• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Fienes Fünf

Donnerstag, 30. August 2018

30. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Kostenloser Kaffee für Daten ➡
Dieser japanische Coffeeshop lässt sich mit persönlichen Daten bezahlen.

FB: Startup bringt tägliche News-Show ➡
Montag starten die täglichen Video-News für Leute 35+ auf Facebook.
Social-Media-Watchblog kostenpflichtig ➡
Heute erscheint das letzte freie Briefing. Viel Erfolg, Martin!
Heute 20 Uhr: Was mit Medien ➡
Wir stellen die Köpfe des Daten-Journo-Portals „Einfacher Dienst“ vor.
Der Internet-Wetterbericht: Facebook startet seinen Video-Dienst „Watch“ derzeit weltweit. Er kommt also auch zu uns, eigenen Content soll es au?erhalb der USA erst einmal nicht geben. Ich sehe das weder als Angriff auf Youtube, noch als internen Konkurrenten des Newsfeeds. Facebook hat in letzter viel gestartet - redet noch jemand über die Produkte? Einige sind da, einige nicht mehr. Ich reiche derweil Tee und Kaffee.

Kategorie: Fienes Fünf

Mittwoch, 29. August 2018

29. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Arte-Doku: Starbucks ungefiltert ➡
Diese Doku zeigt, dass nicht alles Kafffe-Gold ist, was glänzt.

Instagram schützt Accounts besser ➡
„?ber diesen Account“, blauen Haken können alle anfragen und mehr.

18.500 Abonneten bei Spiegel+ ➡
Interessante Einblicke in das neue Paid-Modell des Spiegels.

Quartz startet ersten Paid-Newsletter ➡
Der Newsletter über Crypto-Währungen kostet 15 Dollar im Monat.

Der Internet-Wetterbericht: In einigen Netzwerken verbreitet sich die Fake-News „Auslandspresse warnt vor deutschen Medien“. Quasi Fake-News über Fake-News. Das geschätzte Medienblog Flurfunk Dresden blickt auf den Fall. In der Nacht erreichte uns noch folgende Nachricht: „Trump wirft Google Zensur vor“ Zeit Online schreibt: „Wenn der US-Präsident sich selbst googelt, findet er selten positive Berichte. Deshalb lässt er überprüfen, ob die US-Regierung Google-Suchen regulieren kann.“ Nun denn …

Kategorie: Fienes Fünf

Dienstag, 28. August 2018

28. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

So sehen Twitter-Filterblasen aus ➡
Forscher haben sie visualisiert. Spoiler: Hübsch!

Was ihr zur IFA wissen müsst ➡
Dennis Horn fast es zusammen. Künstliche Intelligenz überall.

BuzzfeedNews testet Abo ➡
Digiday berichtet über den ruhigen Test eines Mitgliederbereichs.

Triff mich bei „Mein Düsseldorf“ ➡
In dieser Woche darf ich auf diesem Instagram-Kanal mein Düsseldorf zeigen.

Der Internet-Wetterbericht: #Chemnitz ist das Topthema im Netz und durch die neuen Ereignisse vom Abend wird das Thema heute (und auch in den nächsten Tagen) politisch und im Netz eine gro?e Rolle einnehmen. Unterdessen ist auf Youtube ein neuer Rekord gefallen. Die südkoreanische Boyband BTS hat innerhalb von 24 Stunden 45 Millionen abrufe für ihr neues Musikvideo erhalten. Respekt.

Kategorie: Fienes Fünf

Montag, 27. August 2018

27. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Am 06.09. heulen in NRW alle Sirenen ➡
Zum ersten Mal gibt es den Warntag um Bürger auf den Ernstfall vorzubereiten.

Wie man 2 Milliarden Nutzer moderiert ➡
Motherboard über Facebooks unmöglichen Job.

US-Tech-Konzerne treffen sich heimlich ➡
Sie tauschen sich über Strategien gegen Wahlkampfmanipulation aus.

Wie wurde dein Comic-Held erfunden? ➡
Der Podcast „Drawn“ taucht hinter die Kulissen der Comic-Helden.

Der Internet-Wetterbericht: Gegenrede, die nicht nur Fans des Musikers begeistert. Herbert Grönemeyer hat bei einem ?berraschungsauftritt auf einem Festival die Gunst der Stunde für ein Statement genutzt: „Diejenigen, die Seenotrettung in Frage stellen, gehören vor Gericht“ - das war gestern der meistgeteilte Artikel bei RP ONLINE.

Kategorie: Fienes Fünf

Freitag, 24. August 2018

24. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

11 Tipps für Medien auf Facebook ➡
So können kleine und mittelgro?e Seitenbetreiber mehr rausholen.

Kein Scherz: Windows 95 als App laden ➡
Jetzt verfügbar für den Mac, Windows und Linux. Hello Minesweeper.

Neue „Was mit Medien“-Episode ➡
Lorenz Maroldt kommentiert #Pegizei und ein Staatsanwalt erklärt Hatespeech.

Heute ab 15 Uhr: Neuer #Bröcast ➡
Im neuen Chefredakteurs-Podcast reden wir über die Jobwechsel der Woche.

Der Internet-Wetterbericht: Das Aus von „Big Bang Theory“ und #Pegizei prägten die Diskussionen im Netz. Die meistgeteilte URL laut 10.000 Flies kam am Donnerstag passend vom Postillon: LKA Sachsen stellt neue Dienstuniform vor. Schönes Wochenende!

Kategorie: Fienes Fünf

Donnerstag, 23. August 2018

23. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Big-Bang-Theory endet nach Staffel 12 ➡
Nur die Simpsons enden nie. Im Mai 2019 ist Schlu? für die Comedy-Serie.

Facebook-Nutzung & Flüchtlings-Gewalt ➡
Die New York Times beschäftigt sich mit einer Studie, die das prüft.

Airmail-Nutzer in Sorge ➡
Hacker konnten Mails bei diesem beliebten Mailprogramm mitlesen.

Was bringt Google AMP? ➡
Publisher zweifeln immer stärker am Nutzern der Technologie.

Der Internet-Wetterbericht: #Pegizei ist der Hashtag des Morgens. Der Tweet von Spiegel Online Politik fasst den Auslöser gut zusammen: 16.39 Uhr: Sachsens Ministerpräsident sagt, der Hashtag #Pegizei sei unverantwortlich. 19.55 Uhr: Sachsens Innenministerium teilt mit, dass der Pegida-Demonstrant, der einen Polizeieinsatz gegen Journalisten veranlasste, LKA-Mitarbeiter ist. Das wird heute noch viele Diskussionen geben.

Kategorie: Fienes Fünf

Mittwoch, 22. August 2018

22. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Gabor Steingart startet Morgen-Podcast ➡
Die Mail ist nicht genug, nun auch ein Briefing am Morgen auf die Ohren.

Google entwickelt eine Podcast-App ➡
Sie hei?t Shortwave und scheint sehr experimentell zu sein, laut The Verge.

Facebook bewertet Nutzer ➡
Glaubwürdig, oder nicht? Die Washington Post berichtet über das Rating.

Das Gamescom-Spektakel in Köln ➡
Der Kollege Ludwig Jovanovic über ein neues Spiele-Zeitalter, das sich ankündigt.

Der Internet-Wetterbericht: Das Netz ist im Trump-Fieber. Erleben wir den Anfang vom Ende der Präsidentschaft? So schreiben es zumindest heute Früh einige Newsletter. Seine (ehemals) engen Vertrauten Paul Manafort und Michael Cohen sind vor Gericht und belasten Trump. Im Netz wird rauf und runter diskutiert - das dürfte auch die nächsten Tage noch prägen.

Kategorie: Fienes Fünf

Dienstag, 21. August 2018

21. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Podcast-Tipp: Völlerei & Leberschmerz ➡
Ein neuer Food-Podcast mit Thomas Knüwer und Freunden.

Für Influencer ist jetzt alles Werbung ➡
Dennis Horn über den Kennzeichnungswahnsinn. Danke Jura!

„Editorial Director Newsletter“? ➡
Was man mit diesem Jobtitel macht, erklärt Elisabeth Goodridge von der NYT.

Der neue IKEA-Katalog ist da ➡
W&V schaut auf die Strategie dahinter und spricht von einer Renaissance.

Der Internet-Wetterbericht: In der Nacht haben die MTV Music Awards stattgefunden. Ist das noch eine Sache? Vor Jahren hat man noch über Statistiken gestaunt, wieviel mehr über Snapchat erreicht wurden, als über das klassische TV. Aber heute? Der Aufreger über das Festhalten eines ZDF-Kamerateams bei einer Pegida-Demo in Dresden hat das Wochenende überdauert und reicht in die neue Woche rein. Das letzte Wort dürfte noch längst nicht gesprochen sein. Eine gute Einordnung gibt es bei Mediasres vom Deutschlandfunk. Mein persönliches Highlight: Ein Cookie-Hinweis im Supermarkt-Regal.

Kategorie: Fienes Fünf

Montag, 20. August 2018

20. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Meşale Tolu darf aus Türkei ausreisen ➡
?berraschung: Deutsche Journalistin muss nicht zum Prozess bleiben.

Ab 11 Uhr Tickets für Creative Morning ➡
Am Freitag findet in Düsseldorf die nächste Ausgabe im Hotel Nikko statt.

Verheiratet mit dem Smartphone ➡
Richard Gutjahrs neue RP-Kolumne. Wem von euch geht es ähnlich?

Wie erfindet man eine Zeitung? ➡
Alls zur neuen RP-Titelseite + Lokalteil verrät Bröcker im neuen Podcast.

Der Internet-Wetterbericht: Der laut 10.000 Flies in der vergangenen Woche meistgeteilte Link stammt (mal wieder) vom Postillon: Offensichtlich Geistesgestörter guckt aus Busfenster statt auf Smartphone (88.130 Mal). Deswegen packe ich meine #MondayMotivation dieses Mal in den Wettebericht. Levin und Felix sprechen in der aktuellen Ausgabe von ihrem Medien-Podcast „Unter zwei“ über Smartphone-Sucht und nähern sich dem Thema: Time Well Spent — Smartphone-Detox, der neue Trend? Kurzantwort: Nein, im Valley schon ein alter Hut. Aber dennoch sehr hörenswert!

Kategorie: Fienes Fünf

Freitag, 17. August 2018

17. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Bombendrohung gegen Boston Globe ➡
Initiator im Visier. 350 Zeitungen hatten Kampagne gegen Trump veröffentlicht.

Deliveroo verlässt 10 Städte ➡
Auch in Düsseldorf ist ab Mitte September für den Lieferdienst Ende im Gelände.

RP ONLINE ist jetzt auf Flipboard ➡
Holt euch unsere Flips mit News und Stories aus und für NRW.

Heute, 15 Uhr: & Herr Bröcker ➡
Holt euch unseren neuen Podcast mit dem Chefredakteur.

Der Internet-Wetterbericht: Der Tod von Aretha Franklin, die politische Diskussion um NRW-Integrationsminister Stamp und die neue Kabel-Eins-Dokuserie „Unser Kiosk“ sorgen für viele Gespräche im Netz. Spannend war, wie gestern sich 350 US-Zeitungen mit Leitartikeln gegen die Fake-News-Vorwürfe gegen Donald Trump verteidigten - unter #FreePress sind die Reaktionen versammelt.

Kategorie: Fienes Fünf

Donnerstag, 16. August 2018

16. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

FB & News: Mark doesn?�t care ➡
Wie eine Facebook-Mitarbeiterin Traffic angeblich als „alte Welt“ bezeichnete.

Tipp: Scoopcamp 2018 am 27.09. ➡
Internationale Speaker bei dem tollen Event in Hamburg.

FOX News lästert über Dänemark ➡
Spätestens ab dem Vergleich mit Venezuela schüttelten viele mit dem Kopf.

Heute 20 Uhr @ Deutschlandfunk Nova ➡
Andreas Rickmann (Social-Chef uns Bild) besucht uns bei „Was mit Medien“.

Der Internet-Wetterbericht: Facebook hat durchgezählt, wie oft das Thema Hitze in den letzten Wochen seine Nutzer in Deutschland beschäftigte. ?ber 2,5 Millionen Menschen haben demnach drüber geschrieben. Und das waren die Top 20 Emojis, die zwischen dem 23. Juli und dem 7. August geteilt wurden: 😰😓💦🐎💍🍦🍨🍧🍉👙🌊🏖😨😫☀😥☀🏝🌞🌴Meine Einschätzung: �\_(ツ)_/?/p>

Kategorie: Fienes Fünf

Mittwoch, 15. August 2018

15. August 2018 by daniel Kommentar verfassen

Unding: Twitter lässt Apps verhungern ➡
Drittanbieter, die Twitter gro? gemacht haben, bekommen keinen Zugriff mehr.

Apple konzentriert sich auf Gesundheit ➡
Im Bereich Health-Tech schreibt der Konzern so einige Stellen aus.

NYT über die Hand und das Netz ➡
Millionenfach geklickt: Wie unsere Hände dank Selfies zum „Kultobjekt“ wurden.

Kopfkino vs. Realität: Strände im Check ➡
Wie man sich die schönsten Sträne vorstellt, und wie sie wirklich aussehen.

Der Internet-Wetterbericht: Einer der meistbenutzten Hashtags vom Abend war #ArmesDeutschland. Dabei handelt es sich aber nicht um eine AfD-Kampagne, sondern um eine RTL2-Sendung.

Kategorie: Fienes Fünf

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2022 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden