• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
    • Meine Link-in-Bio-Seite
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Fruehstueck

Fruehstueck

fiene & frühstückslinks, 25.10.

25. Oktober 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, heute gibt es eine kleine Sonderausgabe.

  • Jenriks-Interview mit dem Düsseldorfer Fotografen Patric Colling (siehe mein Blog vom 21.10.07 & 14.09.08) - neue Bilder gibt es von ihm hier.
  • Lobo & Sixtus jetzt mit öffentlich-rechtlichem Auftrag.
  • Seit gestern Abend gibt es die „Was mit Medien“-Episode 153 im Netz - mit Tim Renner, 20.000 Testbildern und Qualität im Fernsehen.
  • Es gibt zwei Premieren an diesem Wochenende, die ich nicht wirklich live mit verfolgen kann, da ich in Hamburg weilen werde: Ich möchte Frau Krause heute für hier und Herrn Horn morgen für hier viel, viel Erfolg wünschen! Ihr werde es toll machen!! (Am Dienstag werde ich übrigens das Geheimnis von Frau Krause hier im Blog lüften)
  • Ich freue mich riesig: Jetzt folgt ein bestimmt schönes HH-Wochenende und dann zwei Wochen Volo-Kurs, Teil 2! Viel passierte beim letzten Mal. Malte und ich erfanden Twiturl und es gab spektakuläre Internet-Recherchen.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck

fiene & frühstückslinks, 09.09.08

9. September 2008 von Daniel 1 Kommentar

Guten Morgen, hier die Frühstückslinks für Spätaufsteher.

  • Linkedin sagt Xing den Kampf an (Spiegel).
  • Panorama: Was passiert mit Dianas Unfallwagen? (SZ)
  • Quote geht vor Schleichwerbung: Das ZDF holt sich Kiewel zurück (Welt).
  • New York Fashionweek: Sojabohnen statt Süßigkeit (Stern).
  • Insa Moog in der WAZ über „Jobsuche: Das Internet vergisst nichts“ - so erinnere ich mich daran, dass Insa auch beim Campusradio in Münster gewesen ist. Die guten, alten Zeiten … (aber das jetzt ins Internet zu schreiben ist ein wenig Meta).

New York Tipp des Tages

Diverse Leute sind ja gerade in New York. In einem schwachen Moment der Nostalgie versprach ich New York Tipps aus meinem Notizbuch. Hier mein Tipp am Dienstag:

  • Café 28, 245 Fifth Avenue - 5th Ave / 28 St E.
    Mein Tipp für ein ordentliches morgendliche Frühstück. Reviews gibt es bei Yelp. Das Café 28 war auch schon 2005 und 2007 Thema hier im Blog. Es gibt auch Fotos! (und Fotos) (und Fotos).

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Duesseldorf, Fruehstueck

fiene & frühstückslinks, 04.09.08

4. September 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, heute ist Madonnerstag.

  • Ein kurioses Thema schallt seit gestern durchs Netz: Hat das ZDF sein „heute journal“ missbraucht (Welt) um Werbung (oder gar Propaganda (SZ)) für die eigenen Netzaktivitätenzu machen?
  • Die EU will keine Hausfrauenwerbung mehr (Westen).
  • Neue Saison, neue Regeln: Endlich wieder Bodychecks - die Eishockey-Liga startet (Focus).
  • Eine Weltreise für eine Louis-Vuitton-Tasche: Immer mehr Luxusartikel gibt es nur noch in begrenzter Stückzahl. Auch die rund um den neuen James Bond Film (Welt).
  • Klick-Galerie des Tages: Die schönsten Sprachpannen 2008 (Welt).
  • Schlechte Arbeitswelt: Jeder dritte Azubi muß Bier holen (Westen).
  • Chrome beherrscht immer noch die Medien: Geradezu Jubelmeldungen gibt es zu dem Google Browser, aber jetzt gibt es auch immer mehr kritische Stimmen von Bloggern (Netzpolitik) und Journalisten (Westen).
  • Energiesparen: Soll der Staat für Kühlschränke zahlen? (ZDF)
  • Die IFA ist nun Geschichte - die Tagesthemen berichten.
  • Die Tagesthemen über den toten russischen Internet-Journalisten Jewlojew.
  • Zeugnisse für Lebensmittelhändler: Aldi hängt alle ab (Handelsblatt).
  • Münsters Fahrradampeln bekommen eine Gelb-Phase. (WN)

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: Add new tag

fiene & frühstückslinks, 03.09.08

3. September 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen.

  • Ocean Club, eine sympatische Sendung auf Radio Eins mit viel guter Musik, wird 500! Wie immer mit Gudrun Gut und Freunden.
  • Top Thema des Tages: Google präsentiert seinen eigenen Browser „Chrom“. Der ist ab sofort im Netz herunterladbar - wird in Form eines Comics vorgestellt. Viele Reaktionen gibt es bei Rivva. Erste Tests auch bei Golem, Spiegel Online, Heise oder beim Google Blogoscoped.
  • Die deutschen Twittercharts (Ausgabe 6) sind da.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck

fiene & frühstücklinks, 27. august

27. August 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen!

  • Welt.de erstrahlt seit heute im neuen Gland: Mittig, hellblauer Hintergrund. Das ganze ist kein Relaunch, sondern einfach ein neues Release, wie ich erfuhr.
  • Wopping.de ist ja ein wunderbarer Einkaufsservice in Düsseldorf. Die beiden sympatischen Macher habe ich vor einigen Monaten für Antenne interviewt und spätestens jetzt solltet ihr, wenn ihr denn im Einzugsgebiet wohnt, Wopping testen. Ab sofort entfällt die Einkaufspauschale in Höhe von 5 Euro.
  • US-Fluglinien wollen kostenlose Mahlzeiten bei Transatlantikflügen streichen. (Stern)
  • Endlich anerkannt: Die Ausbildung in der Eisdiele. (Netzeitung) Ich kann mich ja noch an die Zeiten erinnern, als das Bällchen 30 Pfennige kostete.
  • Ach guck: Die Obamania ist ein deutsches Phänomen. (FTD) - siehe auch der Tagesthemen-Bericht vom Demokraten-Pateitag.
  • Och: Aspirin schützt doch nicht so sehr vor Herzinfarkt. (Welt)

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: airline, aspirin, eisdiele, obama, wopping

fiene & frühstücklinks, 26. august 2008

26. August 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen!

  • Das we_magazine ist da. Ein DIY-Projekt von Bea Gschwend und Ulrike Reinhard. Die Texte gibt es kostenlos online, als PDF gegen Gebühr oder gar als Printprodukt via Lulu.
  • Die schönsten Fotostrecken (*hehe*) zur Heimkehr der Olympioniken: Spiegel, Der Westen, … (nix bei RP-Online?)
  • Forscher sehen Erdbebengefahr für New York (Welt).
  • Brad Pitt will ein Duschgel für �—ko-Avantgardisten erfinden (Focus).
  • Neues von MyMuesli: Meer statt Müsli - neue Ausgabe des Gründertagebuches bei der FTD ist erschienen und MyMuesli startet bald in der Schweiz.
  • P.S.: Irgendwo in der heutigen Bildausgabe für Düsseldorf bin ich als Voting-Experte von Antenne zitiert. Muss ich mir nachher mal ansehen.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: MyMuesli, new york, olympia, we_magazine

fiene & frühstückslinks, 25 august 2008

25. August 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen!

  • Olympia 2008: Licht aus, Show vorbei (SZ), IOC-Präsident Rogge zieht positives Fazit (heute), Peking inszenierte klinisch perfekte Spiele (Welt), Chinas Wirtschaft aber mit ernsthaften Problemen (Tagesschau), zum Abschluß eine Trueman-Show (Stern). Richtig lustig finde ich aber dieses Video beim Handelsblatt: Peking, die olympischen Spiele und ich - von Björn Düß.
  • Flaschenhandel: Wie Supermarkt-Automaten bei der Pfandrückgabe abzocken (Welt)
  • Immer mehr Lokalfernsehen: Lokale Winzlinge im TV-Markt trotz treuer Zuschauer in Geldnot (Heise)
  • Jerry Seinfeld macht Werbung für Microsoft (Heise)
  • Deutschlands schönster Park ist …. in Münster - rund um den Aasee! (Echo)
  • Lust ein Blog zu kaufen? Blogschrott.net kann gekauft werden (Feldstudie.net)
  • Twiturl des Tages: www.twiturl.de/bierwurst

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: blog, jerry seinfeld, lokalfernsehen, Microsoft, Muenster, olympia, pfand, twiturl

fiene & frühstücklinks, 2. juli

2. Juli 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen,

  • da freuen sich die MyMueslis & Sonntagmorgens: In Münster startet noch ein Frühstücks 2.0 Angebot. Zwei Teeliebhaber starten in fünf Tagen allmytea.de - in der MZ steht schon ein Miniartikel zum Projekt.
  • Berlin: „Die Architektur der US-Botschaft ist kein absolutes Desaster“ (Welt)
  • Starbucks will in den USA bis zu 12.000 Stellen einsparen.
  • RottenNeighbor.com - Nachbarn vor und nach dem Umzug bewerten.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: AllMyTea, berlin, starbucks

fiene & frühstückslinks, 1. juli

1. Juli 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen,

  • Zum Abschied: Bill Gates‘ Brillen (Stern)
  • Der Sommer bleibt - vorerst (Netzeitung)
  • Das ändert sich am 1. Juli (RP-Online mit Klickgalerie)
  • Neues aus dem Gründertagebuch: MyMüsli - Frühstück war gestern (FTD)
  • Neues aus der Zuschauerredaktion: Die verrücktesten Wünsche aus der Zuschauerredaktion (Welt).

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: bill gates, MyM�sli, sommer, zuschauerredaktion

fiene & frühstückslinks, 30. juni

30. Juni 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen,

  • Ein anonymes Trüppchen Musiker lädt Hits aus dem Internet, verfremdet die Musik und lädt die wieder hoch. Verrückt (SZ).
  • Auf der REWE-Webseite (die besucht sich wie ein REWE-Supermarkt) können wir abstimmen, welche neue Pizza ins Sortiment aufgenommen wird. Das ist User-Generated-Kühlschrankbefüllung.
  • Steuern & Finanzen: Worauf Studenten achten sollten (Welt).
  • 5 Jahre XING: Gründer Lars Hinrichs im Interview mit der Netzeitung.
  • Die Stern Kulturvorschau für Juli.
  • Ach: Und 23 Spanier und ihr Trainer haben ein Fußballturnier in Wien gewonnen. Was da noch zu sagen wäre: Die Tagesschau gibt Tipps, was man mit seiner fußballlosen Zeit so machen kann.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: fu�ball em, lars hinrichs, Musik, rewe, xing

fiene & frühstückslinks, 19. juni

19. Juni 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen,

  • Zur Zeit gibt es ein wenig Aufruhr bei Flickr. So manche Verantwortliche haben den Fotodienst, der seit drei Jahren zu Yahoo gehört, verlassen; jetzt haben sich die Mitgründer Caterina Fake (Interview, ihre Webseite) und Stewart Butterfield dem angeschlossen, berichtet TechCrunch.
  • Auf der Autobahn: Suchmaschine findet kostenlose Toiletten (Welt).
  • Im Empire State Building hat jetzt eine Starbucks Mega-Filiale eröffnet, die sich auf zwei Etagen erstreckt. Da lohnt.
  • Jedem Pott sein Slogan: „We love the new“ - so lautet der neue Slogan für NRW. Im Westen was Neues, schreibt die WAZ.
  • Lesetipp: Wer in Frankreich Bösartigkeiten zu verbreiten hat, schreibt ein Buch. Die SZ über einen gefeuerten Chefredakteur, sein neustes Buch und Nicolas Sarkozy. Ein Einblick in die freiwillige Selbstzensur in Frankreich.
  • Die Beute der Paparazzi: Das ZDF über eine Ausstellung in Berlin.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: autobahn, caterina fake, empire state building, flickr, nicolas sarkozy, nrw, starbucks, stewart butterfield

fiene & frühstückslinks, 16. juni

16. Juni 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, meine kleine Reisewoche ist beendet, sodass ich wieder mit den Frühstückslinks aufwarten kann.

  • Die SZ schreibt über Prinz William unter der Überschrift Talent.
  • Vor dem Spiel: Verstehen Sie die �—sterreicher? Und wie ist es mit den Schweizern? (Welt)
  • Eigentlich darf man zur Zeit niemanden glauben, wenn es um das Thema „ARD & ZDF im Internet“ bzw. 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag gibt. Die Verlage machen Eigen-PR und schaffen es nicht unter ihre Nachrichtenartikel „Meinung“ zu schreiben und die ARD hat auch vergessen unter ihren Film Quoten Klicks & Kohle die Einblendung „Dauerwerbesendung“ einzublenden. Tja, wo liegt also nun die Wahrheit? Interessanter ist da schon ein Interview mit ZDF-Intendant Markus Schächter in der SZ. �—R vr. Print.
  • Deutschland: iPhone wird zum 1-Euro-Handy (SZ); es ist das neue Volkshandy (Welt),
  • Kylie Minogue singt jetzt auch auf Deutsch (Welt)
  • Tagesschau-Kommentar: Der US-Präsident ist auf Abschiedstournee in Europa. Für die meisten Deutschen gilt Bush als politischer Albtraum. Doch die mit seinen Nachfolgern Obama oder McCain verbundenen Erlösungshoffungen sind unbegründet - stattdessen droht ein böses Erwachen.
  • Zwei coole neue Tools: TwitterCounter - Counter für deinen Twitter-Account und Kyte.tv - Tool für Webshows.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: 12. Rundfunk�nderungsstaatsvertrag, ARD, barack obama, iphone, Kyte, Markus Sch�chter, McCain, Prinz William, Schweiz, twitter, zdf, �sterreich

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Seite 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Drei kurze Fragen


Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Navigation

  • Bücher
  • Daniel Fiene
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Die Blogger des Jahres 2015
  • Die Goldenen Blogger 2016
  • Friends
  • Impressum
  • Kontakt
  • Let’s engage
  • Mein Netzwerk
  • Meine Themen
  • Podcasting.fm
  • Podcasting.fm 150 Fragen
  • Podcasting.fm Workroom
  • Podcasting.fm Workshops
  • Profil
  • Radio & Podcasting
  • Termine
  • Was mit Medien
  • Workshops & Kongresse
  • Yes! Wir sind mit dem Listening-Center nominiert

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 - das Spotlight im August


Future of Podcasts Unser Blog soll schnöner werden Daniel Fienes Chatbot

Footer

Kommentiert

  • Thomas bei Blick in die Blogosphäre 🟢
  • Phillip bei 10654104
  • Steffen Voß bei Wie ein Breaking-News-Redakteur online Themen im Blick hat
  • Steffen Voß bei Guten Morgen hier im Blog & auf Threads…
  • Gianni bei fiene & die nominierten der goldenen blogger 2014

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d