D und D, zwei liebe Freunde von mir, haben einen Tagesausflug nach London gemacht und wollten ganz früh am nächsten Morgen zurück fliegen. Schlie?lich kann man sich ja den Abend in einer Hauptstadt gut vertreiben, wenn man schon um 3 Uhr zum Flughafen mu?, oder so. Denkste! 22.30 Uhr hei?t es dann „Last orders, gentlemen!“ Puh! Schon doof wenn dann die Bürgersteige hochgeklappt werden. Aber ab November wird alles anders. Sperrstunde adé hei?t es dann in den grö?ten Städten Englands. Wohl wegen den ganz vielen Billigfliegertouris, die bis 3 Uhr durchhalten müssen oder so. Mein Londonknigge gibt aber noch ein Tipp, wenn man mit einem Engländer was trinken möchte. Man gibt ja immer schön brav reihum einen aus. Wenn man aber zu viel getrunken hat, als gut ist, wie zieht man sich dann aus der Affäre, wenn einem die Sperrstunde nicht mehr hilft? Ganz einfach: Entweder man gibt gleich die erste Runde aus oder man verspricht „Next time, the first two rounds are on me.“ Das mu? man allerdings auch wirklich halten. Aber als Billigfliegertouri, wo der Flieger schon am nächsten Morgen zurück geht ist das ja kein Problem.
Archiv für August 2005
fiene & trinken in london
D und D, zwei liebe Freunde von mir, haben einen Tagesausflug nach London gemacht und wollten ganz früh am nächsten Morgen zurück fliegen. Schlie?lich kann man sich ja den Abend in einer Hauptstadt gut vertreiben, wenn man schon um 3 Uhr zum Flughafen mu?, oder so. Denkste! 22.30 Uhr hei?t es dann „Last orders, gentlemen!“ Puh! Schon doof wenn dann die Bürgersteige hochgeklappt werden. Aber ab November wird alles anders. Sperrstunde adé hei?t es dann in den grö?ten Städten Englands. Wohl wegen den ganz vielen Billigfliegertouris, die bis 3 Uhr durchhalten müssen oder so. Mein Londonknigge gibt aber noch ein Tipp, wenn man mit einem Engländer was trinken möchte. Man gibt ja immer schön brav reihum einen aus. Wenn man aber zu viel getrunken hat, als gut ist, wie zieht man sich dann aus der Affäre, wenn einem die Sperrstunde nicht mehr hilft? Ganz einfach: Entweder man gibt gleich die erste Runde aus oder man verspricht „Next time, the first two rounds are on me.“ Das mu? man allerdings auch wirklich halten. Aber als Billigfliegertouri, wo der Flieger schon am nächsten Morgen zurück geht ist das ja kein Problem.
fiene & mappod
Mit dem iPod kann man nicht nur Musik hören, Fotos anschauen, Dateien abspeichern oder angeben - man kann sich jetzt mit seinem iPod auch in den urbansten Städten zurechtfinden.iPod Subway Maps ist eine Webseite, die U-Bahn-Pläne für den iPod aufbereitet. Ich habe mir gleich mal ein paar Pläne auf meinen iPod geladen - das ist kinderleicht. Für den Fall, dass ich mal spontan nach Berlin, London, New York oder Paris mu?. [gefunden im Hauptstadt Blog]
fiene & mappod
Mit dem iPod kann man nicht nur Musik hören, Fotos anschauen, Dateien abspeichern oder angeben - man kann sich jetzt mit seinem iPod auch in den urbansten Städten zurechtfinden.iPod Subway Maps ist eine Webseite, die U-Bahn-Pläne für den iPod aufbereitet. Ich habe mir gleich mal ein paar Pläne auf meinen iPod geladen - das ist kinderleicht. Für den Fall, dass ich mal spontan nach Berlin, London, New York oder Paris mu?. [gefunden im Hauptstadt Blog]
fiene & mr. monk
Ich bin ein gro?er Fan von Mr. Monk. Der Mann, der zwar reif für die Couch ist, dennoch jeden Täte überführt, ist Held der beliebtesten Krimi Serie im deutschen TV (Dienstags, ca. 22.10 Uhr, RTL) Jeder Dritte Krimi-Fan hält ‚Monk‘ für die beste US-Krimiserie im deutschen Fernsehen! Das ergab eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von RTL, ist auf der RTL-Webseite zu lesen.
In den USA läuft Monk im USA Network, wo derzeit die vierte Staffel aktuell zu sehen ist. Bei uns wurden in Deutschland nur die ersten zwei Staffeln komplett gezeigt und die dritte zum Teil. In der dritten Staffel passiert aber etwas, was viele Fans sehr traurig machen wird: Monks Assistentin Sahrona verlässt ihren Chef. Endgültig. Sie heiratet ihren Ex-Mann wieder und kehrt zu ihm zurück. Was wird nur Mr. Monk ohne Sharona? In der Episode „Mr. Monk and the Red Herring“ mu? er sich eine neue Assistentin suchen. Er wird fündig: Natalie Teeger (Foto, gespielt von Traylor Howard) wird sich fortan um seine Ticks kümmern. Als ehemalige Barkeeperin hat sie so manche Tricks auf Lager, mit Monks Spirenzchen umzugehen. Das macht sie gerne, denn auch sie hat, wie Mr. Monk, ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit zu lösen.
fiene & mr. monk
Ich bin ein gro?er Fan von Mr. Monk. Der Mann, der zwar reif für die Couch ist, dennoch jeden Täte überführt, ist Held der beliebtesten Krimi Serie im deutschen TV (Dienstags, ca. 22.10 Uhr, RTL) Jeder Dritte Krimi-Fan hält ‚Monk‘ für die beste US-Krimiserie im deutschen Fernsehen! Das ergab eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von RTL, ist auf der RTL-Webseite zu lesen.
In den USA läuft Monk im USA Network, wo derzeit die vierte Staffel aktuell zu sehen ist. Bei uns wurden in Deutschland nur die ersten zwei Staffeln komplett gezeigt und die dritte zum Teil. In der dritten Staffel passiert aber etwas, was viele Fans sehr traurig machen wird: Monks Assistentin Sahrona verlässt ihren Chef. Endgültig. Sie heiratet ihren Ex-Mann wieder und kehrt zu ihm zurück. Was wird nur Mr. Monk ohne Sharona? In der Episode „Mr. Monk and the Red Herring“ mu? er sich eine neue Assistentin suchen. Er wird fündig: Natalie Teeger (Foto, gespielt von Traylor Howard) wird sich fortan um seine Ticks kümmern. Als ehemalige Barkeeperin hat sie so manche Tricks auf Lager, mit Monks Spirenzchen umzugehen. Das macht sie gerne, denn auch sie hat, wie Mr. Monk, ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit zu lösen.
fiene & on air
Bis um 12 Uhr könnt ihr mich im Coffeeshop auf Radio Q hören. Per Stream oder in Münster auf der 90.9 UKW / 105.3 Kabel.
fiene & on air
Bis um 12 Uhr könnt ihr mich im Coffeeshop auf Radio Q hören. Per Stream oder in Münster auf der 90.9 UKW / 105.3 Kabel.
fiene & düsseldorf alaaf
Ich bin am Donnerstag von Münster nach Düsseldorf gefahren. Nach der Haltestelle Düsseldorf Flughafen machte ich mich schon zum Ausstieg bereit, als der Zugchef seine obligatorische Durchsage machte: „Meine sehr veehrten Damen und Herren, in wenigen Augenblicken erreichen wir Köln Hauptbahnhof. Sie erreichen alle vorgesehenen Anschlu?züge. Wir bedanken uns für Ihre Reise mit der Deutschen Bahn und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag.“ Die Fahrgäste gingen ihren Treiben weiter nach, als der Zugchef korrigierte: „Verzeihung, ich meine natürlich Düsseldorf Hauptbahnhof und nicht Köln Hauptbahnhof. Wir erreichen jetzt Düsseldorf Hauptbahnhof.“ Da war das Gelächter gro?. Aber Düsseldorf ist ja fast das Gleiche wie Köln.
fiene & düsseldorf alaaf
Ich bin am Donnerstag von Münster nach Düsseldorf gefahren. Nach der Haltestelle Düsseldorf Flughafen machte ich mich schon zum Ausstieg bereit, als der Zugchef seine obligatorische Durchsage machte: „Meine sehr veehrten Damen und Herren, in wenigen Augenblicken erreichen wir Köln Hauptbahnhof. Sie erreichen alle vorgesehenen Anschlu?züge. Wir bedanken uns für Ihre Reise mit der Deutschen Bahn und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag.“ Die Fahrgäste gingen ihren Treiben weiter nach, als der Zugchef korrigierte: „Verzeihung, ich meine natürlich Düsseldorf Hauptbahnhof und nicht Köln Hauptbahnhof. Wir erreichen jetzt Düsseldorf Hauptbahnhof.“ Da war das Gelächter gro?. Aber Düsseldorf ist ja fast das Gleiche wie Köln.
fiene & in der taz
Die taz druckt mich heute ab. ?via Hendrik per Telefon.
fiene & in der taz
Die taz druckt mich heute ab. ?via Hendrik per Telefon.
Kommentiert