• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

fiene & #next11 ?der tag 2

18. Mai 2011 by daniel Kommentar verfassen

FacebookTwitterGoogleWhatsappLinkedinPocketXingMailSkype
Auch vom zweiten Tag der Next Conference habe ich ein paar alphabetische Daten mitgebracht und in Form meiner Notizen aufbereitet.
Garrett Graff (Washingtonian Magazine) sprach über das Thema „Inventing an Online Persona“. Der subtile Subtitel: How to Balance Authenticity and Your Online Brand. Im Talk klingt es ganz einfach: ?berlege dir, was dir liegt. Sei erkennbar. Sei erreichbar. Sei definierbar. Sei geduldig und langatmig. Was mich wundert: Warum hat Garret die Kommentare in seinem persönlichen Blog ausgeschaltet?
David Rowan (Wired UK) spricht über „Your body is an API“. patientslikeme.com und curetogether.com vernetzen kranke Menschen und sammeln Daten über Behandlungsmethoden um die Forschung weiter vorran zu treiben. Asthmapolis.com übermittelt automatisch Daten, wann und wo Patienten ihr Asthmaspray benutzen. Die visualisierten Daten treiben die Forschung vorran. Wenn man Muster bei der Visualisierung feststellt, dann hat das Auswirkungen auf das eigene Verhalten und kann letztendlich den gesundheitlichen Zustand verbessern.
Tim Ferris (4-Hour-Workweek) hat jetzt das Buch 4-Hour-Body veröffentlicht. Er hat mit zahlreichen Experimenten Methoden getestet, wie man mit wenig Aufwand viel Fett verliert und einen gesunden Körper aufbaut. Die Bedingung: Man muss nur wenig Zeit aufbringen müssen ?auch wenn die Sache mit der richtigen Ernährung etwas aufwendiger ist. Für das Buch hat er sich drei Jahre vorbereitet. Im Prinzip reicht es nicht, zu wissen, wie es geht, man muss auch die richtige Motivation mitbringen. Da helfen simple Dinge wie Fotos - von sich selbst, oder von allem, was man selbst isst. Viele Informationen gibt es natürlich in seinem Buch, aber auch in seinem Blog!
Darin auch ein Artikel, wie man in 30 Tagen 9 KG abnehmen kann, ohne hart zu trainieren.

Bastian Unterberg (Jovoto) kümmerte sich um die Frage, wie man die Verschwendung von Kaffeepappbechern bei Anbietern wie Starbucks reduzieren kann. Zusammen mit der Community BetaCup kam die Idee des „Champion Cup“. Hier die Selbstbeschreibung:

Beim Betacup wurde nach Möglichkeiten gesucht, um die 100 Milliarden Pappbecher, die durch Coffee-to-go jährlich auf dem Müll landen, zu verringern. Dafür wurde das Format jovotoPublic ausgewählt, das zu einem intensiven Dialog in der Internetgemeinschaft, zu 430 Ideen, über 5.000 Kommentaren auf der Plattform und weit mehr als 10.000.000 Media Impressions geführt hat. Jim Hanna von Starbucks zeigte sich nach dem zwei Monate andauernden Projekt sehr erfreut und bezeichnet das Ergebnis als „sehr, sehr erfolgreich?
@peterbihr hat die Social-Veranstaltungen kuratiert.

Matt Stinchcomb (Etsy) ist sich bewu?t, dass deren Community komplett bestimmt, welche Produkte auf Etsy angeboten werden. Das ist eine komplett symbiotische Beziehung. Deswegen muss die Community als Partner angesehen werden. Entsprechend viele Daten und Entscheidungen werden regelmässig bekannt gegeben. Das Forum wird rund um die Uhr betreut und es gibt auch viele Meetups, um gute, bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen. Ihr Marketing bedeutet: Das Wachstum durch Etsy wird nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda betrieben. Etsy lässt die Startseite von den Kunden kuratieren und verzichtet auf die typischen Amazon-Funktionen wie „Kunden, denen dieses Produkt gefällt, haben auch das gekauft“. In grö?eren Städten gibt es Etsy Labs, wo sich die Community treffen und austauschen kann ?und Etsy kann von der Community lernen. Matt glaubt, dass es heute wichtiger ist, sich mit den Leuten in seiner hyperlokalen Community zu verbinden, als das man total egoistisch-autark durch die Gegend rennt. Das hei?t fürs Business: Die Community-Funktion wird immer unverzichtbarer. Etsy veranstaltet auch eine Konferenz in Berlin und zwar am 17. und 18. September. Homepage: http://www.helloetsy.com. Discount-Code: nextconference.
David Noel (Soundcloud) sagt, was eine gute Community ausmacht: Probleme lösen, einfach zu benutzen, ermutigt andere zur Teilnahme oder miteinander zu arbeiten. Au?erordentlicher Support ist das beste Marketing, das man haben kann. Die Antworten sollten nicht nur schnell und formal sein, sondern es gilt auch: „Always go the extra mile.“ Als die Seite an einem Wochenende 17 Stunde offline war, drohte ein Shitstorm. Es half, sehr transparent zu agieren und auf einer Statusseite jede halbe Stunde ein Update zu veröffentlichen. Auch Soundcloud veranstaltet überall auf der Welt lokale Meetups. „It?�s about people and their stories.“
FacebookTwitterGoogleWhatsappLinkedinPocketXingMailSkype

Kategorie: berlin, Konferenzkram Stichworte: next11

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2023 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden