• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv für März 2005

fiene & wm 2006 online

14. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Noch 451 Tage, dann startet die Fußball WM 2006 in Deutschland. Gestern wurde dazu auf der CeBIT die offizielle Gastgeberwebseite gestartet. Unter wm2006.deutschland.de gibt es eine Masse an Begleitinformationen zu WM 2006. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung macht ja gute und funktionale Webseiten, und so gefällt mir auch die WM-Webseite. Es darf sogar gespielt werden. Gerhard grüßt und wie man Tickets bekommt oder schlafen kann, wird auch erklärt. Ist sogar im XHTML-Format. Vorbildlich.

Kategorie: default

fiene & wm 2006 online

14. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Noch 451 Tage, dann startet die Fußball WM 2006 in Deutschland. Gestern wurde dazu auf der CeBIT die offizielle Gastgeberwebseite gestartet. Unter wm2006.deutschland.de gibt es eine Masse an Begleitinformationen zu WM 2006. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung macht ja gute und funktionale Webseiten, und so gefällt mir auch die WM-Webseite. Es darf sogar gespielt werden. Gerhard grüßt und wie man Tickets bekommt oder schlafen kann, wird auch erklärt. Ist sogar im XHTML-Format. Vorbildlich.

Kategorie: default

fiene & radio nrw

14. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Radio NRW hat sich eine neue Webseite gegönnt. Vor kurzem habe ich noch gedacht, dass es mal Zeit ist, sich eine neue Homepage zu leisten. Die neue ist ganz schick. Der Stil ist beibehalten worden, kommt aber wesentlich moderner und übersichtlicher daher. Ich sage nur Registerkarten. Gleich ist mir die „Hot News“-Leiste aufgefallen. Tolle Sache, aber kennen wir dir nicht hier her? Finde ich aber nicht schlimm, Radio NRW ist nämlich nicht so stylisch wie Apple. Positiv ist, dass die Vermarktungsseite jetzt integriert wurde und man nicht mehr zwischen Sender und Vermarktung trennt. Negativ ist das nervige Flashintro. Das ist ist old fashioned. Quasi eine Todsünde. Und dann der nervige Sound dabei. Wir wissen ja das Radio NRW toll ist und das einzige Radioprogramm ist, was man in NRW hört - aber Jungs - man ist nicht cool, wenn man es dauernd sagt. Man ist auch nicht cool, wenn man sich was von einer coolen Firma ‚leiht‘. Trotzdem, Glückwunsch zur neuen Homepage. Ich mag sie trotzdem. Vielleicht denke ich mir jetzt als nächstes, dass es Zeit für Radio NRW mal Zeit ist, sich ein pfiffigeres Programm zu leisten.

Kategorie: default

fiene & radio nrw

14. März 2005 by daniel 4 Kommentare

Radio NRW hat sich eine neue Webseite gegönnt. Vor kurzem habe ich noch gedacht, dass es mal Zeit ist, sich eine neue Homepage zu leisten. Die neue ist ganz schick. Der Stil ist beibehalten worden, kommt aber wesentlich moderner und übersichtlicher daher. Ich sage nur Registerkarten. Gleich ist mir die „Hot News“-Leiste aufgefallen. Tolle Sache, aber kennen wir dir nicht hier her? Finde ich aber nicht schlimm, Radio NRW ist nämlich nicht so stylisch wie Apple. Positiv ist, dass die Vermarktungsseite jetzt integriert wurde und man nicht mehr zwischen Sender und Vermarktung trennt. Negativ ist das nervige Flashintro. Das ist ist old fashioned. Quasi eine Todsünde. Und dann der nervige Sound dabei. Wir wissen ja das Radio NRW toll ist und das einzige Radioprogramm ist, was man in NRW hört - aber Jungs - man ist nicht cool, wenn man es dauernd sagt. Man ist auch nicht cool, wenn man sich was von einer coolen Firma ‚leiht‘. Trotzdem, Glückwunsch zur neuen Homepage. Ich mag sie trotzdem. Vielleicht denke ich mir jetzt als nächstes, dass es Zeit für Radio NRW mal Zeit ist, sich ein pfiffigeres Programm zu leisten.

Kategorie: default

fiene & sonntag - die mobile edition ist da.

13. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Am heutigen Sonntag hat sich wieder etwas getan in meinem Weblog: Ab sofort gibt es die Mobile Edition. In diesem neuem Weblog begehe ich neue Wege des Publizierens im Internet. Neue Blogeinträge gibt es via Telefon, Handy-Cam und anderen netten Gadgets. Entsprechend gibt es alle Audioeinträge auch als Podcast. Mehrmals die Woche werde ich mein „Weblog anrufen“ und über nette Impressionen aus meinem Alltag berichten. In der letzten Woche könnt ihr zum Beispiel nachhören, wie ich mich über den Pay Pal Kundendienst geärgert habe. Aber ich habe mit der Mobile Edition noch mehr vor: Wenn ich unterwegs bin, kann ich so unkompliziert berichten. Durch Fotos in der Fotoleiste, durch SMS als Texte oder durch Anrufe als Podcast-Korrespondent. Erster Einsatztag wird am kommenden Mittwoch auf der CeBIT sein. Weiter geht es in der übernächsten Woche, wenn ich in Berlin bin.
Das waren die Sonntags-Neuigkeiten für diese Woche - das ging die zwei Wochen ja ganz schön her. Nächsten Sonntag gibt es nix, denn da bin ich in Berlin und mal sehen ob es zu Ostern dann „fienes mac sonntag“ oder wieder eine Sonntags-Neuigkeit gibt.

Kategorie: default

fiene & sonntag - die mobile edition ist da.

13. März 2005 by daniel 1 Kommentar

Am heutigen Sonntag hat sich wieder etwas getan in meinem Weblog: Ab sofort gibt es die Mobile Edition. In diesem neuem Weblog begehe ich neue Wege des Publizierens im Internet. Neue Blogeinträge gibt es via Telefon, Handy-Cam und anderen netten Gadgets. Entsprechend gibt es alle Audioeinträge auch als Podcast. Mehrmals die Woche werde ich mein „Weblog anrufen“ und über nette Impressionen aus meinem Alltag berichten. In der letzten Woche könnt ihr zum Beispiel nachhören, wie ich mich über den Pay Pal Kundendienst geärgert habe. Aber ich habe mit der Mobile Edition noch mehr vor: Wenn ich unterwegs bin, kann ich so unkompliziert berichten. Durch Fotos in der Fotoleiste, durch SMS als Texte oder durch Anrufe als Podcast-Korrespondent. Erster Einsatztag wird am kommenden Mittwoch auf der CeBIT sein. Weiter geht es in der übernächsten Woche, wenn ich in Berlin bin.
Das waren die Sonntags-Neuigkeiten für diese Woche - das ging die zwei Wochen ja ganz schön her. Nächsten Sonntag gibt es nix, denn da bin ich in Berlin und mal sehen ob es zu Ostern dann „fienes mac sonntag“ oder wieder eine Sonntags-Neuigkeit gibt.

Kategorie: default

fiene & kürzlich auf fiene.tv

13. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Highlights der letzten zwei Wochen:
- Was bin ich? Webseite errät an was du denkst.
- Mich gibt es nun auch auf enlisch: Daniel Fienes Weblog nun auch als International Edition
- Rettet das Radio - Deutschland dudelt vor sich hin.
- Jason Kottke kündigt Job und wird Vollzeit-Blogger.
- Betriebsausflug: Besuch bei Harald Schmidt.

Kategorie: default

fiene & kürzlich auf fiene.tv

13. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Highlights der letzten zwei Wochen:
- Was bin ich? Webseite errät an was du denkst.
- Mich gibt es nun auch auf enlisch: Daniel Fienes Weblog nun auch als International Edition
- Rettet das Radio - Deutschland dudelt vor sich hin.
- Jason Kottke kündigt Job und wird Vollzeit-Blogger.
- Betriebsausflug: Besuch bei Harald Schmidt.

Kategorie: default

fiene & kottke

12. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

The weblog of Jason Kottke is one of my favorites. He decided yet to quit his job and become a full-time blogger. Yeah - I’m not kidding. Jason says, that he has so many plans with his blog (who hasn’t *g*), that he could do it only when he quits his job. He choosed a micropatron-system to finance his new occupation. That means, that he don’t want to depend on companys, and don’t use ads. He asks his readers for a patronage. I think it’s a great opportunity to suport him with this idea. That’s why I become a micropatron of kottke.org. You should add this page to your favorits, if you haven’t yet.

Kategorie: default

fiene & kottke

12. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

The weblog of Jason Kottke is one of my favorites. He decided yet to quit his job and become a full-time blogger. Yeah - I’m not kidding. Jason says, that he has so many plans with his blog (who hasn’t *g*), that he could do it only when he quits his job. He choosed a micropatron-system to finance his new occupation. That means, that he don’t want to depend on companys, and don’t use ads. He asks his readers for a patronage. I think it’s a great opportunity to suport him with this idea. That’s why I become a micropatron of kottke.org. You should add this page to your favorits, if you haven’t yet.

Kategorie: default

fiene & abi-zeitung

12. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Als ich gerade die Info-Seite in diesem Weblog gelesen habe, hat dies mich auf eine Idee gebracht: Jetzt pack doch mal jeder schön seine Abi- oder Abschlußzeitung raus und textet was darin über einen steht. Ich mache den Anfang:
Daniel Fiene
Künstlername: Fane (fäin), Fiene, Fienchen.
Premiere: 1992/1993
Geburtsdatum: 05.10.1982
Vorherige Engagements: Deutsch LK & Biologie LK
Personalien: Daniel ist unsere Karla Kolumna, unser rasender Reporter. Es gibt niemanden, der technisch besser ausgerüstet wäre als er. dauernd sieht man ihn mit Digicam, Aufnahmegerät, Handy, Mikro usw. rumhantieren. Wenn man mit ihm telefoniert, sollte man immer aufpassen, was man sagt, denn es könnte aufgenommen und zu einer klangvollen Toncollage verwurstet werden … Scherz: Wenn man ein Problem hat und es einem scheisse geht, dann kann man immer zu Dir kommen, FANE!!! DU hast immer ein offenes Ohr und kannst gut zuhören.
Ausserdem ist Fiene ungefähr jetzt schon der Medienmann. Er hat tausende Nebenjobs bei Radio, Internet usw. und sicher mal berüüüüühmt, reich und erfolgreich und dann werden wir froh sein, neun Jahre mit ihm die Schulbank gedrückt zu haben *ggg* (von Laura B.)
Grosse Worte: „Humor ist diffizil“, „Arr arr arr“
Pressestimmen: Walk of Fane, www.fiene.tv, grüne Sachen in Philo, Hat extremes Talent eine Choreographoe auszuarbeiten (in Musik), geilstes Party-Outfit, Hilfsbereit, Ein wahres Fienchen, Radiomoderator, sehr sympatisch, schreibt immer tolle Gedichte, liest die besten Gechichten vor, ohne Ende lieb, Toool Time.
(April 2002)

Kategorie: default

fiene & abi-zeitung

12. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Als ich gerade die Info-Seite in diesem Weblog gelesen habe, hat dies mich auf eine Idee gebracht: Jetzt pack doch mal jeder schön seine Abi- oder Abschlußzeitung raus und textet was darin über einen steht. Ich mache den Anfang:
Daniel Fiene
Künstlername: Fane (fäin), Fiene, Fienchen.
Premiere: 1992/1993
Geburtsdatum: 05.10.1982
Vorherige Engagements: Deutsch LK & Biologie LK
Personalien: Daniel ist unsere Karla Kolumna, unser rasender Reporter. Es gibt niemanden, der technisch besser ausgerüstet wäre als er. dauernd sieht man ihn mit Digicam, Aufnahmegerät, Handy, Mikro usw. rumhantieren. Wenn man mit ihm telefoniert, sollte man immer aufpassen, was man sagt, denn es könnte aufgenommen und zu einer klangvollen Toncollage verwurstet werden … Scherz: Wenn man ein Problem hat und es einem scheisse geht, dann kann man immer zu Dir kommen, FANE!!! DU hast immer ein offenes Ohr und kannst gut zuhören.
Ausserdem ist Fiene ungefähr jetzt schon der Medienmann. Er hat tausende Nebenjobs bei Radio, Internet usw. und sicher mal berüüüüühmt, reich und erfolgreich und dann werden wir froh sein, neun Jahre mit ihm die Schulbank gedrückt zu haben *ggg* (von Laura B.)
Grosse Worte: „Humor ist diffizil“, „Arr arr arr“
Pressestimmen: Walk of Fane, www.fiene.tv, grüne Sachen in Philo, Hat extremes Talent eine Choreographoe auszuarbeiten (in Musik), geilstes Party-Outfit, Hilfsbereit, Ein wahres Fienchen, Radiomoderator, sehr sympatisch, schreibt immer tolle Gedichte, liest die besten Gechichten vor, ohne Ende lieb, Toool Time.
(April 2002)

Kategorie: default

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Redakteur bei Media Pioneer und ihr hört und lest dort von mir das Tech Briefing. Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

Auf nach Berlin

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

Archive

  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Eine Stunde Was mit Medien — jeden Donnerstag, 20 Uhr bei Deutschlandfunk Nova.

***

Footer

Kommentiert

  • Thomas Kuhn bei Wenn aus einem Podcast ein Start-up wird
  • Bürotiger bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • PomTom bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Oliver Schütz bei Ein neues Kapitel für „Was mit Medien“
  • patrick kirchhoff bei Ein neues Kapitel für „Was mit Medien“

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2021 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden