• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv für September 2004

..: . rion.nu | new york city. :..

19. September 2004 by daniel 1 Kommentar

Ein Photoblog von Rion Nakaya (New York City). Diese Seite stellt seit 1998 Platz zum dokumentieren, archivieren und ablegern von Momenten durch Photographie und Design zur Verfügung. Als Weblog wird diese Seite seit 2001 geführt. Dieses Weblog habe ich für die Kategorie „Best Design“ nominiert.

Kategorie: default

Witold Riedel

19. September 2004 by daniel Kommentar verfassen

Ein Weblog aus New York. Weblogs die im Titel extra auf ihren Entstehungsort hinweisen, finde ich immer etwas angeberisch. Aber wahrscheinlich bin ich da nur etwas neidisch drauf. Das Weblog von Witold Riedel finde ich jedoch sehr schön gestaltet. Es macht sich halt bezahlt, wenn man auch abseits der Bits und Bytes ein graphisches Talent hat. Dazu nette Geschichten aus dem New Yorker Alltag.

Kategorie: default

fiene & the bobs begleitet

18. September 2004 by daniel Kommentar verfassen

Das ist neu auf Fiene.tv: „Beside The Red Carpet„! Zum Start der Vorschlagsphase bei „The BOBs“, dem Weblog-Preis der Deutschen Welle, ist mein Begleitblog online gegangen. In diesem inoffiziellem Sublog werde ich täglich ein paar Highlights aus den Vorschlägen rauspicken und vorstellen. Ich hoffe, dass meine Auswahl nicht nur meine Linkliste, sondern auch eure mit einigen interessanten Weblogs bereichern wird. Das Sublog ist auch als RSS-Feed und Atom-Feed verfügbar.

Kategorie: default

fiene & the bobs begleitet

18. September 2004 by daniel 1 Kommentar

Das ist neu auf Fiene.tv: „Beside The Red Carpet„! Zum Start der Vorschlagsphase bei „The BOBs“, dem Weblog-Preis der Deutschen Welle, ist mein Begleitblog online gegangen. In diesem inoffiziellem Sublog werde ich täglich ein paar Highlights aus den Vorschlägen rauspicken und vorstellen. Ich hoffe, dass meine Auswahl nicht nur meine Linkliste, sondern auch eure mit einigen interessanten Weblogs bereichern wird. Das Sublog ist auch als RSS-Feed und Atom-Feed verfügbar.

Kategorie: default

Willkommen zu Beside The Red Carpet

17. September 2004 by daniel Kommentar verfassen

Herzlich Willkommen zu „Beside The Red Carpet„. In diesem Sublog von „Daniel Fienes Weblog“ werde ich den Weblog-Award der Deutschen Welle begleiten. Dieser heißt in voller Länge „The Bobs - Best of Blogs Deutsche Welle International Weblog Awards 2004“. Seit gestern kann jeder seine Lieblingsweblogs in zahlreichen Kategorien vorschlagen. Im November geht es in die Entscheidungsphase, wo sowohl Votings als auch eine Jury über die Sieger bestimmen. Die Sieger der einzelnen Kategorien werden dann am 6. Dezember bekannt gegeben.

Bis zur Bekanntgabe am 6. Dezember möchte ich die Veranstaltung in diesem Weblog begleiten. Ich werde regelmässig mir die Neuvorschläge anschauen und Weblogs an dieser Stelle vorstellen, die mir persönlich sehr gut gefallen haben. Vielleicht findet der eine oder andere Leser bei der Lektüre dieses Begleitblogs ein paar neue Lieblingsblogs.

Die Deutsche Welle hat zum Start der BOBs folgende Pressemitteilung herausgegeben, die alle Informationen zum Wettbewerb bereithält:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Willkommen zu Beside The Red Carpet

Kategorie: default

fiene & sienen

16. September 2004 by daniel Kommentar verfassen

Zwischen Ivan und Irak hat Hala Gorani die Handtasche ihrer Kollegen ausgepackt. Mitten in der CNN Morgensendung. Es ging um Frauenhandtascheninhalt und Wert und so. Nun, die CNN Nachrichten sind jetzt mir nicht so als boulevardesker Einstieg in den Tag bekannt, aber da war ich schon verdattert, als Hala da so die Patte, das Handy und den iPod ihrer Kollegin aus dem Lederstück zog. Frauen schätzen nämlich, dass ihre gesamte Handtasche einen Wert von 200 Pfund hat. Aber ätsch, sind im Schnitt 1100 Pfund oder so. Deswegen lohnt es sich auf die eigene Handtasche immer besonders acht zu geben. Das sagt der Pähler übrigens auch immer. Männertaschen sind übrigens weniger Wert, wie Hala dann am Beispiel an der Umhängetasche eines Kollegen zeigte (!) - in diesen Minuten schien sie sichtlich Spaß an ihrem Job gehabt zu haben und ich meine sogar ein Kichern von Kollegen gehört zu haben, die hinter der Kamera standen. Nach drei vier Minuten waren die Taschen aber leer und Hale musste schnell zurück zum „Landfull of monster hurricane Ivan in Mobile“. Zum Glück hatte der CNN-Korrespondent nur eine blaue Regenjacke an und keine Tasche. Die hätte Ivan ihm glatt weggeweht …

Kategorie: default

fiene & sienen

16. September 2004 by daniel Kommentar verfassen

Zwischen Ivan und Irak hat Hala Gorani die Handtasche ihrer Kollegen ausgepackt. Mitten in der CNN Morgensendung. Es ging um Frauenhandtascheninhalt und Wert und so. Nun, die CNN Nachrichten sind jetzt mir nicht so als boulevardesker Einstieg in den Tag bekannt, aber da war ich schon verdattert, als Hala da so die Patte, das Handy und den iPod ihrer Kollegin aus dem Lederstück zog. Frauen schätzen nämlich, dass ihre gesamte Handtasche einen Wert von 200 Pfund hat. Aber ätsch, sind im Schnitt 1100 Pfund oder so. Deswegen lohnt es sich auf die eigene Handtasche immer besonders acht zu geben. Das sagt der Pähler übrigens auch immer. Männertaschen sind übrigens weniger Wert, wie Hala dann am Beispiel an der Umhängetasche eines Kollegen zeigte (!) - in diesen Minuten schien sie sichtlich Spaß an ihrem Job gehabt zu haben und ich meine sogar ein Kichern von Kollegen gehört zu haben, die hinter der Kamera standen. Nach drei vier Minuten waren die Taschen aber leer und Hale musste schnell zurück zum „Landfull of monster hurricane Ivan in Mobile“. Zum Glück hatte der CNN-Korrespondent nur eine blaue Regenjacke an und keine Tasche. Die hätte Ivan ihm glatt weggeweht …

Kategorie: default

fiene & NEWS steigt einigen Bloggern zu Kopf

15. September 2004 by daniel Kommentar verfassen

Ich vermisse die Gelassenheit.

Liebe Leser, in einigen Weblogs gibt es heute entrüstete Kommentare. Man erbost sich über die „Interaktiv“-Seite in der gestern gestarteten Billig- & Tabloid-Zeitung NEWS in Frankfurt. Irgendwie gleicht in der Bloglandschaft die Frankfurter NEWS doch dem Hurrikan Ivan, der derzeit in Mittelamerika sein Unwesen treibt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & NEWS steigt einigen Bloggern zu Kopf

Kategorie: default

fiene & NEWS steigt einigen Bloggern zu Kopf

15. September 2004 by daniel 7 Kommentare

Ich vermisse die Gelassenheit.

Liebe Leser, in einigen Weblogs gibt es heute entrüstete Kommentare. Man erbost sich über die „Interaktiv“-Seite in der gestern gestarteten Billig- & Tabloid-Zeitung NEWS in Frankfurt. Irgendwie gleicht in der Bloglandschaft die Frankfurter NEWS doch dem Hurrikan Ivan, der derzeit in Mittelamerika sein Unwesen treibt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & NEWS steigt einigen Bloggern zu Kopf

Kategorie: default

fiene & pähler nummer drei

15. September 2004 by daniel Kommentar verfassen

Pähler sagt: „Aber Heinrich! Ich bin doch seit zwanzig Jahren in der Werbung. Ich weiß doch was da läuft.“

Kategorie: default

fiene & pähler nummer drei

15. September 2004 by daniel 2 Kommentare

Pähler sagt: „Aber Heinrich! Ich bin doch seit zwanzig Jahren in der Werbung. Ich weiß doch was da läuft.“

Kategorie: default

fiene & 2005 kann kommen

15. September 2004 by daniel Kommentar verfassen

Ich habe jetzt meinen Moleskine (=Kalender) für das nächste Jahr! Da habe ich sofort schon wieder Urlaube eingetragen, die dann auch wieder nicht stattfinden wegen irgendwelchen Ivans oder so. Wer also Termine mit mir für das nächste Jahr machen möchte, kann mich gerne kontaktieren. Die müssen dann auch nicht stattfinden. Ich bin da mittlerweile nicht mehr so empfindlich.
Etwas irritiert bin ich allerdings über die Einteilung. Es kann sein, dass ich am Montag Nachmittag erscheine, wenn wir uns für Mittwoch Vormittag verabredet haben. Oder am Sonntag Vormittag, statt Freitag Nachmittag. Die Tage sind jetzt in Spaltenform eingetragen - nicht mehr in Zeilenform. Die Verkäuferin hat schon große Augen gemacht, als ich mit „Ich habe eine Frage“ auf den Kalender deutend kam. „Gibt es den auch …“ und ich war noch gar nicht fertig, da haben wir beide angefangen zu lachen. Hat sie wohl jeder Moleskini gefragt. Die Arme. „Würd‘ mich nicht wundern, wenn Moleskine den Übernächsten wieder in alter Form gestaltet“. Aber egal - 2005 kann trotzdem kommen.

Kategorie: default

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden