• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv für März 2005

fiene & new york, anyone?

10. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Vivis Tipp: Am Samstag gibt es bei VOX um 17 Uhr die perfekte Mischung - Heidi Klum + New York. Statt Salat und Fruchtjoghurt zeigt sie uns eine Stunde in Wolkenlos, dem Reisemagazin auf Vox, ihre Lieblingsmetropole. Vox, Samstag, 17 Uhr. Sehr sympatisch finde ich übrigens, dass die Outtakes der Sendungen online gestellt wurden. Model + Versprecher = Immer gut 🙂

Kategorie: default

fiene & new york, anyone?

10. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Vivis Tipp: Am Samstag gibt es bei VOX um 17 Uhr die perfekte Mischung - Heidi Klum + New York. Statt Salat und Fruchtjoghurt zeigt sie uns eine Stunde in Wolkenlos, dem Reisemagazin auf Vox, ihre Lieblingsmetropole. Vox, Samstag, 17 Uhr. Sehr sympatisch finde ich übrigens, dass die Outtakes der Sendungen online gestellt wurden. Model + Versprecher = Immer gut 🙂

Kategorie: default

fiene & pssst … was für die ohren

9. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Ich teste schon wieder was Neues - ich bin gerade wohl ein emsiger Fiene *g*, was ich an einem der kommenden Sonntag online stellen möchte. Das muß aber noch getestet werden. Wer also von euch Lautsprecher am Computer oder Notebook angeschloßen hat, ist eingeladen mir eine E-Mail zu schreiben. Dann schicke ich einen Link, wo ich gerade rum experimentiere.

Kategorie: default

fiene & pssst … was für die ohren

9. März 2005 by daniel 2 Kommentare

Ich teste schon wieder was Neues - ich bin gerade wohl ein emsiger Fiene *g*, was ich an einem der kommenden Sonntag online stellen möchte. Das muß aber noch getestet werden. Wer also von euch Lautsprecher am Computer oder Notebook angeschloßen hat, ist eingeladen mir eine E-Mail zu schreiben. Dann schicke ich einen Link, wo ich gerade rum experimentiere.

Kategorie: default

fiene & cebit 2005

9. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Ab Morgen schaut die digitale Welt nach Hannover. Man versucht „the spirit of tomorrow“ zu erhaschen. Die größte IT-Messe zeigt uns, wie unsere Wohnzimmer in einigen Jahren aussehen werden oder gar sollen. Also versprechen die Aussteller uns eine ruhige CeBIT. Vielleicht sogar ein bisschen gediegen. Das betrifft nicht nur unsere neuen Wohnzimmer, sondern auch die Messer selbst. Die schlechten Jahre scheinen vorüber - die Firmen sind optimistisch. Und die Ausstellerzahlen sind zum ersten Mal seit Jahren wieder gestiegen. Was sind aber die Haupttehmen auf der CeBIT?
- Verkauf deinen Videorekorder bei eBay: Benutze DVD- und Festplattenrekorder um deine Lieblingssendungen zu sehen.
- Neue Flachbildschirme und Beamer sind nun auch im Wohnzimmerbereich voll im Trend.
- Vergiß deinen Desktop-PC. Mobile Systeme, wie fein designte Notebooks sind angesagt.
- Eins der wichtigsten Themen ist „Mobile Unterhaltung“. Die neuesten Handys haben Spielekonsolen integriert, geben mit UMTS-Features an, bieten Musik-Donwload-Möglichkeiten und man kann mit den Teilen sogar Fernsehen (!!!). Ach, Telefonieren soll auch möglich sein.
Nicht zu vergessen die digitale Photographie, W-Lan, VoIP, HDTV und MP3-Flash oder -Festplattensysteme.
Einige der neuen Schlagworte werde ich in den nächsten sieben Tagen vorstellen. Am Montag werde ich auf der CeBIT sein und will dort das beste und verrückteste Werk- oder besser Spielzeug finden.

Kategorie: default

fiene & cebit 2005

9. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Ab Morgen schaut die digitale Welt nach Hannover. Man versucht „the spirit of tomorrow“ zu erhaschen. Die größte IT-Messe zeigt uns, wie unsere Wohnzimmer in einigen Jahren aussehen werden oder gar sollen. Also versprechen die Aussteller uns eine ruhige CeBIT. Vielleicht sogar ein bisschen gediegen. Das betrifft nicht nur unsere neuen Wohnzimmer, sondern auch die Messer selbst. Die schlechten Jahre scheinen vorüber - die Firmen sind optimistisch. Und die Ausstellerzahlen sind zum ersten Mal seit Jahren wieder gestiegen. Was sind aber die Haupttehmen auf der CeBIT?
- Verkauf deinen Videorekorder bei eBay: Benutze DVD- und Festplattenrekorder um deine Lieblingssendungen zu sehen.
- Neue Flachbildschirme und Beamer sind nun auch im Wohnzimmerbereich voll im Trend.
- Vergiß deinen Desktop-PC. Mobile Systeme, wie fein designte Notebooks sind angesagt.
- Eins der wichtigsten Themen ist „Mobile Unterhaltung“. Die neuesten Handys haben Spielekonsolen integriert, geben mit UMTS-Features an, bieten Musik-Donwload-Möglichkeiten und man kann mit den Teilen sogar Fernsehen (!!!). Ach, Telefonieren soll auch möglich sein.
Nicht zu vergessen die digitale Photographie, W-Lan, VoIP, HDTV und MP3-Flash oder -Festplattensysteme.
Einige der neuen Schlagworte werde ich in den nächsten sieben Tagen vorstellen. Am Montag werde ich auf der CeBIT sein und will dort das beste und verrückteste Werk- oder besser Spielzeug finden.

Kategorie: default

fiene & cebit 2005

9. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Beginning tomorrow, the whole digital world is looking to Hannover, somewhere in germany. They try to get the spirit of tomorrow at the CeBIT 2005. The largest fair for IT shows us this year how our living room will be like in the next years. So, the exhibitors are promising a relaxing CeBIT week. Not only for our new living rooms, also for the fair itself. The bad years for economy are gone and most companys are optimistic about their future. 2005 is the first year in this century were the number of exhibitors is growing. What are the main topics of this CeBIT?
- Sell your VCR at ebay, use DVD-/HD-Recording too watch your favorite movies or shows.
- New flatscreens and beamers for the home-consumer is becoming popular.
- Forgot your desktop pc - mobile systems, like kingly designed notbooks are hot.
- One of the most important topics is „mobile entertainment„: There are new cellphones with an integrated game-console, UMTS-Technology, Music Download-Abillities, television (!!) and even it’s possible to call someone.
and not to forget Digital Photographie, W-LAN, VoIP, HDTV and MP3-Flash- or HD-Systems.
I’ll try to introduce some new technologies within the next week. On Monday, I’ll be in Hannover and try to find the best and silliest gadgets. So check back for my reports.

Kategorie: default

fiene & cebit 2005

9. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Beginning tomorrow, the whole digital world is looking to Hannover, somewhere in germany. They try to get the spirit of tomorrow at the CeBIT 2005. The largest fair for IT shows us this year how our living room will be like in the next years. So, the exhibitors are promising a relaxing CeBIT week. Not only for our new living rooms, also for the fair itself. The bad years for economy are gone and most companys are optimistic about their future. 2005 is the first year in this century were the number of exhibitors is growing. What are the main topics of this CeBIT?
- Sell your VCR at ebay, use DVD-/HD-Recording too watch your favorite movies or shows.
- New flatscreens and beamers for the home-consumer is becoming popular.
- Forgot your desktop pc - mobile systems, like kingly designed notbooks are hot.
- One of the most important topics is „mobile entertainment„: There are new cellphones with an integrated game-console, UMTS-Technology, Music Download-Abillities, television (!!) and even it’s possible to call someone.
and not to forget Digital Photographie, W-LAN, VoIP, HDTV and MP3-Flash- or HD-Systems.
I’ll try to introduce some new technologies within the next week. On Monday, I’ll be in Hannover and try to find the best and silliest gadgets. So check back for my reports.

Kategorie: default

fiene & international edition

9. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Sie ist online: Die „International Edidtion“ von Daniel Fienes Weblog! Ich führe seit genau jetzt auch ein englisches Weblog. Unter http://www.mywebwork.de/fiene/ erreicht ihr die englische Version von meinem Weblog. Darin findet ihr nicht einfach übersetzte Artikel aus meinem deutschen Blog, sondern eigene Weblog Einträge für meine englische Leserschaft. Eigentlich sollte das Weblog schon am Sonntag beginnen, aber aus bekannten Gründen hat sich der Start verzögert. Viel Spaß beim Lesen - ich habe mir jetzt ersteinmal eine Pizza verdient.

Kategorie: default

fiene & international edition

9. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

Sie ist online: Die „International Edidtion“ von Daniel Fienes Weblog! Ich führe seit genau jetzt auch ein englisches Weblog. Unter http://www.mywebwork.de/fiene/ erreicht ihr die englische Version von meinem Weblog. Darin findet ihr nicht einfach übersetzte Artikel aus meinem deutschen Blog, sondern eigene Weblog Einträge für meine englische Leserschaft. Eigentlich sollte das Weblog schon am Sonntag beginnen, aber aus bekannten Gründen hat sich der Start verzögert. Viel Spaß beim Lesen - ich habe mir jetzt ersteinmal eine Pizza verdient.

Kategorie: default

fiene & editorial

9. März 2005 by daniel Kommentar verfassen

And now it’s official: Welcome to „daniels fienes weblog - international edition“! I’m very excited to release my english edition of my weblog today. This weblog doesn’t contain just translated entries from my german blog. I’m going to write about topics that are more focued on the readers interests from oversea, while my german blog will be dedicated to my local friends and readers from the german blogosphere. But actually I do prefer reading international weblogs - but while maintaining just a german blog, it’s not possible to interact with them. And it’s realy cool to keep in touch with cool people that I recently got to know.

I promise you to tell nice stories directly from my desk, that is standing in a garret somewhere in germany. It’s more about „Zeitgeist“ and „Wunderkammer“ than „Kuchucksuhren“ (cuckoo clock). By the way, some times, I’ll tell you the secret, how many „Kuckucksuhren“ are really owned by german households.
Check back for interesting coverage highlights in the next weeks about the CeBIT, that stats tomorrow, and my New York Travel in May.
Have fun to visit my weblog. If you have nice links that I could write about, feel free to send them to me.

Kategorie: default

fiene & editorial

9. März 2005 by daniel 1 Kommentar

And now it’s official: Welcome to „daniels fienes weblog - international edition“! I’m very excited to release my english edition of my weblog today. This weblog doesn’t contain just translated entries from my german blog. I’m going to write about topics that are more focued on the readers interests from oversea, while my german blog will be dedicated to my local friends and readers from the german blogosphere. But actually I do prefer reading international weblogs - but while maintaining just a german blog, it’s not possible to interact with them. And it’s realy cool to keep in touch with cool people that I recently got to know.

I promise you to tell nice stories directly from my desk, that is standing in a garret somewhere in germany. It’s more about „Zeitgeist“ and „Wunderkammer“ than „Kuchucksuhren“ (cuckoo clock). By the way, some times, I’ll tell you the secret, how many „Kuckucksuhren“ are really owned by german households.
Check back for interesting coverage highlights in the next weeks about the CeBIT, that stats tomorrow, and my New York Travel in May.
Have fun to visit my weblog. If you have nice links that I could write about, feel free to send them to me.

Kategorie: default

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Redakteur bei Media Pioneer und ihr hört und lest dort von mir das Tech Briefing. Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

Auf nach Berlin

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

Archive

  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Eine Stunde Was mit Medien — jeden Donnerstag, 20 Uhr bei Deutschlandfunk Nova.

***

Footer

Kommentiert

  • PomTom bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Oliver Schütz bei Ein neues Kapitel für „Was mit Medien“
  • patrick kirchhoff bei Ein neues Kapitel für „Was mit Medien“
  • Daniel Hauser bei Ein neues Kapitel für „Was mit Medien“
  • daniel bei Ein neues Kapitel für „Was mit Medien“

Instagram

Folgt mir!

Copyright © 2020 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden