Guten Morgen, das mit dem Wetter war gestern wirklich ganz nett. Mein kleiner Weblogwetterfrosch verrät für heute dass fast deutschlandweit sich Sonne und Wolken abwechseln und es zwischen Küste und Oberrhein zu Schauern kommen kann.
Heute Abend startet Elke Heidenreichs Sendung „Lesen!“ im ZDF - ihr erster Gast wird Harald Schmit sein.
Es gibt nun ein Programm, was irgendwie meinen Namen trägt | gefunden von Ronny - wird er jetzt auch ein Fan von diesem Programm?
Witz des Tages: „Superstar“ Alexander muss nicht zur Bundeswehr. (BamS)
Der Grund: Alexander Klaws leidet unter einer Wespengift-Allergie. Deshalb kommt der 19-Jährige um die Grundausbildung herum.
Wegen einer Wespengift-Allergie muss Alexander nicht zum Bund. Schade, dabei wurde so hart darum gekämpft, dass Frauen endlich zum Bund dürfen. 🙂 🙂 🙂 | via Mail
Für Weblogfans: Dr. L Anne Clyde von „The University of Iceland“ hat eine umfangreiche Linkliste mit Hintergrundinformationen über Weblogs zusammengestellt | via Blogworld
In Santa Clara fand die O’Reillys Emerging Technology Conference statt. Dort wurde unter anderem über die schöne neue Welt der XML-Applikationen debatiert. Ich habe auch Notizen (u.A. von MegNut) gefunden.
Personalisierte Werbung. Klingt gut, nervt aber. Kottke schreibt über eine Idee, nach der die Werbeplätze auf Webpages durch einige Scripte durch eigenen Content, wie Termine und Todo Listen aus Outlook ersetzt werden - „really personalized advertising„
Pressestimmen: IT&W über fiene.tv „Daniel sieht ein bißchen aus wie Superboy; er ist noch ledig, Mädels; (…) und ja, danke, wir nehmen einen kostenlosen Presseaccount bei Blogstrasse gerne an.“ 😉 Na lasst das mal Supatyp hören.
Ach und „der andere Nico“ war in London - da will ich auch mal wieder hin.
…zum Schluß: das Internet kann man sogar abschalten: http://www.dasinternetabschalten.de/ | via Garfield in den Kommentaren
Schreibe einen Kommentar