• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

new york

fiene & frühstückslink, 27.04.2009

27. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

nycpanorama

Guten Morgen, ich habe heute nur einen, aber dafür einen besonderen Linktipp für euch. Eine phantastische virtuelle Fototour durch New York! Oleg Gaponyuk und Andrei Zubets haben Panoramen aus der Luft über den Central Park und über der Brooklyn Bridge erstellt - sowie von einigen Wolkenkratzern fotographiert. Lehnt euch zurück und gleitet mit dieser Webseite ein paar Minuten durch die New Yorker Luft … (via @schuer)

Kategorie: Fruehstueck, Fuer die Kaffeepause Stichworte: fotos, new york, panorama

fiene & crew

31. März 2009 by daniel Kommentar verfassen

cast

Für alle, die keine Postkarte bekommen haben.

Kategorie: new york Stichworte: new york

fiene & new york #5 - #7

30. März 2009 by daniel Kommentar verfassen

  • Das Wetter am Samstag: Regen, Wolken, Sonne, Shoppingtüten.
  • Das Wetter am Sonntag: Regen, Wolken, Gewitter.
  • Das Wetter am Montag: Sonne, Wind, Gedöns, Sonne.
  • Anzahl der Mitreisenden, die bei einem Bier die ID vorlegen müssen: 1.
  • Gruni am Samstagabend über die Finanzmarktkrise: Amerika geht es besser. Wir haben eingekauft.
  • Anzahl der Fernsehsendungen die man sich anschauen kann: 0.
  • Besuche im Apple-Store vs. Besuche im Abercrombie-&-Fitch-Store: 6 zu 5.
  • Personen die der Meinung sind, dass wir Sonntag und Montag nicht genug gelaufen sind: 1.
  • Unser Zimmernachbar ist nicht mehr. Nach einer Nacht exzessiven Frauen- und Männerbesuchs inkl. Bewegtbildkonsum haben wir ein neues Zimmer verlangt. Eklig.
  • Anzahl der Nächte die nach der Rückkehr nachgeholt werden müssen: 24. Pro Person.
  • Unsere Laufroute ist heute übrigens sehr Formatgerecht. Bewegen uns zwischen Perry- und Clarkson-Street. #antenne
  • Anzahl der erfundenen Künstler: 1.
  • Neueste Mail in Daniels Posteingang: Jetzt geh endlich raus und guck Dir die Stadt an!

Kategorie: new york Stichworte: new york

fiene & new york #4

28. März 2009 by daniel 2 Kommentare

n4a

  • Nacht zum Tag 4 war die reinste Horrornacht: Lautes TV-Programm aus dem Nachbarzimmer, Schnarchen aus dem Nachbarzimmer, ab 03:30 Uhr lautes Weckerklingeln aus dem Nachbarzimmer - für eine Stunde. Puhhh. Und dann klingelte noch ein Handy von einem Typen aus Deutschland (darf nicht schreiben, von wem)
  • Da hilft selbst kein Klopfen an der Tür.
  • Am Morgen hing ein Zettel an der Tür des Nachbarzimmers: Irgendwas mit „Best Scotch ever“ - oh man.
  • Wetter: 16 Grad, Sonne, Sonne, Wolken.
  • Chelsea and Meatpacking District. Dann Williamsburg, Brooklyn Bridge und East Village.
  • Die Brooklyn Bridge ist ganz schön hoch. Habe ich doch glatt vom letzten Mal vergessen.
  • Erika sagt: Niemals auf Spanisch die Rechnung bestellen, wenn man noch nie Spanisch gesprochen hat. Verstehen Sie?!
  • Ist La Queta ein Taxi?

Kategorie: new york Stichworte: new york

fiene & wall street

28. März 2009 by daniel 2 Kommentare

Kategorie: new york Stichworte: herr horn, new york, wall street

fiene & new york #3

28. März 2009 by daniel Kommentar verfassen

Der dritte Tag, heute kommentiert von Gruni (hat den Colaautomaten heute gemieden):

  • tja… anscheinend ist der gute fiene wohl der meinung, das man von tag zu tag die spannung immernoch mal ein wenig toppen kann…sprich raufmaschieren bis zur 97. straße um uns an der 97. aus dem reiseführer vorzulesen, das wir uns in einem sicherheitsbedenklichen bereich befinden. blicke daher etwas unentspannter
  • wetter passt sich an… es fängt an zu regnen. stimmung bleibt konstant. ausser bei tim, hier fallen die antworten immer etwas gereitzter aus
  • fiene gibt erstmals zu beim frühstück übertrieben zu haben. beim snack auf der lexington verweigert er die nahrungsaufnahme
  • jawoll… die deg ist im halbfinale, wir im bloomingdales… was wohl der verkäufer wollte, der hier nicht grade wenig erzählt? fatasy island? jaja, is klar, müssen eh los.
  • erstmal ohne fiene und horn zurück zum hotel. weiß der bäcker, wie das geklappt hat.
  • achso… immer dem tim hinterher… also auch treppe zur u-bahn runter… kurz durchzählen wieviel züge hier verkehren und und die sichere variante wählen… also über die treppe wieder raus und laufen… richtig, durch den regen westlich halten.
  • anzahl der besuchten cafés: 4.
  • aufenthaltszeit: 2 stunden (im schnitt).
  • status horn: lahmt. kurz vor’m gnadenschuss.
  • status gruni: topform.
  • status tim: ziemlich ruhig. bloß nichts fragen.
  • status fiene: bloß nicht nach dem weg fragen.
  • korrigier den sch*** mal, den ich hier geschrieben haben.

Kategorie: new york Stichworte: new york

fiene & new york #2

26. März 2009 by daniel 4 Kommentare

  • Es hat niemand geschnarcht, verstehen Sie?!
  • In Deutschland stöhnt man beim Besuch US-Fernsehwebseiten über die Video-IP-Sperren.
  • In den USA stöhnt man beim Besuch deutscher Fernsehwebseiten über die Video-IP-Sperren.
  • Man sollte öfters zu Fuß vom Battery Park bis zum Central Park laufen.
  • Das Wetter: Sonne, Sonne, Sonne, 12 Grad.
  • Sonnenbrille vergessen.
  • Im Café 28 darf man nur 1 1/2 Stunden sitzen bleiben.
  • Gestern: Kein White Mocca im Starbucks!
  • Gruni fotographiert wie ein Tourist.
  • Gruni ist ein Tourist.
  • Touri2.0, verstehen Sie?!
  • Man isst einfach sehr ungesund.
  • Es gibt tatsächlich einen Wochenmarkt mitten in New York. Gefunden zwischen Fußkilometer 54 und 81.
  • An Apple a day keeps the doctor away (funktioniert prima an dem einen Wochenmarkt und an den beiden Apple-Stores, verstehen Sie?!)
  • Anzahl von Leuten, die uns nach den Weg gefragt haben: 1.
  • Anzahl von Angestellten, die im Abercrombie tanzten: 2.
  • Snickers-Werbung auf dem Taxi: Snaxi.

Kategorie: new york Stichworte: new york

fiene & new york in 60 sekunden

26. März 2009 by daniel 1 Kommentar

Kategorie: new york Stichworte: new york

fiene & new york #1

25. März 2009 by daniel Kommentar verfassen

Tag 1: Anreise

  • Danke für eure Tipps bisher!
  • Enttäuschung des Tages: MaMa Buddha ist nicht mehr.
  • KLM bietet bessere Filme in den Sitzmonitoren als die Lufthansa. Slumdog Millionär und James Bond schlagen Eagle Eye und Australia eindeutig
  • Letzten 45 Minuten im Flug waren „very windy“.
  • Drei Reihen hinter uns wurde eine Kotztüte benutzt.
  • Landung: Prädikat „Butterweich“
  • Bei der Einreise wurden mir keine komischen Fragen gestellt - ich wurde nicht mal fotographiert (gut, dass ich meine Autogrammkarten mitbrachte)
  • Was sich Berlin von New York nicht hätte abgucken sollen: Anstehen vor Restaurants.
  • Das mit dem Geld zusammenlegen beim Bezahlen müssen wir noch üben #blicke #nachbartisch
  • Running-Gag #1: „Verstehen Sie?!“
  • Running-Gag #2: einfach mal ein „, hein?“ an einen Satz hängen.
  • Wetter: 11 Grad - Sonne.
  • Sonnenbrille wird getragen.
  • Rätsel des Tages: Warum brauchte Gruni 20 Minuten um eine Cola am Automaten zu ziehen? Seine Ausrede: Das Wechselgeld klemmte. Heute früh standen seine Schuhe mit Socken vor der Hotelzimmertür.

Kategorie: new york Stichworte: new york

fiene & no mama anymore

25. März 2009 by daniel Kommentar verfassen

(Picture via Eater.com)

MaMa Buddha ist nicht mehr! Es macht ja eigentlich keinen Sinn einem geschloßenen Restaurant in New York hinterher zu weinen, aber bei MaMa Buddha darf man schon etwas traurig sein.

Was haben wir gerne einen Tee bei MaMa Buddha getrunken. Das habe ich ja schon gerne hier und hier im Blog erwähnt. Mitten im Greenwich Village, auf der Hudson Street (578), lag das das chinesische Restaurant.

Gleich nachdem wir die Koffer im Hotel ausgepackt haben, sagten wir dem Central Park kurz „Hallo“ und fuhren dann zu MaMa Buddha - nur um dann festzustellen, dass die Fenster mit wunderschönen Zeitungsblättern vollgeklebt waren. Herr Horn twitterte:

Der erschütternde erste Abend: Das Mama Buddha ist nicht mehr. Im Fenster: Zeitungspapier. Es ist so traurig.

Auch die Leute von Eater.com zeigten sich enttäuscht - dort steht aber, dass die Küche schon seit Herbst 2007 kalt bleibt. Vom Verfall der Hudson Street ist gar die Rede. Wehe, soetwas passiert uns noch einmal in dieser Woche.

Kategorie: new york Stichworte: mamma buddha, new york

fiene & new york

24. März 2009 by daniel 4 Kommentare

n1a

Gleich geht es los - nach New York. Mit dem Kollegen Horn und Co geht es für eine Woche rüber - das ist quasi meine Volo-Abschlußfahrt. Beim letzten Ausflug vor zwei Jahren gab es von euch wunderbare Tipps für die große Stadt. Diesmal würde ich doch gerne wieder von euch erfahren, was ihr uns empfehlen könnt. Ich revanchiere mich in den kommenden Tagen auch mit kleinen Geschichten aus New York. Postet eure Tipps doch in den Kommentaren - da würde ich mich sehr freuen. Ich muß jetzt noch meinen Touristenführer einpacken und dann geht es auch schon zum Flughafen. Benehmt euch in der Zwischenzeit!

Kategorie: new york Stichworte: new york

fiene & frühstücklinks, 26. august 2008

26. August 2008 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen!

  • Das we_magazine ist da. Ein DIY-Projekt von Bea Gschwend und Ulrike Reinhard. Die Texte gibt es kostenlos online, als PDF gegen Gebühr oder gar als Printprodukt via Lulu.
  • Die schönsten Fotostrecken (*hehe*) zur Heimkehr der Olympioniken: Spiegel, Der Westen, … (nix bei RP-Online?)
  • Forscher sehen Erdbebengefahr für New York (Welt).
  • Brad Pitt will ein Duschgel für �—ko-Avantgardisten erfinden (Focus).
  • Neues von MyMuesli: Meer statt Müsli - neue Ausgabe des Gründertagebuches bei der FTD ist erschienen und MyMuesli startet bald in der Schweiz.
  • P.S.: Irgendwo in der heutigen Bildausgabe für Düsseldorf bin ich als Voting-Experte von Antenne zitiert. Muss ich mir nachher mal ansehen.

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: MyMuesli, new york, olympia, we_magazine

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Ein ernst gemeintes Under-Construction-GIF! Bis zum 28.02.2024 kann es wegen leichter Umbauarbeiten zu Fehlern kommen.

***

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Footer

Kommentiert

  • Alyx bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Marcus G. bei Sind Newsletter und Podcasts die besseren Social-Media?
  • Terrassenüberdachung bei fiene & die nominierten der goldenen blogger 2014
  • Nico bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Enno bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden