog, kommentare, re-publica, republiblog, Was mit Medien

fiene & frühstückslinks 1.april

1. April 2008 by Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, hier sind die frühen Frühstückslinks.

  • Sonntagmorgen Kaffee - leckere Kaffeesorten zum selber mischen bieten dort Till und Tamer aus Münster an. Ihr kleines Startup ist frisch an den Start gegangen und funktioniert wie mymuesli.com - nur halt mit Koffein.
  • Last Night hei?t das Album von Moby. Bevor das in wenigen Tagen im Netz erscheint, gibt es das bereits jetzt zum Download - an allen bekannten digitalen Verkaufsstellen. Digital-Vorreiter Moby hat seine Webseite natürlich schon zu Last Night angepasst. Am 12. Mai folgt die CD mit 15 frischen Tracks.
  • Mogulus für Radio macher: 1000MIKES ist ein Webradio, auf dem jeder mittels Handy (oder Festnetztelefon) zum Live-Berichterstatter oder Talkmaster werden kann. Man richtet sich auf der Website einen eigenen Kanal ein und legt eine (oder mehrere) Rufnummer(n) fest, mit denen man senden möchte. Man ist nach dem Anruf sofort live auf Sendung. Es besteht die auch Möglichkeit, Sendungen vorher anzukündigen.
  • Da haben die Techniker in der Nacht noch bis in der letzte Minute an der neuen Version der Video-Plattform gerarbeitet: Sevenload 3.0 ist da.
  • Kategorie: Fruehstueck Stichworte: 1000Mikes, kaffee, Last Night, moby, MyMuesli, MyM�sli, radio, Sevenload, sonntagmorgens

    fiene & service, 31. märz

    31. März 2008 by Daniel Kommentar verfassen

    Meine kleinen Früchstücklinks sind wegen der heutigen Frühschicht leider entfallen. Trotzdem jetzt ein kleiner Service frei Haus: Lasst euch nicht veräppeln, morgen ist der erste April!

    Kategorie: Fruehstueck

    fiene & frühstückslinks 27.märz

    27. März 2008 by Daniel Kommentar verfassen

    Guten Morgen, heute ist der Welttheatertag.

    • Noch bis Montag können Nominierungsvorschläge für den Online-Award abgegeben werden, erinnert das Grimme-Institut. Welche Webseiten schon vorgeschlagen wurden, könnt ihr euch auch ansehen.
    • Barack Obama ist mit Brad Pitt verwandt und Hillary Clinton mit Angelina Jolie. Kein Scherz, sagt die Wissenschaft. Eine neue Wende im US-Vorwahlkampf. Oder wie wir Cineasten sagen, in Mr. & Ms. Smith 2.
    • Nächste Woche findet die re-publica 2008 in der Kalkscheune in Berlin statt. Am Mittwoch geht es los und ich werde auch hinfahren. Das Programm ist picke, packe voll.
    • Gar nicht weit ist von der Kalkscheune ist das Sankt Oberholz, auf dem ersten Blick Café und auf dem zweiten Blick das Zentrum der Digitalen Boh�me. Thomas Knüwer hat in seinem Reiseblog den Besuch der Geschwister-Cafés in San Francisco und Palo Alto dokumentiert. Lesenswert!

    Kategorie: Fruehstueck Stichworte: adolf grimme institut, angelina jolie, barack obama, berlin, grimme-online, hillary clinton, kalkscheune, palo alto, re-publica, re-publica08, san francisco, sankt oberholz, thomas kn�wer

    fiene & frühstückslinks 26.märz

    26. März 2008 by Daniel Kommentar verfassen

    Guten Morgen!

    • Weil Hamburg doch jetzt so angesagt ist: Die Bahn bietet jetzt auch Call-a-bike in Hamburg an.
    • Kurzer Blick auf Zeitumstellung.de: Am Sonntag kommt die Sommerzeit. Hei?t: Wir müssen in der Nacht zum Sonntag die Uhren eine Stunde vor stellen.
    • Juhuu. Die neue Was mit Medien-Episode steht im Netz (Welt / WMM). Peter Limbourg ist Gast.
    • Tokio Hotel Fans gestern in den Westfalenhallen: „Bill, bleib im Bett und trink‘ Tee. Das ist nicht so schlimm. Mach dir keine Vorwürfe.“ - „Es ist alles okay mit uns. Wir lieben dich.“ - Die Enttäuschung war gro?, als die seit Tagen kampierenden Fans abrücken mu?ten. Ende des Monats sollte Tokio Hotel ein Konzert in Dortmund geben, allerdings ist Sänger Bill Kaulitz krank geworden. Er mu? sogar an den Stimmbändern operiert werden. Die kreischenden Fans könnt ihr euch ansehen, wenn ihr sie so früh schon ertragt.
    • Die Grauen geben den Löffel ab: Seniorenpartei am Ende.

    Kategorie: Fruehstueck

    fiene & frühstückslinks 25.märz

    25. März 2008 by Daniel 1 Kommentar

    Guten Morgen, los geht es in eine kurze neue Arbeitswoche.

    • Homer Simpson gibt es in echt. Die Zeichentrickfilm ist nur eine Nachbildung von einem Herren mit drei Haaren. Der Beweis.
    • Byte.FM ist ein Internetradio aus Hamburg. Das wird nur von Musikliebhabern moderiert. John Peels erben, schrieb irgendwer. Malte hat es mir gezeigt; tolles Projekt. Klaus Fiehe ist auch mit an Board. Und Gudrun Gut und ihr Ocean Radio auch.
    • Peer Steinbrück hat die Internetadresse www.i-love-cash.de registriert. Und was macht man als Finanzminister auf so einer Adresse? Richtig! Man gibt seine Sprachsamples frei und lässt einen Rap mischen und das Jahr 2011 mit, denn dann soll es keine neuen Schulden mehr geben. Der Horn hat?�s verraten.
    • Sarah hat heute Zwischenprüfung. Daumendrücken!!!
    • Der Malte emfiehlt: Firefox Beta 3 testen! Besser als Safari, sagt er. Ich werde auch noch testen.

    Kategorie: Fruehstueck Stichworte: , byte.fm, finanziminister, firefox, firefox beta 3, gudrun gut, hamburg, homer simpson, i love cash, john peel, klaus fiehe, ocean radio, peer steinbr�ck, radio, rap, sarah, schuldenfrei, simpsons

    fiene & frühstückslinks 19.märz

    19. März 2008 by Daniel Kommentar verfassen

    Guten Morgen, hier wieder ein paar Strategien zur Arbeitsaufschiebung. Da ich von einigen hörte, sie seien zur Zeit krank, schicke ich noch gute Besserung mit auf den Weg.

    • Da wei? ich nicht, was ich davon halten soll: Musiklabels drängen Apple zu Abomodell.
    • Leipzip bekommt neue Tatort-Komissare. Ein geschiedenes Paar soll nun zusammen ermitteln.
    • Strahlt Kinder - ein neues Video von Matussek ist da. Matussek im Zoo: Germany?�s Next Flocke.

    Kategorie: Fruehstueck Stichworte: Apple, Leipzig, Matthias Mattusek, Musik, Spiegel, Tatort

    fiene & frühstückslinks 18.märz

    18. März 2008 by Daniel 5 Kommentare

    Guten Morgen.

    • Brainpool hat sein Videoarchiv geplündert und zeigt die Comedyformate auf dem eigenen Portal MySpass.de. Stromberg ist auch mit dabei.
    • Schönes englisches Blog: 5ThirtyOne.
    • Was mit Medien Test: Peter Limbourg war gestern Abend vielfältiger als die Tagesschau.
    • Ahhhhhhhh Bruce Darnell hat ein Buch geschrieben. Ich fasse es nicht. Drama, Baby, Drama! Wie Sie werden, was Sie sind. - In der Kurzbeschreibung: „Denn Bruce wei?, was Sex-Appeal mit der inneren Stimme zu tun hat, wie hoch die perfekten High Heels sein sollten, was in eine gut sortierte Handetasche gehört, und wie Sie Ihre Herzenswünsche endlich Wirklichkeit werden lassen!“ Ich brauche einen starken Kaffee.

    Kategorie: Fruehstueck Stichworte: , brainpool, bruce darnell, myspass.de, nachrichten, peter limbourg, sat.1, strimberg, tagesschau, Video

    fiene & frühstückslinks 17.märz

    17. März 2008 by Daniel Kommentar verfassen

    Guten Morgen.

    • Franziska sah gestern „Die Welle“ im Kino und hat drei Probleme festgestellt. Lustigerweise, sa?en wir neben Franzi und Jens (seine Kritik gibt es auch). Zufall. Praktisch: Jetzt brauche ich keine Kritik mehr schreiben.
    • Langeweile? Wer schon jeden Zentimeter bei Google Earth abgesucht hat, kann sich jetzt Google Sky widmen.
    • China blockiert nach Protesten im Tibet YouTube - Heise.
    • Der Tagesspiegel aus Berlin über den gestrigen Tatort aus Berlin: „Die VW-Affäre lässt grü?en, so wie „Tod einer Heuschrecke“ generell einen starken Zug zur Gemeinschaftskunde und zu Wirtschaftssendungen wie „Plusminus“ hat.“

    Kategorie: Fruehstueck Stichworte: die welle, franzi, google earth, google sky, popkuluturjunkie, Tatort, tibet

    fiene & sonntagsfrühstückslinks

    16. März 2008 by Daniel Kommentar verfassen

    Da sag‘ doch mal einer, es gebe keine Themen, über die man nicht auch bloggen kann. Meine Damen und Herren, darf ich Ihnen das Pfützenblog vorstellen!? Mit Fotos und Pfützen auf denen kleine Papierschiffchen schwimmen und Vidoes mit Leuten in Gummistiefeln die in das Wasser schwimmen.

    • Christoph Twickel bei Spiegel Online fasst DSDS von gestern zusammen: Ja, so mögen wir sie am liebsten, unsere migrantischen Jugendlichen: als lächende, singende Breitmaulfrösche. (ich glaube er meinte lächelnde)
    • Süddeutsche: Erstes Formel 1 Rennen der Saison ging heute Früh über die Bühne.
    • Tagesschau: 50 Jahre Dübel!
    • Real Time Players beim ZDF: Das sind fünf junge Israelis und Deutsche zwischen 16 und 23 Jahren, die einander ihr Land zeigen.
    • Heise: Wird AppleTV zum digitalen Videorekorder?
    • Heute Abend 20:15 (ARD): Ein Berlin-Tatort.

    Kategorie: Fruehstueck Stichworte: Apple, dsds, formel 1, pf�tzenblog, Tatort, zdf

    • « Go to Previous Page
    • Seite 1
    • Interim pages omitted …
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Go to Next Page »

    Haupt-Sidebar

    Herzlich willkommen

    Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

    2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

    Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

    Drei kurze Fragen


    Themen filtern:

    • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
    • Mobilitiät — smarter reisen
    • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
    • Produktivität — klüger arbeiten
    • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

    Social

    • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
    • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
    • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
    • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
    • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
    • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

    Spotlight

    Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

    Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

    So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

    5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

    Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

    Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

    Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

    Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

    fiene & die rechte hand von jan böhmermann

    fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

    fiene & das monocle-café in london

    Archive

    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Dezember 2023
    • Mai 2022
    • September 2021
    • März 2021
    • November 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • Juli 2007
    • Juni 2007
    • Mai 2007
    • April 2007
    • März 2007
    • Februar 2007
    • Januar 2007
    • Dezember 2006
    • November 2006
    • Oktober 2006
    • September 2006
    • August 2006
    • Juli 2006
    • Juni 2006
    • Mai 2006
    • April 2006
    • März 2006
    • Februar 2006
    • Januar 2006
    • Dezember 2005
    • November 2005
    • Oktober 2005
    • September 2005
    • August 2005
    • Juli 2005
    • Juni 2005
    • Mai 2005
    • April 2005
    • März 2005
    • Februar 2005
    • Januar 2005
    • Dezember 2004
    • November 2004
    • Oktober 2004
    • September 2004
    • August 2004
    • Juli 2004
    • Juni 2004
    • Mai 2004
    • April 2004
    • März 2004
    • Februar 2004
    • Januar 2004
    • Dezember 2003
    • November 2003
    • Oktober 2003
    • September 2003
    • August 2003
    • Juli 2003
    • Juni 2003
    • Mai 2003
    • April 2003
    • März 2003
    • Februar 2003
    • Januar 2003
    • Dezember 2002
    • November 2002
    • Oktober 2002
    • September 2002
    • August 2002
    • Juli 2002
    • Juni 2002
    • Mai 2002
    • April 2002
    • März 2002
    • Februar 2002
    • Januar 2002
    • Dezember 2001
    • Januar 1970

    Zweit-Sidebar

    Fienes Top 3 - das Spotlight im Mai


    Hallo Spencer ForYou-Feeds statt Social-Feeds Unser Blog soll schnöner werden

    Footer

    Kommentiert

    • REL bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
    • Alyx bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
    • Marcus G. bei Sind Newsletter und Podcasts die besseren Social-Media?
    • Terrassenüberdachung bei fiene & die nominierten der goldenen blogger 2014
    • Nico bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

    Instagram

    Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

    Folgt mir!

    Copyright © 2024 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

    • Daniel Fienes Blog
    • Was mit Medien
    • Podcasting.fm
    • Style & Stitches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum