Dominic hat am Samstag eine bemerkenswerte Feststellung in den Möbelhäusern der künftigen Kulturhauptstadt für Europa 2010 gemacht: Radiosender bezogener Möbelierhandel. Seine Entdeckung hat mir furchtbar gut gefallen: „Als ich gestern in tausend Möbelgeschäften war, weil ich wieder Bücherregale brauchte, ist mir noch was übers Radio aufgefallen: für jede Sorte Möbelgeschäft gibt es auch einen eigenen Sender. In dem Möberdiscounter mit den schweren häßlichen Eichenmöbeln (und der Bratwurstarena vor dem Eingang) zum Beispiel liefen deutsche SyntheziserSchlager von WDR 4, nebenan in dem etwas teureren Yuppie-laden mit dem Küchenstudio, dem Selbstbedienungsrestaurant und den durchgestylten, aber etwas langweiligen couchgarnituren lief gefällige langweilige Achtzigerjahre-musik von WDR 2, und bei Yellow, und wo es sonst noch hippige Möbel gibt, da läuft natürlich einsLive, was läuft eigentlich bei Ikea?“
Archiv für April 2004
fiene & möbel auf guter frequenz
Dominic hat am Samstag eine bemerkenswerte Feststellung in den Möbelhäusern der künftigen Kulturhauptstadt für Europa 2010 gemacht: Radiosender bezogener Möbelierhandel. Seine Entdeckung hat mir furchtbar gut gefallen: „Als ich gestern in tausend Möbelgeschäften war, weil ich wieder Bücherregale brauchte, ist mir noch was übers Radio aufgefallen: für jede Sorte Möbelgeschäft gibt es auch einen eigenen Sender. In dem Möberdiscounter mit den schweren häßlichen Eichenmöbeln (und der Bratwurstarena vor dem Eingang) zum Beispiel liefen deutsche SyntheziserSchlager von WDR 4, nebenan in dem etwas teureren Yuppie-laden mit dem Küchenstudio, dem Selbstbedienungsrestaurant und den durchgestylten, aber etwas langweiligen couchgarnituren lief gefällige langweilige Achtzigerjahre-musik von WDR 2, und bei Yellow, und wo es sonst noch hippige Möbel gibt, da läuft natürlich einsLive, was läuft eigentlich bei Ikea?“
fiene & simpsons, jetzt auch in deutsch
Wusstet ihr, dass Kenny von South Park und Barts Schwester Lisa etwas gemeinsam haben? Stefan hat mir eine E-Mail zur Simpsons-Woche geschrieben. „Wie wär´s mal mit einem Überblick über die deutschen Synchronsprecher der Simpsons, die ja sonst nicht so im Rampenlicht stehen. Infos gibt´s zum Beispiel hier„. Sehr gerne - vielen dank für diesen Link! Und bitte nicht erschrecken, wenn ihr Lisas Doppelleben lüftet oder lest, dass Bart in Wirklichkeit eine Frau ist.
fiene & simpsons, jetzt auch in deutsch
Wusstet ihr, dass Kenny von South Park und Barts Schwester Lisa etwas gemeinsam haben? Stefan hat mir eine E-Mail zur Simpsons-Woche geschrieben. „Wie wär´s mal mit einem Überblick über die deutschen Synchronsprecher der Simpsons, die ja sonst nicht so im Rampenlicht stehen. Infos gibt´s zum Beispiel hier„. Sehr gerne - vielen dank für diesen Link! Und bitte nicht erschrecken, wenn ihr Lisas Doppelleben lüftet oder lest, dass Bart in Wirklichkeit eine Frau ist.
fiene & münster 2010
Foto: Presseamt Stadt Münster
Ich bin mir ganz sicher: Münster wird Kulturhauptstadt für Europa 2010! Heute habe ich mir zum ersten Mal die Aktionswebseite muenster2010.de und finde das wirklich super. So kann ich noch mal alle Meldungen nachlesen, die seit Wochen den Lokalteil unser Zeitungslandschaft ausmachen (neben den Erfolgen vom SC Preussen Münster und dem beliebten Parkhaus unterm Ludgeriplatz). Zum Beispiel: „Der Rat hat am 19. März 2004 die Kulturhauptstadt-Bewerbung offiziell beschlossen. Lesen Sie hier Münsters Bewerbung. Mehr [pdf]“ Ich finde hier Weblog sollte der Sieg schon mal im Voraus gefeiert werden. Ich kann ja mal fragen, ob die nicht hier in meinem Weblog etwas üben wollen „Kulturhauptstadt für Europa“ zu sein.fiene & münster 2010
Foto: Presseamt Stadt Münster
Ich bin mir ganz sicher: Münster wird Kulturhauptstadt für Europa 2010! Heute habe ich mir zum ersten Mal die Aktionswebseite muenster2010.de und finde das wirklich super. So kann ich noch mal alle Meldungen nachlesen, die seit Wochen den Lokalteil unser Zeitungslandschaft ausmachen (neben den Erfolgen vom SC Preussen Münster und dem beliebten Parkhaus unterm Ludgeriplatz). Zum Beispiel: „Der Rat hat am 19. März 2004 die Kulturhauptstadt-Bewerbung offiziell beschlossen. Lesen Sie hier Münsters Bewerbung. Mehr [pdf]“ Ich finde hier Weblog sollte der Sieg schon mal im Voraus gefeiert werden. Ich kann ja mal fragen, ob die nicht hier in meinem Weblog etwas üben wollen „Kulturhauptstadt für Europa“ zu sein.fiene & aol deutschland bietet blogs an
AOL Deutschlands bietet seinen Kunden mit der neuen Version seiner Zugangssoftware die Möglichkeit eigene Weblogs zu verwalten. Diest kann man in der Online-Ausgabe der Schwäbischen Zeitung in einem DPA-Artikel über Weblogs lesen. Zwar liest sich der Artikel wie ein Haufen zusammengeschütteter Pressemitteilungen, neues bietet jedoch der Abschnitt über AOL:
AOL-Deutschland plant ebenfalls ein Angebot für Blogger in der neuen Zugangssoftware AOL9.0. «Pro Account stehen für persönliche Blogs 140 MB Speicherplatz zur Verfügung, die Aktualisierung des Tagebuchs erfolgt über die Hauptseite oder direkt über die Telegramm-Funktion», sagt AOL-Sprecher Jens Nordlohe
Es wurde schon lange vermutet, dass AOL in das Weblog-Geschäft einsteigen wird. Auf AOL.de gibt es weitere Informationen über die bereits verfügbare 9.0-Version.
fiene & aol deutschland bietet blogs an
AOL Deutschlands bietet seinen Kunden mit der neuen Version seiner Zugangssoftware die Möglichkeit eigene Weblogs zu verwalten. Diest kann man in der Online-Ausgabe der Schwäbischen Zeitung in einem DPA-Artikel über Weblogs lesen. Zwar liest sich der Artikel wie ein Haufen zusammengeschütteter Pressemitteilungen, neues bietet jedoch der Abschnitt über AOL:
AOL-Deutschland plant ebenfalls ein Angebot für Blogger in der neuen Zugangssoftware AOL9.0. «Pro Account stehen für persönliche Blogs 140 MB Speicherplatz zur Verfügung, die Aktualisierung des Tagebuchs erfolgt über die Hauptseite oder direkt über die Telegramm-Funktion», sagt AOL-Sprecher Jens Nordlohe
Es wurde schon lange vermutet, dass AOL in das Weblog-Geschäft einsteigen wird. Auf AOL.de gibt es weitere Informationen über die bereits verfügbare 9.0-Version.
fiene & die simpsons, ihr haus in echt
Ein bisschen gibt es die Simpsons schon in echt. Zumindest ihr Haus! 1997 haben Pepsi-Cola und Fox einen Wettbewerb gestartet, dessen Hauptgewinn darin bestand das Original-Haus der Simpsons zu gewinnen. So kam es, dass die Simpsons vor sieben Jahren von Springfield nach Nevada gezogen sind um den glücklichen Gewinner ihr Haus zu „übergeben“.
Eine eigene Webseite dokumentiert diese Aktion und stellt mit vielen Photos und einer virtuellen Tour jede Ecke des Hauses vor.
fiene & die simpsons, ihr haus in echt
Ein bisschen gibt es die Simpsons schon in echt. Zumindest ihr Haus! 1997 haben Pepsi-Cola und Fox einen Wettbewerb gestartet, dessen Hauptgewinn darin bestand das Original-Haus der Simpsons zu gewinnen. So kam es, dass die Simpsons vor sieben Jahren von Springfield nach Nevada gezogen sind um den glücklichen Gewinner ihr Haus zu „übergeben“.
Eine eigene Webseite dokumentiert diese Aktion und stellt mit vielen Photos und einer virtuellen Tour jede Ecke des Hauses vor.
fiene & simpsons, the singshons
Wie sähen die Simpsons aus, kämen sie aus Indien? Sie hiessen Die Singhsons und eine Kuh stände in ihrem Wohnzimmer. Badmash ist ein wöchentlicher asiatischer Comic-Strip und parodiert in einer wundervollen Flash-Animation das Intro der Simpsons und macht sie zu den Singhsons.
Zur Erinnerung, in dieser Woche ist Simpsons-Woche in meinem Weblog: Ideen, Links oder kurze Beiträge nehme ich gerne entgegen.
fiene & simpsons, the singshons
Wie sähen die Simpsons aus, kämen sie aus Indien? Sie hiessen Die Singhsons und eine Kuh stände in ihrem Wohnzimmer. Badmash ist ein wöchentlicher asiatischer Comic-Strip und parodiert in einer wundervollen Flash-Animation das Intro der Simpsons und macht sie zu den Singhsons.
Zur Erinnerung, in dieser Woche ist Simpsons-Woche in meinem Weblog: Ideen, Links oder kurze Beiträge nehme ich gerne entgegen.
Kommentiert