• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

campusradio

fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, juni 2011

16. Juni 2011 by daniel Kommentar verfassen

Es ist Zeit für eine neue Ausgabe der Facebook-Charts der NRW-Radiosender! Vor genau einem Jahr habe ich die erste Auswertung in meinem Blog veröffentlicht, und selbst seit der letzten Ausgabe im Februar hat sich viel getan.

In den letzten Tagen gab es immer wieder die Diskussion, warum die Zahl der Follower oder Fans entscheidend ist. (Thomas Hutter argumentiert zum Beispiel: Dem sei nicht der Fall.) Zugegeben: Was einige Unternehmen treiben, um möglichst viele Fans zu gewinnen, ist verrückt. Aber: Diese Zahlen geben Anhaltspunkte und Vergleichsmöglichkeiten, wie wichtig Werkzeuge wie Facebook und Twitter sind und wieviel Aufmerksamkeit man ihnen überhaupt schenken sollte. Auf keinen Fall sollte ein Sender auf soziale Netzwerke setzen, weil es gerade angesagt ist.

Schreiten wir zur Tat: Hier sind die neuen Facebook-Charts. In dieser Ausgabe gibt es zwei neue Tabellen. Einmal schauen wir uns an, welche Sender seit der letzten Ausgabe besonders zugelegt haben, und wir vergleichen einmal die Zahl der Friends mit den Hörern in der durchschnittlichen Stunde. Bei der letzten Auswertung fallen leider die Campusradios raus.

Wie immer gilt: Aufgenommen werden alle Sender die bei Facebook eine eigene Sender-Seite haben und in NRW per UKW senden. Sollte ich einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail!

Die aktuellen Charts! Sender / Facebook-Fans Aktuell / Facebook-Fans letzte Ausgabe

Was bemerkenswert ist: Im Top 5 ist nur ein WDR-Sender zu finden! Funkhaus Europa hat inzwischen fast so viele Freunde wie WDR 2 und die Campusradios verschwinden zunehmends von den vorderen Plätzen. Kölncampus ist weiter das erfolgreichste NRW-Campusradio, allerdings nur noch insgesamt auf Platz 23 und nicht mehr auf Platz 19. Das erfolgreichste Lokalradio ist weiter Antenne Düsseldorf und Platz 1 belegt wieder 1LIVE. Wie bei der Radio-MA: Alles Gewinner.

  1. 1LIVE 115.668 (80.687) (Landesweit)
  2. Antenne Düsseldorf 8.721 (6.220) (Lokal)
  3. Radio Wuppertal 8.273 (5.817)
  4. Radio Duisburg 6,521 (4.165)
  5. Radio RSG 4.795 (3.625)
  6. WDR 2 4.523 (2.541)
  7. Funkhaus Europa 3.987 (1.602)
  8. Radio K.W. 3.156 (1.336)
  9. Radio Emscher-Lippe 2.948 (1.676)
  10. Radio Bielefeld 2.870 (1.931)
  11. Welle Niederrhein 2.750 (1.632)
  12. Radio Erft 2.743 (2.033)
  13. Antenne Unna 2.711 (1.631)
  14. Antenne Niederrhein 2.669 (205)
  15. Antenne AC 2.528 (1.885)
  16. Hellweg Radio 2.493 (1.342)
  17. Radio RST 2.456 (1.812)
  18. WDR 5 2.372 (1.306)
  19. Antenne Münster 2.346 (1.642)
  20. Radio Bonn/Rhein Sieg 2.332 (669)
  21. Radio Lippe Welle Hamm 2.057 (1.233)
  22. Radio Essen 1.839 (952)
  23. Kölncampus 1.830 (1.528) (Campusradio)
  24. Radio Vest 1.728 (899)
  25. Radio Neandertal 1.631 1.154)
  26. Radio Gütersloh 1.599 (1.112)
  27. Radio Kiepenkerl 1.565 (843)
  28. Hochschulradio Düsseldorf 1.560 (339)
  29. Radio Hagen 1.548 (928)
  30. Domradio 1.424 (1.044)
  31. Radio 90,1 1.390 (701)
  32. NE-WS 89,4 1.385 (381)
  33. Radio Lippe 1.295 (420)
  34. Radio Oberhausen 1.239 (643)
  35. Radio WMW 1.188 (458)
  36. Radio Herford 1.092 (585)
  37. Radio WAF 951 (517)
  38. Radio Sauerland 925 (147)
  39. Radio Q 791 (594)
  40. Hertz 87,9 Campusradio für Bielefeld 754 (598)
  41. CT Das Radio 681 (507)
  42. Radio Mühlheim 620 (400)
  43. Radio Westfalica 522 (91)
  44. Eldoradio 516 (265)
  45. Radio Ennepe Ruhr 513 (172)
  46. Hochschulradio Aachen 479 (367)
  47. L?�UniCo Campusradio Paderborn 458 (425)
  48. Radio Hochstift 419 (140)
  49. Radio 96 ACHT Bonn 411 (224)
  50. Radio Bochum 366 (223)
  51. Radio Herne 287 (96)
  52. bonncampus 96,8 274 (213)
  53. Deutschlandfunk 254 (1.723)
  54. WDR 4 195 (128)
  55. Deutschlandradio Kultur 151 (444)
  56. Radio Triquency 139 (55)
  57. WDR 3 92 (2)

