• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv für April 2009

fiene & gute podcasts

20. April 2009 by daniel 1 Kommentar

Am Wochenende hätte ich eigentlich einen Teil eines Podcastseminars für die Arbeitsstelle Forschungstransfer der Uni Münster halten sollen, doch den mu?te ich wegen Krankheit absagen. Mein Teil wird jetzt am 09. Mai nachgeholt. Ein Teil des Stoffes haben die Kollegen von Q schon wunderbar übernommen. Zur Vorbereitung habe ich noch einmal aufgeschrieben, was meiner Meinung nach einen guten Podcast ausmacht. Meine Notizen habe ich für alle zum Nachlesen veröffentlicht:
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & gute podcasts

Kategorie: podcast, Was mit Internet Stichworte: podcast, podcasting, tipps

fiene & frühstückslinks, 20.04.2009

20. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, das Wetter wird in den kommenden Tagen wunderbar und ich glaube die Seitenmacher der gro?en deutschen Webpages freuen sich schon auf das Ausbleiben des üblichen Besucheransturms zur Kaffee- und Mittagspause. Hitzefrei für die Webstatistiken! Wenn ihr aber doch mal eben fünf Minuten vor dem Rechner Zeit habt, dann empfehle ich euch diese Links.

Lost-Fan? Benjamin Linus ist ja ein toller Charakter bei diesem Märchen des 21. Jahrhunderts. Er hat sogar etwas mit Susan Boyle zu tun. Schaut euch einfach das Video aus „Late Night with Jimmy Fallon“ an. Dort gibt es eine dicke Portion Susan Boyle und viel Lost.

Buch-Fan? Elke Heidenreich macht mir Angst! Sie macht auf mich einen über-frustrierten Eindruck - ich glaube es läuft nicht mehr so richtig bei ihr. Jetzt hat die Elke ihren Besuchern ein iPhone-Hausverbot auferlegt. Im Prinzip sagt sie: Wer ein iPhone hat, liest kein Buch. Liebe Elke! Wenn ich ein iPhone haben werde, dann lese ich jeden Monat ein Buch extra.

Star-Trek-Fan? J.J. Abrams ist ja der aktuelle Serienkönig im US-TV. Jetzt soll er Star Trek retten und hat den aktuellen Kinofilm gedreht, der zeigt wie Kirk, Spock & Co. ihren ersten Flug mit der Enterprise antreten. Trailer & Besetzung & J.J. Abrams haben mich schon extrem neugierig gemacht. Martin Ackermann schreibt in seinem verlinkten Bericht, dass der Film das Fandom spalten wird. Auch nicht das Schlechteste.

P.S.: Für alle die auch schon am Wochenende das schöne Wetter genossen haben - ich bloggte über das nächste gro?e Ding im Internet: Die Google Profile.

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: Benjamin Linus, Elke Heidenreich, J.J. Abrams, Late Night with Jimmy Fallon, Lost, Star Trek, Susan Bolye

fiene & 30 rock hinter den kulissen

19. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

Kenneth (Jack McBrayer) und Josh (Lonny Mark Ross) nehmen uns mit hinter die Kulissen von 30 Rock, die in den Silvercup Studios in New York stehen.

Kategorie: 30 Rock

fiene & die dritte 30-rock-staffel

19. April 2009 by daniel 2 Kommentare

Zurzeit läuft in den USA die dritte Staffel und mit gro?en Schritten laufen wir der Sommerpause entgegen. Die gute Nachricht: Es gibt noch vier frische Episoden. Die werden bis Mitte Mai gezeigt. Die schlechte Nachricht: Ich verrate euch, was in diesen Episoden passieren wird. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & die dritte 30-rock-staffel

Kategorie: 30 Rock Stichworte: 30 Rock, alan alda, elaine stritch, jane krakowski, m*a*s*h, salma hayek, scott adsit, staffel 3, steve buscemi, tina fey

fiene & postkarte

19. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

Kategorie: 30 Rock Stichworte: 30 Rock, nbc, rockefellerplaza

fiene & frühstückslinks, 19.04.2009

19. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, es ist Sonntag und ich erkläre diesen Sonntag zum 30 Rock Sonntag!

Marius Götze-Clarén ist für die deutsche Synchronfassung verantwortlich. Einen kleinen Eindruck bekommt ihr auf der Seite von das Vierte. Dort gibt es einen Minitrailer mit den deutschen Stimmen. Irgendwann muss ich Marius mal fragen, wie das so ist, 30 Rock zu synchronisieren.

Wikipediagründer Jimmy Wales konnte mich bei seinem Berlinbesuch nicht überzeugen, der Eintrag zu 30 Rock in dem Online-Nachschlagewerk aber schon. Wenigstens wei? ich jetzt, wie die Wikipedia funktioniert und kann euch dne Lektüre nur empfehlen. Sogar der deutsche Eintrag ist informativ.

Robert Carlock ist Autor von 30 Rock und seine Tätigkeit wurde im vergangenen Sommer von Portfolio.com zum Job der Woche gekürt. Er und seine Kollegen müssen pro Jahr etwa 22 halbstündige Episoden schreiben. Das entspricht sieben Spielfilmen.

Kategorie: 30 Rock, Fruehstueck

fiene & der blick hinter die google-profile

18. April 2009 by daniel 3 Kommentare

Ich habe digitalen Selbstmord begangen. Ich habe Google mit meinen Daten gefüttert. Freiwillig. Google kennt jetzt meinen Wohnort, meine Web-2.0-Profile und wei? über meine Superkräfte bescheid. Ich habe mein persönliches Google Profil angelegt.

Die Google-Profile werden das nächste gro?e Ding im Internet. Immer öfter wurde in den vergangenen Monaten über Identitätsmanagement gesprochen. Themen wie Identitätsmissbrauch oder -klau geistern durch das Netz. Interessant ist die Antwort von Google zum Thema Identitätsmanagement.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & der blick hinter die google-profile

Kategorie: Was mit Internet Stichworte: google, google profil, identit�t, identit�tsklau, identit�tsmanagement, profil

fiene & ♥

18. April 2009 by daniel 1 Kommentar

ein-herz-fuer-blogs

Ich unterstütze die Aktion „Ein ♥ für Blogs“.

Die Idee kommt von Kai Müller. Er schreibt auf seinem Blog stylespion.de:

Am kommenden Dienstag, den 21.04, veröffentlichen alle, die darauf Lust haben, einen Beitrag mit dem Titel „Ein ♥ für Blogs?in dem sie ihre lesenswerten deutschsprachige Blogs vorstellen - das darf dann auch mal über den eigenen Blogtellerrand hinausgehen.

Im Idealfalle entdecken wir alle neue Perlen und sorgen dafür, dass man sich untereinander ein wenig vernetzt (ja, so wie früher!).

Spätestens bei seinen Worten „ja, so wie früher!“ war ich dabei und als ich im Blog von Kixka las, dass sie auch so etwas wie ein Frühlingsbrise in der Bloglandschaft erlebt (danke, Qype-Relaunch), will ich das doch gerne unterstützen. Wenn ihr auch bloggt, dann macht doch mit.Es kann doch nur gut sein, wenn wir uns jetzt alle etwas au?erhalb der deutschen Blogcharts bewegen, oder?

Jetzt muss ich bis Dienstag nur noch eine Blogperle finden. Uff.

Kategorie: default Stichworte: ein ♥ f�r blogs

fiene & frühstückslinks, 18.04.2009

18. April 2009 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen, auch heute gibt es meine Links wieder in der Spätaufstehervariante - dafür aber mit extra starken Kaffeegeschichten rund um Starbucks. Die ersten zwei Geschichten betreffen Starbucks in Deutschland: Die Bohnen gibt es ab sofort auch im Supermarkt zu kaufen. Ein weiterer Deal: Den Kaffee gibt es auch als Kartuschen für die Tassimo-Maschinen.

Anja Beckmann informiert in ihrer offiziellen Pressemitteilung die deutsche Journalie über das neue Supermarkt-Sortiment und liefert gleich eine Anleitung über die perfekte Zubereitung der Starbucks-Bohnen mit: 10 g Kaffee auf 180 ml Wasser. Leider haben die Webmaster von Starbucks es nicht geschafft, die eigene Präsenz rund um diese riesige Neuerung zu aktualisieren. Das ist etwas peinlich.

Oliver Springer hat schon vor gut einem Monat in seinem Blog Kaffeenavigator gefragt, was die Leser von Starbucks-Kaffeekapseln für die Tassimo-Maschinen halten. Vielleicht ist er jetzt etwas enttäuscht, dass bislang noch niemand geantwortet hat. Ich frage mich beim Blick auf die offizielle Tassimo-Webseite, ob das neue Produkt nicht im Widerspruch zur Qualitätsstrategie von Starbucks steht. Eine Kaffeeexpertin meinte aber zu mir: „Naja, die sind ja luftdicht verpackt.“ Na dann.

James St. John ist im vergangenen Sommer von Starbucks gekündigt worden und wurde so Opfer der allgemeinen Entlassungswelle. Hinter diesem Link findet ihr seine spannende Geschichte, die ich so ähnlich auch schon in Deutschland erlebt habe. James hat sich anschlie?end selbstständig gemacht, konnte sich mit seinem neuen Job aber noch nicht vollständig finanzieren. Damit es auch zur Krankenversicherung reicht, hat er sich als „normaler“ Barista beworben und arbeitet nun 20 Stunden pro Woche für Starbucks. Die restliche Zeit nutzt er für seine Selbstständigkeit. In seinen alten „gehoberenen“ Job wolle er nicht mehr zurück, so James.

Kategorie: Fruehstueck, kaffee

fiene & frühstückslinks, 17.04.2009

17. April 2009 by daniel 1 Kommentar

Guten Morgen! In der Spätaufstehervariante habe ich heute drei Links zu frischen, wissenswerten Dingen rund um das Internet.

Macblogger Leo schreibt über eine Neuerungen im iTunes-Store, die viele Applefans freuen wird. Ab sofort können dort nicht nur viele Spielfilme gekauft, sondern auch geliehen werden. Für ca. 3 Euro können die Filme für 30 Tage runtergeladen werden. Nach dem ersten Abspielen kann der Film 48 Stunden angeschaut werden.

Susan Boyle ist seit ein paar Tagen ein Star in Gro?britannien. Die 47-jährige Schottin hat auf dem ersten Blick das Potential das nächste Mobbingopfer von Dieter Bohlen zu werden. Doch wie einst Paul Potts zeigt es die graue Maus der Jury und dem Publikum von Britain?�s Got Talent und überzeugte mit ihrer Stimmgewalt. Das Youtube-Video solltet ihr euch ansehen!

Oprah Winfrey kann heute eine neue Jobbezeichnung auf ihren Lebenslauf schreiben: Sie wird Twitterin. Sie lädt heute Ashton Kutcher ein, der mit ihr den ersten Tweet verschicken wird. Ashton Kutcher ist übrigens der erster Twitterer der die 1 Millionenen Follower-Grenze (Leser) geknackt hat. Er und seine Frau Demi Moore sind ja die Promitwitterer schlechthin.

Kategorie: Was mit Internet

fiene & starbucks

15. April 2009 by daniel 2 Kommentare

Small is Tall. Verwirrend. Manchmal.

Kategorie: Spass im Netz, Video Stichworte: starbucks

fiene & london

12. April 2009 by daniel 2 Kommentare

ein lieblingssong, eine spannende stadt - schöne bilder, was zum träumen am sonntag. (via nico)

Kategorie: Video

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgt mir!

Copyright © 2023 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden