• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Twittwoch

Twittwoch

fiene & merkt euch den twittwoch düsseldorf 2015 vor

23. Januar 2015 von Daniel Kommentar verfassen

twittwochFür André Paetzel und mich hat wieder die Orga-Phase begonnen: Es wird einen neuen Twittwoch Düsseldorf geben! Es freut mich, euch mit den ersten Infos für den #TWDUS 2015 in das anstehende Wochenende schicken zu können.

Kennt ihr schon den Twittwoch Düsseldorf? Dann freut euch auf unsere erste Ausgabe im neuen Jahr. Am 18. Februar wird der Twittwoch stattfinden - das ist Aschermittwoch.

Als Thema haben wir „Local Heros“ ausgewählt. Es gibt viele tolle Blogger und Social-Media-Aktive, die ihre Nachbarschaft mit Infos aus der Stadt versorgen. Wir möchten euch diese Helden der Stadt persönlich vorstellen.

Den Ort können wir euch auch schon verraten: Diesmal lädt uns RP ONLINE ein. Mein Arbeitgeber lässt also einen Springen, das freut mich sehr. Im Konferenzzentrum der Rheinischen Post in Heerdt steht uns ein wunderbarer Saal, samt Theke für die Verpflegung, zur Verfügung. Beim Barcamp Düsseldorf hat sich der Ort schon erprobt.

Kennt ihr den Twittwoch Düsseldorf noch nicht? Diese After-Work-Veranstaltung hat in Düsseldorf schon Tradition. André und ich möchten euch die Gesichter hinter den besten Twitter-Accounts der Stadt vorstellen. Während andere Twittwoch-Abende in anderen Städten auf Vorträge und Powerpoint-Präsentationen zu Social-Media-Themen setzen, geht es bei uns um Persönlichkeiten. Dabei wählen wir immer ein Schwerpunktthema samt Bühnengäste aus. Via Twitter laden wir zu einem Mittwochabend ein (daher der Name) und rund 200 Gäste kommen inzwischen. Wir waren schon beim Handelsblatt, der LfM NRW, dem NRW-Forum, in der Tonhalle und an anderen tollen Orten. Vor und nach dem rund einstündigen Programm gibt es genügend Gelegenheit, die Twitter-Szene der Stadt persönlich zu treffen. Für den Twittwoch benötigt ihr allerdings ein Ticket. Das ist kostenlos. Den Startschuss bekommt ihr mit, wenn ihr André oder mir auf Twitter folgt. Ich hoffe, wir sehen uns!

Update André hat in seinem Blog auch einen schönen Rückblick auf die bisherigen Twittwoche in Düsseldorf geworfen - mein Lesetipp.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: 365 Geschichten, Duesseldorf, Twittwoch Stichworte: twdus, Twittwoch

fiene & was bisher geschah (15/2014)

14. April 2014 von Daniel Kommentar verfassen

Zunächst eine kleine Vorschau: Am Mittwoch findet der nächste Twittwoch hier in Düsseldorf statt. André hat schon viel organisiert und ich helfe ihm wieder bei der Web-Begleitung und der Moderation des Abends. Gerade konnten wir noch einmal 30 kostenlose Tickets ergänzen. Wir haben dann die Gelegenheit u.A. die Gesichter hinter den Twitter-Accounts @videopunk und @ufomedia kennenzulernen. Ich würde mich freuen, wenn ihr kommt und Hallo sagt! Bei der Sendung mit dem Internet gibt es alle Infos und die Möglichkeit, sich auf die Gästeliste setzen zu lassen. Pro-Tipp, wie ihr an die Tickets kommt: Wenn gerade keine verfügbar sind, könnt ihr euch auf eine Warteliste setzen lassen. Sollten kurzfristig Tickets zurückgegeben werden (das ist normal), habt ihr die Gelegenheit nachzurücken.

Ich kann mich an keine Woche erinnern, in der ich so viele Passwörter geändert habe. Erst die Sache mit den Mail-Accounts, dann der Skandal rund um Heartbleed. Mir hat gefallen, wie Mashable die wichtigsten US-Webseiten angefragt hat, ob deren Kunden ihre Passwörter ändern sollten. In Deutschland fehlte mir eine umfassende Liste. Wir haben deswegen bei den wichtigsten deutschen Webseiten nachgefragt und herausgekommen ist diese Liste: Telekom, GMX.de, 1&1 und Freenet empfehlen Passwort-Wechsel. (Zugegeben: Bei Google habe ich zwar die 2-Faktor-Authentifizierung eingeschaltet, ansonsten viele Passwörter gewechselt, aber 1Password & Konsorten habe ich noch nicht ausprobiert. Sollte ich mal machen.)

Es gab auch ordentlich Radio auf die Ohren: In der Sendung mit dem Internet haben wir zum Beispiel die sehr lohnenswerte offizielle Webseite der Quadriennale empfohlen, die seit dem vergangenen Wochenende hier in Düsseldorf stattfindet. In Was mit Medien bei DRadioWissen haben wir uns mit Roboterjournalismus beschäftigt. Textautomation ist ganz schön abgefahren. Daneben haben wir auch noch mal Tame vorgestellt. Dieses Twitter-Tool ist für Journalisten wirklich praktisch - ich probiere gerade aus, ob es in meinen täglichen Workflow passt.

Und dann war letzte Woche noch Abgabe meiner Bewertungen für den Grimme-Online-Award. Hunderte Webseiten und Apps mussten wir jeweils bewerten. Heute und morgen findet die Sitzung der Nominierungskommission statt. Was mich in der Zwischenzeit beschäftigt: Wie gehe ich eigentlich mit mobilen Apps um, die nur für das Smartphone, aber nicht für Tablet optimiert sind? Darf man sich das im Jahr 2014 überhaupt noch leisten?

 

 

 

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Wochenrückblick Stichworte: Tame, Twittwoch

fiene & 6. düsseldorfer twittwoch

24. Juni 2013 von Daniel Kommentar verfassen

twittwoch Endlich, endlich gibt es wieder einen Twittwoch Düsseldorf! Ich darf wieder moderieren und rücke sogar ins Orga-Team auf, weil Johannes weggezogen ist.

Wenn ihr noch auf keinem Twittwoch gewesen seid: Über Twitter organisieren wir dieses ungezwungene Get-Together an unterschiedlichen Orten. Es geht um digitale Themen unserer Stadt. Zunächst gibt es eine kleine Talkrunde mit unterschiedlichen Gästen zu einem bestimmten Thema - hinterher bleiben alle Gäste noch ungezwungen zusammen und tauschen sich aus. Wenn ihr neugierig seid: Kommt einfach vorbei!

André und ich sind gerade im Orga-Fieber und damit ihr nix verpasst, sind hier schon mal die wichtigsten Fakten:

Was? 6. Twittwoch Düsseldorf #twdus
Wann? 3. Juli, 19:30 Uhr (Türen schon ab 19:00 Uhr auf, eventuell sogar etwas eher)
Wo? Tonhalle Düsseldorf
Wozu? „Wenn Kilobyte auf die Hüften gehen“
Wie? Kostenlose Tickets gibt es hier:
http://www.sendung-mit-dem-internet.de/twittwoch-dusseldorf/

Ich hoffe, wir sehen uns am Mittwoch in einer Woche in der Tonhalle Düsseldorf!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Duesseldorf, Twittwoch Stichworte: Twittwoch

fiene & der twittwoch-rückblick

14. Juli 2011 von Daniel Kommentar verfassen

Schön war der Twittwoch! Ich bin noch immer ganz beeindruckt, dass tatsächlich 180 Twitter-Freunde in die Tonhalle gekommen sind und wie schnell der Abend rumging. Leider, leider, leider konnte ich gar nicht mit all den Gesichtern aus meiner Twitter-Timeline sprechen - ich hoffe es gibt eine nächste Gelegenheit.

Wer den Twittwoch verpasst hat, oder noch einmal hören möchte: Bei Was mit Medien haben wir die Episode schon online gestellt. Anna Frost und Florian Meimberg waren tolle Beispiele dafür, wie wunderbar kreativ die Internetszene Düsseldorf ist. Das Gespräch mit Igor Levit fand ich unheimlich interessant und wie Hans Hoff dann letztendlich gegen Herrn Pähler und mich austeilte, das war toll!

Danke an André und Johannes für die Organisation! Danke an die Tonhalle für die �—rtlichkeit! Die Tonhalle hat auch ein Fotoalbum vom Abend bei Flickr veröffentlicht veröffentlicht.

Hier sind ein paar Tweets vom letzten Abend.

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/MikeSchnoor/statuses/91495732632223744″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/kochdichtuerk/statuses/91208588755877889″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/agila06/statuses/91208702861910016″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/dieMelanie/statuses/91208729772560384″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/t_krischak/statuses/91208851180888064″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/dieMelanie/statuses/91209028423782400″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/MichaelaBrandl/statuses/91209930438230016″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/Hobbbes/statuses/91210676315496448″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/benjabecker/statuses/91210731504140289″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/aNNaFrost/statuses/91212440964046849″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/benjabecker/statuses/91213282182049794″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/christianstobbe/statuses/91215238132797440″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/CLiza_Germany/statuses/91217051456249857″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/MikeSchnoor/statuses/91217469280231424″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/ChristinHasken/statuses/91217540126216193″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/franziskript/statuses/91218337949954050″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/udovetter/statuses/91218348397957120″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/punktefrau/statuses/91219173589524481″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/Federlesen/statuses/91220137587380224″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/nicy1/statuses/91220485177745409″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/udovetter/statuses/91220666065494016″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/Renaade/statuses/91220847674654720″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/Buecherkinder/statuses/91221338232078336″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/carina75/statuses/91221579085774848″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/VolkerGoebbels/statuses/91221706391293952″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/udovetter/statuses/91222204766887936″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/FDZSTEEGER/statuses/91223185546162177″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/dtelaar/statuses/91225150552424448″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/waxmuth/statuses/91224713380110336″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/agila06/statuses/91237669488693248″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/karrierebibel/statuses/91246555306270721″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/_bunz/statuses/91247700519026688″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/smatthes/statuses/91252442808848384″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/smatthes/statuses/91252712519372800″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/Federlesen/statuses/91265318667816960″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/derphil/statuses/91253961251762176″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/#!/steadynews/status/91428189183819776″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/Ertraeglichkeit/statuses/91266756781408256″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/paetzel/statuses/91405533428457472″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/Nixeka/statuses/91421836713263104″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/hirnrinde/statuses/91431427249418242″]

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/videopunk/statuses/91452848944066560″]

 

 

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Duesseldorf, Was mit Internet, Was mit Medien Stichworte: tonhalle, Twittwoch

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Drei kurze Fragen


Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 - das Spotlight im Juli


Future of Podcasts ForYou-Feeds statt Social-Feeds Unser Blog soll schnöner werden

Footer

Kommentiert

  • Claudwary bei Dua Lipas Notizbuch
  • Daniel bei Dua Lipas Notizbuch
  • Hubert bei Dua Lipas Notizbuch
  • Stefan Pfeiffer bei Internet neu denken: Blogs
  • Daniel bei Unser Blog soll schöner werden (6): Heute mit Dave Winer und einer alten Bekannten

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d