• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
    • Meine Link-in-Bio-Seite
    • Deep Dives
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Mein Kiosk
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kalender

Kalender

Webtalk am Mittwoch: KI-Café mit Jan Eggers

21. Mai 2024 von Daniel Kommentar verfassen

Schon morgen Mittag zum Lunch eine Verabredung? Sonst möchte ich euch das KI-Café vom geschätzten Kollegen Michael Mennicken (FM Online Factory) empfehlen, das im Rahmen seiner KI Werkstatt NRW zum ersten Mal stattfindet. Die Werkstatt selbst hatte vor einem halben Jahr geöffnet, und zwar mit einer Masterclass für Redaktions-Kollegen. Das KI-Café soll jetzt auch nach dem Masterclass-Ende den Austausch von Redaktionskolleg*innen weiter ermöglichen. Einmal im Monat öffnet es jetzt zur Mittagszeit und ihr könnt eine Stunde virtuell dabei sein, Impulse mitnehmen, Fragen stellen und natürlich austauschen.

Zur Premiere am Mittwoch (morgen, 13 Uhr) bringt Jan Eggers, KI-Koordinator beim Hessischen Rundfunk, die Impulse mit. Wie umfassend ist KI beim Hessischen Rundfunk bereits im Einsatz? Wohin soll die Reise gehen? Welche Schwierigkeiten machen die Changeprozesse? Das KI-Café ist für alle offen und kostenlos. Ihr müsstet euch nur bei der FM Online Factory anmelden.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Kalender, Was mit Internet, Was mit Medien Stichworte: Hessischer Rundfunk, Jan Eggers, Künstliche Intelligenz, Michael Mennicken

fiene & twittwoch 2014 - save the date #twdus

14. Februar 2014 von Daniel Kommentar verfassen

twdus2014

„Awake Your Senses“
Twittwoch 2014 in Düsseldorf
Mittwoch, 16.04.2014
K20, Kunstsammlung, Grabbeplatz

Dürfen wir euch den nächsten Twittwoch in Düsseldorf vorstellen? André Paetzel von der Deutschen Markenarbeit und ich laden euch wieder zu einem #twdus ein. Diesmal wird der Twittwoch am 16. April stattfinden. Wie gewohnt gibt es eine neue Location und wir freuen uns diesmal im K20 am Grabbeplatz zu Gast sein zu dürfen. Das Thema wird „Awake Your Senses“ lauten. Eine Mischung aus Kunst und persönlicher Portraits der hiesigen Twitterlandschaft werden wir euch vorbereiten.

Folgt André und mir auf Twitter, um auf dem laufenden zu bleiben. Die Gäste und die Anmeldung für eure kostenlosen Tickets werden wir noch in den nächsten Wochen bekanntgeben. Ihr könnt euch auch mit via diesem Facebook-Event auf dem Laufenden halten.

Wir freuen uns auf euch beim #twdus!

P.S.: Hier findet ihr einen Rückblick auf unseren letzten Twittwoch in Düsseldorf.

Update: Hier könnt ihr euch die Tickets kostenlos holen!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Anderswo, Duesseldorf, Kalender, Twittwoch

fiene & anwesenheitsnotiz: the third club roundtable (update: jetzt mit nachbericht)

2. August 2012 von Daniel Kommentar verfassen

„Vom arabischen Frühling bis zum Schokoriegel — Social Media ist im Alltag angekommen“. Das ist das Fazit der Diskussion, die wir am letzten Samstag beim Round Table des The Third Club führten. Es hat mir als Moderator großen Spaß gemacht und ihr könnt auch noch mal eintauchen. Fabian hat eine schöne Zusammenfassung im Blog der Sendung mit dem Internet unter dem Titel des eben zitierten Fazits veröffentlicht, bei Kerstin Hoffmann gibt es auch Impressionen zu lesen und im Video-Player gibt es auch einen Mitschnitt. (Ende des Updates.)

***


Live stream videos at Ustream

Endet der Hype um Social Media? Das ist eine Frage, mit der ich mich morgen beschäftigen möchte. Ich freue mich, dass mich Thomas Koch und Ralf Schwartz als Moderator des Roundtables des The Third Club eingeladen haben. Ihr könnt dabei sein. Entweder am Freitag um 12 Uhr hier im Stream (weitere Formate). Hier sind die Details:

Ist Social Media immer noch das beste Ding seit Erfindung des Geschnittenen Brotes? Diskutiert mit! Wir, Thomas Koch und ralf schwartz, freuen uns, den 1. The Third ClubRound Table in Düsseldorf zu präsentieren.

Besonders freuen wir uns über das Engagement Sascha Hüsings, ohne das dieser Round Table nicht stattfinden würde. Er hatte die Idee, wählte die Gäste, machte Termine und kümmerte sich um Streaming und Einladung. Danke Sascha.

Das Thema lautet - analog unserer wiwo-Kolumne vom 20. Juni: Endet der Hype um Social Media? ….
… oder beginnt er erst? Baut facebook seine weltweite Vormachtstellung aus - oder wird es abgelöst von zahlreichen, kleineren Netzwerken, die individuellen Zielgruppen und Themen eine Zuflucht mit steigendem Mehrwert bieten?

Unser Round Table findet am Freitag, 03. August, im NRW-Forum statt - wofür wir uns hiermit ganz herzlich bei Werner Lippert bedanken möchten, der uns den Raum kurzfristig und unbürokratisch zur Verfügung stellte:

NRW-Forum Kultur und Wirtschaft
Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf
R-Forum, 1. OG
12.00-13.30 Uhr
Einlass: 11.45 Uhr
(Vorher oder nachher solltet Ihr nicht versäumen, in die NRW-Forum-Ausstellung „Die Polaroid-Collection“ reinzuschauen!)

Moderation: Daniel Fiene

Podium:
Thomas Knüwer
Mirko Lange
Sebastian Matthes
Thilo Specht

Publikum:
Vor Ort: max. 30 Gäste (Eintritt frei)
Live-Twitter: Sascha via @thethirdclub: .sh, #ttcRT
Stream: via facebook und thethirdclub.
(Danke, Guido, dass Du Dich um Technik und Streaming kümmerst).

Podiumsdiskussion: 1. Hälfte des Round Table
Offene Diskusion: 2. Hälfte des Round Table

Anmeldungvia Amiando. Bitte dort unbedingt eine kostenlose(!) Eintrittskarte erstehen.

 

Bin gespannt und freue mich euch dort zu sehen!

P.S.: Am nächsten Montag und Dienstag bin ich übrigens in Berlin.

 

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Duesseldorf, Kalender

fiene & anwesenheitsnotiz: journalistentag nrw und social community day

24. November 2011 von Daniel Kommentar verfassen

Gefühlt befinde ich mich im Jahresendspurt. Ein gutes Gefühl. Zwei Termine stehen aber noch an!

Am Samstag findet der Journalistentag DJV-NRW statt (Samstag, 26. November 2011, 10.30 bis 16.00 Uhr - Recklinghausen). Ich bin Panelgast - das Podium gibt es einmal um 14:30 Uhr und um 15:20 Uhr:

Forum NEUE FORMATE:
�Frisch, anders, erfolgreich? Chancen für innovative Ideen und Konzepte�

Daniel Fiene, Moderator Podcast „Was mit Medien“
Christian Jakubetz, Autor, Journalist (u.a. „Wired“), Blogger und Dozent
Dr. Ralf Müller Schmid, Redaktionsleiter DRadio Wissen
Moderation: Marcus Bösch, Multimedia-Journalist

Programm als PDF. Mehr Infos unter www.journalistentagnrw.de.

Am Montag findet der Social Community Day 2011 statt (Montag, 18. November 2011, 09:30 bis 17:30 Uhr - Köln). Ich bin Panelgast - das Podium gibt es um 10:00 Uhr:

Panel 1: „Ich und meine Community“

  • Ibrahim Evsan, Geschäftsführer United Prototype (Fliplife) und Ex-sevenload GmbH
  • Torben Kohring, Spieleratgeber-NRW
  • Ibrahim Mazari, Director Public Relations/Jugendschutzbeauftragter Electronic Sports League
  • Daniel Fiene, was mit medien
  • Marion Haag, Referentin Medien und Telekommunikation beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI)
Programm online. Mehr Infos unter soccomday.mixxt.de.
Seid ihr auch bei einen der Veranstaltungen? Dann freue ich mich auf ein Hallo und auf ein gemeinsames Getränk!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Kalender

fiene & anwesenheitsnotiz: norddeutscher journalistentag, 18. juni 2011, hamburg

9. Juni 2011 von Daniel Kommentar verfassen

Ich wollte schon immer mal bei einer Veranstaltung mit dem Titel „Die jungen Wilden“ mitmachen - die norddeutschen DJV-Landesverbände haben mir den Wunsch erfüllt und mich zu ihrem Norddeutschen Journalistentag eingeladen. Am Samstag in einer Woche (18. Juni 2011) werde ich dabei sein und zusammen mit den anderen Wilden -Michaela Hummel (DocLights GmbH), Dr. Katarzyna Mol (EMOTION) und Dennis Kaupp (Extra 3)- ein Forum bestreiten, welches einmal um 14:30 Uhr und 15:20 Uhr im Programm steht. Wenn ihr auch da seid: Sagt Hallo! Ich glaube da wird die eine oder andere Person sein, die ich bisher nur über Twitter kenne. Freue mich schon auf ein persönliches Treffen. Der Norddeutsche Jounrlistentag findet übrigens in der Magnus Hall (Amsinckstr. 70, 20097 Hamburg) statt. Derweil kann ich mir noch meine Haltung zum Thema überlegen. Wie wäre es mit „Seit dem ich meine Inhalte kostenlos abgebe, verdiene ich mehr Geld!“?

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Anderswo, Kalender, Was mit Medien

fiene & anwesenheitsnotiz: online talk bei dradio wissen

5. Januar 2011 von Daniel Kommentar verfassen

Ich habe einen kleinen Hörtipp für euch! Herr Pähler und ich sind am Samstag Vormittag beim DRadio Wissen Online-Talk eingeladen. Zwischen 11 und 12 Uhr werden wir über unser „Was mit Medien“-Projekt berichten und etwas aus dem Nähkästchen plaudern. Wenn ihr an einem akustischen Blick hinter die Kulissen von unserem kleinen Medienmagazin interessiert seid, dann schaltet am Samstag um 11 Uhr unbedingt DRadio Wissen ein! Ich freue mich schon jetzt über die Einladung! (Update: Hier könnt ihr den Nachbericht lesen.)

Und ich habe noch eine kleine Anwesenheitsnotiz: Ein paar Stunden Später - um 18 Uhr- werde ich Jörg Wagner im Radio Eins Medienmagazin besuchen. Wir werden einen Ausblick gemeinsam auf das Medienjahr 2011 werfen.

Aber noch einmal zurück zu „Was mit Medien„. Da ist in den letzten Wochen viel passiert. Ich habe meinen Podcast für Podcast-Autoren unter http://podcasting.wasmitmedien.de/ wieder ins Netz gebracht. Außerdem empfehle ich euch unsere aktuelle Episode 238 mit dem Blick auf 2010. Christian Ehring, könnt ihr aus dem Düsseldorfer Kommödchen und von der ZDF-Heute-Show kennen, war wieder bei uns zu Gast.

Zu guter Letzt möchte ich euch noch bitten, einen Blick auf die Wahl zum Medienliebling des Jahres zu werfen. Bis Samstag sammeln wir noch drüben bei wasmitmedien.de eure Stimmen.

Soweit mein kleines Update rund um „Was mit Medien“ 🙂

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Kalender

fiene & meine lesung am samstag (2)

16. September 2009 von Daniel 2 Kommentare

Im Mai hatte ich meine erste Lesung und jetzt am Wochenende gibt es die Fortsetzung! Nach dem Moby-Dick-Abend gibt es am Samstagabend einen ganz spannenden Blick hinter die Kulissen von Starbucks:

Lesung mit Coffee Tasting

Michael Gates Gill
How Starbucks saved my Life

Am Samstag, den 19. September um 20:00 Uhr veranstalten wir eine Lesung mit anschließendem Coffee Tasting. Es geht um die wahre Geschichte des erfolgreichen Werbers Michael Gates Gill, der seinen Agenturjob verlor, in dem er voll und ganz aufging. Gates nahm dann einen Job als Starbucks-Barista an und lernte sein Leben von ganz neuen Seiten kennen.

Daniel Fiene von Antenne Düsseldorf wird uns ein paar aufschlussreiche und spannende Passagen vorlesen.

Danach gibt es ein Coffee Tasting mit einem passenden Kaffee aus dem Buch von einem unserer Coffee Master.

Wie immer ist der Eintritt zu unseren Veranstaltungen frei — Ihr seid herzlich willkommen!

Euer Team vom Grand Bateau

Ort: Starbucks, Grand Bateau, Hammer Straße 17, Düsseldorf.

Die Geschichte von Michael Gates Gill ist übrigens total spannend: In den besten Jahren seines Lebens hat er sich voll und ganz seinem hippen Agenturjob verschrieben und stand dann vor dem Nichts, als er wegen seines Alters und der allgemeinen Krise vor die Tür gesetzt wurde. Für ihn war es eine ganz schöne Herausforderung dann auf einmal den Leuten „Kaffee zu servieren“, mit denen er vorher Millionendeals abgeschlossen hat. Alles eine Frage der Einstellung, wie die Geschichte zeigt. Zwischendrin gibt es immer wieder einen Blick hinter die Kulissen von Starbucks - eine schöne Geschichte, von daher freue ich mich schon sehr auf die Lesung!

Ich würde mich sehr freuen, den einen oder anderen von euch am Samstagabend zu sehen 🙂


Größere Kartenansicht

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Duesseldorf, Hausmitteilung, Kalender, Programmhinweis

fiene & anwesenheitsnotiz: niche09

13. Mai 2009 von Daniel 1 Kommentar

Am Samstag, 20. Juni 2009, hat die niche09 Premiere. Das ist das Podcamp München mit dem schönen Untertitel Nouveau Niche Media Konferenz. Federführend und Ideengebend wird diese Un-Konferenz von Alex Wunschel organisiert. Die inhaltliche Ausrichtung ist sehr praktisch orientiert - mehr dazu findet ihr im Blog zur niche09.

Bei der niche09 werde ich auch die Moderation eines Themenblocks übernehmen - dazu aber bei Gelegenheit mehr. Ich freue mich auch, dass Fabio von podcast.de einer meiner Moderationskollegen sein wird. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehle ich jetzt einen Blick auf die Anmelde-Seite zu werfen.

Die Idee niche09 finde ich richtig gut. Das hat der deutschsprachigen Szene gefehlt. Nach dem Aus der Podcastdays und des Kongresses fehlte ein Treffpunkt. Beim Radiocamp merkte ich, dass ein direkter Austausch fehlte. Ich denke, die niche09 wird genau das Bedürfnis nach Informationsaustausch unter New Media Gestaltern befriedigen. Weniger Hype, mehr Praxis, schönere Produktergebnisse.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Kalender, Podcast, Was mit Internet Stichworte: alex wunschel, fabio, m�nchen, niche, niche09, podcamp

fiene & dopplr im juni

1. Juni 2008 von Daniel 5 Kommentare

Das wird ein spannender Monat: Vier Events, neun Sendungen und vier neue Ausgaben von „Was mit Medien“. Ich habe schon meine Terminliste in der Seitenleiste meines Blogs angepasst und meine Reisen wieder in dopplr eingegeben.

Es geht los mit einem schönen sommerlichen Ausflug nach Rheinland-Pfalz: Im nordöstlichsten Dörfchen mit Rheinblick lädt der Verlag Rommerskirchen (Journalist, Insight, Printmagazin) zu seinen Rolandsecker Gartengesprächen (siehe Bericht aus dem letzten Jahr). Ich hoffe, es wird am Donnerstag etwas sommerlicher und trockener als im vergangenen Jahr. Die übernächste Woche wird eine Powerwoche: Herr Pähler und ich fahren Montag bis Mittwoch zur 20. Ausgabe des Medienforums NRW nach Köln. Da in diesem Jahr nicht die Kanzlerin kommt, lassen wir die Kamera zu Hause und sammeln viel Audio für den Was mit Medien Podcast. Am Donnerstag findet dann nebenan der Radio Day statt - das jährliche Kaffeetrinken der Radiomacher und -vermarkter. Sehr, sehr freue ich mich dann auf meine Reise am Freitag: Es geht über’s Wochenende nach Hamburg. Dort steht das Treffen des Netzwerks Recherche an; aus Neugier und für Was mit Medien bin ich da. Ansonsten möchte ich noch viel Hamburg genießen. Ich glaube, wir müssen extra Ausgaben des Podcasts produzieren, um all die ganzen Themen unterzubringen. Ansonsten stehen einige Mittagssendungen bei Antenne Düsseldorf an, auf die ich mich schon freue.

Wer bei einigen der Termine in der Nähe ist, ist herzlich eingeladen mich anzupingen und Hallo zu sagen. (Kaffeetrinken immer gerne, reichlich und oft). Wenn ihr auch dopplr nutzt, und wir unsere Kontakte noch nicht verknüpft haben, dann holt das doch gerne nach. Mein Benutzername ist „Fiene“.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Kalender Stichworte: dopplr, hamburg, medienforum nrw, netzwerk recherche, radio day, rolandsecker gartengespr�che, verlag rommerskirchen

fiene & könner-video (vorab)

1. April 2008 von Daniel Kommentar verfassen

Warum stelle ich Videos in mein Blog? Weil ich es kann! So die steile These, die ich auf der Subkonferenz Video-Blogs auf der re-publica 08 in Berlin mitdiskutieren darf. Auch dabei: Jörg Kantel, Prof. Oliver Wrede und Stefan Kluge. Als Bürger, der eine Webcam bedienen kann, habe ich aus meinem Statement einen Video-Blog* gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=hWzhhJ9clQs

Um die Diskussion anzuregen, hier eine schnelle Auswahl an Videos, die ich bereits bloggte.

  • Was mit Medien Video-Podcast vom Medienforum: In Episode 6 sogar mit Angela Merkel.
  • Fiene erklärt die Welt - Rubrik Nonsens.
  • Köpfe 2: Ich als Gast bei Peter Turi.
  • Unser Live-Fernsehen darf ich nicht vergessen - das ist quasi Live-Video-Blogging, wie damals, als Gülcan heiratete.
  • Auch was mit Medien - meine kleine Video-Zusammenfassung der aktuellen Print-Insight.
  • Nicht zu vergessen: Herr Pähler und ich besuchen Radio Kiepenkerl.

Weitere Fakten zur Veranstaltung am Freitag: re-publica 2008 - 10 Uhr, Kalkscheune, Berlin, Eventseite, Referentenseite.

(*ja, ja: Es muß heißen, „habe ich aus meinem Statement ein Video für mein Blog gemacht“. Aber so verstehen es auch Journalisten und M. Matussek.)

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Kalender

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Navigation

  • Bücher
  • Bonus-Content: Deep Dives zum Medienwandel
  • Daniel Fiene
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Radio Concierge Web-Bot
  • Die Blogger des Jahres 2015
  • Die Goldenen Blogger 2016
  • Friends
  • Impressum
  • Kontakt
  • Let’s engage
  • Mein Netzwerk
  • Meine Themen
  • Podcasting.fm
  • Podcasting.fm 150 Fragen
  • Podcasting.fm Workroom
  • Podcasting.fm Workshops
  • Profil
  • Radio & Podcasting
  • Termine
  • Was mit Medien
  • Workshops & Kongresse
  • Yes! Wir sind mit dem Listening-Center nominiert

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 - das Spotlight im September


Future of Podcasts Unser Blog soll schnöner werden Daniel Fienes Chatbot

Footer

Kommentiert

  • Steffen Voß bei Fienes Fünf Fav für Freitag #CanvaAlternativen
  • Thomas bei Future of Geocities
  • Steffen Voß bei Future of Geocities
  • Thomas bei Blick in die Blogosphäre 🟢
  • Phillip bei 10654104

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Copyright © 2024 · eleven40 Pro on · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d