• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv für April 2003

fiene & montag

28. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Ich finde ich sollte auch mal Wetter bringen, denn das war das erste, was mich heute Morgen interessiert hat. Also mein mein Weblogwetterfrosch sagt, dass in der Mitte und im Norden heute die Wolken überwiegen und dass vor allem im Nordwesten es auch ab und zu regnet. Dann hüpft er auf meiner Map Südlich der Mainlinie auf und ab weil es es dagegen dort deutlich freundlicher ist. Er quarkt, dass dort sich Sonnenschein und dichtere Wolkenfelder ab wechseln, und die paar Regentropfe nur vereinzelnt fallen.

Auf dem Couchblog habe ich einen tollen Eintrag über CSS Spielereien gefunden.

Für Pixelhelden: Reale Gebäude und Schiffe sind bei „1 Pixel pro Meter“ im entsprechenden Massstab originalgetreu nachgezeichnet. Demnach ist Godzilla „feter“ als der Rumpf der Enterprise.

Achso…die Leute bei Netscape haben eine aufregende Fischwebcam („We have a large fish tank with some cameras pointed at it. We’re not exactly sure why; it just seemed like a fun thing to do.“)

Über meinen guten alten Kumpel und Amazon-Erfinder Jeff Bezos habe ich schon lange nichts mehr geschrieben. Jetzt gibt es was interessantes: Er und noch ein paar Leute mit viel Geld wollen mal ins All

Trackback + UserLand = kein Problem.

Webby Awards: The poor economy and fears about traveling were blamed for the cancellation of the seventh annual ceremony, which was scheduled for June 5 in San Francisco. Instead, the winners will be announced on the Internet. Nur weil ich schon mal drüber berichtet habe und nicht möchte dass jemand von euch dem Weg umsonst macht.

Das Madonna Remix Project: Ich finde die Aktion hächst amüsant - in a vain attempt to stop P2P users swapping songs from Madonna’s ‚American Life‘ album, the lady herself released a series of ‚dummy‘ files onto KaZaA. these are full length files but only the first few seconds contain sound, a recording of Madonna saying ‚What the fuck do you think you’re doing?‘. presumably this was supposed to inspire guilt and repentant hearts in the sinful ‚thieves’… but instead it seems to have been counterproductive… such a perfect sample is just crying out to be remixed!

Kategorie: default

fiene & montag

28. April 2003 by daniel 1 Kommentar

Ich finde ich sollte auch mal Wetter bringen, denn das war das erste, was mich heute Morgen interessiert hat. Also mein mein Weblogwetterfrosch sagt, dass in der Mitte und im Norden heute die Wolken überwiegen und dass vor allem im Nordwesten es auch ab und zu regnet. Dann hüpft er auf meiner Map Südlich der Mainlinie auf und ab weil es es dagegen dort deutlich freundlicher ist. Er quarkt, dass dort sich Sonnenschein und dichtere Wolkenfelder ab wechseln, und die paar Regentropfe nur vereinzelnt fallen.

Auf dem Couchblog habe ich einen tollen Eintrag über CSS Spielereien gefunden.

Für Pixelhelden: Reale Gebäude und Schiffe sind bei „1 Pixel pro Meter“ im entsprechenden Massstab originalgetreu nachgezeichnet. Demnach ist Godzilla „feter“ als der Rumpf der Enterprise.

Achso…die Leute bei Netscape haben eine aufregende Fischwebcam („We have a large fish tank with some cameras pointed at it. We’re not exactly sure why; it just seemed like a fun thing to do.“)

Über meinen guten alten Kumpel und Amazon-Erfinder Jeff Bezos habe ich schon lange nichts mehr geschrieben. Jetzt gibt es was interessantes: Er und noch ein paar Leute mit viel Geld wollen mal ins All

Trackback + UserLand = kein Problem.

Webby Awards: The poor economy and fears about traveling were blamed for the cancellation of the seventh annual ceremony, which was scheduled for June 5 in San Francisco. Instead, the winners will be announced on the Internet. Nur weil ich schon mal drüber berichtet habe und nicht möchte dass jemand von euch dem Weg umsonst macht.

Das Madonna Remix Project: Ich finde die Aktion hächst amüsant - in a vain attempt to stop P2P users swapping songs from Madonna’s ‚American Life‘ album, the lady herself released a series of ‚dummy‘ files onto KaZaA. these are full length files but only the first few seconds contain sound, a recording of Madonna saying ‚What the fuck do you think you’re doing?‘. presumably this was supposed to inspire guilt and repentant hearts in the sinful ‚thieves’… but instead it seems to have been counterproductive… such a perfect sample is just crying out to be remixed!

Kategorie: default

fiene & sonntag. nachrichten aus der idylle

27. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Guten Tag,

Engelbert hat ein Interview mit mir im Rahmen seines tollen Sonntagprogramms gemacht.

Kategorie: default

fiene & sonntag. nachrichten aus der idylle

27. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Guten Tag,

Engelbert hat ein Interview mit mir im Rahmen seines tollen Sonntagprogramms gemacht.

Kategorie: default

fiene & guten tag :-)

27. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Kategorie: default

fiene & guten tag :-)

27. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Kategorie: default

fiene & frei. tag

25. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Ich bin heute so sehr in Sunlog versunken, dass mich mein Layout wahrscheinlich noch nicht finden wird. Für Fiene und fünf Fragen für Freitag habe ich auch keine Zeit, aber die heutigen Fragen von FridayFive.org sind auch ganz nett. Ich freue mich schon wenn ich in einigen Tagen wieder richtig bloggen kann - aber im Moment gibt es wichtigeres zu tun 😉

Vor mir habe ich nur noch fünf Zivildienst-Arbeitstage und heute war ich wohl zum letzten Mal im Auftrag der Frühstückskasse in der Shoppingmall Waldeyerstraße. Dort war es so voll, dass die Leute schon im Eingang der Bäckerei standen. Münster weiß halt was gut ist. Erstaunlich viele Kinder waren da - aber es sind ja auch noch Schulferien, oder? Die Idylle hat mich irgendwie an die Trueman-Show erinnert.

Kategorie: default

fiene & frei. tag

25. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Ich bin heute so sehr in Sunlog versunken, dass mich mein Layout wahrscheinlich noch nicht finden wird. Für Fiene und fünf Fragen für Freitag habe ich auch keine Zeit, aber die heutigen Fragen von FridayFive.org sind auch ganz nett. Ich freue mich schon wenn ich in einigen Tagen wieder richtig bloggen kann - aber im Moment gibt es wichtigeres zu tun 😉

Vor mir habe ich nur noch fünf Zivildienst-Arbeitstage und heute war ich wohl zum letzten Mal im Auftrag der Frühstückskasse in der Shoppingmall Waldeyerstraße. Dort war es so voll, dass die Leute schon im Eingang der Bäckerei standen. Münster weiß halt was gut ist. Erstaunlich viele Kinder waren da - aber es sind ja auch noch Schulferien, oder? Die Idylle hat mich irgendwie an die Trueman-Show erinnert.

Kategorie: default

fiene & sonnen. tag

24. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Das Wetter ist so schön und ich bin im Moment so beschäftigt, dass sich mein Layout immer noch nicht wieder gefunden hat. Hat es jemand gesehen?

Aldi-Nord wieder einmal mit MP3-Autoradio - für den 30. April vormerken

Noch sechs Arbeitstage im Zeichen des Zivildienst sind wirklich erträglich. Folglich ein Gesetz-der-Nachfrage konnte ich aufstellen. Je Je > Anzahl der Nachfragen was ich danach machen werde. Mit dieser Regel findet sich ein schlimmes Wort: Lebensplanung.

Ev zitiert eine Zeitung: The company behind one of the weblog world’s most popular tools is preparing to launch a new service which will attack market leaders Blogger.com head on.“ Ooh, fun! Er ist Blogger-Gründer 😉 und weist somit auf TypePad.com hin, die frisch angekündigte Konkurenz von den Freunden und Kollegen Ben und Men Trott, ihreszeichens MovableType Gründer.

So, ich muß zurück in den Hörsaal.

Kategorie: default

fiene & sonnen. tag

24. April 2003 by daniel 1 Kommentar

Das Wetter ist so schön und ich bin im Moment so beschäftigt, dass sich mein Layout immer noch nicht wieder gefunden hat. Hat es jemand gesehen?

Aldi-Nord wieder einmal mit MP3-Autoradio - für den 30. April vormerken

Noch sechs Arbeitstage im Zeichen des Zivildienst sind wirklich erträglich. Folglich ein Gesetz-der-Nachfrage konnte ich aufstellen. Je Je > Anzahl der Nachfragen was ich danach machen werde. Mit dieser Regel findet sich ein schlimmes Wort: Lebensplanung.

Ev zitiert eine Zeitung: The company behind one of the weblog world’s most popular tools is preparing to launch a new service which will attack market leaders Blogger.com head on.“ Ooh, fun! Er ist Blogger-Gründer 😉 und weist somit auf TypePad.com hin, die frisch angekündigte Konkurenz von den Freunden und Kollegen Ben und Men Trott, ihreszeichens MovableType Gründer.

So, ich muß zurück in den Hörsaal.

Kategorie: default

fiene & zivil. schlag fertig

23. April 2003 by daniel Kommentar verfassen

Die Webseite von Lady Madonna wurde gehackt. Wie bei TheSmokingGun zu sehen ist, hat ein Fan einfach mal der Sängerin ihre Webseite gegen ihr aktuelles MP3-Album zum Download ausgetausch | via boingboing

FlyingChair: Beat Your Death Like Chicken klingt aufregend, ist es aber auch: Besonders in Verbindung mit SARS. Phil Ingram bloggt direkt aus Hong Kong über das Leben mit SARS und nimmt mit seinen scharfen Bemerkungen keinen Schutz vor dem Mund.

Übrigens: In sieben Arbeitstagen habe ich meinen Zivildienst beendet. Juhuu! Ich werde bestimmt alles hier vermissen. Gerade habe ich die wissenschaftlichen Methoden unserer Lieblingsmitarbeiter genutzt um herauszubekommen wie man „Körnel“ schreibt. Dabei wollte ich doch nur meinen Zivi fragen und wir beide haben uns in die Tiefe der Google-Welt gestürzt. Wir müssen ja sowas nicht wissen, weil wir Zivis sind. Die Sekretärin fand das auch interessant und hat auf ihrem Block mal einige Schreibweisen ausprobiert und in der Küche, wo gerade wichtige wissenschaftliche Ergebnisse annalyisert wurden, konnte ich dann von unserem Suprememitarbeiter einen Tipp bekommen „die Amis schreibns doch fast wie die Franzosen, nur sprechens anders aus. Ko lo nel“  Ahhhh ja genau - auf dem Rückweg in den Zivithronsal hat es auch unsere Sekretärin im Duden entdeckt und ich konnte beruhigt die Begrüssungszeile tippen, nachdem ich für mindestens sieben Minuten das Institut beschäftigt hatte. Jetzt muss ich aber in den Hörsaal - die Studenten kommen gleich…

Kategorie: default

fiene & zivil. schlag fertig

23. April 2003 by daniel 3 Kommentare

Die Webseite von Lady Madonna wurde gehackt. Wie bei TheSmokingGun zu sehen ist, hat ein Fan einfach mal der Sängerin ihre Webseite gegen ihr aktuelles MP3-Album zum Download ausgetausch | via boingboing

FlyingChair: Beat Your Death Like Chicken klingt aufregend, ist es aber auch: Besonders in Verbindung mit SARS. Phil Ingram bloggt direkt aus Hong Kong über das Leben mit SARS und nimmt mit seinen scharfen Bemerkungen keinen Schutz vor dem Mund.

Übrigens: In sieben Arbeitstagen habe ich meinen Zivildienst beendet. Juhuu! Ich werde bestimmt alles hier vermissen. Gerade habe ich die wissenschaftlichen Methoden unserer Lieblingsmitarbeiter genutzt um herauszubekommen wie man „Körnel“ schreibt. Dabei wollte ich doch nur meinen Zivi fragen und wir beide haben uns in die Tiefe der Google-Welt gestürzt. Wir müssen ja sowas nicht wissen, weil wir Zivis sind. Die Sekretärin fand das auch interessant und hat auf ihrem Block mal einige Schreibweisen ausprobiert und in der Küche, wo gerade wichtige wissenschaftliche Ergebnisse annalyisert wurden, konnte ich dann von unserem Suprememitarbeiter einen Tipp bekommen „die Amis schreibns doch fast wie die Franzosen, nur sprechens anders aus. Ko lo nel“  Ahhhh ja genau - auf dem Rückweg in den Zivithronsal hat es auch unsere Sekretärin im Duden entdeckt und ich konnte beruhigt die Begrüssungszeile tippen, nachdem ich für mindestens sieben Minuten das Institut beschäftigt hatte. Jetzt muss ich aber in den Hörsaal - die Studenten kommen gleich…

Kategorie: default

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2022 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden