• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv für April 2008

fiene & frühstückslinks am 24. april

24. April 2008 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, guten Morgen! Heute ist Girls‘ Day. Ich freu‘ mich.

  • Starbucks hat eine neuen Kaffeeautomaten für seine Geschäfte konzipiert - sieht aus wie ein kleines Raumschiff (->Untertasse haha!), soll aber wie ein italienischer Sportswagen sein. Nach und nach werden die Coffeehouses jetzt ausgestattet. Die Maschine hei?t Mastrena und kommt aus der Schweiz.
  • Gefährlicher Auto-Stunt: Schwerer Unfall bei James-Bond-Dreharbeiten.
  • Apple glänzt mit tollen Quartalszahlen. Danke iPod, danke iPhone.
  • Dieter Bohlen mit neuem Buch (!?!): Nur die Harten kommen in den Garten. Süddeutsche: Ich, der Dieter, Superstar.
  • sssängk juuu vor träweling with tui: Bahn denkt über TUI-Kauf nach
  • Links habe ich meine Termine bis Ende Mai aktualisiert.

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: Apple, Bahn, James Bond, kaffee, starbucks, Tui

fiene & wenn der onkel …

23. April 2008 by daniel 5 Kommentare

… mit der Kamera auf der Arbeit vorbeischaut.

Kategorie: Anderswo Stichworte: daniel fiene fotos

fiene & frühstückslinks am 23. april

23. April 2008 by daniel 2 Kommentare

Guten Morgen. Ein komischer Morgen! Heute ist Tag des Buches, Tag des Bieres und auch Balkon-Tag (ebendiese Saison wird eröffnet). Die Leute sind sehr freundlich am Telefon, melden so viele Blitzer wie noch nie und eine Dame findet meinen Namen „sü?“. Gut, dass ich schon die schönsten Links vorbereitet habe.

  • Tag des Buches: Mit einer schönen Aktionsseite. Passend: Wikipedia wird zum Buch.
  • Passend dazu möchte ich euch auch die Buchkolumne von Karla empfehlen. Eine tolle Webseite. Ein toller Podcast.
  • Internationalsit.com: Habe gestern die ersten Folgen von Raphaels Projekt gehört; ich bin begeistert.
  • Medial: Humor für Leute mit Humor. (Danke Stefan)

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: buch, buchkolumne, denkbloga.de, international sitcom, internationalsit.com, podcast, raphael, Spiegel, stefan, tag des buches

fiene & frühstückslinks am 22. april

22. April 2008 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen zusammen.

  • Heute ist Tag der Erde.
  • Bochum: Blackberry ist das neue Nokia.
  • Eine Dosis Reis(e): Ein Solartaxi fährt durch China (Attention: Staatlicher Aufpasser inklusive).
  • Lieblingsüberschrift des Tages: Deutsche Bauern wollen wieder mehr ackern.
  • Gnadenfrist bis Jahresende: Skype soll mit Flatrate die Wende schaffen.
  • ARD-Woche der Alten: TV-Pensionäre moderierten ARD-Morgenmagazin.
  • Studie: Bachelor wird zum Sorgenkind.
  • Donnerstag, 20:15 Uhr: Franzi, Knüwi und ich senden wieder.
  • Die neue Was mit Medien Episode ist online: Tita von Hardenberg berichtet, dass Polylux sich nun die Personalausweise von Interview-Partnern zeigen lä?t.

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: ARD, Bachelor, Bauern, Blackberry, Bochum, China, earthday, Morgenmagazin, Nokia, Polylux, Skype, Solartaxi, Tag der Erde, Tita von Hardenberg, Was mit Medien, Wir senden wieder

fiene & sendungshinweis

21. April 2008 by daniel 2 Kommentare

Wir senden wieder! Franzi, Knüwi und ich machen wieder Internet-Fernsehen. Merkt euch diesen Donnerstag vor: Am 24. April senden wir um 20.15 Uhr „Wir schauen Germany?�s next Topmodel - by Heidi Klum“. Jawoll! Als Arbeitstitel habe ich „Knüwi?�s next Finemodel - by franzi blum“ ausgewählt, aber als ich bei der letzten Redaktionssitzung aufsprang und rief „Knüwi soll unsere Heidi sein“, erntete ich nur verstörte Blicke. Egal.

Was machen wir? Wir setzen uns auf ein einladenes Wohnzimmersofa, irgendwo im fidelen Düsseldorfer Zooviertel und schauen uns diese spritzige Sendung an. Wir machen den ultimativen Handtaschentest, wobei ich noch zwei Fragen klären mu?: Warum müssen Tests eigentlich immer ultimativ sein und wer leiht mir seine Handtasche?

Was macht ihr? Ihr könnt live zuschauen - u.A. auf meinem Blog werdet ihr den Fernseher finden -, ihr könnt live mitchatten, uns anrufen und auch mailen. Es wird interaktiv! Es wird grandios! Merkt euch den drolligen Donnerstag, denn dann legen wir los und senden um die Wette.

Ob wir den Zuschauerrekord brechen? Bei Gülcans Traumhochzeit hatten wir immerhin 395 Leute, die uns beim Fernsehen zugeschaut haben. Ich freue mich drauf.

Kategorie: Wir senden wieder Stichworte: daniel fiene, franziska bluhm, germanys next topmodel, heidi klum, moguls, thomas kn�wer

fiene & ctype_digit fehler in wordpress 2.5

21. April 2008 by daniel Kommentar verfassen

Da hat sich ein ärgerlicher Fehler in WordPress 2.5 eingeschlichen: Fatal error: Call to undefined function ctype_digit() in /path/to/wordpress/wp-includes/link_template.php on line 182

Dieser Fehler tritt auf, wenn ihr ein Bild via WordPress 2.5 von eurer Festplatte auf euren Speicherplatz ladet. Sowohl in der englischen, als auch in der deutschen Variante tritt der Fehler auf. Es gibt aber eine simple Abhilfe:

  • 1. Verbindet euch per FTP mit eurem Server
  • 2. ?mdash;ffnet im Ordner wp-includes die Datei link-template.php
  • 3. Sucht nach Zeile 182. (Sieht so aus: if ( ctype_digit($object->post_name) || false !== strpos(get_option('permalink_structure'), '%category%') )
  • 4. Ersetzt das Wort ctype_digit durch is_numeric
  • 5. Speichern & Hochladen - Fertig.

Damit ist der Fehler behoben und ihr könnte neue Bilder hochladen.

Kategorie: Blogstrasse, Was mit Medien Stichworte: Blogstrasse, ctype_digit, fatal error, internet, wordpress, wordpress 2.5

fiene & kaffee am 21. april

21. April 2008 by daniel Kommentar verfassen

Ich habe ganz viele Kaffeelinks für euch!

  • iTunes & Starbucks wollen kooperieren. Das ZDnet hat die ersten Screenshots
  • Sonntagmorgen liefert nun auch am Samstag.
  • Cafés in ?mdash;sterreich bereiten sich auf die EM vor.

Kategorie: kaffee Stichworte: caf?/a>, em, itunes, kaffee, sonntagmorgen, starbucks, �sterreich

fiene & pausencontent (2)

19. April 2008 by daniel Kommentar verfassen

Kategorie: Video

fiene & hausmitteilung (2)

19. April 2008 by daniel 5 Kommentare

Funktioniert mein RSS-Feed wieder? Es gab einige Kommentare von Lesern, dass mein RSS-Feed nur Kauderwelsch angezeigt hat. Mittlerweile habe ich den Fehler gefunden. Es war eine Leerzeile zu viel. Kurze Frage in die Runde: Werden jetzt in allen Readern auch wieder die Umlaute richtig angezeigt? In meinem RSS-Reader läuft es …

Kategorie: Hausmitteilung, Schwarmintelligenz

fiene & wenn, dann, diese woche (1)

19. April 2008 by daniel Kommentar verfassen

Wenn ich in dieser Woche in irgendeiner Zeitschrift eine Spalte über das Web texten müsste, würde ich über Twitter schreiben. Wo doch jetzt alle twittern und wo doch sogar Eitelkeiten ausgetauscht werden. Darüber würde meine Kolumne handeln, jawoll.

Kategorie: Kolumnistenleben Stichworte: internet, kolumne, twitter, zeitschrift

fiene & hausmitteilung

13. April 2008 by daniel 4 Kommentare

Ein kleiner Hinweis für meine Blogbesucher: Ich habe zwei neue Funktionen in den Kommentarbereich eingebaut. Ab sofort gibt es einen Captcha-Schutz (reCAPTCHA). Wer einen Kommentar schreiben möchte, mu? zunächst zwei Wörter abschreiben. So bleiben Spammer ausgesperrt.

Auch neu: Avatarbilder neben euren Kommentaren. Neben euren Namen könnt ihr Bilder anzeigen lassen. Ich nutze den Dienst Gravatar. Wenn ihr euch bei Gravatar einen kostenlosen Account anlegt, dann könnt ihr ein Bild hinterlegen. Wenn ihr anschlie?end in Weblogs kommentiert, die auch Gravatar nutzen, erscheint dann auch dort euer Bild. Matthias nutzt hier oder hier auch Gravatar.

Kategorie: Hausmitteilung Stichworte: avatar, captcha, gravatar, matthias schlecker, recatcha, spam, wordpress

fiene & frühstückslinks 8. april

8. April 2008 by daniel 1 Kommentar

Guten Morgen, vorsicht beim Medienkonsum: Heute und Morgen gibt es den Eisbären Flocke auf allen Kanälen. Hier im Blog wird es keine Tiere geben.

  • Heute Michael, morgen Peter - über den Identitätswechsel in Callcentern schreibt der Spiegel.
  • Webtv 2.0 Dienst Joost gibt in Deutschland auf.
  • Noch mal re-pubilca: Filmende Blogger filmen Blogger beim Filmen. Wow! schreibt Carlo beim Westen - deren VJ Markus hat uns beim Frühstücksfernsehen gefilmt.

Kategorie: Fruehstueck

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2022 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden