• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

facebook-charts

fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, september 2014

26. September 2014 by daniel Kommentar verfassen

Es ist Zeit für eine neue Ausgabe der Facebook-Charts.

Das FAZ-Feuilleton hat das Internet entdeckt und wundert sich, warum ein Radiosender aus dem Libanon 2 Millionen Fans auf Facebook hat, obwohl das Land nur 4 Millionen Einwohner hat. Lesenswert ist dieser Beitrag, weil wir sehen, was passiert, wenn Radiosender mit Katzenbildern und lustigen Videos die Reichweite steigern. Am Ende hat das Kernmedium (und so mit das funktionierende Geschäftsmodell) hiervon reichlich wenig. Allerdings hinterlässt der letzte Absatz dieser Abhandlung einen faden Beigeschmack, weswegen ich als Gegenpol die Lektüre von „How You Should Be Thinking About BuzzFeed“ empfehle.

Von 2 Millionen Fans sind die Radiosender aus NRW auf Facebook weit entfernt. Obwohl es jetzt zum ersten Mal einen Sender gibt, der mehr Fans auf Facebook hat, als Hörer in der durchschnittlichen Stunde.

Die Facebook-Charts der NRW-Radiosender habe ich zuletzt vor 1 1/2 Jahren im März 2013 veröffentlicht (die vorigen Ausgaben: Oktober 2012 für allfacebook.de, April 2012, Dezember 2011). Alle paar Monate veröffentliche ich eine neue Ausgabe, um zu sehen, welche Rolle Social-Radio im Wechselspiel zwischen Radiosendern und ihren Hörern tatsächlich spielt.

Insgesamt mache ich mir allerdings aus zwei Gründen Sorgen. Radiosender gehen -wie die Kollegen im Libanon- mit lustigen Klick-Mich-Bildern auf „Gefällt-mir“-Jagd und bauen sich dabei die falsche Followerschaft auf. Au?erdem verschlafen viele Redaktionen, das Facebook den Mechanismus zum Verbreiten von Inhalten so verfeinert hat, dass wir unser Postingverhalten anpassen müssen. Alte Regeln wie „poste nie mehr als drei Mal am Tag um deine Follower nicht zu nerven“ gelten nicht mehr.

Liebe Redaktionen, vergesst nicht, dass ihr mit euren Facebook-Postings auch die Image-Werte von euren Sendern beeinflusst. Wer ständig morgens vom Frühteam ein Foto postet, die mit einer gro?en Tasse Kaffee ins Wochenende flüchten wollen, welchen Eindruck macht dies wohl auf die Hörer? Sie geben ihn garantiert wieder, wenn sie das nächste Mal für eine qualitative Analyse angerufen werden.

Aktuell haben die Senderseiten bei Facebook zusammen 1.155.900 Fans. Vor 1 1/2 Jahren waren es noch 709.688 Fans. Anfang Oktober 2012 haben die Senderseiten bei Facebook insgesamt 628,068 Fans. Im April waren es noch 486,635 Fans. Zum ersten mal ist die Millionen-Marke gefallen.

Auf Platz 1 bleibt 1Live. Die junge WDR-Welle hat die Zahl der neuen Fans nicht mehr so deutlich steigern können. Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk haben wieder ein leichtes Wachstum gehabt. Bestes Lokalradio ist Radio Duisburg (Platz 4) und bestes Campusradio bleibt Kölncampus — inzwischen aber nur noch auf Platz 48. Sogar das Domradio ist erfolgreicher als jedes Campusradio in NRW (Von Platz 38 auf Platz 25 vorgearbeitet).

Die NRW-Lokalradios sind weiterhin das deutlich stärkere Netzwerk, gegenüber dem WDR-Netzwerk. Viele Lokalradios sind ordentlich gewachsen, was in Summe zu einem deutlich höheren Wachstum in diesem Netzwerk gesorgt hat.

Wichtiger als die absoluten Zahlen sind meiner Meinung nach aber die Facebook-Quotienten, da die Sender eine unterschiedliche Reichweite bringen. Vergleichen wir die Fan-Zahlen mit den Hörern in der durchschnittlichen Stunde, sehen wir, dass der Sieger sich auf Facebook unterdurchschnittlich schlägt: 1LIVE erreicht 35% seiner Hörer auf Facebook. Der Durchschnitts-Sender in NRW schafft mittlerweile 44%. Weiterhin dominieren die Lokalradios die Facebook-Quotient-Hitliste. Woran das liegt? Die Konkurrenz, die die inhaltliche Ausrichtung eines Senders bestimmt, liegt nicht mehr links und rechts im Frequenzband, sondern oben und unten, links uns rechts auf den Bildschirmen, auf denen wir unser Präsentieren (inkl. unsere Radiohör-Apps). Meine These habe ich in der vergangenen Ausgabe genauer erklärt.

Wer viel schreibt, ist übrigens nicht zwangsläufig erfolgreicher. Im Schnitt haben die Sender 3 Postings pro Werktag veröffentlicht (gleichbleibend ) Die erfolgreichsten Sender (nach Wachstum und absoluten Fanzahlen) haben jeweils im Schnitt allerdings 7 Postings veröffentlicht (gleichbleibend).

Wie immer gilt: Aufgenommen werden alle Sender die bei Facebook eine eigene Sender-Seite haben und in NRW per UKW senden. Sollte ich einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail!

Die Zahlen stammen von Ende August.

Die aktuellen Charts!

(Sender / Facebook-Fans Aktuell / Unterschied zum April)

  1. 1LIVE 385,980 (+140,414)
  2. Deutschlandfunk 73,633 (+20,342)
  3. Deutschlandradio Kultur 73,363 (+19,047)
  4. Radio Duisburg 35,372 (+18,107)
  5. Funkhaus Europa 32,272 (+13,373)
  6. WDR 2 30,999 (+13,832)
  7. Radio Essen 25,967 (+16,304)
  8. Radio Wuppertal 24,285 (+7,684)
  9. Radio Bonn/Rhein Sieg 23,743 (+12,851)
  10. Antenne Düsseldorf 23,717 (+5,992)
  11. Radio Emscher-Lippe 19,287 (+9,808)
  12. Radio Oberhausen 18,672 (+10,100)
  13. Radio RSG 17,713 (+6,327)
  14. Radio 90,1 17,363 (+11,150)
  15. Radio MK 15,601 (+7,039)
  16. Antenne Unna 14,428 (+4,677)
  17. Radio 91.2 (Dortmund) 14,288 (+5,441)
  18. Radio K.W. 13,720 (+4,904)
  19. Radio Vest 12,276 (+4,432)
  20. Radio Westfalica 12,207 (+6,900)
  21. Antenne AC 12,201 (+5,812)
  22. WDR 5 11,692 (+3,760)
  23. Radio Köln 11,616 (+5,322)
  24. Antenne Münster 11,455 (+4,850)
  25. Domradio 11,088 (+6,826)
  26. Hellweg Radio 11,008 (+3,387)
  27. Radio Siegen 10,796 (+2,769)
  28. Radio Bielefeld 10,655 (+3,615)
  29. Radio RST 10,492 (+4,645)
  30. Welle Niederrhein 10,376 (+2,854)
  31. Radio Bochum 8,290 (+4,319)
  32. Radio Hochstift 8,214 (+3,091)
  33. NE-WS 89,4 8,130 (+3,139)
  34. Radio Lippe Welle Hamm 8,086 (+2,372)
  35. Radio Erft 7,982 (+3,012)
  36. Radio Hagen 7,736 (+2,233)
  37. Radio Gütersloh 7,526 (+3,458)
  38. Antenne Niederrhein 7,403 (+2,419)
  39. Radio Neandertal 7,256 (+1474)
  40. Radio WAF 7,003 (+3,570)
  41. Radio Kiepenkerl 6,824 (+2,269)
  42. Radio Sauerland 6,691 (+2,677)
  43. Radio WMW 6,618 (+2,951)
  44. Radio Lippe 6,167 (+2,285)
  45. Radio Mülheim 4,617 (+2,479)
  46. Radio Herford 4,588 (+2,143)
  47. Radio Ennepe Ruhr 4,143 (+1,743)
  48. Kölncampus 4,013 (+867)
  49. Radio Berg 4,011 (+1,253)
  50. Radio Herne 4,003 (+2,636)
  51. Radio Leverkusen 3,613 (+1,381)
  52. Radio Euskirchen 2,916 (+1,733)
  53. WDR 4 (Facebook: WDR4? - inaktiv) 2,734
  54. Radio rur 2,555 (+1,295)
  55. WDR 3 (+2,538)
  56. Radio Q 2422 (+625)
  57. Hochschulradio Düsseldorf 2,027 (+187)
  58. Hertz 87,9 - Campusradio für Bielefeld 1,994 (+634)
  59. CT Das Radio 1,827 (+482)
  60. Hochschulradio Aachen 1,636 (+534)
  61. eldoradio* 1,615 (+526)
  62. L?�UniCo Campusradio Paderborn 1,266 (+477)
  63. CampusFM (Campusradio Duisburg - Essen) - Fb nicht auffindbar 1,052 (+566)
  64. bonncampus 96,8 => hei?t jetzt bonn.fm 760 -(+167)
  65. Radius 92,1 (Campusradio Siegen) 744 (+359)
  66. Radio Triquency 635 (+132)
  67. Radio 96 ACHT Bonn - gibt?�s nicht mehr
  68. Antenne Witten

Die Sender mit den meisten neuen Facebook-Freunden

  1. 1LIVE +140,414
  2. Deutschlandfunk +20,342
  3. Deutschlandradio Kultur +19,047
  4. Radio Duisburg +18,107
  5. Radio Essen +16,304
  6. WDR 2 +13,832
  7. Funkhaus Europa +13,373
  8. Radio Bonn/Rhein Sieg +12,851
  9. Radio 90,1 +11,150 (neu in dieser Top 10)
  10. Radio Oberhausen +10,100

(Nicht mehr dabei: Radio Emscher-Lippe )

Der Facebook-Quotient

Auch in dieser Ausgabe habe ich wieder den Facebook-Quotienten ausgerechnet. Die Fragestellung: Wie viele Facebook-Fans hat ein Sender pro Hörer in der durchschnittlichen Stunde? Hier ist das Ergebnis:

  1. Radio Duisburg 168.44%
  2. Radio RSG 88.57%
  3. Radio 90,1 86.82%
  4. Radio Oberhausen 84.87%
  5. Radio Wuppertal 78.34%
  6. Antenne Düsseldorf 74.12%
  7. Radio Emscher-Lippe 68.88%
  8. Antenne Münster 67.38%
  9. Radio Essen 64.92%
  10. Antenne AC 64.22%

Im Schnitt haben alle NRW-Sender 44 Prozent ihrer Hörer in der durchschnittlichen Stunde als Facebook-Freunde gewinnen können. Vor 18 Monaten waren das noch 26 Prozent.

Die aktivsten Sender

Ich habe auch geschaut, wie aktiv die Sender sind und habe gezählt, wie viele Postings es in der vorletzten Februar-Woche gegeben hat. Im Schnitt haben die Sender 15 (Vor 1 1/2 Jahren: 17 Postings) veröffentlicht. Hier sind die Top 10:

  1. Deutschlandfunk 103
  2. Deutschlandradio Kultur 45
  3. WDR 2 41
  4. Antenne Düsseldorf 35
  5. WDR 5 34
  6. 1LIVE 31
  7. WDR 3 28
  8. Radio Herne 28
  9. Radio Duisburg 27
  10. Radio Emscher-Lippe 27

Noch zwei Funfacts: Die Sender mit dem grö?ten Zuwachs haben im Schnitt 30 Postings geschrieben (vor 1 1/2 Jahren waren es noch 35). Die Sender mit den meisten Freunden haben auch im Schnitt 34 Postings geschrieben.

Reden wir mal über die Inhalte

Dieses Mal habe ich auch geschaut, welche Art von Postings abgesetzt werden. Wie oft gibt es einen lokalen Bezug? Wie oft ist es ein Nachrichtenthema? Wie oft ist es ein Unterhaltungsposting?

Lokal

  1. Antenne Niederrhein 56.52%
  2. Antenne Düsseldorf 45.71%
  3. Radio Duisburg 44.44%
  4. Antenne AC 33.33%
  5. Radio Herne 32.14%

Nachrichten

  1. Deutschlandfunk 86.41%
  2. WDR 5 55.88%
  3. WDR 2 53.66%
  4. Radio Duisburg 51.85%
  5. Deutschlandradio Kultur 51.11%
  6. Antenne Düsseldorf 45.71%

Unterhaltung

  1. 1LIVE 77.42%
  2. Deutschlandradio Kultur 64.44%
  3. Radio MK 60.00%
  4. Radio Herne 53.57%
  5. Radio Bochum 48.15%

Die Netzwerke

Ich habe die Senderzahlen wieder einmal gebündelt, um zu sehen, wie stark die einzelnen Radio-Netzwerke hier in NRW sind. Es führt ganz knapp der öffentlich-rechtliche Rundfunk in NRW:

  1. NRW-Lokalradios 511,958 (308,255)
  2. WDR 466,215 (289,564)
  3. Deutschlandfunk 146,996 (107,607)
  4. Campusradios 17,576 (15,912)

Vielen Dank an Sarah für die Mithilfe!

Folgt mir per RSS, auf Twitter, Facebook oder G+, um über die nächsten Facebook-Charts informiert zu werden.

Kategorie: Was mit Medien, Webradio Stichworte: Facebook, facebook-charts, radio

fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, april 2012

26. April 2012 by daniel Kommentar verfassen

Facebook ist mittlerweile im Alltag der Radiosender angekommen. Seit der letzten Ausgabe, haben alle Sender ein ordentliches Wachstum hingelegt und konnten mehr Hörer an die eigenen Facebook-Seiten binden. Gro?e ?berraschungen gab es dabei aber nicht. Es gibt nur 9 Sender, die nichts auf Facebook veröffentlichen ?darunter zwei WDR-Wellen. Das zeigen die neuen Facebook-Charts der NRW-Sender. Die letzte Ausgabe gab es im Dezember.

Anfang April 2012 haben die Senderseiten bei Facebook insgesamt 486,635 Fans gehabt. Im Dezember waren es noch 372,426 Fans.

Auf Platz 1 bleibt 1Live. Die junge WDR-Welle hat die Zahl der neuen Fans sogar deutlich steigern können. Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk haben ihr Wachstum hingegen verlangsamt. Bestes Lokalradio bleibt Antenne Düsseldorf (mein Arbeitgeber) und bestes Campusradio bleibt Kölncampus — inzwischen aber nur noch auf Platz 36.

Eine gro?e ?berraschung gab es beim Facebook-Quotienten (Vergleich Hörer pro Stunde mit den Facebook-Fanzahlen). Radio Wuppertal hat mittlerweile rein rechnerisch jeden zweiten Hörer in der durchschnittlichen Stunde als Facebook-Fan gewinnen können (48%). Das ist bemerkenswert. Im Schnitt haben alle Sender 17% ihrer Hörer auf Facebook binden können. Tabellenführer 1Live bleibt beim Facebook-Quotienten (wie bisher) im NRW-Schnitt und kommt auf 17%.

Nachdem ich beim letzten Mal geschaut habe, ob Unterhaltungs-, Informations- oder Teasingpostings am Besten ankommen und wir dabei lernten, dass jeder Sender seinen eigenen Weg finden muss, habe ich mir dieses Mal die Sendernetzwerke angeschaut. Führen die Lokalradios? Oder doch der WDR? Dazu unten mehr.

Wie immer gilt: Aufgenommen werden alle Sender die bei Facebook eine eigene Sender-Seite haben und in NRW per UKW senden. Sollte ich einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail!

Die aktuellen Charts! Sender / Facebook-Fans Aktuell / Facebook-Fans letzte Ausgabe

  1. 1LIVE 174,164 (+24,964)
  2. Deutschlandfunk 37,504 (+7,110)
  3. Deutschlandradio Kultur 36,588 (+7,200)
  4. Antenne Düsseldorf 14,130 (+1,074)
  5. Radio Wuppertal 13,450 (+1,402)
  6. Funkhaus Europa 12,491 (+1,466)
  7. WDR 2 11,575 (+1,448)
  8. Radio Duisburg 10,605 (+1,585)
  9. Radio RSG 8,860 (+1,105)
  10. Radio Bonn/Rhein Sieg 6,746 (+1,635)
  11. Radio MK 6,484 (+1,396)
  12. Antenne Unna 6,367 (+910)
  13. Radio 91.2 (Dortmund) 6,195 (+1,293)
  14. WDR 5 6,124 (+317)
  15. Radio Emscher-Lippe 6,060 (+802)
  16. Radio K.W. 5,716 (+506)
  17. Radio Vest 5,511 (+1,496)
  18. Antenne AC 5,256 (+872)
  19. Radio Siegen 5,128 (+566)
  20. Hellweg Radio 5,104 (+544)
  21. Radio Neandertal 4,861 (+183)
  22. Radio Essen 4,830 (+1,235)
  23. Radio Bielefeld 4,818 (+417)
  24. Welle Niederrhein 4,480 (+339)
  25. Antenne Münster 4,167 (+642)
  26. Radio Westfalica 4,122 (+607)
  27. Radio RST 4,036 (+468)
  28. Radio Lippe Welle Hamm 4,025 (+731)
  29. Antenne Niederrhein 3,706 (+236)
  30. Radio Erft 3,642 (+204)
  31. Radio Oberhausen 3,505 (+826)
  32. Radio 90,1 3,448 (+598)
  33. Radio Hochstift 3,300 (+792)
  34. Radio Köln 3,193 (+925)
  35. Radio Kiepenkerl 3,032 (+377)
  36. Domradio 2,930 (+379)
  37. Radio Gütersloh 2,863 (+336)
  38. NE-WS 89,4 2,854 (+398)
  39. Radio Hagen 2,783 (+365)
  40. Radio Lippe 2,744 (-2,521)
  41. Radio WMW 2,597 (+338)
  42. Kölncampus 2,443 (+111)
  43. Radio Sauerland 2,260 (+477)
  44. Radio WAF 1,994 (+406)
  45. Radio Herford 1,819 (+88)
  46. Hochschulradio Düsseldorf 1,760 (+26)
  47. Radio Berg 1,583 (+354)
  48. Radio Bochum 1,522 (+370)
  49. Radio Q 1,351 (+95)
  50. Radio Leverkusen 1,326 (+337)
  51. Radio Ennepe Ruhr 1,292 (+190)
  52. Radio Mülheim 1,187 (+140)
  53. Hertz 87,9 Campusradio für Bielefeld 1,046 (+71)
  54. CT Das Radio 1,044 (+68)
  55. Radio Herne 783 (+220)
  56. Eldoradio 769 (+56)
  57. Hochschulradio Aachen 710 (+707)
  58. Radio rur 641 (+114)
  59. Radio Euskirchen 581 (+119)
  60. L?�UniCo Campusradio Paderborn 581 (+15)
  61. Radio 96 ACHT Bonn 579 (+27)
  62. bonncampus 96,8 534 (+19)
  63. Radio Triquency 321 (+17)
  64. Radius 92,1 (Campusradio Siegen) 259 (+20)
  65. CampusFM (Campusradio Duisburg - Essen) 256 (+30)

Die Sender mit den meisten neuen Facebook-Freunden

  1. 1LIVE +24,964
  2. Deutschlandradio Kultur +7,200
  3. Deutschlandfunk +7,110
  4. Radio Bonn/Rhein Sieg +1,635
  5. Radio Duisburg +1,585
  6. Radio Vest +1,496
  7. Funkhaus Europa +1,466
  8. WDR 2 +1,448
  9. Radio Wuppertal +1,402
  10. Radio MK +1,396
Nicht mehr dabei: Antenne Niederrhein, Radio RSG, Antenne Düsseldorf und Radio 91.2.

Der Facebook-Quotient

Auch in dieser Ausgabe habe ich wieder den Facebook-Quotienten ausgerechnet. Die Fragestellung: Wie viele Facebook-Fans hat ein Sender pro Hörer in der durchschnittlichen Stunde? Hier ist das Ergebnis:

  1. Radio Wuppertal 48.04% (39.80%)
  2. Radio Neandertal 37.39% (18.95%)
  3. Radio Duisburg 33.14% (26.58%)
  4. Antenne Düsseldorf 32.11% (27.49%)
  5. Radio RSG 31.64% (24.54%)
  6. Antenne Münster 29.76% (22.94%)
  7. Radio Vest 23.96% (17.46%)
  8. Antenne Unna 23.58% (18.89%)
  9. Radio Emscher-Lippe 22.44% (17.14%)
  10. Radio Oberhausen 20.62% (15.76%)

Im Schnitt haben alle NRW-Sender 17 Prozent ihrer Hörer in der durchschnittlichen Stunde als Facebook-Freunde gewinnen können. Vor vier Monaten waren das noch 13 Prozent. Vor sechs Monaten waren es noch 11 Prozent.

Die aktivsten Sender

Ich habe auch geschaut, wie aktiv die Sender sind und habe gezählt, wie viele Postings es in der letzten März-Woche gegeben hat. Im Schnitt haben die Sender 13 Postings veröffentlicht. Hier sind die Top 10:

  1. Radio Duisburg 48
  2. Radio Vest 47
  3. Radio Emscher-Lippe 41
  4. Deutschlandfunk 32
  5. Radio Neandertal 31
  6. Deutschlandradio Kultur 30
  7. Radio RSG 29
  8. Antenne Münster 26
  9. WDR 2 24
  10. Radio MK 20

Noch zwei Funfacts: Die Sender mit dem grö?ten Zuwachs haben im Schnitt 24 Postings geschrieben (vor zwei Monaten waren es noch 16). Die Sender mit den meisten Freunden haben im Schnitt 22 Postings geschrieben.

Talk about this

Facebook hat in den letzten Monaten noch den Wert „talking about this?eingeführt: Wie viele unterschiedlichen Fans kürzlich mit der Senderseite interagiert haben.

  1. 1LIVE 4,713
  2. Deutschlandradio Kultur 2,676
  3. Deutschlandfunk 2,379
  4. Radio Vest 1,623
  5. Radio Wuppertal 1,293
  6. Antenne Münster 918
  7. Radio Duisburg 772
  8. Radio RSG 706
  9. Radio Essen 602
  10. Antenne Unna 592

Neu: Netzwerke

Frank Haberstroh (Chefredakteur Radio WAF) hat mich auf seiner Facebook-Wand auf die Idee gebracht, als er Vergleichszahlen zwischen WDR und NRW-Lokalradios verglich. Ich habe die Senderzahlen einmal gebündelt, um zu sehen, wie stark die einzelnen Radio-Netzwerke hier in NRW sind. Es führt ganz knapp der öffentlich-rechtliche Rundfunk in NRW:

  1. WDR 204,354
  2. NRW-Lokalradios 193,606
  3. Deutschlandfunk 74,092
  4. Campusradios 11.653

Folgt mir per RSS, auf Twitter, Facebook oder G+, um über die nächsten Facebook-Charts informiert zu werden.

Kategorie: Schaufenster, Was mit Medien Stichworte: Facebook, facebook-charts, nrw, radio, startseite

fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, dezember 2011

5. Dezember 2011 by daniel Kommentar verfassen

Für Radiosender war 2011 ein Facebook-Jahr! Die Zahl der Fans hat sich in NRW mehr als verdreifacht. Was spannend ist: Zu diesem Ergebnis haben private, öffentlich-rechtliche und auch Campusradios gleicherma?en beigetragen. Das zeigen die neuen Facebook-Charts der NRW-Sender. Die letzte Ausgabe gab es im Oktober.

In diesem Dezember haben die Senderseiten bei Facebook insgesamt 372,426 Fans. Vor einem Jahr waren das noch 116,424 Fans. Das ist ein Plus von 319%!

Zwar haben sich auf den Platzierungen in den letzten acht Wochen keine grö?eren Veränderungen ergeben, aber im Vorjahresvergleich sehen wir, dass die Pionierzeit, in der auch Campusradios im Top 10 mitspielten, vorbei ist. Mittlerweile mischen alle Sender mit. Auf Platz 1 bleibt 1Live. Bestes Lokalradio bleibt Antenne Düsseldorf (mein Arbeitgeber) und bestes Campusradio bleibt Kölncampus — inzwischen aber nur noch auf Platz 36.

Eins lernen wir aber auch: Legen wir die Fanzahlen auf die Hörerzahlen (und somit auch auf die Grö?e des Sender) um, haben die Lokalradios Facebook im festen Griff. Selbst 1LIVE mit einer jüngeren Hörerschaft, konnte bisher nur 13 Prozent der Hörer in der durchschnittlichen Stunde an sich binden - das ist Durchschnitt. Ich frage mich: Was sagt das über die Senderindentifikation aus?

Zum ersten Mal habe ich mir auch angeschaut, was für eine Art von Informationen bei Facebook veröffentlicht werden: Informationen, Unterhaltung oder Programmteasings? Die Antwort gibt es jetzt im weiteren Verlauf.

Wie immer gilt: Aufgenommen werden alle Sender die bei Facebook eine eigene Sender-Seite haben und in NRW per UKW senden. Sollte ich einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail!

Die aktuellen Charts! Sender / Facebook-Fans Aktuell / Facebook-Fans letzte Ausgabe

  1. 1LIVE 140,962 (133,379)
  2. Deutschlandradio Kultur 23,727 (15,476)
  3. Deutschlandfunk 23,569 (15,513)
  4. Antenne Düsseldorf 12,094 (11,088)
  5. Radio Wuppertal 11,143 (10,098)
  6. Funkhaus Europa 9,796 (8,418)
  7. WDR 2 9,003 (7,567)
  8. Radio Duisburg 8,507 (7,985)
  9. Radio RSG 6,870 (5,799)
  10. WDR 5 5,463 (5,070)
  11. Antenne Unna 5,101 (4,259)
  12. Antenne Niederrhein 5,000 (3,145)
  13. Radio Emscher-Lippe 4,629 (4,246)
  14. Radio Bonn/Rhein Sieg 4,498 (3,892)
  15. Radio K.W. 4,396 (4,074)
  16. Radio 91.2 (Dortmund) 4,379 (3,513)
  17. Radio MK 4,249 (3,744)
  18. Antenne AC 4,112 (3,752)
  19. Hellweg Radio 4,109 (3,619)
  20. Radio Bielefeld 4,062 (3,660)
  21. Radio Siegen 3,973 (3,556)
  22. Welle Niederrhein 3,808 (3,537)
  23. Radio Erft 3,288 (3,152)
  24. Antenne Münster 3,212 (2,939)
  25. Radio RST 3,121 (2,796)
  26. Radio Westfalica 3,078 (2,720)
  27. Radio Vest 3,063 (2,536)
  28. Radio Lippe Welle Hamm 2,971 (2,724)
  29. Radio Essen 2,870 (2,458)
  30. Radio Neandertal 2,464 (2,160)
  31. Radio Kiepenkerl 2,429 (2,159)
  32. Radio Oberhausen 2,302 (1,916)
  33. Radio Gütersloh 2,295 (2,099)
  34. Radio Hagen 2,277 (2,093)
  35. Domradio 2,277 (2,023)
  36. Kölncampus 2,214 (2,088)
  37. Radio 90,1 2,190 (1,959)
  38. NE-WS 89,4 2,184 (1,969)
  39. Radio WMW 2,062 (1,785)
  40. Radio Lippe 2,012 (1,786)
  41. Radio Köln 1,802 (1,400)
  42. Hochschulradio Düsseldorf 1,705 (1,634)
  43. Radio Herford 1,621 (1,457)
  44. Radio Sauerland 1,465 (1,277)
  45. Radio WAF 1,412 (1,254)
  46. Radio Hochstift 1,351 (772)
  47. Radio Q 1,137 (982)
  48. Radio Berg 964 (808)
  49. Radio Mülheim 962 (858)
  50. Radio Bochum 936 (701)
  51. Hertz 87,9 Campusradio für Bielefeld 916 (848)
  52. CT Das Radio 914 (797)
  53. Radio Ennepe Ruhr 897 (786)
  54. Radio Leverkusen 854 (693)
  55. WDR 4 765 (625)
  56. Eldoradio 662 (588)
  57. Hochschulradio Aachen 618 (548)
  58. L?�UniCo Campusradio Paderborn 548 (489)
  59. Radio Herne 517 (421)
  60. Radio 96 ACHT Bonn 516 (480)
  61. Radio rur 453 (384)
  62. bonncampus 96,8 451 (383)
  63. Radio Euskirchen 402 (325)
  64. Radio Triquency 266 (188)
  65. Radius 92,1 (Campusradio Siegen) 215 (141)
  66. CampusFM (Campusradio Duisburg - Essen) 194 (105)
  67. WDR 3 124 (111)

Die Sender mit den meisten neuen Facebook-Freunden

  1. Deutschlandradio Kultur +8,251
  2. Deutschlandfunk +8,056
  3. 1LIVE +7,583
  4. Antenne Niederrhein +1,855
  5. WDR 2 +1,436
  6. Funkhaus Europa +1,378
  7. Radio RSG +1,071
  8. Radio Wuppertal +1,045
  9. Antenne Düsseldorf +1,006
  10. Radio 91.2 (Dortmund) +866

Der Facebook-Quotient

Auch in dieser Ausgabe habe ich wieder den Facebook-Quotienten ausgerechnet. Die Fragestellung: Wie viele Facebook-Fans hat ein Sender pro Hörer in der durchschnittlichen Stunde? Hier ist das Ergebnis:

  1. Radio Wuppertal 39.80%
  2. Antenne Niederrhein 27.78%
  3. Antenne Düsseldorf 27.49%
  4. Radio Duisburg 26.58%
  5. Radio RSG 24.54%
  6. Antenne Münster 22.94%
  7. Radio Neandertal 18.95%
  8. Antenne Unna 18.89%
  9. Radio Emscher-Lippe 17.14%
  10. Welle Niederrhein 16.56%

Im Schnitt haben alle NRW-Sender 13 Prozent ihrer Hörer in der durchschnittlichen Stunde als Facebook-Freunde gewinnen können. Vor zwei Monaten waren das noch 11 Prozent. Vor vier Monaten waren es noch 10 Prozent.

Die aktivsten Sender

Ich habe auch geschaut, wie aktiv die Sender sind und habe gezählt, wie viele Postings es in der letzten Woche gegeben hat. Im Schnitt haben die Sender 12 Postings veröffentlicht. Hier sind die Top 10:

  1. Deutschlandfunk 30
  2. Deutschlandradio Kultur 26
  3. Radio Duisburg 25
  4. Radio Triquency 24
  5. Radio Vest 22
  6. Radio Neandertal 21
  7. Radio Wuppertal 20
  8. WDR 2 20
  9. Radio RSG 19
  10. Antenne AC 19

Noch zwei Funfacts: Die Sender mit dem grö?ten Zuwachs haben im Schnitt 16 Postings geschrieben. Die Sender mit den meisten Freunden haben im Schnitt 19 Postings geschrieben.

Talk about this

Facebook hat in den letzten Monaten noch den Wert „talking about this“ eingeführt: Wie viele unterschiedlichen Fans kürzlich mit der Senderseite interagiert haben.

  1. WDR 2 7,341
  2. 1LIVE 3,453
  3. Deutschlandradio Kultur 2,198
  4. Deutschlandfunk 1,802
  5. Radio RSG 1,321
  6. Radio Wuppertal 940
  7. Funkhaus Europa 526
  8. Radio Vest 437
  9. Antenne Düsseldorf 413
  10. Antenne Unna 387

Information oder Unterhaltung?

In den letzten Wochen ist immer wieder diskutiert worden, welche Art von Inhalten bei Facebooknutzern ankommen. Das habe ich mir auch einmal angeschaut. In der letzten Novemberwoche hat jeder Sender im Schnitt 4,4 Postings mit einem Unterhaltungsthema, 3,9 Postings mit einem Informationsthema und 3,8 Postings mit einem Teaser auf das Radioprogramm veröffentlicht. Die Mischung ist also insgesamt ausgeglichen. Was interessant ist: Schauen wir uns aber nur die erfolgreichen Sender an, werden mehr Teaser und Infopostings veröffentlicht. Unterhaltung spielt weniger eine Rolle.

Die Sender mit den besten Facebook-Quotienten (U=Unterhaltung, T=Teasing, I=Information):

  1. Radio Wuppertal 39.80% (6xU, 9x T, 5xI)
  2. Antenne Niederrhein 27.78% (2xU, 0x T, 0xI)
  3. Antenne Düsseldorf 27.49% (2xU, 5x T, 5xI)
  4. Radio Duisburg 26.58% (6xU, 9x T, 5xI)
  5. Radio RSG 24.54% (0xU, 6x T, 13xI)
  6. Antenne Münster 22.94% (7xU, 3x T, 5xI)
  7. Radio Neandertal 18.95% (5xU, 3x T, 13xI)
  8. Antenne Unna 18.89% (7xU, 8x T, 3xI)
  9. Radio Emscher-Lippe 17.14% (7xU, 6x T, 4xI)
  10. Welle Niederrhein 16.56% (5xU, 4x T, 0xI)
Die Sender mit dem grö?ten Zuwachs (U=Unterhaltung, T=Teasing, I=Information):
  1. Deutschlandradio Kultur +8,251 (0xU, 5x T, 21xI)
  2. Deutschlandfunk +8,056 (0xU, 8x T, 22xI)
  3. 1LIVE +7,583 (7xU, 11x T, 1xI)
  4. Antenne Niederrhein +1,855 (2xU, 0x T, 0xI)
  5. WDR 2 +1,436 (3xU, 10x T, 7xI)
  6. Funkhaus Europa +1,378 (4xU, 5x T, 2xI)
  7. Radio RSG +1,071 (0xU, 6x T, 13xI)
  8. Radio Wuppertal +1,045 (6xU, 9x T, 5xI)
  9. Antenne Düsseldorf +1,006 (2xU, 5x T, 5xI)
  10. Radio 91.2 (Dortmund) +866 (1xU, 2x T, 1xI)

Damit endet ein spannendes Facebookjahr. Was ich bei unserer Homepage von Antenne Düsseldorf beobachte: Während im Sommer 3 - 6 Prozent unserer Homepagebesucher über Facebook kamen, waren es im November schon 9 Prozent. Ich glaube, Radiosender werden im nächsten Jahr feststellen, dass dieser Anteil noch stark zunehmen wird.

Kategorie: Was mit Medien Stichworte: Facebook, facebook-charts, nrw, radio

fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, oktober 2011

10. Oktober 2011 by daniel 2 Kommentare

Müssen Radiosender bei Facebook sein? Diese Frage darf ja in diesem Jahr bei keinem Medienkongress fehlen - bevor jetzt die Herbstwelle der Branchentreffs beginnt, will ich doch noch mal schnell frischen Diskussionsstoff liefern. Hier sind die neuen Facebook-Charts der NRW-Sender. Die letzte Ausgabe gab es im August.

In den letzten acht Wochen gab es kaum grö?ere ?berraschungen: Lediglich Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur haben kräftig zugelegt. Die noch jungen, ernsthaften Bemühungen Social Media in den eigenen Programmen einzusetzen, scheint zu fruchten: Die beiden Sender haben sich auf Platz 2 und 3 der Gesamtwertung geschoben. Auf Platz 1 bleibt 1Live. Bestes Lokalradio bleibt Antenne Düsseldorf (mein Arbeitgeber) und bestes Campusradio bleibt Kölncampus - inzwischen aber nur noch auf Platz 34.

Zum ersten Mal habe ich auch gezählt, wie aktiv die Sender sind. So können wir in dieser Ausgabe der Facebook-Charts klären, wie viel die Sender im Schnitt schreiben und welchen Zusammenhang es mit dem Zuwachs an Facebook-Freunden es gibt.

Wie immer gilt: Aufgenommen werden alle Sender die bei Facebook eine eigene Sender-Seite haben und in NRW per UKW senden. Sollte ich einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail!

Die aktuellen Charts! Sender / Facebook-Fans Aktuell / Facebook-Fans letzte Ausgabe

  1. 1LIVE 133,379 (126,164)
  2. Deutschlandfunk 15,513 (6,900)
  3. Deutschlandradio Kultur 15,476 (6,732)
  4. Antenne Düsseldorf 11,088 (10,103)
  5. Radio Wuppertal 10,098 (9,028)
  6. Funkhaus Europa 8,418 (7,000)
  7. Radio Duisburg 7,985 (7,028)
  8. WDR 2 7,567 (5,836)
  9. Radio RSG 5,799 (5,218)
  10. WDR 5 5,070 (2,853)
  11. Antenne Unna 4,259 (3,496)
  12. Radio Emscher-Lippe 4,246 (3,604)
  13. Radio K.W. 4,074 (3,656)
  14. Radio Bonn/Rhein Sieg 3,892 (3,277)
  15. Antenne AC 3,752 (2,832)
  16. Radio MK 3,744 (138)
  17. Radio Bielefeld 3,660 (3,179)
  18. Hellweg Radio 3,619 (3,043)
  19. Radio Siegen 3,556 (2,879)
  20. Welle Niederrhein 3,537 (3,128)
  21. Radio 91.2 (Dortmund) 3,513 (2,122)
  22. Radio Erft 3,152 (2,936)
  23. Antenne Niederrhein 3,145 (2,888)
  24. Antenne Münster 2,939 (2,603)
  25. Radio RST 2,796 (2,664)
  26. Radio Lippe Welle Hamm 2,724 (2,441)
  27. Radio Westfalica 2,720 (2,527)
  28. Radio Vest 2,536 (1,991)
  29. Radio Essen 2,458 (2,240)
  30. Radio Neandertal 2,160 (1,783)
  31. Radio Kiepenkerl 2,159 (1,792)
  32. Radio Gütersloh 2,099 (1,486)
  33. Radio Hagen 2,093 (1,681)
  34. Kölncampus 2,088 (1,993)
  35. Domradio 2,023 (1,631)
  36. NE-WS 89,4 1,969 (1,730)
  37. Radio 90,1 1,959 (1,631)
  38. Radio Oberhausen 1,916 (1,510)
  39. Radio Lippe 1,786 (1,536)
  40. Radio WMW 1,785 (1,554)
  41. Hochschulradio Düsseldorf 1,634 (1,602)
  42. Radio Herford 1,457 (1,257)
  43. Radio Köln 1,400 (1,005)
  44. Radio Sauerland 1,277 (765)
  45. Radio WAF 1,254 (1,087)
  46. Radio Q 982 (860)
  47. Radio Mülheim 858 (713)
  48. Hertz 87,9 - Campusradio für Bielefeld 848 (805)
  49. Radio Berg 808 (-)
  50. CT Das Radio 797 (744)
  51. Radio Ennepe Ruhr 786 (693)
  52. Radio Hochstift 772 (434)
  53. Radio Bochum 701 (334)
  54. Radio Leverkusen 693 (542)
  55. WDR 4 625 (427)
  56. Eldoradio 588 (548)
  57. Hochschulradio Aachen 548 (514)
  58. L?�UniCo - Campusradio Paderborn 489 (473)
  59. Radio 96 ACHT Bonn 480 (452)
  60. Radio Herne 421 (357)
  61. Radio rur 384 (-)
  62. bonncampus 96,8 383 (298)
  63. Radio Euskirchen 325 (259)
  64. Radio Triquency 188 (167)
  65. Radius 92,1 (Campusradio Siegen) 141 (112)
  66. WDR 3 111 (93)
  67. CampusFM (Campusradio Duisburg - Essen) 105

Die Sender mit den meisten neuen Facebook-Freunden

  1. 1LIVE + 20,322
  2. Deutschlandradio Kultur + 5,956
  3. Deutschlandfunk + 4,386
  4. Funkhaus Europa + 3,603
  5. Radio Westfalica + 2,103
  6. Antenne Düsseldorf + 2,041
  7. Radio Bonn/Rhein Sieg + 1,747
  8. WDR 2 + 1,667
  9. Radio Wuppertal + 1,259

Der Facebook-Quotient

Auch in dieser Ausgabe habe ich wieder den Facebook-Quotienten ausgerechnet. Die Fragestellung: Wie viele Facebook-Fans hat ein Sender pro Hörer in der durchschnittlichen Stunde? Hier ist das Ergebnis:

  1. Radio Wuppertal 36%
  2. Antenne Düsseldorf 25%
  3. Radio Duisburg 25%
  4. Antenne Münster 21%
  5. Radio RSG 21%
  6. Antenne Niederrhein 17%
  7. Radio Neandertal 17%
  8. Antenne Unna 16%
  9. Radio Emscher-Lippe 16%
  10. Welle Niederrhein 15%

Im Schnitt haben alle NRW-Sender 11 Prozent ihrer Hörer in der durchschnittlichen Stunde als Facebook-Freunde gewinnen können. Vor zwei Monaten waren das noch 10 Prozent. Vor vier Monaten waren es noch 8 Prozent.

Die aktivsten Sender

Ich habe auch zum ersten Mal geschaut, wie aktiv die Sender sind und habe gezählt, wie viele Postings es in der letzten Woche bei unserer Stichprobe durch die Redaktion gegeben hat. Im Schnitt haben die Sender 8 Postings veröffentlicht. Hier sind die Top 10:

  1. Radio Herne 40
  2. Antenne Niederrhein 27
  3. Radio Vest 25
  4. Radio Neandertal 23
  5. Radio Oberhausen 23
  6. Radio Duisburg 21
  7. Radio RSG 20
  8. Radio Emscher-Lippe 20
  9. Deutschlandfunk 19

Noch zwei Funfacts: Die Sender mit dem grö?ten Zuwachs haben im Schnitt 11 Postings geschrieben. Die Sender mit den meisten Freunden haben im Schnitt 14 Postings geschrieben.

Ich denke, dass wir in zwei Monaten wieder spannende Facebook-Charts vor uns haben werden. Ich habe im Gefühl, dass Facebook grö?ere ?#8220;nderungen bei den Seiten vornehmen wird. Vielleicht wird das schon einen Einfluss darauf haben, wie wir als Radiosender mit unseren Facebook-Seiten umgehen. Vielleicht sprechen wir auch erst in vier Monaten drüber - aber eins dürfte bei Facebook klar sein: Nichts bleibt so, wie es ist.

Kategorie: Was mit Medien Stichworte: facebook-charts

fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, august 2011

5. August 2011 by daniel 2 Kommentare

Sommerloch: Fehlanzeige! Bei Facebook wird weiter flei?ig connected, kommentiert und geliked. Es ist Zeit für eine neue Ausgabe der Facebook-Charts der NRW-Radiosender! Wer noch mal schnell schauen möchte, wie der letzte Stand ist; die letzte Ausgabe gab es im Juni.

Wie immer gilt: Aufgenommen werden alle Sender die bei Facebook eine eigene Sender-Seite haben und in NRW per UKW senden. Sollte ich einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail!

Was mich persönlich freut: Mein Sender Antenne Düsseldorf hat an diesem Wochenende die 10.000 Marke als erstes Lokalradio geknackt. Die Kollegen haben sich da auch sehr gefreut. Läuft ??

In der Zwischenzeit hat Professor Klaus Goldhammer seinen neuen Webradio-Monitor veröffentlicht und darin auch den Facebook-Quotienten für seine untersuchten Sender errechnet. Der Durchschnittswert liegt wie bei meiner letzten Ausgabe ebenfalls bei 8 Prozent! Inzwischen ist der Wert in NRW auf 10% gestiegen. Mehr dazu unten.

Einen überdeutlichen Sprung nach oben hat Radio Westfalica hingelegt. In den zwei Monaten sind 2.103 Fans hinzugekommen. Anfang Juli gab es einen Gro?brand in Porta-Westfalica, der es auch landesweit in die Nachrichten schaffte. Die ICE-Verbindung Rheinland - Berlin musste sogar unterbrochen werden. Als Sender vor Ort hatte Radio Westfalica für die Hörer eine besondere Bedeutung. Die Homepage ging bei dem Ansturm in die Knie und über Facebook konnte die Redaktion mit den Hörern auch online weiter kommunizieren.

Die aktuellen Charts! Sender / Facebook-Fans Aktuell / Facebook-Fans letzte Ausgabe

  1. 1LIVE 126,164 (105,842)
  2. Antenne Düsseldorf 10,103 (8,062)
  3. Radio Wuppertal 9,028 (7,769)
  4. Radio Duisburg 7,028 (5,864)
  5. Funkhaus Europa 7,000 (3,397)
  6. Deutschlandfunk 6,900 (2,514)
  7. Deutschlandradio Kultur 6732 (776)
  8. WDR 2 5,836 (4,169)
  9. Radio RSG 5,218 (4,479)
  10. Radio K.W. 3,656 (2,571)
  11. Radio Emscher-Lippe 3,604 (2,395)
  12. Antenne Unna 3,496 (2,425)
  13. Radio Bonn/Rhein Sieg 3,277 (1,530)
  14. Radio Bielefeld 3,179 (2,694)
  15. Welle Niederrhein 3,128 (2,472)
  16. Hellweg Radio 3,043 (2,193)
  17. Radio Erft 2,936 (2,603)
  18. Antenne Niederrhein 2,888 (2,460)
  19. Radio Siegen 2,870 (?)
  20. WDR 5 2,853 (2,151)
  21. Antenne AC 2,832 (2,326)
  22. Radio RST 2,664 (2,342)
  23. Antenne Münster 2,603 (2,180)
  24. Radio 91.2 (Dortmund) 2.122 (?)
  25. Radio Westfalica 2527 (424)
  26. Radio Lippe Welle Hamm 2,441 (1,806)
  27. Radio Essen 2,240 (1,587)
  28. Kölncampus 1,993 (1,732)
  29. Radio Vest 1,991 (1,619)
  30. Radio Kiepenkerl 1,792 (1,386)
  31. Radio Neandertal 1,783 (1,526)
  32. NE-WS 89,4 1,730 (1,177)
  33. Radio Hagen 1,681 (1,443)
  34. Domradio 1,631 (1,331)
  35. Radio 90,1 (Mönchengladbach) 1,631 (1,212)
  36. Hochschulradio Düsseldorf 1,602 (1,548)
  37. Radio WMW 1,554 (1,014)
  38. Radio Lippe 1,536 (1,097)
  39. Radio Oberhausen 1,510 (1,070)
  40. Radio Gütersloh 1,486 (1,482)
  41. Radio Herford 1,257 (940)
  42. Radio WAF 1,087 (853)
  43. Radio Köln 1,005 (?)
  44. Radio Q 860 (730)
  45. Hertz 87,9 - Campusradio für Bielefeld 805 (598)
  46. Radio Sauerland 765 (743)
  47. CT Das Radio 744 (631)
  48. Radio Mülheim 713 (552)
  49. Radio Ennepe Ruhr 693 (407)
  50. Eldoradio 548 (450)
  51. Radio Leverkusen 542 (-)
  52. Hochschulradio Aachen 514 (444)
  53. L?�UniCo - Campusradio Paderborn 473 (446)
  54. Radio 96 ACHT Bonn 452 (373)
  55. Radio Hochstift 434 (303)
  56. WDR 4 427 (174)
  57. Radio Herne 357 (250)
  58. Radio Bochum 334 (334)
  59. bonncampus 96,8 298 (264)
  60. Radio Euskirchen 259 (89)
  61. Radio Triquency 167 (123)
  62. Radio MK 138 (?)
  63. Radius 92,1 (Campusradio Siegen) 112 (?)
  64. WDR 3 93 (79)

Was bemerkenswert ist: Die landes- oder bundesweiten Sender holen auf. Besonders Funkhaus Europa konnte einen ordentlichen Sprung machen, was ich vor zwei Monaten ja auch schon erwartete. Und das obwohl der Sender im Vergleich mit 1Live oder WDR 2 in einer ganz anderen Quotenliga sendet. Die Entwicklung scheint meine These zu unterstützen, dass Sender mit einer hochspezialisierten Zielgruppe bei Facebook erfolgreich sind. Deswegen funktionieren die Lokalradios auch sehr gut auf Facebook.

Die aktivsten Sender — die Sender mit den meisten neuen Facebook-Freunden.

  1. 1LIVE + 20.322
  2. Deutschlandradio Kultur +5.956
  3. Deutschlandfunk +4.386
  4. Funkhaus Europa +3.603
  5. Radio Westfalica +2.103
  6. Antenne Düsseldorf +2.041
  7. Radio Bonn/Rhein Sieg +1.747
  8. WDR 2 +1.667
  9. Radio Wuppertal +1.259
  10. Radio Emscher-Lippe 1.209

Der Facebook-Quotient

Auch in dieser Ausgabe habe ich wieder den Facebook-Quotienten ausgerechnet. Die Fragestellung: Wie viele Facebook-Fans hat ein Sender pro Hörer in der durchschnittlichen Stunde? Hier ist das Ergebnis:

  1. Radio Wuppertal 32%
  2. Antenne Düsseldorf 23%
  3. Radio Duisburg 22%
  4. Radio RSG 19%
  5. Antenne Münster 19%
  6. Antenne Niederrhein 16%
  7. Radio Neandertal 14%
  8. Welle Niederrhein 14%
  9. Radio Emscher-Lippe 13%
  10. Antenne Unna 13%

Im Schnitt haben alle NRW-Sender 10 Prozent ihrer Hörer in der durchschnittlichen Stunde als Facebook-Freunde gewinnen können. Vor zwei Monaten waren das noch 8 Prozent.

Kategorie: Was mit Internet, Was mit Medien Stichworte: facebook-charts

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2023 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden