Und noch ein Entdecker-Medium widmet sich den „Weblogs“. Die Zeitschrift com!online hat eine kleine Reihe zum Thema Weblogs in der aktuellen Ausgabe verfasst. Zunächst gibt es in der Rubrik „Netlife“ einen Artikel mit der Überschrift „Internet gegen Zensur und Propaganda … und nichts als die Wahrheit“, indem es eine Einführung in das Thema und die aktuelle Warblog-Debatte gibt. Es folgt eine Seite mit Weblog-Kurzvorstellungen in sechs Kategorien. Der Heftinhalt schließt mit einem Workshop „In zehn Schritten zum Weblog“. Auf der begleitenden CD-Rom ist direkt Sunlog und Greymatter abgespeichert, sowie eine sehr ausführliche Weblog-Linkliste. Außerdem gibt es noch 10 (super *g*) Tipps für Weblog-Einsteiger. Eine runde Sache 🙂
Weil ja heute Feiertag ist, zitiere ich auch einfach mal die Passagen über mein Weblog 🙂 „Weblog des Studenten Daniel Fiene - handelt seit 2001 intelligent und witzig vom Leben im Netz“ oder - „der hier über alles berichtet, was ihm tagtäglich so begegnet. Sehr kurzweilig“. Das freut mich.
Archiv für Juni 2003
fiene & com! du mir nach Hause
Und noch ein Entdecker-Medium widmet sich den „Weblogs“. Die Zeitschrift com!online hat eine kleine Reihe zum Thema Weblogs in der aktuellen Ausgabe verfasst. Zunächst gibt es in der Rubrik „Netlife“ einen Artikel mit der Überschrift „Internet gegen Zensur und Propaganda … und nichts als die Wahrheit“, indem es eine Einführung in das Thema und die aktuelle Warblog-Debatte gibt. Es folgt eine Seite mit Weblog-Kurzvorstellungen in sechs Kategorien. Der Heftinhalt schließt mit einem Workshop „In zehn Schritten zum Weblog“. Auf der begleitenden CD-Rom ist direkt Sunlog und Greymatter abgespeichert, sowie eine sehr ausführliche Weblog-Linkliste. Außerdem gibt es noch 10 (super *g*) Tipps für Weblog-Einsteiger. Eine runde Sache 🙂
Weil ja heute Feiertag ist, zitiere ich auch einfach mal die Passagen über mein Weblog 🙂 „Weblog des Studenten Daniel Fiene - handelt seit 2001 intelligent und witzig vom Leben im Netz“ oder - „der hier über alles berichtet, was ihm tagtäglich so begegnet. Sehr kurzweilig“. Das freut mich.
fiene & my big fat witten wedding
Diana und Daniel haben am Wochenende geheiratet! (Bitte genau lesen: Diana hat ihren Daniel geheiratet und nicht mich, man weiß ja hier nie *g*). Die beiden hatten eine traumhaft schöne Hochzeit. Total entspannt und wirklich schön. Das Bild erinnert mich übrigens an eine andere Hochzeit 😉
Ich habe hier noch ein paar Bilder ausgesucht…
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & my big fat witten wedding
fiene & my big fat witten wedding
Diana und Daniel haben am Wochenende geheiratet! (Bitte genau lesen: Diana hat ihren Daniel geheiratet und nicht mich, man weiß ja hier nie *g*). Die beiden hatten eine traumhaft schöne Hochzeit. Total entspannt und wirklich schön. Das Bild erinnert mich übrigens an eine andere Hochzeit 😉
Ich habe hier noch ein paar Bilder ausgesucht…
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & my big fat witten wedding
fiene & spass an der arbeit
Freizeitpark Deutschland. Das findet Herr Clement laut FTD gar nicht gut - er möchte dass die Deutschen mehr arbeiten und weniger Feiertage wären ihm auch recht. Finde ich prima: Dann würde mehr gebloggt werden in Deutschland 🙂
Oh, unheimlich passend zu dieser Meldung: Wienerwald ist pleite.
Ich ärgere mich gerade, dass man via ICQ keine SMS mehr versenden kann. Laut ICQ.com ist T-Mobile das einzig verfügbare Netz. Aber wer ist schon bei T-Mobile Kunde. Früher gingen alle Netze. Ich habe ich das Senden bei einer kleinen T-Mobile-Minderheit probiert, aber auch auf demAnschluss ist die ICQ-SMS nicht angekommen. Also kein Sparpotential für mich. Es nervt nämlich irgendwie, dass m/f auf SMS immer antworten muss - nicht dass ich das nicht möchte, aber der SMS-Posten ist der höchste auf der monatlichen Handyrechnung. Und wenn m/f mal keine SMS zurück schickt, gilt dies ja gleich als „unfreundlich“.
fiene & spass an der arbeit
Freizeitpark Deutschland. Das findet Herr Clement laut FTD gar nicht gut - er möchte dass die Deutschen mehr arbeiten und weniger Feiertage wären ihm auch recht. Finde ich prima: Dann würde mehr gebloggt werden in Deutschland 🙂
Oh, unheimlich passend zu dieser Meldung: Wienerwald ist pleite.
Ich ärgere mich gerade, dass man via ICQ keine SMS mehr versenden kann. Laut ICQ.com ist T-Mobile das einzig verfügbare Netz. Aber wer ist schon bei T-Mobile Kunde. Früher gingen alle Netze. Ich habe ich das Senden bei einer kleinen T-Mobile-Minderheit probiert, aber auch auf demAnschluss ist die ICQ-SMS nicht angekommen. Also kein Sparpotential für mich. Es nervt nämlich irgendwie, dass m/f auf SMS immer antworten muss - nicht dass ich das nicht möchte, aber der SMS-Posten ist der höchste auf der monatlichen Handyrechnung. Und wenn m/f mal keine SMS zurück schickt, gilt dies ja gleich als „unfreundlich“.
fiene & montag (ein tag danach)
Vorletzte Nacht ist die neue Homepage von Radio Q (in Münster: UKW 90,9 und Kabel 105,3) zwischen Mitternacht und Ein Uhr an den Start gegangen, was spontan mit einer einstündigen Live-Sendung um 1 Uhr gefeiert wurde.
fiene & montag (ein tag danach)
Vorletzte Nacht ist die neue Homepage von Radio Q (in Münster: UKW 90,9 und Kabel 105,3) zwischen Mitternacht und Ein Uhr an den Start gegangen, was spontan mit einer einstündigen Live-Sendung um 1 Uhr gefeiert wurde.
fiene & postkarte des tages
Am Donnerstag bin ich zufällig auf meinen alten Kumpel „Wilsberg“ gestoßen - an der Lambertikirche wurde vom ZDF-Team um den münsterschen Detektiv Wilsberg ein kleiner Volksaufstand inzseniert. „Aktion sauberer Aasee“. Hier ein paar Fotos und demnächst auf eurem TV-Schrim.
fiene & postkarte des tages
Am Donnerstag bin ich zufällig auf meinen alten Kumpel „Wilsberg“ gestoßen - an der Lambertikirche wurde vom ZDF-Team um den münsterschen Detektiv Wilsberg ein kleiner Volksaufstand inzseniert. „Aktion sauberer Aasee“. Hier ein paar Fotos und demnächst auf eurem TV-Schrim.
fiene & so
Für P2P-Fans: Im Internet ist ein internes Memo der Warner Music Group aufgetaucht, welches sich mit dem Thema „Policy on copyright infrigement and the use of p2p systems“ beschäftigt.
Für Blogshare-Fans: Obwohl BlogShares nur ein Phantasiemarkt für Weblogs ist, haben schon die ersten echten Dollar den Besietzer gewechselt, um an Weblog-Anteile zu gelangen, so der angryCoder
Für Lieblingsseitenbesucher: Die absolute Hammerseite - erento.com, genial - man kann dort alles mieten. Pflanzen, Kleidung von 1850, PDAs und ganze Inseln stehen auf erento.com zum Verleih bereit. Mal sehen - vielleicht verleiehe ich mal mein Weblog, denn nur Bahres ist Wahres 😉
fiene & so
Für P2P-Fans: Im Internet ist ein internes Memo der Warner Music Group aufgetaucht, welches sich mit dem Thema „Policy on copyright infrigement and the use of p2p systems“ beschäftigt.
Für Blogshare-Fans: Obwohl BlogShares nur ein Phantasiemarkt für Weblogs ist, haben schon die ersten echten Dollar den Besietzer gewechselt, um an Weblog-Anteile zu gelangen, so der angryCoder
Für Lieblingsseitenbesucher: Die absolute Hammerseite - erento.com, genial - man kann dort alles mieten. Pflanzen, Kleidung von 1850, PDAs und ganze Inseln stehen auf erento.com zum Verleih bereit. Mal sehen - vielleicht verleiehe ich mal mein Weblog, denn nur Bahres ist Wahres 😉
Kommentiert