• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
    • Meine Link-in-Bio-Seite
    • Deep Dives
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Mein Kiosk
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für re-publica

re-publica

fiene & was bisher geschah (17/12)

1. Mai 2012 von Daniel Kommentar verfassen

Es gibt Wochen und Wochenenden, in denen sich die Events in Düsseldorf die Klinke in die Hand geben. Diese Woche war so eine. Marathon, Nacht der Museen, Fortuna und und und ?das war natürlich eine spannende Woche für die Redaktion.

In der Sendung mit dem Internet hat Thomas Knüwer bei uns am Montag die Online-Aktivitäten der NRW-Parteien im Wahlkampf schön bissig kommentiert. Am Donnerstag gab es Was mit Medien mit Dennis Horn und mir hat sehr das Gespräch mit Martin Giesler (ZDF) über die Facebook-Aktivitäten deutscher Journalisten gefallen.

***

Am Samstag war wieder für Herrn Pähler und mich Zeit für den Online-Talk bei DRadio Wissen. In dieser Woche haben wir über das Thema Startups in Berlindiskutiert. Unsere Gesprächspartner: Professor Günter Faltin (FU Berlin), Dave Knight (Silicon Allee), Peter Bihr (Third Wave), Simon Schäfer (JMES Investments), Philipp Wassibauer (GIDSY.com) und Mike Butcher (TechCrunch Europe).

***

Das hier ist ein Foto von einer der beiden Leinwänden die während der Nacht der Museen an das NRW-Forum angebracht wurden. Kombiniert mit der Bloggerlounge und 100 Freitickets gab es eine schöne Aktion. Auf der ersten Leinwand gab es Fotos aus dem Storify-Live-Ticker, den André und ich zusammengestellt haben und auf der zweiten Leinwand gab es Tweets mit dem Hashtag #ndm12. Ich fand das ziemlich cool: Normalerweise gibt es auf Leinwänden im Museum Fotos oder Kunstwerke zu sehen, die Jahre, Jahrzehnte oder Jahrhunderte alt sind. An diesem Abend gab es auf der Leinwand am NRW-Forum Fotos und Tweets, die nur wenige Stunden alt waren. Fast live. Eindrücke aus der ganzen Düsseldorfer Museumslandschaft. Cool. Das Storify habe ich mittlerweile auch um die ganzen Nachberichte in verschiedenen Blogs ergänzt, so könnt ihr den Abend auch noch einmal Revue passieren lassen.

***

Worauf ich mich in der neuen Woche freue: In München sto?e ich zum Rundshow-Team, bevor es dann am 14. Mai losgeht und dann bin ich (zumindest am Donnerstag und Freitag) in Berlin bei der Re-Publica. Wenn ihr auch dort seid: Sagt „hi“ und dann trinken wir Brause oder Kaffee ??

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: Duesseldorf, Wochenrückblick Stichworte: Andr?Paetzel, nrw forum, re-publica, Rundshow

fiene & re:publica 2010

13. April 2010 von Daniel Kommentar verfassen

Die Vorfreude steigt: Morgen startet die re:publica 2010! Ich werde in den kommenden drei Tagen da sein und freue mich schon auf kreative Leute und inspirierende Themen aus der digitalen Welt. So beschreiben die Veranstalter (die Leute hinter netzpolitik.org und spreeblick.com) ihre Konferenz:

Die vierte re:publica steht im April 2010 als Social-Media-Konferenz im Zeichen des Echtzeit-Web. Mit „nowhere“ befinden wir uns im Jetzt und Hier - und Nirgendwo. Die re:publica findet vom 14. - 16. April 2010 im Berliner Friedrichstadtpalast und der Kalkscheune statt (…).

Meine Akkus sind geladen, Werbemittel sind rechtzeitig getrocknet, die Flip liegt griffbereit in der Tasche und ich werde euch Eindrücke hier im Blog live berichten. Einige „Was mit Medien„-Hörer haben schon gesagt, dass sie „Hi“ sagen werden - würd‘ mich freuen wenn sich die Gelegenheit ergibt, einige von euch zu treffen!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: berlin, Hausmitteilung, re:publica2010, Was mit Internet Stichworte: re-publica, rp10

fiene & radio eins zur re-publica 09

4. April 2009 von Daniel Kommentar verfassen

Ein kleiner Sendehinweis: Heute Abend berichtet Radio Eins über die re-publica ??9. Die Berichte könnte ihr im Radio Eins Medienmagazin mit Jörg Wagner hören. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist das der Ablauf: Los geht es um 18 Uhr mit einem Gespräch zwischen Jörg und mir - ich habe einige Stimmen eingefangen und berichte über die Inhalte der re-publica 09. Anschlie?end gibt es ein längeres Interview mit dem Organisator Johnny Hauesler. Auch ein Thema: Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust berichtet im Gespräch über die dieswöchige ARD-Intendantentagung. Am Ende des Medienmagazins blicken Herr Pähler und ich mit unserem Monatsrückblick auf März zurück. Die Sendung ist als Live-Stream hörbar und später auch als Podcast.

Update: Die Medienmagazinausgabe vom 04.04. gibt es jetzt auch als Podcast (MP3 - RSS).

Update 2: Auch in Was mit Medien haben wir uns ausführlich mit der re:publica ??9 beschäftigt. Die Episode gibt es auch als Podcast (MP3 - RSS).

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: berlin, Was mit Medien Stichworte: berlin, medienmagazin, radio eins, re-publica, rp09

fiene & re-publica 09 #3

3. April 2009 von Daniel Kommentar verfassen

50 Sekunden Twitter-Lesung.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: default Stichworte: re-publica, rp09, twitter, twitterlesung

fiene & re-publica 09 #1

2. April 2009 von Daniel Kommentar verfassen

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: berlin Stichworte: re-publica, rp09

fiene & anwesenheitsnotiz re-publica ??9

30. März 2009 von Daniel 2 Kommentare

Malte hat mich in seinem Blog auf eine Idee gebracht: Anwesenheitsnotiz: re:publica 2009!

Ich freue mich schon sehr auf die Web 2.0 Konferenz in Berlin. Mittwoch bis Freitag findet die zum dritten Mal statt. Ich werde direkt vom Flieger über Münster, dort gibt es noch ein kleines Social Media Meeting an der Uni Münster, nach Berlin fahren.

Wenn ihr auch auf der re-pblica seid: Ich freue mich schon auf gemeinsame kühle Getränke und hitzige Gespräche. Seid ihr auch da? Kaffeebestellungen nehme ich gerne per E-Mail oder in den Kommentaren entgegen.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: berlin Stichworte: berlin, re-publica, rp09

fiene & shift happens

1. Dezember 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Shift happens ist wohl das beste Motto, was einem zu einer Webkonferenz einfallen kann. Da haben Markus & Johnny & der Rest der re:publica-Gang mich total überrascht. In kommenden Jahr findet die re:publica vom 01. bis zum 03. April statt. Im Blog zum Blogger-Buch habe ich ein paar Infos zusammengestellt.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: Was mit Internet Stichworte: blogger-buch, johnny haeussler, markus beckedahl, re-publica

fiene & frühstücksfernsehen (heute auch 9-10)

4. April 2008 von Daniel 1 Kommentar

Wir senden wieder! Thomas, Franzi und ich machen auch am dritten Tag Frühstücksfernsehen von der re-publica in Berlin.

Wir haben wieder gesendet. Thomas, Franzi und ich sendeten wieder live von unserem Laptop. Am dritten re-publica Tag es folgende Themen zwischen 09 und 10 Uhr.

  • Sascha Lobo hatte Spa? an seiner Twitter-Party und ist in den letzten Zügen beim Schreiben seines neuen Buches. Montag mu? er seinen Text fertig haben.
  • Markus Beckedahl kommt um 09:29 Uhr und ist am letzten Tag sehr zufrieden über Resonanz und den entspannten Ablauf.
  • Thomas macht einen tollen Wetterbericht der wichtigsten Städte mit seinem iPhone. Ich habe Wetterfakten aus dem ARD-Morgenmagazin rezitiert.
  • Thomas Qik-Account und sein Live-Video vom Vorabend.
  • Der Westen hat uns während der Sendung gefilmt, wie wir senden. Das wird wohl bald beim Westen gesendet.
  • Steffen Büffel organisierte nicht nur die E-Learning-Workshops am Freitag mit, er machte uns auch neugierig auf das educamp 2008 in Ilmenau.

Mit Mogulus haben wir über meinen Kanal Fienetv live gesendet. Das geht einfach: Die Webcam anschlie?en und Mogulus aufrufen und einen kleinen Player in das Blog kopieren. Bald wollen wir wieder senden - das kündigen wir in unseren Blogs dann an.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: berlin, daniel fiene, Franziska Blum, fr�hst�ck, mogulus, re-publica, republic08, thomas kn�wer, Web-TV

fiene & frühstückslinks 2.april

2. April 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen,

  • Als Gastblogger für das JEPBlog der Axel-Springer-Akademie ist mein neuer monatlicher Text erschienen: No Comment. Mein Kommentar über Kommentare über Kommentare.
  • Die neue Was mit Medien Episode ist da! 134 über von und mit Frauen in den Medien.
  • Heute startet die Re-Publica! Was mit Medien ist mit einer Delegation vor Ort und wird bloggen. Hier und auch in Miniform unter republiblog.wasmitmedien.de (Adresse funktioniert im Laufe des Tages).

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: axel springer akademie, frauen, gastblog, jepblog, kommentare, re-publica, republiblog, Was mit Medien

fiene & frühstückslinks 27.märz

27. März 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, heute ist der Welttheatertag.

  • Noch bis Montag können Nominierungsvorschläge für den Online-Award abgegeben werden, erinnert das Grimme-Institut. Welche Webseiten schon vorgeschlagen wurden, könnt ihr euch auch ansehen.
  • Barack Obama ist mit Brad Pitt verwandt und Hillary Clinton mit Angelina Jolie. Kein Scherz, sagt die Wissenschaft. Eine neue Wende im US-Vorwahlkampf. Oder wie wir Cineasten sagen, in Mr. & Ms. Smith 2.
  • Nächste Woche findet die re-publica 2008 in der Kalkscheune in Berlin statt. Am Mittwoch geht es los und ich werde auch hinfahren. Das Programm ist picke, packe voll.
  • Gar nicht weit ist von der Kalkscheune ist das Sankt Oberholz, auf dem ersten Blick Café und auf dem zweiten Blick das Zentrum der Digitalen Boh�me. Thomas Knüwer hat in seinem Reiseblog den Besuch der Geschwister-Cafés in San Francisco und Palo Alto dokumentiert. Lesenswert!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen ??/span>

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: adolf grimme institut, angelina jolie, barack obama, berlin, grimme-online, hillary clinton, kalkscheune, palo alto, re-publica, re-publica08, san francisco, sankt oberholz, thomas kn�wer

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder au?ergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Navigation

  • acobu 3 is here
  • Bücher
  • Bonus-Content: Deep Dives zum Medienwandel
  • Daniel Fiene
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Radio Concierge Web-Bot
  • Die Blogger des Jahres 2015
  • Die Goldenen Blogger 2016
  • Friends
  • Impressum
  • Kontakt
  • Let?�s engage
  • Mein Netzwerk
  • Meine Themen
  • Podcasting.fm
  • Podcasting.fm 150 Fragen
  • Podcasting.fm Workroom
  • Podcasting.fm Workshops
  • Profil
  • Radio & Podcasting
  • Termine
  • Was mit Medien
  • Workshops & Kongresse
  • Yes! Wir sind mit dem Listening-Center nominiert

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 - das Spotlight im September


Future of Podcasts Unser Blog soll schnöner werden Daniel Fienes Chatbot

Footer

Kommentiert

  • Steffen Vo? bei Fienes Fünf Fav für Freitag #CanvaAlternativen
  • Thomas bei Future of Geocities
  • Steffen Vo? bei Future of Geocities
  • Thomas bei Blick in die Blogosphäre ?��
  • Phillip bei 10654104

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d