Links der neue schöne und orange Counter zeigt mir 208 Tage und 23 Stunden an. Der Counter ist eine Idee von gestern Abend - wegen der Sache! Ich freue mich schon drauf. Habe also noch knapp 209 Tage zu üben wie man richtig bei Starbucks bestellt. Und hoffentlich ist wieder das W-LAN frei. Pssst. Wehe in den Kommentaren verrät jemand worum es geht!
Ist das schön! DANKE Daniel! Bin nur entsetzt, dass ihr mich ja um gut 4 Wochen „betrogen“ habt, die ich jetzt länger auf die Sache warten muss :‘-( Von wegen 180 Tage… das war wohl nix… ja, ja, die angeblich mathematisch begabten Leute…
Ich war auch schockiert, als ich gesehen habe wieviele Tage es mehr waren. Aber so ist das nunmahl… ich glaube im Süden von NRW nimmt man das nicht so genau mit dem Zahlen äh Zählen ??
übrigens. fällt mir gerade ein. wei?t du, in der nähe welcher stadt ich nächstes jahr mein kernpraktikum machen werde? in zwei blöcken? also den kompletten märz und den kompletten september plus ein paar zerquetschte tage? das wird gro?artig.
münster?
das münster amerikas. oder so.
ach, ich wei? schon wieder. verdammte luxusblogger. hast du das entsprechende dashboard widget auch schon wieder am start?
Bahnhof! ??
Christine meint
Jetzt beklagt Euch mal nicht wegen der Paar Tage mehr. Im Rheinland und der Sparkasse nimmt man es nicht so genau (h) So habt Ihr noch was mehr Zeit die perfekte Starbucks-Bestellung einzuüben :-p
Daniel, der Counter ist einsame Spitze!! In tollem Orange ein genialer Blickfang! Die zweit-tollste Sache!!
Paaar Tage? Pft…
Du mu?t bedenken, gestern Morgen war der Counter noch viel viel höher, als jetzt.
Diese These muss ich erst einmal nachrechnen:
f“= sin[180Tage?654.892.456 Starbucksübungen+log(207Tagen - 0 Ahnung*0815+4711)]
Also ich schätze das geht gegen unendlich und ergibt somit eine unendlich lange wartezeit, die einem zwar jeden Tag länger vorkommt, sich tatsächlich jedoch täglich um 24h verkürzt und folglich Deine Behauptung beweist. quod erat demonstrandum!!!
Hilfe! Ein mathematischer Beweis. Annette, ich glaube die sind doch begabt was Mathe angeht. Nur halt zuviel oder so. Geht das?
Wir werden uns bei der Sache einfach ergänzen. Annette und Du bestellt und bezahlt bei Starbucks und wir rechnen das Trinkgeld nach!
Das geht, glaube ich ?? Leider bin ich mathematisch völlig unbegabt und kann diesen mathematischen Beweis nicht nachprüfen. ?? Na ja, sicher ist, die Sache kommt, nur dauert es noch soooo lange :‘-( Viel wichtiger: bin sprachlich nicht ganz ungeschickt und kann bei Starbucks bestellen!!! Mu? nur noch die Himbeer-Geschichte üben…
Ah das ist total praktisch. Annette bestellt, Christine zählt Wechselgeld und ich blogge dann drüber. Fehlt nur noch jemand der trinkt.
Ich trinke.
Und was macht Manu?
wendy möhre meint
Ich trinke auch….ganz, ganz, ganz viel…..
jeden Tag…!!!!!
Tall white chocolate mocca, double shot…..(ähm…..was heisst denn fettarme Milch, statt Sahne obendrauf…..eine Frage an die sprachbegabten Blitzbirnchen!):-?
wendy möhre meint
Preisfrage an alle: Wer bin ich: (angel) *ggg*
(was ist denn so toll an meinen Klingelton?!?!?!? *g*)
Wendy, ich muss mal einen Experten fragen! Ziehst du dann auch wieder was grünes an?
Man kann schon alleine an der Uhrzeit erkennen, um wen es sich bei wendy möhre handelt. ?? Man braucht nicht noch das Engel-Emoticon und den Hinweis auf den Klingelton…
Fettarme Milch - kein Problem! S.i… ..l. -nicht, dass noch irgendwer der Sache auf die Schliche kommt!(h)