Die Galore Nummer 6 ist absofort am Kiosk erhältlich. Jetzt mit Vollbildcover. Christian Ulmen, ehemaliger MTV-Moderator, Schauspieler, Drew Barrymore, US-Schauspielerin, Olli Dittrich, Parodist und Improvisationskünstler, Gwen Stefani, Frontsängerin von No Doubt und Schauspielerin, Paul Weller, Sänger und Stil-Ikone, Cynthia Plaster Caster, Groupie-Legende und Gips-Künstlerin, H.P. Baxxter, Techno-Frontmann von Scooter, Professor Jörg Immendorff, Künstler, Armin Rohde, Schauspieler, Willy de Ville, Singer-Songwriter, Roger Willemsen, Journalist und Buch-Autor, Udo Kier, Schauspieler, Till Brönner, Jazz-Trompeter, Nick Cave, Musiker, Hugo Egon Balder, Comedian und TV-Produzent, Holger Czukay, Gründungsmitglied von CAN, Moritz von Uslar, Journalist, Rudi Assauer, Manager des FC Schalke 04, Bascha Mika, TAZ-Chefredakteurin, Harald Ullmann, Vorsitzender der Tierrechtsorganisation PETA, Custodio Dalmau, Chefdesigner des spanischen Modelabels Custo, William Shatner, Schauspieler und Chanson-Barde, James Last, Komponist und Bandleader und Daida und Iballa Moreno, Weltmeisterinnen im Windsurfen.
Archiv für Januar 2005
fiene & galore 6
Die Galore Nummer 6 ist absofort am Kiosk erhältlich. Jetzt mit Vollbildcover. Christian Ulmen, ehemaliger MTV-Moderator, Schauspieler, Drew Barrymore, US-Schauspielerin, Olli Dittrich, Parodist und Improvisationskünstler, Gwen Stefani, Frontsängerin von No Doubt und Schauspielerin, Paul Weller, Sänger und Stil-Ikone, Cynthia Plaster Caster, Groupie-Legende und Gips-Künstlerin, H.P. Baxxter, Techno-Frontmann von Scooter, Professor Jörg Immendorff, Künstler, Armin Rohde, Schauspieler, Willy de Ville, Singer-Songwriter, Roger Willemsen, Journalist und Buch-Autor, Udo Kier, Schauspieler, Till Brönner, Jazz-Trompeter, Nick Cave, Musiker, Hugo Egon Balder, Comedian und TV-Produzent, Holger Czukay, Gründungsmitglied von CAN, Moritz von Uslar, Journalist, Rudi Assauer, Manager des FC Schalke 04, Bascha Mika, TAZ-Chefredakteurin, Harald Ullmann, Vorsitzender der Tierrechtsorganisation PETA, Custodio Dalmau, Chefdesigner des spanischen Modelabels Custo, William Shatner, Schauspieler und Chanson-Barde, James Last, Komponist und Bandleader und Daida und Iballa Moreno, Weltmeisterinnen im Windsurfen.
fiene & harald schmidt online
Vor einigen Tagen habe ich mich noch mit jemanden unterhalten, wo denn nun die neue Harald Schmidt Page bleibt. Schließlich gibt es ja auf der alten Adresse noch nix zu sehen. Hier auch nicht. Da gab es noch nie was. Beim Sixtus habe ich vier „musst du klicken“-Links gefunden:
- Schmidt-Playmobil-Fotostrecke beim WDR: Warum war die erste Sendung so US-lastig?
- Die offizielle Harald Schmidt Seite beim WDR.
- Wer gerade keinen Fernseher zur Hand hat, kann die Sendung auch im Harald Schmidt Webstream sehen.
- Harald Schmidt auf den Seiten des Ersten.
fiene & harald schmidt online
Vor einigen Tagen habe ich mich noch mit jemanden unterhalten, wo denn nun die neue Harald Schmidt Page bleibt. Schließlich gibt es ja auf der alten Adresse noch nix zu sehen. Hier auch nicht. Da gab es noch nie was. Beim Sixtus habe ich vier „musst du klicken“-Links gefunden:
- Schmidt-Playmobil-Fotostrecke beim WDR: Warum war die erste Sendung so US-lastig?
- Die offizielle Harald Schmidt Seite beim WDR.
- Wer gerade keinen Fernseher zur Hand hat, kann die Sendung auch im Harald Schmidt Webstream sehen.
- Harald Schmidt auf den Seiten des Ersten.
fiene & studiengebühren ländersache
Um 10 Uhr hat das Bundesverfassungsgericht ein Urteil gefällt, welches alle Studis in Deutschland betrifft: Die aktuelle Novelle des Hochschulrahmengesetzes, welches von der Bundesregierung verabschiedet wurde, ist verfassungswidrig.
Radio Q, das Campusradio für Münster, berichtet schon den ganzen Morgen und sendet auch Berichte und Reaktionen auf das Urteil - noch bis 12 Uhr.#
Direkt zum Stream anhören.
Gerade von Phil einen Lesetipp via ICQ bekommen: Karlsruhe kippt Verbot von Studiengebühren Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot von Studiengebühren in Deutschland für verfassungswidrig erklärt. Der Vorsitzende Richter Winfried Hassemer wies jedoch ausdrücklich darauf hin, dass das Gericht nicht über die Zulässigkeit von Studiengebühren entschieden habe. (Spiegel).
fiene & studiengebühren ländersache
Um 10 Uhr hat das Bundesverfassungsgericht ein Urteil gefällt, welches alle Studis in Deutschland betrifft: Die aktuelle Novelle des Hochschulrahmengesetzes, welches von der Bundesregierung verabschiedet wurde, ist verfassungswidrig.
Radio Q, das Campusradio für Münster, berichtet schon den ganzen Morgen und sendet auch Berichte und Reaktionen auf das Urteil - noch bis 12 Uhr.#
Direkt zum Stream anhören.
Gerade von Phil einen Lesetipp via ICQ bekommen: Karlsruhe kippt Verbot von Studiengebühren Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot von Studiengebühren in Deutschland für verfassungswidrig erklärt. Der Vorsitzende Richter Winfried Hassemer wies jedoch ausdrücklich darauf hin, dass das Gericht nicht über die Zulässigkeit von Studiengebühren entschieden habe. (Spiegel).
fiene & sunlog spezial
Gerade habe ich das Weblog von Maik Lindner wiederentdeckt - das heißt jetzt Flux. Maik hatte damals das Design für Sunlog 0.2 gemacht. Ich finde er macht mit die besten Pixelgraphiken für Oberflächen oder Webseiten die ich kenne. Auch erst jetzt habe ich Sunlog Charlotte entdeckt. Das ist eine aktuelle Sunlog-Variante, die komplett von ihm durchgestylt wurde.
fiene & sunlog spezial
Gerade habe ich das Weblog von Maik Lindner wiederentdeckt - das heißt jetzt Flux. Maik hatte damals das Design für Sunlog 0.2 gemacht. Ich finde er macht mit die besten Pixelgraphiken für Oberflächen oder Webseiten die ich kenne. Auch erst jetzt habe ich Sunlog Charlotte entdeckt. Das ist eine aktuelle Sunlog-Variante, die komplett von ihm durchgestylt wurde.
fiene & der pc laden
Gestern sind Herr Horn und ich im Apple Laden gewesen. Weil da ein Typ gerne meine Visitenkarte kopieren wollte. „Können Sie mir Ihre E-Mail Adresse sagen?“ - „Ja klar…ich kann die Ihnen sagen… oder warten Sie - ich gebe Ihnen meine Visitenkarte. Hier …“ - „Oh Prima, kann ich die mir eben kopieren gehen?“ habs die ihm dann doch geschenkt… but anyway…auf dem Weg zurück am Auto sind wir noch an einem PC-Laden vorbeigelaufen. So einer wo viele Listen im Fenster hängen, die Wände weiß sind und hinter einem Bretterschreibtisch ein Mann sitzt und raucht. Da war uns beide sofort klar warum Apple halt cool ist.
Dazu: 21 Jahre Mac (Mirror von IT&W), Fienes Notebook ist kaputt, ich bin neidisch - bei Horn.
fiene & der pc laden
Gestern sind Herr Horn und ich im Apple Laden gewesen. Weil da ein Typ gerne meine Visitenkarte kopieren wollte. „Können Sie mir Ihre E-Mail Adresse sagen?“ - „Ja klar…ich kann die Ihnen sagen… oder warten Sie - ich gebe Ihnen meine Visitenkarte. Hier …“ - „Oh Prima, kann ich die mir eben kopieren gehen?“ habs die ihm dann doch geschenkt… but anyway…auf dem Weg zurück am Auto sind wir noch an einem PC-Laden vorbeigelaufen. So einer wo viele Listen im Fenster hängen, die Wände weiß sind und hinter einem Bretterschreibtisch ein Mann sitzt und raucht. Da war uns beide sofort klar warum Apple halt cool ist.
Dazu: 21 Jahre Mac (Mirror von IT&W), Fienes Notebook ist kaputt, ich bin neidisch - bei Horn.
fiene & the thought projekt
Innerhalb von drei Monaten hat Simon Hoegsberg 150 Fremde auf der Strasse gestoppt und befragt, woran sie gerade in dieser Sekunde gedacht haben. Mit einem Mikrophon hat er ihre Gedanken aufgezeichnet und sie anschließend photografiert. 55 der 150 Passanten werden auf seiner Webseite The Thought Project zitiert. Alle Zitate geben genau das wieder, was sie gesagt haben. Die Interviews fanden in Kopenhagen und New York statt.
fiene & the thought projekt
Innerhalb von drei Monaten hat Simon Hoegsberg 150 Fremde auf der Strasse gestoppt und befragt, woran sie gerade in dieser Sekunde gedacht haben. Mit einem Mikrophon hat er ihre Gedanken aufgezeichnet und sie anschließend photografiert. 55 der 150 Passanten werden auf seiner Webseite The Thought Project zitiert. Alle Zitate geben genau das wieder, was sie gesagt haben. Die Interviews fanden in Kopenhagen und New York statt.
Kommentiert