Guten Morgen, wie sich die Zeit doch in den letzten 45 Jahren geändert hat beweist mein Link des Tages „Vertigo - damals und heute„. Auf der Seite findet ihr Bilder mit verschiedenen Schauplätzen in San Francisco die in Alfred Hitchcocks Meisterstück „Vertigo“ aus dem Jahre 1958 vorkommen. Beim Ansehen der Bilder habe ich nur gedacht, wie sehr sich die Zeit doch ändert, der Kern jedoch bleibt. Das zeigen die Bilder im wahrsten Sinne des Wortes. Take a tour!
Für Toilettengänger: Eine mehr oder wenig „wissenschaftliche“ Abhandlung über „die deutsche Toilette„. Darf ich zitieren ? „They actually like their toilets. Some even dislike North American toilets (…) It is almost impossible for males to urinate [into German toilets] while standing without soaking the bathroom. Urine sprays everywhere. There is a technique, but is tricky and requires a certain degree of penile agility“ … „Me, I’ve made promises, I’ve tried to be good, but somehow the instinct not to Sitzpinkel runs very deep.“ Sitzpinkeln ? 🙂 *lol* Sehr lustig
Für Blogger: Jetzt noch ein anderer Blogger-Service - http://www.blogsky.com
Für Techniker: Open source versus open standarts
maik meint
Das sich jemand so tiefgreifende Gedanken über unsere (zugegebenermaßen von Aussterben bedrohte) Toilette machen könnte… „The only conceivable explanation is that Germans love to inspect their stool, so the German toilet of necessity features a built-in stool inspection shelf. I wouldn’t be surprised if the more expensive models include a digital scale: „Mein Gott, zwei kilogram!“ exclaims Günter, joyful and relieved.“ - Na sicher, wir veranstalten sogar Wettbewerbe!
HERRLICHER ARTIKEL!!! und irgendwie hat er ja recht…. oder wie erklärt sich sonst diese obskure Konstruktion? Aber hey, 2 Kilo, man, das war aber ein derber Sch***!! Ist das eigentlich nur hier in Berlin so ein Problem mit dem Wasserdruck? Frohes Abziehen, mit besten Empfehlungen,
zu blogsky:
Microsoft VBScript runtime
error ‚800a0005‘
Invalid procedure call or argument: ‚Left‘
/Default.asp, line 3
die wurden gefiened… 🙂
hi nico l,
wie darf ich denn das verstehen 😉
na, kennst du nicht den slashdot-effect? Ein link fuehrt dazu, dass so viele leute auf einen server kommen, dass der den geist aufgibt, im volksmund auch „being slashdottet“ genannt. daher „die wurden gefiened“. Aber letztendlich läuft http://www.blogsky.com, nicht aber blogsky.com. So viel dazu. 🙂
michael meint
2amerika: die autos hier sind auch wohl groesser geworden. unter 3l geht hier nix. und diese riesen jeep-schiffe sind sehr beliebt… mannmann.
gruesse aus la jolla