tglKress schreibt in seiner heutigen Ausgabe: Die Website kress.de wird überarbeitet. Alle heißen News gibt es vom 15. August an sofort in voller Länge und nicht erst um 17 Uhr. kress.de wird exklusiver: Nachrichten werden veröffentlicht, sobald sie recherchiert sind. Die Suchfunktionen werden ausgebaut und komfortabler. Künftig können Abonnenten auch Artikel des kressreport online suchen und lesen. Nach einer kurzen Testphase werden das neue täglichkress sowie die Personen-Datenbank kressköpfe und SMS-Dienste nur noch für zahlende Abonnenten zur Verfügung stehen.
Dieser Schritt war aufgrund der bereits bekannten schlechten Situation vom Branchen-Liebling und -Experten Kress bereits zu erwarten, aber meines Erachtens wird dies das Ende vom Kress-Charme sein. Die tägliche Aktualisierungszeit von 17 Uhr war immer sehr sympatisch - dadurch hat sich der tägliche Klick um kurz nach Fünf sich nicht nur bei mir fest etabliert. Kress wurde zum Insider, der aber von jedem ereichbar war. Selbst Harald Schmidt nahm in letzter Zeit auf den gelben Dienst bezug. Das nun nur noch zahlende Leser ran dürfen, und zwar an eine fortlaufend aktualisierten Ausgabe, ist für mich als Kunden keine Verbesserung: Dafür, dass nicht jeden Tag wirklich interessante News dabei sind, mag ich kein Geld bezahlen!
Von diesem Schritt profitieren ganz klar Angebote wie DWDL. Gerade dieses Hobbyprojekt möchte ich ganz besonders loben. Speziell die letztwöchige Berichterstattung zur Telemesse hat mir sehr gut gefallen. Wie Kress einst, zeigt DWDL, dass gute Berichte mit Leidenschaft noch besser werden!
Schreibe einen Kommentar