• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

fiene & die sonntagsfrage (wams vs. fas)

6. September 2009 by daniel 1 Kommentar

FacebookTwitterGoogleWhatsappLinkedinPocketXingMailSkype

Herrlich! Im Zug sitzen und in Ruhe Sonntagszeitungen lesen. Eigentlich bin ich ja Gerne-Leser der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Aber die Welt am Sonntag lese ich auch. Eine Zeitung gewinnt mich, wenn Sie mich überrascht und liebevoll gestaltet ist. Doch welche Zeitung gewinnt an diesem Wochenende? Lest hier meinen Test. Das komplette Test-Ergebnis-Erlebnis gibt es aber nur, wenn wir im Franziskriptblog weiter lest. Denn Franzi hat auch getestet, sie sa? im Zug neben mir.

Besonders wichtig sind im Test die Gestaltung der Bücher-Titelseiten - entscheidend war der Teil über den Bruch, also die obere Hälfte. Have fun bei der Klärung der Sonntagsfrage!

Titel

Der Punkt geht an die WamS! Die WamS hat eine kreative Titelgrafik, passende Bilder für den Kopf und Barbara Schöneberger (ha!). Die FAS hat nur Männer (no go!), ein doofes Super-Symbolfoto und die SPD-Grafik erkennt man nur schlecht.

Inhaltlich: Beide haben langweilige Vor-der-Wahl-Politiker-Interviews. Die WamS bringt das SPD-Thema mit Schröder interessanter und überraschend und toll ist Stuckrad-Barres-Text über sein Treffen mit Cem ?mdash;zdemir von den Grünen. Der Meinungsartikel in der FAS zu Pilawa war farbloser als Pilawa selbst.

Sport

Der Punkt geht an die WamS! Mir gefällt das Frauenfu?ball-Thema in der Präsentation und Auswahl besser - besser als Fu?ballergebnisdienst wie bei der FAS.

Wirtschaft

Der Punkt geht an die WamS! Auch hier ist die Gestaltung bei der WamS besser. Die Boni-Diskussion finde ich persönlich langweilig. Als Düsseldorfer fand ich das Porträt über die neue Henkel-Chefin Simone Bagel-Trah interessant. In der WamS hingegen fand ich den Nokia-Artikel gut.

Finanzen / Geld

Der Punkt geht an die WamS! Die WamS punktet sowohl bei der Story- als auch Grafikauswahl. Das Umweltschutzthema in der FAS kommt mir ein halbes Jahr zu spät. Das Hochzeitsthema, mit alle den neuen Regeln für die Ehe und der Scheidung, in der WamS ist klug mit dem 09.09.09 verknüpft.

Kultur / Feuilleton

Der Punkt geht an die WamS! In der FAS hat der Obama-Text zwar Spa? gemacht, aber der Kultur-Aufmacher in der WamS ist nun mal ein regelrechter Eyecatcher. Obama ist das nicht mehr zwingend. Ansonsten boten beide Teile keine ?berraschung. Was mir beim Lesen auffliel: Haben schon lange nix neues von der Schweinegrippe gehört.

Stil / Gesellschaft

Der Punkt geht an die WamS! Schöne Grafik, schöner Titel, schöner Text - auch wenn die erwähnte Mom-Studie schon länger raus ist (habe ich vor ein paar Wochen ausgerechnet in der FAS gelesen, wenn ich mich richtig erinnere). Die FAS hätte den Berlin-Text lieber an 24h-Stunden-Berlin aufhängen sollen.

Immobilien

Der Punkt geht an die FAS! Mit Bauhaus kann man bei mir immer punkten.

Motor / Technik und Motor
Der Punkt geht an die Wams! Aber nur knapp - beide machen mit Rolls-Royce auf. Nur die Grafiker bei der Wams hatten das etwas glücklichere Händchen.

Wissenschaft
Keine Punktevergabe.

Reise

Der Punkt geht an die WamS! Da ist ja das Foto schon der Hingucker. Da will man wissen, was da hinter steckt. Wenn man bei der FAS sich alles anguckt, wei? man aber nicht so genau, was einem in dem Text erwartet. Doof.

Beruf

Der Punkt geht an die FAS! Einmal weil die WamS in dieser Sache nix liefert und weil ich die ?berschrift toll finde.

Fazit
WamS gegen FAS ergibt 8:2.
Herzlichen Glückwunsch WamS! In dieser Woche hast du die Nase vorn. ?#8220;hnlich drastisch fällt das Ergebnis bei Franziska aus. Ehrlich gesagt hätte ich damit vorher nicht gerechnet. Meistens habe ich nach der FAS-Lektüre das bessere Gefühl und habe dort auch mehr ?berraschungen erlebt. Die AHA-Momente waren an diesem Sonntag eh rar. Egal. Nach dem Sonntag ist vor dem Sonntag.

Leser, die wissen wollen, wie es weiter geht, können diesen RSS-Feed abonnieren.

FacebookTwitterGoogleWhatsappLinkedinPocketXingMailSkype

Kategorie: sonntag, Was mit Medien

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hendrik meint

    6. September 2009 um 23:04

    Schöne Idee, der Test! Zwei meiner Highlights waren heute aber abweichend von Dir das Obama-Photo (kannte ich noch nicht, vielleicht ging das auch bisher an mir vorüber) und der Gesellschafts-Aufmacher. Das war weniger ein Berlin-Text als eher eine Arbergen-Geschichte ??
    Und hast Du auch den iPod-Preisindex entdeckt?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2022 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden