Stimmt. Aber muss man denn so Interviews heutzutage nicht immer vor der Veröffentlichung freigeben? Es fällt letztendlich alles auf Dich zurück. Du kannst von Glück sagen, dass die Vanity Fair sowieso niemand liest.
Die Artikel-Änderung von das Blog zum falschen der Blog passt ja zum Blatt. Du hast das prima gemacht, aber was die dann draus gemacht haben… – ganz arm.
Trackbacks
[…] Ich bin sehr stolz auf den Kollegen Fiene: Er hat das Podcast-Buch in die “Vanity Fair” gebracht. Das ganze Web-2.0-Blog-und-Podcast-Ding komprimiert in einem Kasten. […]
Hatten wir uns nicht darauf geeinigt, dass es DAS Blog heißt?
Ja natürlich. Ich hatte auch „das“ gesagt – aber da hatte dann wohl der Textchef noch einmal drüber gebügelt.
Du solltets eine „Gegendarstellung“ fordern – ansonsten ist der Ruf ruiniert.
Hm, ich könnte eine Abmahnung erwirken, aber ist das nicht Old-School?
Stimmt. Aber muss man denn so Interviews heutzutage nicht immer vor der Veröffentlichung freigeben? Es fällt letztendlich alles auf Dich zurück. Du kannst von Glück sagen, dass die Vanity Fair sowieso niemand liest.
ich hätte mir für das foto ein paar mehr nackte und/oder hunde gewünscht.
hallo britta, die befinden sich ein paar seiten weiter mit modofotos die bei den skulpturprojekten in münster gemacht worden sind ;o)
Die Artikel-Änderung von das Blog zum falschen der Blog passt ja zum Blatt. Du hast das prima gemacht, aber was die dann draus gemacht haben… – ganz arm.