Guten Abend 🙂 Ich bin derzeit auf der Netzantenne zu hören - klickt und hört meine Linktipps und den Sound of Fane - fi(e)ne Club Music von meinen Turntables 🙂
Archiv für Februar 2003
fiene & tt’s ;)
Guten Abend 🙂 Ich bin derzeit auf der Netzantenne zu hören - klickt und hört meine Linktipps und den Sound of Fane - fi(e)ne Club Music von meinen Turntables 🙂
fiene & kaffeblick
Kaffeefoto des Tages & Leserzuschrift:
Das Foto habe ich von Jochen geschickt bekommen. Zusehen gibt es die erste Starbucksfiliale von Köln, die im April direkt vor seiner Haustür eröffnet - da hat er ja unverschämtes Glück. Vielen Dank für das Foto 🙂
Hast du auch Kaffeefotos ? Schick‘ sie mir doch bitte 🙂
Zum vorigen Beitrag | nächsten Beitrag der Themenwoche „Kaffee“
fiene & kaffeblick
Kaffeefoto des Tages & Leserzuschrift:
Das Foto habe ich von Jochen geschickt bekommen. Zusehen gibt es die erste Starbucksfiliale von Köln, die im April direkt vor seiner Haustür eröffnet - da hat er ja unverschämtes Glück. Vielen Dank für das Foto 🙂
Hast du auch Kaffeefotos ? Schick‘ sie mir doch bitte 🙂
Zum vorigen Beitrag | nächsten Beitrag der Themenwoche „Kaffee“
fiene & der anfang
Anfang 11. Jahrhundert
Das Heilmittel „Bunchum“ wird zum ersten mal schriftlich erwähnt. Später wurde das daraus abgeleitete Wort „bunc“ im Zusammenhang mit Kaffeeanbau gebraucht. Die Historiker streiten sich, ob dies als Beweis für die Bekanntheit des Kaffee schon zu dieser Zeit gelten kann, so Kaffeezentrale.ch
In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts breitete sich der Kaffee über Mekka und Medina in das arabische Großreich aus und eroberte 1510 auch Kairo, so JuraWorld
Linktipp: koffein.ch - Die Geschichte vom Kaffee, Wahrscheinlich gibt es den Kaffebaum schon seit der Urzeit, und es ist anzunehmen, daß die Kaffeepflanze dem Menschen schon sehr früh bekannt war. Allerdings dauerte es eine ganze Zeit bis mit durch Rösten veredeltem Kaffee Getränke hergestellt wurden.
voriger Beitrag | nächster Beitrag der Themenwoche „Kaffee“
fiene & der anfang
Anfang 11. Jahrhundert
Das Heilmittel „Bunchum“ wird zum ersten mal schriftlich erwähnt. Später wurde das daraus abgeleitete Wort „bunc“ im Zusammenhang mit Kaffeeanbau gebraucht. Die Historiker streiten sich, ob dies als Beweis für die Bekanntheit des Kaffee schon zu dieser Zeit gelten kann, so Kaffeezentrale.ch
In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts breitete sich der Kaffee über Mekka und Medina in das arabische Großreich aus und eroberte 1510 auch Kairo, so JuraWorld
Linktipp: koffein.ch - Die Geschichte vom Kaffee, Wahrscheinlich gibt es den Kaffebaum schon seit der Urzeit, und es ist anzunehmen, daß die Kaffeepflanze dem Menschen schon sehr früh bekannt war. Allerdings dauerte es eine ganze Zeit bis mit durch Rösten veredeltem Kaffee Getränke hergestellt wurden.
voriger Beitrag | nächster Beitrag der Themenwoche „Kaffee“
fiene & dienstag
Das Beste vorweg: Editor: Bush Cited Reporter That Doesn’t Exist.
Für Falsch-Zitierende: „The How Evil Are You?“ Quiz. Und wie schaut es mit dir aus ?
Für mich: Why Did Google Want Blogger ?
Für Computernutzer: Die Hersteller von Antiviren-Software warnen vor dem neuen Wurm Lovgate, so Heise
Für Musikkonsumenten: MTV goes war. Der Musik-Sender MTV will seine Zuschauer im Falle eines Irak-Kriegs mit Nachrichten von der Front versorgen.
Für Grafiker: Einen Vorgeschmack auf die neue Version der Bildbearbeitungssoftware PaintShop Pro hat Hersteller Jasc zum Download bereitgestellt, so Heise
Für Aktuelle: Daypop bietet zwei neue Funktionen an. Der Blogrank zeigt, die top-gewichteten Weblogs an und der Word Burst die beliebtesten Wörter der letzten Tage. [zI: Daypop ist eine US-Suchmaschine für Weblog-Einträge und Nachrichtenquellen und erstellt außerdem täglich eine Topliste mit den meistbesprochenen Links der teilnehmenden Weblogs]
Weblog des Tages: Meine Notizen
fiene & dienstag
Das Beste vorweg: Editor: Bush Cited Reporter That Doesn’t Exist.
Für Falsch-Zitierende: „The How Evil Are You?“ Quiz. Und wie schaut es mit dir aus ?
Für mich: Why Did Google Want Blogger ?
Für Computernutzer: Die Hersteller von Antiviren-Software warnen vor dem neuen Wurm Lovgate, so Heise
Für Musikkonsumenten: MTV goes war. Der Musik-Sender MTV will seine Zuschauer im Falle eines Irak-Kriegs mit Nachrichten von der Front versorgen.
Für Grafiker: Einen Vorgeschmack auf die neue Version der Bildbearbeitungssoftware PaintShop Pro hat Hersteller Jasc zum Download bereitgestellt, so Heise
Für Aktuelle: Daypop bietet zwei neue Funktionen an. Der Blogrank zeigt, die top-gewichteten Weblogs an und der Word Burst die beliebtesten Wörter der letzten Tage. [zI: Daypop ist eine US-Suchmaschine für Weblog-Einträge und Nachrichtenquellen und erstellt außerdem täglich eine Topliste mit den meistbesprochenen Links der teilnehmenden Weblogs]
Weblog des Tages: Meine Notizen
fiene & schlausein
Für die drei Psychologen: „Wer nichts interessantes zu erzählen hat, sollte schweigen“ & „Ich bin jetzt voll digital“.
fiene & schlausein
Für die drei Psychologen: „Wer nichts interessantes zu erzählen hat, sollte schweigen“ & „Ich bin jetzt voll digital“.
fiene & zivildienst
Ja - ich bin noch Zivildienstleistender. Mein Ikea-Papier-Metermessband verrät mir, dass ich noch 68 Mal mein Institut mit einem Ziviausweis betreten werde. Aber irgendwie kann ich über die Zivizeit nicht so bequem schreiben, wie ich es zur Schulzeit getan habe - obwohl es mich schon in den Fingern juckt. Aber dafür ist die Zeit jetzt umso aufregender. Hat ja auch etwas.
fiene & zivildienst
Ja - ich bin noch Zivildienstleistender. Mein Ikea-Papier-Metermessband verrät mir, dass ich noch 68 Mal mein Institut mit einem Ziviausweis betreten werde. Aber irgendwie kann ich über die Zivizeit nicht so bequem schreiben, wie ich es zur Schulzeit getan habe - obwohl es mich schon in den Fingern juckt. Aber dafür ist die Zeit jetzt umso aufregender. Hat ja auch etwas.
Kommentiert