• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

30 Rock

fiene & 21. juni 2015

21. Juni 2015 by daniel Kommentar verfassen

Guten Tag. Am Rande des Grimme-Online-Awards (#GOA15) habe ich noch mit Kölns OB Jürgen Roters während zwei Kölsch über die Startup-Landschaft in der Region gesprochen und ihm von unserem Gipfel erzählt. Was er rund um das Thema vermisst? Während Verlage begonnen haben, sich mit Startups auseinanderzusetzen würden die hiesigen Sender das Thema lediglich zur Berichterstattung entdecken und keine eigenen Erfahrungen machen. Das gelte sowohl für öffentlich-rechtliche, als auch für Privatsender. Ein kluger Appell.

Selfie des Tages. Eine Tradition mit #GOA15-Jury-Kollegin Nadia Zaboura.

The Tradition w. @nadia_z 💚 #goa15 pic.twitter.com/XKkVUNKm3Z

?Daniel Fiene () June 20, 2015

Am roten Teppich haben wir keine Nachbewertung der meist feingekleideten Nominierten vorgenommen. Ich war noch etwas unentspannt: Ich hatte gut 60 Minuten Zeit, um eine 60-Minuten-Sendung, die 60 Minuten nach dem Start des Empfangs bei DRadioWissen zu empfangen war. Live-on-Tape ist auch mal klasse. Das Ergebnis könnt ihr euch in der dieswöchigen „Was mit Medien“-Sendung anhören: Am roten Grimme-Teppich haben meine Gesprächspartner und ich nicht nur spekuliert, ob es für Stefan Raab eine Zukunft im Netz gibt. Es ging auch um Qualität im Netz.

Mein persönliches Highlight war das Gespräch mit Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt. Er ist ja für seinen Checkpoint-Newsletter ausgezeichnet worden. Erfolg durch das Apple-Prinzip. Er hat die Gattung Chefredakteurs-Newsletter zwar nicht erfunden, aber zur Perfektion getrieben. In den letzten Monaten ist mir sein Newsletter ja in so vielen Szenen begegnet. Nacheifernde Chefredakteure, Berlin-Fans in anderen Städten, Startupgründer in Berlin, die sonst eher internationale Medien konsumieren und jetzt sogar wieder zur Zeitung greifen. Hut ab.

Was ich in dem Gespräch mit Maroldt lernte: Für ihn gibt es seit Monaten nur geteilte Tage. Früh aufstehen. Newsletter fertig machen. Chefredakteur sein. Schlafen. Chefredakteur sein. Newsletter vorbereiten. Abendtermine als Chefredakteur wahrnehmen. Schlafen. Was wird eher kommen? Die Eröffnung des Flughafens BER, oder das er seinen Newsletter durchhält? Letzteres. Er arbeitet bereits an einem Konzept, um den Newsletter auf mehrere Schultern zu verteilen.

App-Tod des Tages. Seit ein paar Tagen ist raus: Instacast ist Geschichte! Die Entwickler haben nicht genug Geld mit der Podcast-App eingenommen. Ich nutze und liebe die App. Das ist sehr, sehr schade. Doch was nun? MacWorld.com hat diese fünf Podcast-Apps herausgesucht und die Hörsuppe hat sich auch sehr lesenswert mit der Frage beschäftigt: Was kommt nach Instacast?

Vorschau. Eine Antwort auf die Frage wird sicherlich auch auf den Tutzinger Radiotagen gesucht. Die beginnen heute in Tutzing und ich bin gerade auf dem Weg zum Starnberger See. Folgt dem Hashtag #tura15 und ihr werdet auch die Arbeit von sechs Radiotalenten sehen. Zusammen werden wir die Tagung crossmedial begleiten. Unsere Links kommen via Twitter - bleibt verbunden.

Kategorie: 30 Rock

fiene & zdf neo erfolgsserie 30 rock: neues aus manhattan (video-blog)!

5. April 2010 by daniel Kommentar verfassen

Das sind die Links zu den erwähnten Seiten:

  • Tina Fey bei David Letterman
  • Jack McBrayer bei Ellen
  • Jack McBrayer und die Frisbee-Scheibe

Als Experiment habe ich das Video ebenfalls in einer englischen Version (Vimeo) gedreht und werde es au?erdem noch bei YouTube hochladen! Update: deutsche Version, englische Version bei YouTube.

Kategorie: 30 Rock, Video Stichworte: 30rock

fiene & zdf neo ist da - so könnt ihr es empfangen

1. November 2009 by daniel 7 Kommentare

ZDFneo ist an den Start gegangen! Der neue junge Kanal des ZDF sendet seit 06:00 Uhr als digitaler Sender. Ich persönlich habe mit Spannung die Vorberichte verfolgt: Das könnte das Radio Eins der Fernsehsender werden! Schon alleine die Werbung ist erfrischend. Sinngemä? hei?t es darin: „Wenn du dich berieseln lassen willst, dann geh doch unter die Dusche.“ Touché, ihr Privatsender!

Heute Abend startet zum Beispiel 30Rock! Meine derzeitige US-Lieblingsserie gibt es als Free-TV-Premiere nur bei ZDFneo. Tina Fey wirbelt über die Flure einer fiktiven Fernsehshow bei NBC und lebt ihr Leben als Singlefrau, liebt ihre Kollegen - hasst aber den Boss, der wunderbar von Alex Baldwin dargestellt wird. Heute um 19:30 Uhr geht es mit zwei Episoden los. Mein absoluter Guck-Befehl! - Davon ab: Heute ist Preview-Tag bei ZDFneo.

Wie kann ich ZDFneo empfangen?

ZDFneo ersetzt den ZDF Dokukanal und sendet nun auf dessen Programmplatz. Wenn ihr den ZDF Dokukanal bisher sehen konntet, werdet ihr dort ab sofort ZDFneo sehen. Ansonsten gilt: ZDFneo gehört zum Digitalpaket des ZDF und ist somit via digitalen Satelittenreceiver, digitalem Kabelzugang oder DVB-T zu sehen. Zum DVB-T-Empfang gibt es Infos unter www.ueberallfernsehen.de. Wer Dekoder für T-Home, Unitydigital-TV oder Sky hat, ist also auch auf der sicheren Seite.

Mein Tipp: ZDFneo mit Zattoo sehen!

Für alle gibt es ZDFneo aber im Internet - und zwar mit dem TV- und Radio-Streamprogramm Zattoo. Zattoo ist kostenlos und funktioniert so:

  1. Besucht www.zattoo.com
  2. Meldet euch kostenlos an.
  3. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ihr loggt euch auf der Webseite ein und schaut euch ZDFneo auf der Webseite an - oder ihr nutzt das Download-Programm, welches ich etwas praktischer finde.
  4. Ladet das Programm auf eure Festplatte.
  5. ?mdash;ffnet es und loggt euch mit den Daten aus Schritt 2 an.
  6. Es erscheint ein Fenster mit einer Senderliste. Aus der brauchst du dir nur ZDFneo heraussuchen.
  7. Es erscheint dann das TV-Fenster, dass dir nach einer kurzen Pause (manchmal wird ein Werbespot gezeigt) das echte Fernsehprogramm zeigt.
  8. Tipp: Du kannst das Programmfenster auch im Vollbildmodus öffnen und schon habt ihr euren Computerbildschirm in einen Fernseher verwandet - in überraschend guter Qualität, wie ich finde!

Kategorie: 30 Rock, Was mit Medien

fiene & 30 rock hinter den kulissen

19. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

Kenneth (Jack McBrayer) und Josh (Lonny Mark Ross) nehmen uns mit hinter die Kulissen von 30 Rock, die in den Silvercup Studios in New York stehen.

Kategorie: 30 Rock

fiene & die dritte 30-rock-staffel

19. April 2009 by daniel 2 Kommentare

Zurzeit läuft in den USA die dritte Staffel und mit gro?en Schritten laufen wir der Sommerpause entgegen. Die gute Nachricht: Es gibt noch vier frische Episoden. Die werden bis Mitte Mai gezeigt. Die schlechte Nachricht: Ich verrate euch, was in diesen Episoden passieren wird. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & die dritte 30-rock-staffel

Kategorie: 30 Rock Stichworte: 30 Rock, alan alda, elaine stritch, jane krakowski, m*a*s*h, salma hayek, scott adsit, staffel 3, steve buscemi, tina fey

fiene & postkarte

19. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

Kategorie: 30 Rock Stichworte: 30 Rock, nbc, rockefellerplaza

fiene & frühstückslinks, 19.04.2009

19. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, es ist Sonntag und ich erkläre diesen Sonntag zum 30 Rock Sonntag!

Marius Götze-Clarén ist für die deutsche Synchronfassung verantwortlich. Einen kleinen Eindruck bekommt ihr auf der Seite von das Vierte. Dort gibt es einen Minitrailer mit den deutschen Stimmen. Irgendwann muss ich Marius mal fragen, wie das so ist, 30 Rock zu synchronisieren.

Wikipediagründer Jimmy Wales konnte mich bei seinem Berlinbesuch nicht überzeugen, der Eintrag zu 30 Rock in dem Online-Nachschlagewerk aber schon. Wenigstens wei? ich jetzt, wie die Wikipedia funktioniert und kann euch dne Lektüre nur empfehlen. Sogar der deutsche Eintrag ist informativ.

Robert Carlock ist Autor von 30 Rock und seine Tätigkeit wurde im vergangenen Sommer von Portfolio.com zum Job der Woche gekürt. Er und seine Kollegen müssen pro Jahr etwa 22 halbstündige Episoden schreiben. Das entspricht sieben Spielfilmen.

Kategorie: 30 Rock, Fruehstueck

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2023 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden