• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
    • Meine Link-in-Bio-Seite
    • Deep Dives
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Mein Kiosk
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / DLD Conference / fiene & mein #dld11 tweetbuch

fiene & mein #dld11 tweetbuch

29. Januar 2011 von Daniel Kommentar verfassen

Ich muß schon sagen, das ist unheimlich nett, was die VISDP da über mich geschrieben hat.

Dabri war das auch ein kleines Experiment, was ich da unter live betrieben habe. Erinnert ihr euch noch an meine Umfrage? Ich würde sagen: Mission erfüllt - das nächste Event kann gerne kommen.

Und weil es bisher so schön war, habe ich hier die DLD noch einmal zum „Nachscrollen“ - hier sind die gesammelten Tweets von live rund um die DLD.

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/fienelive/status/28699722340372480″]
[blackbirdpie url=“http://twitter.com/fienelive/status/28769754290323456″]
[blackbirdpie url=“http://twitter.com/fienelive/status/29111974080028672″]


Gleich geht es los nach München, zur DLD 2011 #dld22. January 2011 06:25 via webfienelive
Daniel Fiene Live



In Unterföhring gibt es eine Beta-Straße! Hier will ich meine Herbst-Residenz bauen.22. January 2011 11:03 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



David Kirkpatrick and his Publisher are presenting the german Version of „der Facebook Effekt“ #dld http://twitpic.com/3sn9p023. January 2011 09:43 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



Kirkpatrick points out, that his book is like a correction of the Facebook-Movie. #dld23. January 2011 09:45 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



Meine Zusammenfassung von David Kirkpatricks Buchvorstellung „Der Facebook-Effekt“ heute Vormittag http://ow.ly/3IBek #dld23. January 2011 12:19 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



I’m going to meet the guys from @stammstrecke podcast to record one epiosde with them. I’m really excited about that!23. January 2011 12:21 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Achtung #dld - ich komme jetzt ;o)23. January 2011 12:21 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



The #DLD 2011 Topic: Update Your Reality Now! I say: Challenge accepted!23. January 2011 13:00 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Grün ist die Farbe in diesem Jahr. http://twitpic.com/3sov6f23. January 2011 13:08 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



Burda: 30 Prozent Einnahmen durch traditionelle deutsche Medien, 35 Prozent durch internationale Medien, der Rest durch neue Medien #dld23. January 2011 13:23 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



In diesem Jahr wird Burda in den neuen Medien mehr Geld einnehmen, als im traditionellen, internationalen Geschäft.23. January 2011 13:24 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Arthur Sulzberger: A „The New York Times“-Article is tweeted every 4th seconds23. January 2011 13:25 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



DLD CONFERENCE -VIDEO STREAM #1 - live streaming video powered by Livestream: http://www.livestream.com/dldconference via @addthis23. January 2011 13:27 via webgobanane
Sascha Schmunk



Arthur Sulzberger, @NYTimes: „Fastest thing to go viral is lies. Truth is often interesting but never outrageous“ #DLD1123. January 2011 13:28 via HootSuiteDan_Martin
Dan Martin



@jeffjarvis you can have mine, mine is working ;o) #wifi #dld1123. January 2011 13:31 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



A good fella once said: „“People like to blätter““ #future #print #dld1123. January 2011 13:36 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Hubert Burda jodelt beim #DLD11. großartig!23. January 2011 13:42 via Echofonmarkusnimtz



Arthur Sulzberger, publisher of #NYT at #DLD11, „quality content is critical to keeping democracies vital.“23. January 2011 13:22 via TweetDeckBill_Gross
Bill Gross



„This incredibly diverse panel“, she is joking: 6 white men! #DLD23. January 2011 13:45 via TweetDeckjoanabp
joana breidenbach



#DLD important trends in digital media - data, media companies will become obsolete, cloud will rewrite everything, Internet as distribution23. January 2011 13:52 via Twitter for iPadSanjayPat
Sanjay Parthasarathy



thx to digitalization we don’t want to sit in the first rows anymore but near a power socket #dld1123. January 2011 12:48 via TweetDeckMrsBunz
Mercedes Bunz



Jim Breyer says 75% of market cap being developed in next decade will be out of Bauy area #DLD1123. January 2011 13:59 via u00dcberTwitterHLMorgan



#DLD11 word association for ‚Rupert Murdoch‘: genius, grand old man, strong competitor. Yawn!23. January 2011 14:07 via Twitter for BlackBerryu00aemattbish
matthew bishop



There are really old people sitting behind and right to me.23. January 2011 14:09 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Coffee anyone?23. January 2011 14:09 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



The limit of „young next generation“ is „25“ this year. Had better Years. I missed the limit the first time. I’m old now. #dld1123. January 2011 14:11 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



not even gonna comment on that. RT live: There are really old people sitting behind and right to me.23. January 2011 14:10 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



@raulde may be still at #dld women?23. January 2011 14:12 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



live how sad.23. January 2011 14:13 via TweetDeckRAULde
Raul Krauthausen



Sulzberger reiterates plans to keep nytimes,com open to search. ‚To cut yourself of from Google access is crazy.‘ #dld201123. January 2011 13:34 via TweetDeckpaidContent



Half the population of the world is under 25 years old. #DLD23. January 2011 14:15 via Twitter for iPhoneacton
Michael Acton Smith



20% Of #DLD2011 attendees using tablets23. January 2011 14:24 via Twitter for Windows PhoneNancy_Nemes
Nancy Nemes



RT @turi2: Burda-Chef Kallen: „We learned the hard way not to invest in countries were we are not welcome.“ #DLD1123. January 2011 14:19 via TweetDeckBill_Gross
Bill Gross



How come nobody is talking about Google TV on a panel on the Future of Media? #DLD23. January 2011 14:28 via TweetDeckulrike_reinhard



I ♥ conferencestorys @jung Bin heute schon Dennis Crowley auf den Fuß getreten. Wäre ich bei #Foursquare, hätte ich da eingecheckt. #dld1123. January 2011 14:33 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Instant Coverage #dld11 http://twitpic.com/3sqbpc23. January 2011 15:55 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live

=

Baked 500 cupcakes for #DLD11 in Munich. If you are at the conference try out our cupcakes. DLD orange cupcakes, tastes super fine!23. January 2011 15:58 via TweetDeckcupcakesmunich
Wir machen Cupcakes



Parker: To change minds you have to say something. Forget valuations. 3 Roles held by media now held by everyone; huge shift in power #DLD23. January 2011 15:58 via u00dcberTwitterLindaTischler
Linda Tischler



Sean Parker zu seinem Alter-Ego in „The Social Network“: The guy who was played by justin timberlake and had my name23. January 2011 16:08 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Parker; I never threw ricardo out of facebook offices. I like him! And that was just rude! #DLD23. January 2011 16:07 via u00dcberTwitterLindaTischler
Linda Tischler



Sean Parker about Social Network: it’s a complete work of fiction. There are no Victorias Secret models in Silicon Valley #dld1123. January 2011 16:07 via Twitter for iPhoneChristian_Meier
Christian Meier



Übrigens trägt Sean Parker Lackschuhe. Für den Fall, dass der Stream das verschweigt. #dld1123. January 2011 15:59 via webMellcolm



Burda: „Is there a difference between a paper book and a eBook?“ Coehlo: „No. eBook is easier to carry.“ #DLD1123. January 2011 16:14 via TweetDeck160grad
Ruben Schmidtmann



#DLD RT @jeffjarvis: #Paulocoelho did no interviews for his New book, only Facebook, Twitter. Biggest success in 5 yrs. Who needs media?23. January 2011 16:19 via HootSuitelaureltouby
Laurel Touby



I’ll second that. RT @jkleske: Sean Parker at #DLD11 “Why do we always romanticize the past? Isn’t the world cool now?” Fuck yeah!23. January 2011 16:26 via TweetDeckthewavingcat
Peter Bihr



#dld11 Congratulations to Aenne Burda Award Winner Natalie Massenet!23. January 2011 16:33 via Twitter for iPhoneburda_hubert
Hubert Burda



Here’s the livestream link for DLD going on now in Munich http://j.mp/gQSZ3h // Agenda http://j.mp/eRI0Pi #DLD201123. January 2011 16:21 via TweetDecksdkstl
Staci D Kramer



Die Durchschnitts-Dame gibt auf Net-A-Porter im Schnitt 1.000 Dollar aus. Bald folgt der Shop für Männer. Watch out.23. January 2011 16:37 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Neu im Blog: DLD-Impressionen http://ow.ly/3IF3c #dld1123. January 2011 16:47 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



I love garmz! RT @raphaelleheaf Has the panel #DLD11 heard of @garmz ?23. January 2011 16:48 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Massenet: We curate upcoming designers in an American Idol kind of way. #DLD23. January 2011 16:46 via webLindaTischler
Linda Tischler



A fashion startups that coud/should have been on this panel are Garmz and Ebitd #DLD201123. January 2011 16:55 via TweetDeckmikebutcher
Mike Butcher



Sean Parker says he wishes his life as a cool as the movie. That is code for it was and I just don’t want you to know about it. #DLD201123. January 2011 17:06 via Twitter for Maclbrody
Leonard Brody



Loopstation performance on stage @ DLD11 http://instagr.am/p/BK5Xb/23. January 2011 17:14 via Instagramjkleske
Johannes Kleske



Nooo, #DLD11, you most certainly don’t clap along to hiphop, never, ever!23. January 2011 17:17 via Twitter for iPhonejkleske
Johannes Kleske



Bervor ihr zum Bloggertreffen geht, sagt ihr mir aber bescheid, oder?!23. January 2011 17:25 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Sean Parker of #FB fame is on stage at #DLD11. He’s very smart, but I think some people in the audience were expecting Justin Timberlake.23. January 2011 15:52 via TweetDeckBill_Gross
Bill Gross



Zum Mond geht es im Jahre 2015, die Flugpreise und -Zeiten für den Mars stehen noch nicht fest. #DLD1123. January 2011 17:34 via TweetDeckdborch
Detlef Borchers



If there has been just 500 people in space. How did they shoot star wars? #dld1123. January 2011 17:43 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



I already saw #tron - my rating: 3/6. story: 0/6. design/images: 6/6 #dld1123. January 2011 17:58 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



„The smartest kids don’t go to lectures. The thing today is to get an A without attending“ Don Tapscott #dld1123. January 2011 18:22 via webkommanderkat
Kathrin K.



„Newspapers are weired - they come out once a day, have no links and you get that black stuff on your hands“ - Don Tapscott #DLD23. January 2011 18:20 via webgeorg_cockburn
Georg Cockburn



Tag 1 ist zu Ende. Hier sind meine Notizen http://ow.ly/3IGEC #dld1123. January 2011 18:32 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



@sniem Yes. Great Pictures but no story.23. January 2011 18:46 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



Auch einfach mal in ein Taxi vor dem Bayerischen Hof einsteigen.23. January 2011 18:56 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



@annalena das klingt gut! Wie könnte das aussehen?23. January 2011 18:59 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



Want to catch up with what happened at day 1 of #DLD11? Here’s our complete, official coverage: http://bit.ly/i3mWBX23. January 2011 20:00 via TweetDeckthirdwaveberlin
Third Wave



Gerade mit den @stammstrecke Jungs einen Podcast aufgenommen. http://twitpic.com/3ssmrl23. January 2011 20:39 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live

Liebe Leute - ich bin heute ohne Handy - es ist noch verloren - schickt mir heute lieber eine E-Mail 🙁24. January 2011 07:56 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



RT @HolgerSchmidt: Marissa Mayer: #Google startet lokalen Dienst #Hotpot in Deutschland. http://bit.ly/e1fonq (Netzökonom-Blog) #DLD1124. January 2011 07:53 via TweetDeckbjoern
Björn Sievers



yippieh RT live: Auf dem #smcmuc habe ich noch einen DLD-Tag-1-Podcast mit @jung und @janchriste aufgenommen: http://ow.ly/3IMRh24. January 2011 07:59 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



Sitze neben @gutjahr im Saal 1. Advertising beyond click. Lost @thewavingcat while sipping my coffee.24. January 2011 08:01 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



In der Reihe hinter mir aufgeschnappt: „Mädchenloyalität, bitte!“ Hihi.24. January 2011 08:03 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



#ComScore: „people who click on ads are interested in gambling, career services, education, health.“ #DLD1124. January 2011 08:00 via TweetDeckBill_Gross
Bill Gross



200m mins spent playing angry birds every day. #DLD #dld201124. January 2011 07:59 via TweetDeckbenjrooney
Ben Rooney



Want to catch up on #DLD11? Here’s our complete coverage incl. session videos and quotes from the social web: http://bit.ly/i3mWBX24. January 2011 08:12 via TweetDeckjkleske
Johannes Kleske



@richardgutjahr es kommt auf den user an ;o) #justkidding #macbookairguys24. January 2011 08:16 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



RT @socioinnovation:Travis Wright: The next superhighway of advertising click space is not social networks but social FEEDS. #dld1124. January 2011 08:22 via TweetDeckJanetParkinson
Janet Parkinson



Werber verzweifeln; suchen händeringend nach neuer Währung im Web statt Klicks. - Vielleicht Deutsch Mark? 😉 #DLD1124. January 2011 08:25 via TweetDeckrichardgutjahr
Richard Gutjahr



Samir Arora (Glam): Netflix hatte letztes Jahr 40% Marktanteil beim Livestream-TV - Fernsehen der Zukunft vor gewaltigem Wandel #DLD1124. January 2011 08:30 via TweetDeckrichardgutjahr
Richard Gutjahr



Hier noch mal meine DLD-Linkliste zu den Videostreams: http://ow.ly/3IUji24. January 2011 08:33 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



People are more engaged with Angry Birds than they are with Mickey Mouse #DLD1124. January 2011 08:31 via Twitter for iPadraphaelleheaf
Raphaëlle Heaf



Dan Rose von Facebook spricht nun und erklärt, wie Facebook und die Werbung zusammen so funktionieren.24. January 2011 08:48 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Rose (Facebook): „We are moving from the information-web to the social web. Moving from wisdom of the crowds to wisdom of friends“24. January 2011 08:55 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Rose (Facebook): „We are moving from the information-web to the social web. Moving from wisdom of the crowds to wisdom of friends“ #dld1124. January 2011 08:55 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Sweeping interview of Dan Rose #FB by David Kirkpatrick shows the amazing way that social has changed media in just 5 yrs. #DLD1124. January 2011 09:06 via TweetDeckBill_Gross
Bill Gross



Dan Rose, #Facebook: „For a company like #Zynga Facebook is the best advertising platform because they are social, and so are we.“ #DLD1124. January 2011 09:05 via TweetDeckMichaelKroker
Michael Kroker



„Hackfwd is only looking at geeks“ says Lars Hinrichs at #dld1124. January 2011 09:24 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



„Geeks actually really love helping other geeks“ -> Hinrichs #dld1124. January 2011 09:34 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



Lars Hinrichs: Wir sagen bei einem Start-up binnen 72 Stunden, ob wir uns beteiligen. Falls ja, sind wir mit 27% dabei. #DLD11 #HackFwd24. January 2011 09:34 via TweetDeckschmidtutz
Thomas Schmidtutz



Neu im Blog: DLD Foto Impressionen24. January 2011 09:52 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Ab 15:20 Uhr kann ich mich nicht entscheiden, ob ich in Saal 1 oder 2 gehe. 2 ist sehr aktuell, aber fast zu mainstreamig http://ow.ly/3IWaC24. January 2011 10:06 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Ich habe mein iPhone wieder. Yeah. Danke, Taxileute.24. January 2011 10:35 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



Marissa Mayer at DLD11: We’re Excited About Google CEO Change - http://on.mash.to/eXf6JO #DLD1124. January 2011 10:59 via HootSuitemashable
Pete Cashmore



#DLD11: #Google’s Marissa Mayer On Eric Schmidt Stepping Down As CEO http://goo.gl/fb/SMbFV #tc #dld #dld201124. January 2011 11:04 via Googlehwsnewsfeed
Harald Wurth



Foto-NAchschub vom #dld11 Der @dotdean hat wieder fleißig geknippst http://t.co/JHRfaGk24. January 2011 11:02 via Twitter for Macjanchriste
Jan Christe



I missed Marissa because my Get-Back-My-iPhone-Trip. Heard on the ride a radioprogram about „Putzfrauen“ and „Zahnreinigung“24. January 2011 11:09 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



I’m sitting in the science/fiction urbanism panel right now - in the first row. Call me Max.24. January 2011 11:10 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



They are talking about hair again… kind of frustrating #dld1124. January 2011 11:13 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Science Fiction Urbanism. Sometimes #DLD11 just looks into my head and makes my dreams come true. Bjarke Ingels is up there! #fanboy24. January 2011 11:11 via TweetDeckzeigor
Igor Schwarzmann



Freedom is the possibilty to charge the own gadgets on the wheelchair-batteries instead of using the power-sockets in the walls. #DLD1124. January 2011 11:12 via TweetDeckRAULde
Raul Krauthausen



@paulfritze Ich bin im Keller - er ist bestimmt im Hauptraum ;o)24. January 2011 11:14 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Dem Burda’schen DLD auf twitter folgen? Hashtag #DLD11 oder live @heiko und @richardgutjahr folgen 🙂24. January 2011 11:16 via Echofonmedienrauschen



Das ist #DLD RT @sachark: Wer war der Typ, eben?“ - „Der Gründer von Skype.“ - „Und der Andere?“ - „Der Gründer von Prezi.“24. January 2011 11:18 via TweetDeckpraetorius
Michael Praetorius



Sitting front row at science fiction and urbanism panel. No one trying to beam me so far. #dld11 http://plixi.com/p/7215339224. January 2011 11:20 via EchofonJung
Jenny E. Jung



Challenging questions. #dld11 http://plixi.com/p/7215360124. January 2011 11:22 via EchofonJung
Jenny E. Jung



“Everyone in the room here needs more energy per day than a blue whale.” Geoffrey West at #DLD1124. January 2011 11:26 via TweetDeckjkleske
Johannes Kleske



@jung und ich hatten gerade eine unfreiwillige, ewige Fotosession. Wir haben extra freundlich geschaut. #dld1124. January 2011 11:32 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Geoffrey West: Life is scalable / Your daily 2000 cals are a lightbulb / the bigger you are, the less energy you need proportionally #DLD1124. January 2011 11:26 via webNakilicious
Naki (Simone)



Marissa Mayer: Die Hälfte von Googles Innovationen kommt aus den 20% der Arbeitszeit, die jeder Mitarbeiter frei gestalten kann. #DLD1124. January 2011 10:43 via webturi2



Geoffrey West on stage. If you think, that the name is familiar, it’s probably because you have read that: http://nyti.ms/fms8j8 #dld1124. January 2011 11:29 via TweetDeckzeigor
Igor Schwarzmann



.@issis 14h kommt #openleaks, Channel 2 🙂 #Cloud #DLD1124. January 2011 11:43 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Martin Zimmermann (Daimler): The car is no status-symbol any more. Todays cars have to be connected to a bigger network of mobility #dld1124. January 2011 11:45 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



RT @bill_gross: Hollyood & Silicon Valley partnerships challenging because SV about taking risk & Hollywood is about avoiding risk. #DLD1124. January 2011 11:44 via HootSuiteDan_Martin
Dan Martin



Madonna-Manager Guy Oseary will Künstler und Fans mit Facetime-Technologie zusammen bringen #nextbigthing #DLD1124. January 2011 11:43 via TweetDeckrichardgutjahr
Richard Gutjahr



A personal assistant provides a better version of you. Interesting concept. #DLD1124. January 2011 11:21 via webmzorz
Mario Zorz



interesting thought that @marissamayer picks up from IDEO David Kelley: we enter a new culture -> from idea brokerage to fountain #dld1124. January 2011 11:16 via TweetDeckMrsBunz
Mercedes Bunz



The small stage is always where the really amazing stuff is happening at #DLD11. Like the sessions on Open Innovation and Cities/Urbanism.24. January 2011 11:54 via TweetDeckjkleske
Johannes Kleske



I just bought a ticket at @lufthansa_de spot at #dld11 to fly to sub orbital with virgin galactic. http://bit.ly/i7iRr624. January 2011 11:13 via u00dcberTwitterLarsHinrichs
Lars Hinrichs



#DLD11: @jaym Sean Parker on why @GuyOseary is right about music subscription. Few will pay for tracks, but many more will pay for services24. January 2011 11:58 via TweetDeckgdibner
Gil Dibner



Das Problem mit dem #dld11 ist, dass ich nun jede Konferenz mit anderen Augen sehen werde.24. January 2011 13:00 via TweetDecksachark
Sachar Kriwoj



@laureltouby loving your #DLD2011 coverage. Great work! Feel like I’m there 🙂24. January 2011 13:01 via TweetDecksusanmcp1
Susan McPherson



Daniel Domscheit-Berg: Transparency hat nichts mit Social Media zu tun, oder dass man seine Privatsphäre aufgibt #dld1124. January 2011 13:08 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Daniel Domscheit Berg talking about #openleaks at #dld11 http://plixi.com/p/7216625924. January 2011 13:04 via EchofonJung
Jenny E. Jung



OpenLeaks will keine exklusiven Medienpartnerschaften eingehen oder sich auf eine bestimmte politische Richtung festzulegen.24. January 2011 13:10 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Jetzt: Daniel Domscheit-Berg http://twitpic.com/3szimu (OpenLeaks) #DLD1124. January 2011 13:08 via TweetDeckrichardgutjahr
Richard Gutjahr



Werkzeuge wie OpenLeaks sind sehr mächtig, solange sie neutral und für alle zugänglich bleiben - Daniel Domscheit-Berg (OpenLeaks) #DLD1124. January 2011 13:10 via TweetDeckrichardgutjahr
Richard Gutjahr



For non-attendees of #DLD11 » Check out the livestreams http://bit.ly/e80u2S http://bit.ly/epbcXN and the programm http://bit.ly/fbWnQ024. January 2011 13:13 via webjohnokraut
Wolfram Nagel



Domscheit-Berg: OpenLeaks geht in den nächsten Wochen in die Testphase mit sechs kleineren Partnern #dld1124. January 2011 13:18 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Domscheit-Berg über #wikileaks „The idea was so good, that it wasn’t possible to do it right at first“ Man müsse flexibel bleiben.24. January 2011 13:19 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Die Entscheidung darüber, was veröffentlicht wird, darf niemals bei einer einzelnen Person liegen - Daniel Domscheit-Berg (OpenLeaks) #DLD1124. January 2011 13:18 via TweetDeckrichardgutjahr
Richard Gutjahr



enjoying @karaswisher’s moderation at #DLD11. and i don’t seem to be the only one, the room is packed and listening closely… #DLD1124. January 2011 13:35 via TweetDeckthewavingcat
Peter Bihr



„For pr people at #facebook it’s like you’re producing guns that people use to shoot at you“ @karaswisher at #dld1124. January 2011 13:42 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



„You get to be part of the conversation, but you don’t get to tell people what to say when“ Wennmachers on online communication at #dld1124. January 2011 13:45 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



Hell yeah. RT @heiko: planning on being the host of a panel discussion? learn from @karaswisher - kick-ass moderator24. January 2011 13:47 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



Brooke Hammerling: Heute herrscht eine „Write first - correct later“-Mentalität unter Journalisten und Bloggern #DLD11 #PR #Journalismus24. January 2011 13:54 via TweetDeckrichardgutjahr
Richard Gutjahr



.@LindaTischler is the queen of conference blogging. (Currently at #DLD11) Feels like I am there by following her stream. Thank you!24. January 2011 13:58 via Twitter for iPhoneswissmiss
Tina Roth Eisenberg



I know a guy who is a bit fickerig because of the defenseministerswifes atendance later24. January 2011 14:04 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Randi Zuckerberg von Facebook: Nachdem Angelina Jolie mich nicht in „The Social Network“ spielen wollte, wurde ich rausgestrichen. #DLD1124. January 2011 14:06 via webturi2



Next big Facebook project: World peace. #randi_zuckerberg #dld1124. January 2011 14:19 via webMellcolm



Randi Zuckerberg: Facebook arbeitet mit Stanford an einem Projekt, um Mögl. für Friedensinitiativen auszuloten #DLD1124. January 2011 14:22 via TweetDeckrichardgutjahr
Richard Gutjahr



Dennis Crowley at #DLD11: #Foursquare Needs to Stay Humble http://goo.gl/fb/ugn7F #news #denniscrowley #location24. January 2011 16:38 via GoogleWebWhy
The Social Media



„the original farmville is a chinese online game in which you don’t collaborate but steal vegetables from eachother.“ #DLD1124. January 2011 16:35 via Echofonheiko
Heiko Hebig



The boss himself. #dld11 http://plixi.com/p/7220393624. January 2011 17:18 via EchofonJung
Jenny E. Jung



„Rooting for Larry and the Internet“: @albertwenger’s open letter to Google. Great (and short) read: http://bit.ly/hMoYFl24. January 2011 17:00 via TweetDeckthewavingcat
Peter Bihr



Ynon Kreiz (Endemol Group) „Social Media meets Television is the next big thing.“ #dld1124. January 2011 17:27 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



RT @focuslive: Privatsphäre im Netz: Was Internetprofis wie @jeffjarvis und @dens davon halten (Video) http://tinyurl.com/6fgsrlv #dld1124. January 2011 17:30 via TweetDeckbjoern
Björn Sievers



RT @jeffpulver: Earlier I announced at #DLD11 #140conf Berlin will be taking place in the Spring. My partner is Hubert Burda Media / DLD.24. January 2011 17:26 via TweetDeckdebworks



Mein Podcast mit der #dld11 Zusammenfassung mit @RichardGutjahr und Matthias Matussek.24. January 2011 17:58 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Mein Podcast mit der #dld11 Zusammenfassung mit @richardgutjahr und Matthias Matussek. http://ow.ly/3JfLf24. January 2011 17:58 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



RT @WiredUK: #DLD11 Social TV will be big thing. Whoever figures it will be next SteveJobs << Agree.Traditional media needs disruption! #M&E24. January 2011 17:54 via TweetDeckrkpaleru
RK Paleru



RT @Frau_Feli I’m at #DLD11. Thanks 😉 http://twitpic.com/3t1wip24. January 2011 18:16 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



New york times want to geotag their archives with fwix, nice, very nice. #wsj #in #dld1124. January 2011 18:30 via Twitter for BlackBerryu00aeleearthuruk
Lee Arthur



For the record - Really enjoying #DLD1124. January 2011 18:33 via TweetDeckmikebutcher
Mike Butcher



Hier sind meine #dld11 Notizen von heute Nachmittag http://ow.ly/3Ji8V24. January 2011 18:46 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Berichte jetzt bei @antenne live über die #dld1124. January 2011 18:47 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



The Inside Story of How Facebook Responded to Tunisian Hacks [The Atlantic] http://bit.ly/ec8pFj /via @mjays24. January 2011 16:19 via TweetDeckthewavingcat
Peter Bihr



Feierabend. #dld11 http://twitpic.com/3t2ghm24. January 2011 19:34 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



Wo ist denn der kleine Kollege mit den Locken?24. January 2011 22:03 via Twitter for iPhonefienelive
Daniel Fiene Live



Es spiele auf: Coco, die Tochter von Sting. #dld1124. January 2011 22:19 via Twitter for iPhonevideopunk
Markus Huendgen



Okay, die Geschichte, wie ich Eric Schmidt an der Garderobe getroffen habe, erzähle ich euch ein anderes Mal. #dld11 #focusnight24. January 2011 23:35 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Videotipp: @richardgutjahr s Interview mit Daniel Domscheit-Berg http://ow.ly/3JEoB25. January 2011 08:16 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Jetzt geht es mit #dld11 Tag 3 los - meine Live-Tweets gibt es unter live #followertipp25. January 2011 08:30 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Neu im Blog: Unser Video-Interview mit Daniel Domscheit-Berg auf der #dld11 http://ow.ly/3JEE525. January 2011 08:32 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Jeff Pulver, „Every company should not only have a Chief Marketing Officer, they should have a Chief Listening Officer.“ #DLD1125. January 2011 08:30 via TweetDeckBill_Gross
Bill Gross



A wonderful „Good Morning“ to all, who are reading the twitterwall #dld1125. January 2011 08:39 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Ford paid MysteryGuitarMan to drive their car & told him that he could say anything about it that he wants. Good or bad. #DLD1125. January 2011 08:32 via TweetDeckBill_Gross
Bill Gross



@petecashmore: have a message, tell staff - here are the guidelines. we want people to think before flaming back to negatives.#DLD1125. January 2011 08:39 via webLindaTischler
Linda Tischler



RT @gutjahr Neu: Apple twittert jetzt unter @AppStore (verified) Sonderangebote und App-Empfehlungen #iPhone #iPod #iPad25. January 2011 08:36 via webDrillisch_Tel
Drillisch Telecom



Joe Penna’s YouTube channel: http://bit.ly/hsmcC2 #DLD1125. January 2011 08:41 via TweetDeckcbgreenwood



live Danke mal zwischendurch für die guten Infos vom #DLD und Gruss aus Hamburg.25. January 2011 08:46 via webratingwissen
Ratingwissen



@ratingwissen vielen dank - und grüße zurück!25. January 2011 08:56 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Badoo has high rating on Facebook; early they contacted each person who gave low rating personally to find out why and fixed issues. #DLD1125. January 2011 09:00 via webLindaTischler
Linda Tischler



Badoo from 0 to 22 million FB users in 2 months. have some geniuses and lots of Analytics. #DLD1125. January 2011 08:59 via TweetDeckHLMorgan



hihi @ibo twittert heute, was gestern auf der #dld11 gesagt wurde 😉25. January 2011 09:03 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Neu im Blog: Einige Impressionen von der Party gestern Abend 😉 http://ow.ly/3JFtX25. January 2011 09:18 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



It’s THE best here. RT @DanielaHinrichs: Yeah! „@tariqkrim: @rodrigo agreed #DLD11 is definitly one of the best conference in Europe25. January 2011 09:09 via Twitter for iPadlyssaslounge
Katharina Borchert



@ibo ja cool - ich sage nachher mal hallo!25. January 2011 09:23 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



UNGLAUBLICH, was so für krasse Typen vor die Kamera bekommt. 🙂 http://t.co/nLz6RgS25. January 2011 09:29 via Tweet ButtonJung
Jenny E. Jung



pete cashmore, joe penna & jeff pulver at #DLD11 http://picplz.com/Fg4K25. January 2011 09:46 via picplzthewavingcat
Peter Bihr



Ob diesmal auch Radioleute moderieren dürfen? MT @RADIOSZENE Radiopreis-Verleihung 2011 findet wieder in HH statt: 8.9. http://ow.ly/3JGk525. January 2011 09:58 via webissis
Inge Seibel



Gleich bei der #dld11 James Murdoch (News Corp.) wird von Kai Diekmann (BILD) interviewt. Videostream: http://ow.ly/3JGIR #dld1125. January 2011 10:02 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Kai Diekmann hat heute Morgen seinen Sohn im Doodlejump-Highscore geschlagen. #dld1125. January 2011 10:07 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



James Murdoch: The Daily startet in ein paar Wochen #dld1125. January 2011 10:07 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



TheDaily kostet 99 Cent pro Woche (Murdoch) - auch wenn damit fast 130 Journalisten bezahlt werden müssen. #dld1125. January 2011 10:09 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Murdochs News Corp: 15 Prozent der Einnahmen kommen aus dem Geschäft mit den klassischen Zeitungen. #dld1125. January 2011 10:17 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Diekmann: BILD hatte 2010 das beste Jahr seit bestehen. #dld1125. January 2011 10:20 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



James Murdoch at #DLD11: cost of paper is going up, digital distribution cost is going down25. January 2011 10:16 via Osfoora HDdvasconcelos
Diogo Vasconcelos



Murdoch: Die Investition in Sky Deutschland ist auf viele Jahre angelegt. #dld1125. January 2011 10:23 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



James Murdoch: As of yesterday, we’ve actually made money with Sky Deutschland. #DLD1125. January 2011 10:23 via TweetDeckPatrickBernau
Patrick Bernau



RT @tknuewer: Here’s some number crunching on the daily by @kendoctor: http://bit.ly/h7Bgar Too bad, Kai Diekman didn’t read it. #dld1125. January 2011 10:27 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



Relevance and usability = key for customers‘ will to pay. Says Patrick Wölke, Burda Innovation Lab, at panel „content strategies“. #DLD1125. January 2011 10:26 via Twitter for iPhonenadia_z
Nadia Zaboura



Murdoch: question about google’s relationship with copyright holders. we don’t know how that will work out; how do we get compensated?#DLD1125. January 2011 10:32 via webLindaTischler
Linda Tischler



Das einfache Erfolgsrezept von Marco Arment von Instapaper: „I’m charging money for a service and I’m spending less than I make.“ #dld1125. January 2011 10:34 via webMellcolm



What would James Murdoch like to ask Eric Schmidt for today? Murdoch: Don’t you have to ask Larry? #DLD201125. January 2011 10:35 via TweetDecksdkstl
Staci D Kramer



„Eric is on stage soon, what do you want to say to him?“ James Murdoch: „Don’t I talk to Larry now?“ #dld1125. January 2011 10:36 via webdeburca
James Burke



Oh James Murdoch ist gerade weltweites Trending Topic #dld1125. January 2011 10:47 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



RT @jkleske „I’d rather stay out of the business dealings.“ /by @marcoarment of #Instapaper - So refreshing to hear at #DLD1125. January 2011 10:51 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Troy Carter (Lady-Gaga-Manager): MySpace ist nicht mehr so wichtig. #dld1125. January 2011 11:21 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



#DLD11 Carter: Word can spread virally, but you still need the artist to touch the fans personally25. January 2011 11:21 via TweetDeckgdibner
Gil Dibner



Worth a question at #dld11 - Is Google’s China withdrawal the reason for Eric Schmidt’s step down? http://nyr.kr/e9Gswg RT @medienziegler:25. January 2011 11:19 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



BREAKING: Facebook launches new ad unit, „Sponsored Stories,“ taking people-centered ads to next level. http://bit.ly/ibsdyd via @lazerow25. January 2011 11:21 via HootSuitelaureltouby
Laurel Touby



Vor 20 Jahren hat man mit einer Tour das Album beworben. Heute ist es genau anderes herum. #dld1125. January 2011 11:32 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Wenn ich an die Musikindustrie denke, dann verbinde ich die Frage „Wie machen wir Profit“ statt den Wert von Kunst oder Unterhaltung #dld1125. January 2011 11:34 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Troy Carter, Lady Gaga’s manager, states: „MTV plays no important role for us. it’s for people to watch Jersey Shore.“ #DLD1125. January 2011 11:27 via Twitter for iPadRefunitedotorg
Chris Mikkelsen



Troy Carter plant die Karriere von Lady Gaga drei Jahre im Voraus. #dld1125. January 2011 11:37 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Carter: first week sales not so impt. where are you in week 154? those are the numbers that count. #DLD1125. January 2011 11:36 via webLindaTischler
Linda Tischler



Eric Schmidt is now on stage #dld1125. January 2011 11:45 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Eric Schmidt: Don’t know of a better done event with creativity & IQ as DLD in world. #dld1125. January 2011 11:47 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



#DLD11 Schmidt: Google to add over 1000 employees in Europe this year25. January 2011 11:46 via TweetDeckgdibner
Gil Dibner



„Young entrepreneurs focus on mobile first „-> Schmidt at #dld1125. January 2011 11:53 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



schmidt: next gen is LTE — will roll thru the world. #DLD11 germany first to have on 800megahttz spectrum25. January 2011 11:56 via webLindaTischler
Linda Tischler



Grand Final at #dld11 with Eric Schmidt http://flic.kr/p/9d1H8M25. January 2011 11:58 via Weetjochenjochen
Jochen Wegner



Eric Schmidt, @google - „I used to like getting lost. It’s terrible. You can’t get lost anymore.“ #DLD1125. January 2011 12:14 via HootSuiteDan_Martin
Dan Martin



Schmidt: „we know where you are, down to the foot“ …. „with your permission“ he adds quickly #dld25. January 2011 12:14 via TweetDeckbenjrooney
Ben Rooney



„With you permission!“ - Schmidt is having his fun with privacy. #dld1125. January 2011 12:15 via Mobile Webzeigor
Igor Schwarzmann



„Imagine this future: We don’t forget anything. We don’t get lost. We can love our earth more.“ -> Schmidt #dld11 #withyourpermission25. January 2011 12:15 via TweetDeckJung
Jenny E. Jung



Hier sind meine Notizen vom #dld11 Tag 3 - inklusive Eric Schmidt http://ow.ly/3JKNE25. January 2011 12:25 via HootSuitefienelive
Daniel Fiene Live



Bild-Chef Kai Diekmann plant nach seinem Blog ein neues Personality-Online-Projekt, hat er uns auf dem #dld11 verraten: http://arm.in/noX25. January 2011 13:44 via webnewshausen
daniel häuser



Liebe #dld11 Crew. Was ich euch noch sagen wollte: Es gab tolle Ideen, super Gespräche, wunderbare Panels, grandiose Organisation. Danke!25. January 2011 14:33 via webfienelive
Daniel Fiene Live

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: DLD Conference

Neu auf danielfiene.com

Neu: Deep Dives zum Medienwandel

Eine gute Stunde mit Daniel — als Video, Audio-Podcast, Text und PDF-Präsentation.
Du wählst dein Wunschthema und bestimmst dein Tempo.

Zu den Themen

Über Daniel

Media Creator und Journalist mit Schwerpunkt Digitales und Medienwandel. Sowie Digitalstratege für Medien, Podcasting und Audience Engagement. Kann ich bei einem eigenem oder redaktionellem Projekt unterstützen?

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neue Beiträge

Leo Laporte bleibt jetzt zu Hause

16. September 2024 von Daniel Kommentar verfassen

Seit ein paar Wochen klingt eine vertraute Stimme anders. Wenn ich die neuen Podcast-Episoden von „This Week in Tech“ oder „This Week in Google“ höre, bin ich kurz irritiert. Es ist die von Host Leo Laporte, die mich schon seit den Podcast-Anfängen begleitet. Der Klang ist anders, weil er nicht mehr aus den eigenen TWIT-Studios, sondern aus seiner Dachkammer sendet. Er hat sein Podcast-Imperium geschrumpft.

Das Foto ist von 2012. Ich hatte die Gelegenheit bei einer Kalifornien-Reise bei der Aufzeichnung von „This Week in Google“ als Zuschauer in seinen Brick-House-Studios in Petaluma dabei zu sein. Da war er schon als Vorreiter in der Medienbranche bekannt. Er hat seine Arbeit für TV-Sender aufgegeben und nicht nur einen eigenen Podcast gestartet, sondern gleich ein ganzes Netzwerk, das über Jahre auf Wachstumskurs war. Irgendwann zog Twit innerhalb von Petaluma in noch größere Studios. Doch die hat Leo jetzt stillgelegt - weil der Umsatz schrumpft.

Die schwierige Lage war seit einigen Monaten bekannt. Als die Runde machte, dass wegen starker Werberückgänge nicht nur Shows eingespart werden mussten, sondern auch Entlassungen im festen Team nötig waren. Um den Umsatzrückgängen entgegenzuwirken, hat Leo ein Membership-Model gestartet - den Twit-Club. Aber wenn wir die aktuellen Club-Bewerbungen hören, verrät Leo, dass die Anmelderate nicht so hoch wie gewünscht oder nötig ist. Auch der Werbemarkt ist weiter herausfordernd für das Twit-Netzwerk. Weitere Podcast-Aus oder Kündigungen möchte Leo Laporte aber vermeiden. Seine Lösung ist überraschend, aber macht genau das möglich: Leo Laporte schickt sein Team ins Home-Office und gibt das Studio auf. Ein großer Fixkostenpunkt fällt weg und Twit muss nicht an den Inhalten oder am Team sparen. Er selbst hat jetzt ein neues kleines Studio in seiner Dachkammer.

Das ganze hat mich etwas traurig gestimmt: Geht auch diesem New-Media-Publisher nach Erfolgsjahren die Luft aus? So wie wir das schon bei Buzzfeed & Co. gesehen haben? Das war mein erster Gedanke, aber ich glaube der war falsch. Das wird erst die Zukunft zeigen. Erst einmal steckt hinter diesem Schritt etwas, was ich mir von mehr Medienmarken wünschen würde. Statt der omnipräsenten „Das haben wir immer schon so gemacht“- und „Das eine tun ohne das andere zu lassen“-Direktiven, die meist wenn überhaupt nur zu lauwarmen Ergebnissen führen, hat Leo Laporte eine Stärke bewiesen, mit der Publisher am Besten den Medienwandel meistern können: Statt Dinge weiter zu machen, weil man sie immer schon gemacht hat, bereit sein, alles auf den Prüfstand zu stellen.

Gelten noch die Gründe, warum man etwas eingeführt hat? Gelten noch die Rahmenbedingungen, die während der Hochzeit den Erfolg ermöglichten? Die Kunst des Weglassens will gelernt werden. Von Kernelementen des Redaktionsbetriebs schrecken Publisher gerne zurück. Vor einstigen Prestigeobjekten erst recht. Die Verlustängste sind oft stärker, als Kommt man zum Schluss, es lohnt sich ein „weiter so“ dürfte das Wissen auch für einen zusätzlichen Motivationsanschub sorgen. Kommt man zum Schluss, sich von etwas zu trennen, hat dies eine befreiende Wirkung. Vielleicht die entscheidende für den Erfolg im Medienwandel. Am Ende ist Leo Laporte dann doch wieder Vorreiter - nicht nur für die Podcast-Branche, sondern für alle Medien. Das kann ich mir auch noch besser abgucken.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Creator & Journalism, Podcast Stichworte: Leo Laporte, Medienwandel, Podcast, TWIT

Internet neu denken: Instagram

13. September 2024 von Daniel Kommentar verfassen

Vor zwei Jahren haben Kim Kardashian & Kylie Jenner sich den „Make Instagram Instagram again“-Protesten vieler Instagram-User angeschlossen. Mit Erfolg, dachten wir. Inzwischen hat Instagram gewonnen.

Was verbindest du mit Instagram? Ist es für dich die App um durch Fotos und Stories deiner Freunde und Bekannten auf dem Laufenden zu bleiben? Oder eine Community für deine Arbeit aufzubauen? Es ist Zeit, dass wir unser Bild über Instagram auffrischen.


Dieser Text ist zu Erst in meinem Newsletter erschienen.
Möchtest du die nächste Ausgabe direkt in deine Inbox geliefert bekommen?

Seit Monaten hören wir immer wieder: Instagram will wie TikTok werden. Spätestens seit den “Make Instagram Instagram again”-Protesten vor genau zwei Jahren haben wir gemerkt: Meta überdenkt seine als Foto-App aufgekaufte Marke. Trotz der Rücknahme von durch TikTok inspirierten Veränderungen im Hauptfeed der App hat Meta sein Ziel nicht aufgegeben, Instagram umzubauen. 

Dabei ist Meta kommunikativ vorsichtiger vorgegangen, in vielen kleinen Schritten. Zwei Jahre später tickt Instagram komplett anders. Wenn du die App öffnest und ganz oben links schaust - welcher Feed wird als erstes angezeigt? Richtig: “For You” statt “Following”.

Schauen wir uns den Instagram-Wandel aus der Perspektive von Meta an:

Was User denken, wie User handeln — ein Paradox. In einigen Interviews rund um den User-Protesten vor zwei Jahren hat Instagram-Chef Adam Mosseri ein Paradox geteilt, das es ihm und seinem Team erschwert, die App so zu gestalten, dass die Verweildauer (und somit die Werbeumsatzmöglichkeiten) zu optimieren. Fragt man die User und schaut man die Proteste, dann ist das Bild eindeutig: Alle scheinen die gute alte App zu wünschen, in der sie Fotos und Videos von Freunden und Bekannten sehen können. Genau die posten aber immer weniger direkt im Feed. Genauere Nutzerdaten zeigen: Die meiste Zeit verbringen sie mit Unterhaltungsvideos in Reels, die sie über Messages oder den Feed finden. Tatsächlich nutzen sie Instagram zum Entertainment. 

Ich habe mir die kommunizierten kleinen Umbau-Schritte der letzten beiden Jahre angeschaut und sehe zwei Bereiche, auf die sich Meta konzentriert. 

Instagram — die Entertainment-App. Mittlerweile werden die Inhalte auf den prominentesten Flächen von Algorithmen nach dem For-You-Prinzip und nicht basierend auf den Accounts denen man folgt ausgewählt. Kommunikativ betont Instagram immer wieder, dass die Follower-Zahl nicht wichtig für Reichweite von Inhalten ist - sondern zum Beispiel wie häufig ein Inhalt von Usern via Messages geteilt wird. Instagram ist inzwischen also doch mehr TikTok, als viele denken.

Instagram — die Messenger-App. Sehr viele Updates betreffen aber auch den Messenger-Bereich und die Art wie Inhalte in Gruppen und private Kanäle geteilt werden können. Nicht ohne Grund gibt es die Broadcast-Channels und andere neue Features, die eng mit Instagram als Messenger verknüpft sind. Wie wichtig der Messenger-Bereich für Instagram ist, zeigen diese ganzen Änderungen. Vermutlich ist das vielen Content-Publishern in dieser Form gar nicht bewußt.

Schauen wir uns den Instagram-Wandel und dessen Bedeutung aus der Perspektive von Content-Publisher an: 

Feeds & Postings neu denken — das ist jetzt auch die Aufgabe für uns Content Publisher, wenn wir unsere Accounts auf Instagram betreuen. 

  • Die Rolle von Feed-Postings verändert sich komplett. Sprechen wir noch User an, bei denen wir davon ausgehen, dass sie uns kennen und folgen, oder potenziell neue User, bei denen der Algorithmus denkt, dass sie sich für unser Thema interessieren?
  • Die Themenauswahl unser Postings wird in dem Zuge immer wichtiger - sich allein auf eine Marke zu verlassen reicht nicht mehr aus, denn vor allem das Thema und dessen Teilbarkeit zahlt auf die Faktoren für Reichweite ein. 
  • Instagram braucht einen neuen Platz in unserer Social-Media-Strategie,wenn wir künftig nicht mehr eine Followerschaft immer wieder zum Community-Aufbau bespielen können, sondern einfach mit Usern zusammengebracht werden, die sich potenziell für die Themen interessieren. 

Wenn wir Instagram als Content-Publisher weiter erfolgreich bespielen möchten, müssen wir also unsere Konzepte updaten.

Seit dem ich über Instagram neu nachdenke, ist mir eins aufgefallen: Nicht nur Meta überdenkt das Konzept seiner Feeds neu. Es scheint das Jahr zu sein, in dem Feeds neu gedacht werden. Hier ein paar Beispiele:

  • TikTok überlässt für seinen For-You-Feed künftig nicht allein Algorithmen die Hoheit für die richtige Content-Mischung: Künftig können User über Schieberegler den Mix bestimmen - Creative Arts, Current Affairs, Dance, Fashion & Beauty … die User können sich jeweils mehr oder weniger wünschen (mehr Hintergrund).
  • In der vergangenen Woche ist die neue Version des Newsreaders Reeder erschienen und hat viel Beifall aus der Userschaft bekommen. Denn: Neben RSS-Feeds, können auch Podcasts, YouTube-Kanäle, Bluesky- oder Mastodon-Accounts oder Subreddits eingemischt werden (mehr Hintergrund).
  • RSS-Erfinder Dave Winer experimentiert gerade mit einer Blogroll 2.0, die aus traditionellen Linklisten eines Blogs mit einem Social-Layer versieht - womit Blogs zu einer Art dezentrales Social-Network werden (mehr Hintergrund bei mir im Blog).
  • Die Podcasting 2.0 Initiative hat Podrolls eingeführt, die immer populärer werden, mit denen Podcasts ihren Follower*innen direkt andere Podcasts und Episoden über ihre Feeds empfehlen können. Immer mehr Provider und Apps unterstützen dieses neue Empfehlungssystem (mehr Hintergrund bei mir im Blog).

Für uns Content-Publisher ergibt das viele spannende neue Möglichkeiten wie wir mit unseren Inhalten umgehen und ein neues Publikum erreichen können. Wir müssen nur dranbleiben. 

Noch tiefer in den aktuellen Social-Media-Wandel eintauchen? Dann empfehle ich dir mein Deep Dive: Instagrams Schritt-für-Schritt Umbau & der Einfluss auf unsere Social Media Strategien.

Ich habe für dich ein einstündiges Video vorbereitet - dazu gibt es eine mehrteilige Audio-Fassung des Deep Dives, einen ausführlichen Text und die Präsentation als PDF.

Das ist eins von sechs Deep Dive Themen, die nur in meinem Blog-Kiosk erhältlich sind. Oder direkt über den folgenden Button:

Instagram Deep Dive bestellen


Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Creator & Journalism, Was mit Internet Stichworte: ForYouFeedStattSocialGraph, Instagram, Meta

Fienes Fünf Fav für Freitag #CanvaAlternativen

6. September 2024 von Daniel 1 Kommentar

Kategorie in dieser Woche: Canva-Alternativen, die nicht Adobe Express oder Microsoft Designer heißen.

Die Liste musste ich doch unbedingt in dieser Woche raussuchen, nachdem seit gestern die Canva-Preiserhöhungen die Runde machen und viele aufregen. Ich mußte direkt an die vielen Canva-Alternativen denken, auf die ich vor einiger Zeit stieß.

Ich hätte neben Adobe Express oder dem Microsoft Designer noch mit zwei oder drei guten Alternativen gerechnet. Am Ende sind es mehr als ein Dutzend geworden. Dazu gibt es unzählige Canva-Alternativen-Toplisten, alleine für die könnte ich schon eine eigene Fav Fünf zusammenstellen. Fangen wir aber erst einmal mit meiner Auswahl an Alternativdiensten an:

1.) Desygner — das Canva des Mittelstands - so ist zumindest der erste optische Eindruck und die tatsächliche Ansprache. Der kostenlose Account hat großzügige Limits, eine wunderbare Template-Bibliothek und ab 7 Euro (bzw. 12 Euro) im Monat gibt es Team-Accounts, noch mehr Templates und KI-Gedöns.

2.) Stencil — für Content Creator und Social-Media-Leute verspricht schneller als Canva zu sein und verweist auf seine gute Integration mit anderen Social-Media-Tools wie Buffer. Kostenlos könnt ihr monatlich bis zu 10 Bilder abspeichern. Für 9 Dollar im Monat(bzw. 15 Dollar) bis zu 50 Bilder und für 12 Dollar (bzw. 20 Dollar) entfallen alle Grenzen.

3.) Mega Creator — für Freistell-Fans und Foto-Bearbeiter gibt es bessere Edit-Features als bei Canva. Außerdem gibt es eine Musikbibliothek und eine große Auswahl an In-House erstellten Icons, Templates und Grafiken. Mit den AI-Tools könnt ihr besonders Gesichter bearbeiten. Kostenlos könnt ihr das gesamte Material nutzen, wer eigene Fotos oder Grafiken nutzen möchte zahlt rund 20 Dollar im Monat.

4.) Pixlr — die günstigste Art um Fotos zu bearbeiten. Diese Alternative ist im Kern ein Online-Foto-Editor, den es monatlich tatsächlich für 2 Dollar gibt. Die teureren Tarife beinhalten mehr KI. Kleiner Nachteil: Pixlr kann (fast) alles - verteilt seine Features aber über mehrere Apps, sodass manchmal der Wechsel nerven kann.

5.) VistaCreate — für alle, die auch (noch) Print-Designs erstellen. Die gehören zu den Schwerpunkten der Canva-Alternative. Der kostenlose Tarif kann schon ziemlich viel, der Pro-Tarif kostet 10 bzw. 12 Dollar im Monat.

Was ich mich derweil frage: Ob die Canva-Alternativen demnächst auch ihre Preise erhöhen?

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Creator & Journalism, Fienes Fünf Stichworte: Canva

Zwischenstopp beim Blog-Kiosk: Insta-Dives und Podcast-Power-Tage

6. September 2024 von Daniel Kommentar verfassen

Ich freue mich richtig, dass der Blog-Kiosk endlich offiziell eröffnet ist, nachdem er in den letzten drei Monaten von einigen getestet wurde und hier und da schon zu entdecken war. Lasst uns doch kurz vor dem Wochenende einen Zwischenstopp machen und schauen, was diese Woche zur Empfehlung ausliegt.

  • Bestseller-Liste: Auf Platz 1 liegt in dieser Woche der Instagram-Deep-Dive zum Stück-für-Stück-Umbau weg von der Social- hin zur Entertainment-App (Infos und Bestellen)
  • Frisch eingetroffen: Seit dieser Woche gibt es den ersten Podcast Deep Dive . Der Titel: „Einführung in Podcast-Marketing: So steigerst du die Reichweite für deinen Podcast“ (Infos und Bestellen)
  • Neu im Angebot: Im September biete ich zum ersten Mal Next-Level-Workshop-Tage an, an denen wir gemeinsam an einer Baustelle oder nächsten Ziel rund um deinen Podcast arbeiten. Die Tickets gibt es jetzt im Kiosk (Infos und Bestellen).
  • Persönliche Empfehlung: Die offizielle Kaffee-Tasse zum Blog! Schon mit dem neuen frischen Keyvisual, das künftig hier im Blog öfters zum Einsatz kommt. Mit jedem Kauf gehen auch ein paar Münzen in meine Blog-Kaffeetasse, die ich regelmäßig für Podcast-, Grafik-, KI-Tools für den Blogbetrieb plündere (Infos und Bestellen).

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Hausmitteilung, Podcast Stichworte: Daniel Fienes Kiosk, Deep Dive, Instagram, Podasts

Endlich mehr Hörer*innen

5. September 2024 von Daniel Kommentar verfassen

Das Stimmungsbild ist eindeutig: Das Wachstum eurer Podcast-Hörer*innenschaft ist eure Baustelle Nummer 1 nach den Sommerferien. Das haben 100% der Teilnehmer*innen unserer Umfrage der letzten Podcast-Strategie-Newsletter-Ausgabe angegeben. Aber wie klappt das zwischen Podcast-Produktion und vollen Todo-Listen?

Der Podcast ist da, die Episoden erscheinen nur die Abrufzahlen bewegen sich nicht schnell genug nach oben. Das Blöde: Wenn es euch wie mir geht, dann bleiben in der Alltagsrealität ausgerechnet die Reichweiten-Todos liegen.

Wenn die überhaupt schon geplant sind - vielleicht habt ihr auch einfach “um Reichweite kümmern” oder “Community-Building” als Erinnerung auf eurer Todo-Liste vor längerer Zeit notiert. Bei der konkreten Planung eurer Reichweiten-Maßnahmen kommt hinzu: Es gibt mehr als 100 Möglichkeiten, euren Podcast zu bewerben. Verzettelungsgefahr!


Dieser Text ist zu Erst in meine Podcast-Strategie-Newsletter erschienen. Möchtest du die nächste Ausgabe direkt in deine Inbox geliefert bekommen?

Ich teile mit euch jetzt meinen Reichweiten-Workflow, der mir hilft, nicht zu viele Möglichkeiten zu planen, die ich sonst nur halbherzig umsetzen würde. Und die richtigen Möglichkeiten auszuwählen, damit unterschiedliche Ziele erreicht werden, die auf die Reichweite einzahlen.

Damit die Podcast-Reichweite wächst, müssen wir an den folgenden Zielen arbeiten:

  • Für neue Personen der Zielgruppe sichtbar werden
  • Neue Personen zum Reinhören überzeugen
  • Neue Abonnent*innen zum Auswählen neuer Episoden bewegen
  • Aus Abonnent*innen Stammhörer*innen machen

Wie wir jeweils messen können, wie erfolgreich wir die Ziele erreichen, das vertiefen wir in einer anderen Ausgabe. Schauen wir erst einmal auf die möglichen Flächen, die wir für die Maßnahmen nutzen können:

  • Der Podcast selbst (Intro, Outro, Shownotes)
  • Die eigenen Kanäle (Insta, Newsletter, Homepage)
  • Andere Kanäle (ähnliche Podcasts, Social-Media-Accounts mit der gleichen Zielgruppe)
  • Sonstige (Werbeschaltungen digital, Give-aways analog, Medien-Berichterstattung, Vorträge, Messen, digitale Verzeichnisse, Influencer-Kooperationen)

Mein Reichweiten-Workflow: Ich habe mir vorgenommen, an fünf Tagen der Woche eine Reichweiten-To-Do zu erledigen und ein paar Minuten für Social-Media-Interaktionen zu reservieren. Damit ich für dieses Zeitbudget die richtigen Maßnahmen auswähle, die dann auch noch auf die vier Reichweiten-Ziele einzahlen, arbeite ich mit dem folgenden Fokus-Template:

Auf dem Fokus-Template stehen die Reichweiten-Maßnahmen, für die ich mich in der ersten Runde entschieden habe. Ich wähle fünf Maßnahmen aus, die ich auf die vier Growth-Orte verteile. So nutzen wir alle Orte, an denen wir auf unsere Zielgruppe treffen.

Ein wichtiger Nebeneffekt: Wir stellen sicher, die unterschiedlichen Ziele zu bedienen. Wenn wir nur Maßnahmen für die eigenen Kanäle auswählen würden, könnten wir nicht für mehr Personen in der Zielgruppe sichtbar werden.

An einem Tag kümmere ich mich um alles, was mit dem Start eines Newsletters zu tun hat. Am nächsten Tag erstelle ich alle Social-Media-Postings der kommenden Woche. Am Produktions-Tag kümmere ich mich um die regelmäßige Nennung des VÖ-Wochentags und der Uhrzeit und plane ein Segment mit ein, in dem ich die Fünf-Sterne-Bewertungen der Hörer*innen namentlich vorlese. Am vierten Tag checke ich die Podcast-Bewertungen und beantworte sie ggf.. - und am fünften Tag gebe ich den Feed-Interaktionen etwas mehr Zeit und suche auch nach weiteren Kanälen mit einer identischen Zielgruppe, denen ich folgen könnte.

Ihr seht: Das ist gar nicht so viel - besonders am Produktions-Tag sind die To-Dos schnell erledigt. Nach wenigen Wochen habt ihr schon viel erreicht. Wie ihr den Erfolg messt und die Maßnahmen am besten anpasst, schauen wir uns noch an. Jetzt haben wir erst einmal das Wichtigste, damit wir mehr Hörer*innen für unseren Podcast erreichen können: Eine Auswahl an Aufgaben, die zu unserem Zeitplan passen und gleichzeitig die wichtigsten Reichweiten-Ziele bedienen.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Podcast Stichworte: Podcast

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Seite 1096
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Navigation

  • Bücher
  • Bonus-Content: Deep Dives zum Medienwandel
  • Daniel Fiene
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Radio Concierge Web-Bot
  • Die Blogger des Jahres 2015
  • Die Goldenen Blogger 2016
  • Friends
  • Impressum
  • Kontakt
  • Let’s engage
  • Mein Netzwerk
  • Meine Themen
  • Podcasting.fm
  • Podcasting.fm 150 Fragen
  • Podcasting.fm Workroom
  • Podcasting.fm Workshops
  • Profil
  • Radio & Podcasting
  • Termine
  • Was mit Medien
  • Workshops & Kongresse
  • Yes! Wir sind mit dem Listening-Center nominiert

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 - das Spotlight im September


Future of Podcasts Unser Blog soll schnöner werden Daniel Fienes Chatbot

Footer

Kommentiert

  • Steffen Voß bei Fienes Fünf Fav für Freitag #CanvaAlternativen
  • Thomas bei Future of Geocities
  • Steffen Voß bei Future of Geocities
  • Thomas bei Blick in die Blogosphäre 🟢
  • Phillip bei 10654104

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d