Meine Mutter ist heimlicher Fan von meiner Senseo-Pad-Kaffeemaschine. Deswegen hat sie mir gestern etwas schönes geschenkt: Tee-Pads! Die gibt es in England. Pads mit Schwarztee für die beliebten Pad-Kaffeemaschonen. Ich habe schon letztens gestaunt, als mir Herr Pähler im Miner’s von den Capucchino-Pads berichtete (inklusive Milchschaum!). Die Tee-Pads haben mich aber vollends vom Hocker gehauen. Zum Glück habe ich noch eine große Packung, wie ihr sehen könnt. Tee ist ja sowieso der neue Kaffee.
theFRAGGLE meint
Geil, wo krieg ich die Capucchino-Pads her? Brauche eine Bezugsadresse, bitte… 🙂
Im roten Fleck steht 12791.
Das ist ja senseotionell….! Hab seit kurzem auch eine Senseo, aber leider nur die Standardroestung… 🙂
Fuer andere Padmaschinen gibt’s ja sogar Bouillon-Pads. Hm…. und dann direkt einen Kaffee mit Fettaugen nachbruehen…
herr pähler sagte gerade auf radio q: „Die Pads gibt es in jedem gut sortiertem Lebensmittelgroßhandel. Vielleicht nicht beim kleinen Edeka um die Ecke, aber in größeren Geschäften schon.“ Ich hoffe das hilft weiter.
hallo platinmartin, also herr pähler meinte dazu, dass dies ziemlick eckelig sei und er bei diesem schönen wetter dann lieber in ein kaffee gehen wird um sich einen kaffee brühen zu lassen. vielleicht auch ein bouillon dazu, wenn es doch zu frisch ist.
Peter meint
Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass die Cappuccino-Pads manchmal eine ziemliche Sauerei hinterlassen können. Ich weiß nicht warum, aber der „Milchschaum“ läuft anscheinend gerne mal oben aus dem Deckel raus…
Damit die Tee-Pads aber ihren richtigen Geschmack entfalten können, braucht man noch einen Tee-Pad Einsatz. Gibt es (zumindest in Holland) als Original Philips Zubehörteil (in zusammenarbeit mit Lipton) zu kaufen.