Ich singe in der ×ffentlichkeit nicht. Das hat diverse Gründe. Warum Microsoft neuerdings in der ×ffentlichkeit singen läßt, erschließt sich mir nicht. Ich hoffe, das Songsmith-Video ist ein Spaß der Belegschaft. Ich fürchte, das ist ein ernstgemeintes Werbevideo.
Acht Milliarden US-Dollar „investierte“ Microsoft 2008 in Forschung&Entwicklung, daraus entspringt dann z.B. Songsmith und dessen meisterliche Vorstellung in obigem Video, welches neue Maßstäbe in absurder Entsetzlichkeit etabliert (sogar im Vergleich zu anderen MS-Videokunstwerken). Man beachte auch das „geschickt“ beklebte Notebook. (fscklog)
Den Preis für das schlechteste Werbevideo des Jahres können wir schon am 09. Januar vergeben – oder hat jemand etwas dagegen? Ich habe mir auch ein paar Gedanken zu den Personen in diesem Spot gemacht. Was sind das für Leute? Was für eine Zielgruppe soll das sein? Ich hab’s! Das sind doch alles Freunde von dem da:
Ich meine natürlich den da links …
Lustig, das Video erinnert mich sehr an die Werbevideos auf meiner Windows 95-CD-Rom.
Nur war das glaube ich 1995 als ich diese ganz stolz in den Händen hielt 😀
1995 … ach ja … stimmt! Schön, dass Microsoft Zeitgeist archiviert!
Selbstironische Verarsche auf Garageband?
Microsoft wird komisch in 2009?
Aber die wichtigste aller Fragen:
Das Mädel hat doch nen MacBook PRO mit lustigen Aufklebern, oder!?!?
Huch, Spreeblick hat’s auch gemerkt:
http://www.spreeblick.com/2009/01/09/microsoft-wirbt-mit-apple/
Es ist in der Tat ein MacBook. Das ist mal schlecht versteckt.
ohje, das tut weh.
julian, ich schmeiß mal eine runde aspirin für alle 😉