Die aktivsten Sender - die Sender mit den meisten neuen Facebook-Freunden.

  1. 1LIVE + 3.4981
  2. Funkhaus Europa +3.985
  3. Radio K.W. +3.154
  4. Radio Emscher-Lippe +2.946
  5. Welle Niederrhein +2.748
  6. Antenne Unna +2.709
  7. Antenne AC +2.526
  8. Antenne Düsseldorf +2.501
  9. Hellweg Radio +2.491
  10. Antenne Niederrhein +2.464

Der Facebook-Quotient

Generell sind diese Charts ja ein ?#8220;pfel-mit-Birnen-Vergleich. Die Charts zeigen höchstens an, wie aktiv ein Sender bei Facebook ist und wie das den Hörern zu gefallen scheint. Ansonsten werden landesweite mit lokalen Sendern verglichen. Deswegen habe ich eine Facebook-Quotienten ausgerechnet. Die Fragestellung: Wie viele Facebook-Fans hat ein Sender pro Hörer in der durchschnittlichen Stunde? Hier ist das Ergebnis:

  1. Radio Wuppertal 0,30
  2. Antenne Düsseldorf 0,20
  3. Radio RSG 0,17
  4. Antenne Münster 0,16
  5. Antenne Niederrhein 0,14
  6. Radio Neandertal 0,12
  7. Welle Niederrhein 0,11
  8. 1LIVE 0,11
  9. Radio Bielefeld 0,11
  10. Radio Emscher-Lippe 0,10

Während (rechnerisch) Radio Wuppertal die meisten Fans aus seinem Hörerkreis gewinnen konnte (fast jeder Dritte), ist es bei Antenne Düsseldorf nur jeder Fünfte. Allerdings liegt der Mittelwelt nur bei 0,08. Oder anders: Viele Sender haben in NRW nicht einmal jeden zehnten Hörer (pro Stunde) als Facebook-Fan gewinnen können. Da ist noch Luft nach oben.

(P.S.: Bei der Erstellung hat diesmal wieder sehr das Radiochart-Tool von Rockbär geholfen. Schaut dort unbedingt für aktuelle Zahlen vorbei.)

Kategorie: Was mit Medien Stichworte: campusradio, charts, deutschlandfunk, deutschlandradio kultur, Facebook, lokalradios, radio nrw, wdr

fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, dezember 2010

14. Dezember 2010 by daniel Kommentar verfassen

Es sind wieder zwei Monate um und wir haben wieder eine neue Auswertung der Facebook-Charts für die Radiosender erstellt, die in NRW per UKW senden. Die letzte Ausgabe gab es im Oktober, die erste Ausgabe hatte ich im Juni veröffentlicht, in dem Beitrag gibt es auch noch mal eine Erläuterung. Was auffällt: Die öffentlich-rechtlichen Sender holen ordentlich auf. WDR 5 und WDR 2 entdecken langsam Facebook für sich. Im Top 20 ist nur noch ein Campusradio zu finden und auf den vorderen Plätzen sind erstaunlich viele Sender aus der Umgebung von Düsseldorf zu finden. Prima. Sollten wir einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail!

  1. 1LIVE 67.321 (Oktober: 45.183) (Landesweit)
  2. BFBS 10820 (9798) (?ber-Landesweit)
  3. Antenne Düsseldorf 4282 (3504) (Lokal)
  4. Radio Wuppertal 3307 (1876) (Lokal)
  5. Radio Duisburg 2866 (2034) (Lokal)
  6. Antenne Niederrhein 1627 (809) (Lokal) (Fanpage)
  7. Kölncampus 1349 (1143) (Campusradio)
  8. Antenne AC 1348 (630) (Lokal)
  9. Radio Erft 1327 (855) (Lokal)
  10. Radio Bielefeld 1289 (1022) (Lokal)
  11. Welle Niederrhein 1196 (946) (Lokal)
  12. Deutschlandradio Kultur 1182 (977) (Bundesweit) (von Fans betrieben)
  13. Deutschlandfunk 1179 (793) (Bundesweit)
  14. Antenne Unna 1158 (591) (Lokal)
  15. Radio RSG 1131 (475) (Lokal)
  16. WDR 2 1114 (56) (Landesweit)
  17. Antenne Münster 1055 (834) (Lokal)
  18. Radio RST 960 (658) (Neu) (Lokal)
  19. Radio Gütersloh 958 (863) (Lokal)
  20. Radio Emscher Lippe 946 (643) (Lokal)
  21. Radio Lippe Welle Hamm 914 (680) (Lokal)
  22. Hellweg Radio 841 (638) (Lokal)
  23. WDR 5 693 (237) (Landesweit)
  24. Radio Neandertal (628) (-) (Lokal)
  25. Radio Hagen 593 (472) (Lokal)
  26. Radio Vest 565 (349) (Lokal)
  27. Radio Essen 562 (454) (Neu) (Lokal)
  28. Radio Kiepenkerl 538 (354) (Lokal)
  29. Radio K.W. 527 (181) (Lokal)
  30. Radio Q 500 (409) (Campusradio)
  31. Radio Bonn/Rhein-Sieg 340 (172) (Lokal)
  32. Radio Oberhausen 441 (327) (Lokal)
  33. CT Das Radio 416 (311) (Campusradio)
  34. Hochschulradio Aachen 339 (315) (Campusradio)
  35. Hochschulradio Düsseldorf 319 (276) (Campusradio)
  36. Eldoradio 265 (44) (Campusradio)
  37. Radio Mülheim 264 (183) (Lokal)
  38. Radio 96 ACHT Bonn 224 (173) (Lokal)
  39. Radio 90,1 187 (11) (Lokal) (von Fans betrieben)
  40. bonncampus 96,8 179 (116) (Campusradio)
  41. Radio Bochum 161 (136) (Lokal)
  42. Radio WAF 131 (Lokal)
  43. WDR 4 86 (54) (Landesweit)
  44. Radio Sauerland 84 (55) (Lokal)
  45. Radio Ennepe Ruhr 74 (36) (Lokal)
  46. Radio Herne 64 (41) (Lokal)
  47. Radio Hochstift 45 (10) (Lokal)
  48. Radio Triquency 44 (33) (Campusradio)
  49. Radio Westfalica 25 (11) (Lokal) (von Fans betrieben)

Kategorie: Was mit Medien Stichworte: campusradio, charts, deutschlandfunk, deutschlandradio kultur, Facebook, lokalradios, radio nrw, wdr

fiene & facebook-charts der radiosender in nrw, oktober 2010

18. Oktober 2010 by daniel 2 Kommentare

Wir haben eine neue Auswertung der Facebook-Charts für die Radiosender erstellt, die in NRW per UKW senden. Die erste Ausgabe hatte ich im Juni veröffentlicht, in dem Beitrag gibt es auch noch mal eine Erläuterung. Fast alle Sender haben in den vier Monaten ordentlich zugelegt. Das finde ich gut. Sollten wir einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail! Wunderbar: Es gibt 11 neue Sender, die jetzt bei Facebook aktiv sind. Dazu gehört zum Beispiel WDR 5.

  1. 1LIVE 45.183 (Juni: 16.494) (Landesweit)
  2. BFBS 9798 (Juni: 7.497) (?ber-Landesweit)
  3. Antenne Düsseldorf 3504 (Juni: 2.342) (Lokal)
  4. Radio Duisburg 2034 (Juni: 930) (Lokal)
  5. Radio Wuppertal 1876 (Juni: 87) (Lokal)
  6. Kölncampus 1143 (Juni: 625) (Campusradio)
  7. Radio Bielefeld 1022 (Juni: 634) (Lokal)
  8. Deutschlandradio Kultur 977 (Juni: 612) (Bundesweit) (von Fans betrieben)
  9. Welle Niederrhein 946 (Juni: 634) (Lokal)
  10. Radio Gütersloh 863 (Juni: 665) (Lokal)
  11. Radio Erft 855 (Juni: 451) (Lokal)
  12. Antenne Münster 834 (Juni: 445) (Lokal)
  13. Antenne Niederrhein 809 (Neu) (Lokal)
  14. Deutschlandfunk 793 (Juni: 112) (Bundesweit)
  15. Radio Lippe Welle Hamm 680 (Juni: 343) (Lokal)
  16. Radio RST 658 (Neu) (Lokal)
  17. Radio Emscher Lippe 643 (Juni: 323) (Lokal)
  18. Hellweg Radio 638 (Juni: 231) (Lokal)
  19. Antenne AC 630 (Juni: 295) (Lokal)
  20. Antenne Unna 591 (Juni: 179) (Lokal)
  21. Radio RSG 475 (Juni: 258) (Lokal)
  22. Radio Hagen 472 (Juni: 293) (Lokal)
  23. Radio Essen 454 (Neu) (Lokal)
  24. Radio Q 409 (Juni: 270) (Campusradio)
  25. Radio Kiepenkerl 354 (Juni: 207) (Lokal)
  26. Radio Vest 349 (Juni: 114) (Lokal)
  27. Radio Oberhausen 327 (Juni: 175) (Lokal)
  28. Hochschulradio Aachen 315 (Juni: 243) (Campusradio)
  29. CT Das Radio 311 (Juni: 81) (Campusradio)
  30. Hochschulradio Düsseldorf 276 (Juni: 227) (Campusradio)
  31. WDR 5 237 (Juni: 6) (Landesweit)
  32. Radio Mülheim 183 (Juni: 112) (Lokal)
  33. Radio K.W. 181 (Juni: 91) (Lokal)
  34. Radio 96 ACHT Bonn 173 (Juni: 94) (Lokal)
  35. Radio Bonn/Rhein-Sieg 172 (Neu) (Lokal)
  36. Radio Bochum 136 (Neu) (Lokal)
  37. bonncampus 96,8 116 (Juni: 5) (Campusradio)
  38. WDR 2 56 (Neu) (Landesweit)
  39. Radio Sauerland 55 (Juni: 33) (Lokal)
  40. WDR 4 54 (Juni: 6) (Landesweit)
  41. Eldoradio 44 (Neu) (Campusradio)
  42. Radio Herne 41 (Juni: 20) (Lokal)
  43. Radio Ennepe Ruhr 36 (Juni: 14) (Lokal)
  44. Radio Triquency 33 (Juni: 16) (Lokal)
  45. Radio Sauerland 55 (Neu) (Lokal)
  46. Radio Westfalica 11 (Neu) (Lokal) (von Fans betrieben)
  47. Radio 90,1 11 (Neu) (Lokal) (von Fans betrieben)
  48. Radio Hochstift 10 (Neu) (Lokal)

Kategorie: Was mit Medien Stichworte: campusradio, charts, deutschlandfunk, deutschlandradio kultur, Facebook, lokalradios, radio nrw, wdr

fiene & facebook-charts der radiosender in nrw

9. Juni 2010 by daniel 10 Kommentare

Wir haben im Sender mal geschaut, wie aktiv die Radiosender in NRW bei Facebook sind und wieviele Fans damit erreicht werden. Ich dachte, unsere kleine Turnschuh-Marktforschung kann ich mit euch hier im Blog teilen. Die Zahlen verändern sich natürlich ständig, wir haben diese hier rund um den Monatswechsel aufgeschrieben und dabei alle Wellen berücksichtigt, die per UKW in NRW ausstrahlen (nicht einstrahlen). Ich hoffe, wir haben keinen Sender vergessen - ansonsten freue ich mich über einen Hinweis in den Kommentaren. Hier sind die NRW-Facebook-Funk-Charts:

Lokalradios Fans Typ

  1. 1LIVE 16.494 (Landesweit)
  2. BFBS 7.497 (?ber-Landesweit)
  3. Antenne Düsseldorf 2.342 (Lokal)
  4. Radio Duisburg 930 (Lokal)
  5. Radio Gütersloh 665 (Lokal)
  6. Radio Bielefeld 634 (Lokal)
  7. Welle Niederrhein 634 (Lokal)
  8. Kölncampus 625 (Campusradio)
  9. Deutschlandradio Kultur 612 (Bundesweit) (von Fans betrieben)
  10. Radio Erft 451 (Lokal)
  11. Antenne Münster 445 (Lokal)
  12. Radio Lippe Welle Hamm 343 (Lokal)
  13. Radio Emscher Lippe 323 (Lokal)
  14. Antenne AC 295 (Lokal)
  15. Radio Hagen 293 (Lokal)
  16. Radio Q 270 (Campusradio)
  17. Radio RSG 258 (Lokal)
  18. Hochschulradio Aachen 243 (Campusradio)
  19. Hellweg Radio 231 (Lokal)
  20. Hochschulradio Düsseldorf 227 (Campusradio)
  21. Radio Kiepenkerl 207 (Lokal)
  22. Antenne Unna 179 (Lokal)
  23. Radio Oberhausen 175 (Lokal)
  24. Radio Vest 114 (Lokal)
  25. Radio Mülheim 112 (Lokal)
  26. Deutschlandfunk 112 (Bundesweit)
  27. Radio 96 ACHT Bonn 94 (Lokal)
  28. Radio K.W. 91 (Lokal)
  29. Radio Wuppertal 87 (Lokal)
  30. CT Das Radio 81 (Campusradio)
  31. Radio Sauerland 33 (Lokal)
  32. Radio Herne 20 (Lokal)
  33. Radio Triquency 16 (Lokal)
  34. Radio Ennepe Ruhr 14 (Lokal)
  35. WDR 4 6 (Landesweit)
  36. WDR 5 6 (Landesweit)
  37. bonncampus 96,8 5 (Campusradio)

Kategorie: Was mit Internet, Was mit Medien Stichworte: campusradio, charts, deutschlandfunk, deutschlandradio kultur, Facebook, lokalradios, radio nrw, wdr

fiene & auf nach mesum

28. April 2008 by daniel 2 Kommentare

Es ist bei Radio Q schon eine Institution: Die jährliche Fahrt zur Villa in Rheine Mesum. Ganz Q packt sich in die Bummelbahn und wohnt für ein Wochenende in dem Jugenstil-Haus. Es wird kennengelernt, geworkshopt, gefeiert und gearbeitet. Schon zum vierten (oder war es das dritte?) Mal findet das Wochenende statt.

Was mich besonders freut: In diesem Jahr scheint es übervoll zu werden. Es gibt wohl auch eine lange Warteliste für Nachrücker; daran kann ich mich in den letzten Jahre nicht erinnern. Auch viele Ehemalige nutzen das Wochenende um noch einmal Campusradioluft zu schnuppern. Das wird bestimmt toll.

Am Samstag werde ich zwei Workshops geben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & auf nach mesum

Kategorie: Radio Q Stichworte: campusradio, radioq, rheine mesum, workshop

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2023 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden