Unten an der Ecke ist mein Bäcker. Die verkaufen die Brötchen noch in den gelben Brötchentüten aus dem Großmarkt. Heute habe ich zu meinen Brötchen noch einen Milchkaffee bestellt. „Milchkaffee haben wir nicht. Nur normalen Kaffee“, sagte die Verkäuferin und tippte 165,54 Euro in ihre Registrierkasse. Einen normalen Kaffee würde ich auch gerne nehmen, sagte ich. „Hildegard, machst du einen normalen Kaffee zum Mitnehmen“, rief sie ihrer Kollegin zu, die sich etwas irritiert gab. „Was ist denn ein normaler Kaffee? Wir haben doch nur Kaffee“ - „Was soll ich denn sagen? Dann mach bitte einen Kaffee zu mitnehmen.“ - „Okay“ - ich schmunzelte und bezahlte meine 1,65 Euro. Ich ging zur Brötchenschmiertheke um meinen Kaffee abzuholen. „Soll ich Ihnen Platz für Milch und Zucker lassen“, fragte mich Hildegard. Ich schüttete etwas Milch in meinen Filterkaffee. Ich wünschte noch einen schönen Samstag und verließ meine Bäckerfiliale. Jetzt muß ich etwas grinsen. Ist Milchkaffee nicht Filterkaffee mit Milch? Vielleicht bestellt man das jetzt so.
Simon meint
Die Tatsache für Kaffee 165,54 Euro zu verlangen schockiert mich….und ich dachte immer nur das Benzin sei so unheimlich teuer geworden.
Das schwarze Gold.