Noch bis heute findet der „Münster Schauraum“ statt und endet in der „langen Nacht der Museen“. Der Rathausinnenhof wird in den roten „Platz der Kulturen“ umgewandelt wo sich internationale Künstler präsentieren. Der Kunstrasen präsentiert sich wieder als Chill-Out-Lounge und der Erbdrostenhof wird in ein Italienisches Piazza verwandelt in dem Münsters Gastronomie den Besuchern das italienische Lebensgefühl näher bringen sollen. Und unter der Aabrücke wird Jazz gespielt. Ich bin gespannt. Jetzt muss ich nur noch das Programm und die Museenführer wälzen und eine kleine Tour mit einem Mix aus Schauraum-Orten und Museen für heute Abend zusammenstellen. Ich berichte wie es war 🙂
Ah, Münster ist lustig =) Ich wohne da in der Nähe - kennst du Borken?
Hi,
ja klar kenne ich Borken. Mein Bruder hat dort eine Zeitlang gewohnt - nun ist er in Bocholt 🙂
Daniel
Na, wenn Du da bist, dann erwarte ich schön viele Fotos…wo ich selbst ja nicht hingehen kann :-/
Rita meint
Ja genau, wo sind die Fotos?