• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

daniel

fiene & beim bäcker

22. Februar 2007 by daniel 1 Kommentar

Gerade beim Bäcker.
BFV: Das macht dann 2 Euro 22. (Lacht) Eine Schnapszahl am frühen Morgen.
DF: Solange es nur eine SchnapsZAHL ist.
BFV kichert.

Kategorie: default

fiene & ich bin geklaut

21. Februar 2007 by daniel 1 Kommentar

1996 erschien dieses Bild in der Mac-Zeitschrift MacAddict. Links ein PC. Rechts ein Mac. Dazu ein paar Vergleiche. (via Scootinger) Das ist eine tolle Idee. Ich glaube, ich kenne das irgendwoher … Das kommt mir irgendwie bekannt vor … moment … ich komme nicht drauf…

Kategorie: default

fiene & staatskanzlei 2.0

21. Februar 2007 by daniel Kommentar verfassen

Auf Einladung der ECMC habe ich an einer kleinen Veranstaltung rund um Web 2.0 für die Staatskanzlei NRW. Jetzt haben die Veranstalter einen kleinen Artikel hierzu veröffentlicht. Ich habe über Podcasting & Co. im Einsatz bei den Campusradios gesprochen. Ich konnte zeigen, was wir bei Radio Q podcasten und wie unser Projekt Was mit Medien funktioniert. Zur Zeit schreiben alle Teilnehmer auch an einem Beitrag, der dann auch in einer Buchreihe veröffentlicht wird.

Kategorie: default

fiene & mittagsschlaf

21. Februar 2007 by daniel Kommentar verfassen

Ein regelmä?iger Mittagsschlaf ist gut für die Gesundheit! Das liest sich sehr gut. Drei Mal die Woche, etwas mehr als eine halbe Stunde schlafen - das ist gut. Das werde ich gleich die nächsten Tage mal ausprobieren.

Kategorie: default

fiene & streik

20. Februar 2007 by daniel 2 Kommentare

Sehr lachen mu?te ich gestern bei Antenne - in den Staumeldungen hat die Polizei den ganzen Tag einen Streik gemeldet. Ortskundige sollten die Innenstadt weiträumig umfahren. Was da wohl bestreikt wurde?

Kategorie: default

fiene & die welt 2.0

15. Februar 2007 by daniel Kommentar verfassen

Innerhalb der nächsten Woche wird in Berlin der Schalter umgelegt: Das neue WELT.de geht an den Start. Ich bin bei einer kleinen Blogger-Preview dabei gewesen. Relaunch-Chef Peter Schink hat eingeladen, und eine Gruppe von Bloggern ist gekommen um sich schon vorab den aktuellen Stand anzusehen. Thomas Gigold, Falk Lücke und Alexander Svensson haben bereits hervorragende Weblog-Einträge veröffentlicht. Ich halte mich mit einer Bewertung zurück, denn nach dem Relaunch verdiene ich ein Paar Euro Fünfzig mit dem Projekt: „Was mit Medien“ wird ab dem Relaunch auf Welt.de veröffentlicht. Au?erdem werde ich ein Medien-Blog für Welt ONLINE schreiben. Wie sagt es Thomas Knüwer immer so schön? Der Handelsblatt-Reporter und -Blogger kritisiert in seinem Weblog Indiskretion Ehrensache bewu?t seinen Arbeitgeber nicht, hält sich jedoch auch mit Lob zurück. Mein subjektiver Eindruck: Die neue Seite ist aufgeräumter, übersichtlicher und offener - letzteres durch die Veredelung der Artikel durch Leserkommentare und durch Links auf andere Nachrichten-Webseiten.

Bei BLOGcasting bin ich über folgendes Zitat gestolpert: „… dass sich „Die Welt?Verstärkung aus der Blogger- und Podcast-Szene holt. Ein Schritt, der zwar einen Mangel an interner Kompetenz vermuten lässt, jedoch allemal gut für die Szene ist.“ Das halte ich für totalen Schwachsinn. Für einen Moment habe ich darüber nachgedacht, wie Don Dahlman und ich viel kompetenter als die gesamte Welt-Redaktion sind. Eine verlockende Vorstellung. Ach … Ich kann jetzt nur für mich sprechen: Aber dem ist nicht so. Wenn ein gro?es Projekt Blogs und Podcasts selber macht, wird gleich „die können das nicht“ geschrien. Holen die sich Blogger und Podcaster ins Boot, wird ein Mangel an interner Kompetenz festgestellt. Das finde ich schwach.

In diesem Jahr werden wir noch viele solche Kooperationen starten (und bestimmt auch beendet) sehen. Was im letzten Jahr mit Focus und Toni Mahoni im Kleinen stattfand, wird künftig im grö?eren Rahmen geschehen. Wir haben hier eine schöne Win-Win-Situation. Blogger und Podcaster können ein paar Euro verdienen - meiner Meinung nach der einzige Weg, in Deutschland in der nahen Zukunft sich beim Bloggen und Podcasten etwas Geld zu erarbeiten. Verlage erhalten auf ihrem Weg -weg vom Print-Verlag hin zur Journalismus-Firma- nicht nur bereits eingeführte „Marken“, sondern auch das Knowhow, wie man sich im Internet bewegt.

Ist das die gro?e Chance für Blogger und Podcaster? Nicht für alle. Dafür wird oft zu speziell produziert. Schön gemachte Inhalte sind oft nicht Massentauglich und in der eigenen Szene wird sich oft zu selbstreferentiell bewegt. Aber vielleicht liegt darin für viele Podcaster oder auch Blogger der Reiz.

Kategorie: default

fiene & der eitelste jahrmarkt der welt

13. Februar 2007 by daniel Kommentar verfassen

Revolution: Die Zukunft der Medien. Internet-Pionier Daniel Fiene verändert die Welt.
Extrem: Petra Viebig bei der MZ. Als Reporterin an der lokalen Front.
Genial: Malte Müller zürnt. Besuch beim stillen Helden Hollywoods.
Stil: Die zehn Gebote der Manfred-Saison. Alles über Christian Ulmen.
Herr Pähler: „Ich bin gerne Trophäe“. Deutschlands grö?ter Medienheld intim.
Dies und mehr im Neuen Was mit Medien.

Kategorie: default

fiene & das lustigste telefonat der welt

13. Februar 2007 by daniel Kommentar verfassen

Gestern. Telefoniere mit Lokalradio-Kollegen. Andere Stadt. Das erste Mal. Er: „Bist du nicht der von YouTube? Kann es sein, dass ich dich daher kenne?“ …

Kategorie: default

fiene & die freundlichste begrü?ung der welt

13. Februar 2007 by daniel 3 Kommentare

Gestern. Starbucks. Medienhafen. Düsseldorf. Ich komme rein. Werde begrü?t: „Wat willst du denn?“ Ich grü?e zurück: „Kaffee!“.

Kategorie: default

fiene & digital date

12. Februar 2007 by daniel 1 Kommentar

Wollte ich schon am Freitag hier veröffentlichen, aber hätte ich fast vergessen (danke, Manfred!): Ich wollte Britta ja schon immer mal ins Kino einladen, aber ich glaube, ich spare mir das. Ich lade sie zur Flickr Peepshow ein. Dieses Projekt vom Leumund zeigt automatisch alle frisch bei Flickr hochgeladenen Bilder an. Das ist besser als Tatort, Rosamunde Pilcher, Traumschiff und Kino. Einfach hinsetzen, Seite öffnen und starren. Meistens mit offenem Mund.

Kategorie: default

fiene & noch eine woche …

8. Februar 2007 by daniel 4 Kommentare

… dann kommt das neue Was mit Medien.

Kategorie: default

fiene & pivot ist doof

7. Februar 2007 by daniel 13 Kommentare

Seit ein paar Tagen spinnt mein RSS-Feed. Der validiert nicht (wehe, Siham, du lachst jetzt!). Ich habe vorgestern deswegen auf die neue Pivot-Version geupdatet und da ging gar nix mehr. Ich musste per Hand viel reparieren und jetzt scheint alles zu gehen - bis auf die RSS-Feeds. Die validieren nicht nur nicht mal mehr, sondern werden nicht mal mehr generiert - es wird immer eine leere Datei geschrieben. Das frustriert. Ich habe den Kaffee auf. Und das darf ich schreiben, weil ich gerade im Miner?�s sitze. Ich baue wohl nachher einen RSS-Feed per Hand um da eine Notmeldung reinzusetzen. Das ist so Web 1.0 hier.

Kategorie: default

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 129
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2022 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden