• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Twittwoch

fiene & merkt euch den twittwoch düsseldorf 2015 vor

23. Januar 2015 by daniel Leave a Comment

twittwochFür André Paetzel und mich hat wieder die Orga-Phase begonnen: Es wird einen neuen Twittwoch Düsseldorf geben! Es freut mich, euch mit den ersten Infos für den #TWDUS 2015 in das anstehende Wochenende schicken zu können.

Kennt ihr schon den Twittwoch Düsseldorf? Dann freut euch auf unsere erste Ausgabe im neuen Jahr. Am 18. Februar wird der Twittwoch stattfinden – das ist Aschermittwoch.

Als Thema haben wir „Local Heros“ ausgewählt. Es gibt viele tolle Blogger und Social-Media-Aktive, die ihre Nachbarschaft mit Infos aus der Stadt versorgen. Wir möchten euch diese Helden der Stadt persönlich vorstellen.

Den Ort können wir euch auch schon verraten: Diesmal lädt uns RP ONLINE ein. Mein Arbeitgeber lässt also einen Springen, das freut mich sehr. Im Konferenzzentrum der Rheinischen Post in Heerdt steht uns ein wunderbarer Saal, samt Theke für die Verpflegung, zur Verfügung. Beim Barcamp Düsseldorf hat sich der Ort schon erprobt.

Kennt ihr den Twittwoch Düsseldorf noch nicht? Diese After-Work-Veranstaltung hat in Düsseldorf schon Tradition. André und ich möchten euch die Gesichter hinter den besten Twitter-Accounts der Stadt vorstellen. Während andere Twittwoch-Abende in anderen Städten auf Vorträge und Powerpoint-Präsentationen zu Social-Media-Themen setzen, geht es bei uns um Persönlichkeiten. Dabei wählen wir immer ein Schwerpunktthema samt Bühnengäste aus. Via Twitter laden wir zu einem Mittwochabend ein (daher der Name) und rund 200 Gäste kommen inzwischen. Wir waren schon beim Handelsblatt, der LfM NRW, dem NRW-Forum, in der Tonhalle und an anderen tollen Orten. Vor und nach dem rund einstündigen Programm gibt es genügend Gelegenheit, die Twitter-Szene der Stadt persönlich zu treffen. Für den Twittwoch benötigt ihr allerdings ein Ticket. Das ist kostenlos. Den Startschuss bekommt ihr mit, wenn ihr André oder mir auf Twitter folgt. Ich hoffe, wir sehen uns!

Update André hat in seinem Blog auch einen schönen Rückblick auf die bisherigen Twittwoche in Düsseldorf geworfen – mein Lesetipp.

Filed Under: 365 Geschichten, Duesseldorf, Twittwoch Tagged With: twdus, Twittwoch

fiene & was bisher geschah (15/2014)

14. April 2014 by daniel Leave a Comment

Zunächst eine kleine Vorschau: Am Mittwoch findet der nächste Twittwoch hier in Düsseldorf statt. André hat schon viel organisiert und ich helfe ihm wieder bei der Web-Begleitung und der Moderation des Abends. Gerade konnten wir noch einmal 30 kostenlose Tickets ergänzen. Wir haben dann die Gelegenheit u.A. die Gesichter hinter den Twitter-Accounts @videopunk und @ufomedia kennenzulernen. Ich würde mich freuen, wenn ihr kommt und Hallo sagt! Bei der Sendung mit dem Internet gibt es alle Infos und die Möglichkeit, sich auf die Gästeliste setzen zu lassen. Pro-Tipp, wie ihr an die Tickets kommt: Wenn gerade keine verfügbar sind, könnt ihr euch auf eine Warteliste setzen lassen. Sollten kurzfristig Tickets zurückgegeben werden (das ist normal), habt ihr die Gelegenheit nachzurücken.

Ich kann mich an keine Woche erinnern, in der ich so viele Passwörter geändert habe. Erst die Sache mit den Mail-Accounts, dann der Skandal rund um Heartbleed. Mir hat gefallen, wie Mashable die wichtigsten US-Webseiten angefragt hat, ob deren Kunden ihre Passwörter ändern sollten. In Deutschland fehlte mir eine umfassende Liste. Wir haben deswegen bei den wichtigsten deutschen Webseiten nachgefragt und herausgekommen ist diese Liste: Telekom, GMX.de, 1&1 und Freenet empfehlen Passwort-Wechsel. (Zugegeben: Bei Google habe ich zwar die 2-Faktor-Authentifizierung eingeschaltet, ansonsten viele Passwörter gewechselt, aber 1Password & Konsorten habe ich noch nicht ausprobiert. Sollte ich mal machen.)

Es gab auch ordentlich Radio auf die Ohren: In der Sendung mit dem Internet haben wir zum Beispiel die sehr lohnenswerte offizielle Webseite der Quadriennale empfohlen, die seit dem vergangenen Wochenende hier in Düsseldorf stattfindet. In Was mit Medien bei DRadioWissen haben wir uns mit Roboterjournalismus beschäftigt. Textautomation ist ganz schön abgefahren. Daneben haben wir auch noch mal Tame vorgestellt. Dieses Twitter-Tool ist für Journalisten wirklich praktisch – ich probiere gerade aus, ob es in meinen täglichen Workflow passt.

Und dann war letzte Woche noch Abgabe meiner Bewertungen für den Grimme-Online-Award. Hunderte Webseiten und Apps mussten wir jeweils bewerten. Heute und morgen findet die Sitzung der Nominierungskommission statt. Was mich in der Zwischenzeit beschäftigt: Wie gehe ich eigentlich mit mobilen Apps um, die nur für das Smartphone, aber nicht für Tablet optimiert sind? Darf man sich das im Jahr 2014 überhaupt noch leisten?

 

 

 

Filed Under: Wochenrückblick Tagged With: Tame, Twittwoch

fiene & 6. düsseldorfer twittwoch

24. Juni 2013 by daniel Leave a Comment

twittwoch Endlich, endlich gibt es wieder einen Twittwoch Düsseldorf! Ich darf wieder moderieren und rücke sogar ins Orga-Team auf, weil Johannes weggezogen ist.

Wenn ihr noch auf keinem Twittwoch gewesen seid: Über Twitter organisieren wir dieses ungezwungene Get-Together an unterschiedlichen Orten. Es geht um digitale Themen unserer Stadt. Zunächst gibt es eine kleine Talkrunde mit unterschiedlichen Gästen zu einem bestimmten Thema – hinterher bleiben alle Gäste noch ungezwungen zusammen und tauschen sich aus. Wenn ihr neugierig seid: Kommt einfach vorbei!

André und ich sind gerade im Orga-Fieber und damit ihr nix verpasst, sind hier schon mal die wichtigsten Fakten:

Was? 6. Twittwoch Düsseldorf #twdus
Wann? 3. Juli, 19:30 Uhr (Türen schon ab 19:00 Uhr auf, eventuell sogar etwas eher)
Wo? Tonhalle Düsseldorf
Wozu? „Wenn Kilobyte auf die Hüften gehen“
Wie? Kostenlose Tickets gibt es hier:
http://www.sendung-mit-dem-internet.de/twittwoch-dusseldorf/

Ich hoffe, wir sehen uns am Mittwoch in einer Woche in der Tonhalle Düsseldorf!

Filed Under: Duesseldorf, Twittwoch Tagged With: Twittwoch

fiene & der twittwoch-rückblick

14. Juli 2011 by daniel Leave a Comment

Schön war der Twittwoch! Ich bin noch immer ganz beeindruckt, dass tatsächlich 180 Twitter-Freunde in die Tonhalle gekommen sind und wie schnell der Abend rumging. Leider, leider, leider konnte ich gar nicht mit all den Gesichtern aus meiner Twitter-Timeline sprechen – ich hoffe es gibt eine nächste Gelegenheit.

Wer den Twittwoch verpasst hat, oder noch einmal hören möchte: Bei Was mit Medien haben wir die Episode schon online gestellt. Anna Frost und Florian Meimberg waren tolle Beispiele dafür, wie wunderbar kreativ die Internetszene Düsseldorf ist. Das Gespräch mit Igor Levit fand ich unheimlich interessant und wie Hans Hoff dann letztendlich gegen Herrn Pähler und mich austeilte, das war toll!

Danke an André und Johannes für die Organisation! Danke an die Tonhalle für die —rtlichkeit! Die Tonhalle hat auch ein Fotoalbum vom Abend bei Flickr veröffentlicht veröffentlicht.

Hier sind ein paar Tweets vom letzten Abend.

Lesetipp zum 4. Twittwoch Düsseldorf: Von Cowboys, Ölmänteln und einem Pianisten in der Tonhalle http://bit.ly/o7JPJx #twd
14. July 2011 14:14 via webReplyRetweetFavorite
@MikeSchnoor
Mike Schnoor
Übrigens ist das Thema heute Talente. #TWD
13. July 2011 19:13 via Twitter for iPhoneReplyRetweetFavorite
@kochdichtuerk
kochdichtuerkisch
Deutsche Unternehmen noch ängstlich gegenüber Bloggern, so die Erfahrung von #annafrost #twd #ehrlichkeit #talent
13. July 2011 19:13 via Twitter for iPhoneReplyRetweetFavorite
@agila06
Agnes Plümer
Fashionblogger fangen früh an .. @aNNaFrost hat das erste Blog schon im Kinderzimmer registriert #twd
13. July 2011 19:13 via EchofonReplyRetweetFavorite
@dieMelanie
Karoline
Anna Frost ist intrinsisch motiviert. Eine Vorraussetzung für's Bloggen. #twd
13. July 2011 19:14 via Osfoora for iPhoneReplyRetweetFavorite
@t_krischak
Tim Krischak
RT @udovetter: Blogleser schätzen die Ehrlichkeit. Schöne Aussage der Modebloggerin. #twd
13. July 2011 19:15 via EchofonReplyRetweetFavorite
@dieMelanie
Karoline
"Danke, dass Du heute Abend da warst." Hach, ich find den @herrpaehler gut! 😉 #twd
13. July 2011 19:18 via Twitter for AndroidReplyRetweetFavorite
@MichaelaBrandl
Michaela Brandl
RT @VolkerGoebbels: "Was macht denn für dich den Reiz aus, so kurze Geschichten zu erzählen? " - "Genau das" … @tiny_tales beim #twd
13. July 2011 19:21 via Twitter for iPadReplyRetweetFavorite
@Hobbbes
Sascha H
"Ihr werdet das auch bemerkt haben, wie dann die Presse nach einer (Grimme-)Nominierung auf einen zukommt." --Schweigen-- #twd
13. July 2011 19:21 via Mobile WebReplyRetweetFavorite
@benjabecker
Benjamin Becker
Märchenstunde mit @tiny_tales . In Echt hab ich ihn mir anders vorgesellt.. #twd
13. July 2011 19:28 via EchofonReplyRetweetFavorite
@aNNaFrost
annafrOst
Die Mini-Kurzgeschichten von @tiny_tales sind wirklich klasse! Freue mich schon auf das Taschenbuch! #twd
13. July 2011 19:31 via Mobile WebReplyRetweetFavorite
@benjabecker
Benjamin Becker
Still und andächtig lauscht @herr_e dem Klavier... #twd @ Tonhalle http://instagr.am/p/HlP2s/
13. July 2011 19:39 via InstagramReplyRetweetFavorite
@christianstobbe
Christian P. Stobbe
Spielt nicht nur erstklassig Klavier - ist auch nicht auf den Mund gefallen;)! Pianist #IgorLevit beim #twd
13. July 2011 19:46 via Samsung MobileReplyRetweetFavorite
@CLiza_Germany
Christine Leyser
Genial. Levi hat eine "gemalte Webpage" - und ihr so, Kreative? 😉 #twd
13. July 2011 19:48 via Mobile WebReplyRetweetFavorite
@MikeSchnoor
Mike Schnoor
Klavierspiel von Pianist Igor Levit war ein Genuss #twd
13. July 2011 19:48 via TweetDeckReplyRetweetFavorite
@ChristinHasken
Christin Hasken
Herr Hoff hat sich vorgenommen, ein bisschen rumzupöbeln. Nice. #twd
13. July 2011 19:52 via Twitter for iPhoneReplyRetweetFavorite
@franziskript
Franziska Bluhm
Fernsehkritiker Hans Hoff kann Fernsehen nicht empfehlen. Das ist doch mal ein Eingangsstatement beim #twd.
13. July 2011 19:52 via twibbleReplyRetweetFavorite
@udovetter
Udo Vetter
Fernsehen funktioniert nicht über Talent. Man muss nur häufig auftauchen um erfolgreich zu sein #hoff #Twd
13. July 2011 19:55 via Twitter for iPhoneReplyRetweetFavorite
@punktefrau
Christine Heller
Hape Kerkeling wird der Nachfolger von Wetten dass - oder die show wird kleinerRT @CLiza_Germany: GROSSARTIG #twd
13. July 2011 19:59 via EchofonReplyRetweetFavorite
@Federlesen
Snoopy
Mit #HansHoff hat eine merkwürdig krawallige Tonlage in den #twd Einzug gehalten.
13. July 2011 20:00 via Mobile WebReplyRetweetFavorite
@nicy1
sach ichnicht
Schon mal Glückwunsch an Daniel Fiene und Herrn Pähler für die talentierte Moderation. #twd
13. July 2011 20:01 via twibbleReplyRetweetFavorite
@udovetter
Udo Vetter
Moderation in der Stimme, der Schlüssel zum Erfolg. Muss ich mir merken! Tiefer, höher... #twd
13. July 2011 20:01 via TweetDeckReplyRetweetFavorite
@Renaade
Renate Hermanns
What the hell ist ein Podcast-Gesicht? RT @t_krischak: Der Gast sagt @fiene habe ein Podcast-Gesicht #twd #skandal
13. July 2011 20:03 via TweetList ProReplyRetweetFavorite
@Buecherkinder
Stefanie Leo
#hanshoff casted moderatoren beim #twd - böser, treffender und unterhaltsamer als #Bohlen. @fiene und @paehler verdienen sich Trost-schnaps
13. July 2011 20:04 via Twitter for iPhoneReplyRetweetFavorite
@carina75
Carina Waldhoff
"Es kommen Leute aus 43 Ländern, die machen einen großen Haufen, warten bis das hart wird und singen oben drauf" ... Hr. Hoff #esc #twd
13. July 2011 20:05 via twiccaReplyRetweetFavorite
@VolkerGoebbels
Volker Göbbels
Hans Hoff wäre auch ein klasse Anwalt geworden. Meint mein Nachbar. #twd
13. July 2011 20:07 via twibbleReplyRetweetFavorite
@udovetter
Udo Vetter
@fiene und Herr Pähler seid super! Danke für die tolle Moderation #twd
13. July 2011 20:11 via Twitter for iPhoneReplyRetweetFavorite
@FDZSTEEGER
Meike Fernandez
Bon Jovi und #twd - letzterer war auf jeden Fall heute die musikalisch attraktivere Großveranstaltung in #Düsseldorf
13. July 2011 20:19 via TweetDeckReplyRetweetFavorite
@dtelaar
Daniel Telaar
Hans hoff fand ich an besten. Sehr schoen abgeklaert, der mann #twd
13. July 2011 20:17 via DabrReplyRetweetFavorite
@waxmuth
waxmuth
Schöner Abschluss beim Twittwoch #twd: Sternenbild-Kuppel der #Tonhalle. Danach radeln im #Nieselregen erfrischend! http://t.co/HZXf8tJ
13. July 2011 21:08 via Twitter for iPhoneReplyRetweetFavorite
@agila06
Agnes Plümer
Und jetzt bin ich wieder zuhause. #Twittwoch war nett, am besten aber die Moderation durch @fiene und @herrpaehler. Danke! #TWD
13. July 2011 21:44 via webReplyRetweetFavorite
@karrierebibel
Jochen Mai
das war mit abstand der wundertollste twittwoch, dem ich je beiwohnte, nicht zuletzt dank der moderation durch @fiene und @herrpaehler #twd
13. July 2011 21:48 via webReplyRetweetFavorite
@_bunz
bunz
Netter #twd. Danke an das Orga-Team, die großartige Mod von @fiene und @herrpaehler und die Location @tonhalle_d.
13. July 2011 22:07 via TweetDeckReplyRetweetFavorite
@smatthes
Sebastian Matthes
RT @kochdichtuerk: Noch einige Impressionen aus der Tonhalle. Großer Saal. #TWD http://t.co/FhiqSJL http://t.co/dUlvrY4 http://t.co/RYefL5R
13. July 2011 22:08 via TweetDeckReplyRetweetFavorite
@smatthes
Sebastian Matthes
Und ich hab sogar @sixtus getroffen - aber ohne #lobo#extra3 #ERP #ZDF #duesseldorf #TWD http://lockerz.com/s/119867006
13. July 2011 22:58 via EchofonReplyRetweetFavorite
@Federlesen
Snoopy
genau. RT @evabraham: So ein Twittwoch ohne Internet. Auch mal was Neues. 🙂 Aber schön war´s trotzdem. Danke liebes #twd Team!
13. July 2011 22:13 via Silver BirdReplyRetweetFavorite
@derphil
Herr Wartenberg
@AndreTeich Twittwoch #twd war Talkshow wie 3nach9 - nix für mich- aber danach war noch gut. Ich schick mal Präsis als "Muster" 🙂
14. July 2011 09:45 via webReplyRetweetFavorite
@steadynews
Eva Ihnenfeldt
#twd Twittwoch richtig geil! Mit Mode, Klavier, TV Bashing, Wortwitz, Grimmepreisträgern die Hand schütteln aka awesome!
13. July 2011 23:04 via webReplyRetweetFavorite
@Ertraeglichkeit
Erträglichkeit
4. Twittwoch Düsseldorf: Von Cowboys, Ölmänteln und einem Pianisten in der Tonhalle http://bit.ly/o7JPJx #twd
14. July 2011 08:15 via TweetDeckReplyRetweetFavorite
@paetzel
André Paetzel
Schwelgt immer noch in Gedanken, wie toll der #twd gestern war. Tolle Idee, tolle Gäste! Großes Danke an @fiene, @paetzel und @johanneslenz!
14. July 2011 09:20 via webReplyRetweetFavorite
@Nixeka
Nicole Karepin
... und wenn wir alle (mehr) Netz gehabt hätten, hätten wir noch mehr gegrinst 😉 http://flic.kr/p/a3roDp #twd
14. July 2011 09:58 via TweetDeckReplyRetweetFavorite
@hirnrinde
Stefan Evertz
Mit etwas Verspätung: Danke für einen analog-netten #twd: @JohannesLenz @paetzel und den Frontbunnies @herrpaehler @fiene.
14. July 2011 11:23 via webReplyRetweetFavorite
@videopunk
Markus Huendgen

 

 

Filed Under: Duesseldorf, Was mit Internet, Was mit Medien Tagged With: tonhalle, Twittwoch

Primary Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich leite das Audience-Engagement-Team der Rheinischen Post. Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet @fiene. Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

Auf nach Berlin

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Secondary Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Meine Texte bei RP ONLINE und aus der Rheinischen Post, in Zeitgeist, dem Medienblog der RP, und meine Kolumne Total Digital.

***

Moderation Eine Stunde Was mit Medien — jeden Donnerstag, 20 Uhr bei Deutschlandfunk Nova.

***

Footer

Kommentiert

  • daniel bei 5 Tipps für eure Social-Media-Strategie 2020
  • Rouven Kasten bei 5 Tipps für eure Social-Media-Strategie 2020
  • Karl Ranseier bei Warum Comic Sans besser als ihr Ruf ist
  • Karl Ranseier bei Warum Comic Sans besser als ihr Ruf ist
  • Studi-Kompass bei Fünf Entspannungsübungen für Blogger vor dem DSGVO-Start

Instagram

  • „Du hast doch ein iPhone, warum sehen wir nicht gut drauf aus?“ #fienetravel #rpontour #listeningcenter #bahnlove

Folgt mir!

@fiene

(#)
- Dienstag Aug 1 - 10:00pm

@stelten @DFiene @tknuewer @franziskript @herbstblong meinst du @herbstblond? hatte ich auch schon gesehen - leider… https://t.co/erUco7UC2i
- Dienstag Aug 1 - 8:00am

🔥 Hot off the press: “Die Goldenen Blogger #5 - Die August-Ausgabe” https://t.co/Ifywqhq40d (via @revue)
- Dienstag Aug 1 - 7:03am

(#)
- Montag Jul 31 - 10:00pm

Morgen Früh erscheint die neue Ausgabe vom @goldeneblogger Newsletter. Wie immer am 1. des Monats: 4 Bloglektüretips https://t.co/HswANhQVQp
- Montag Jul 31 - 9:26pm

Copyright © 2019 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in