• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fu?zeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
  • Themen
    • Medien
    • Mobil
    • Digitaler Alltag
    • Produktiv
    • Gute Orte
  • Profil
    • Radio & Podcasting
    • Workshops & Kongresse
    • Bücher
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Microsoft

fiene & reisetagebuch (1): zu besuch bei microsoft

2. März 2014 by daniel 1 Kommentar

microsoft-blog

Ich bin gerade auf einer kleinen Reise durch die USA ?eingeplant sind einige Zwischenstopps um einen Blick hinter die Kulissen bei einigen Playern der Tech-Szene zu bekommen. Eine Bildungsreise. Die letzten zwei Tage habe ich in Seattle in der Microsoft Zentrale verbracht. Richard, Ulrike und ich haben einen gro?en Einblick bekommen. Ungewöhnlich offen für ein US-Tech-Unternehmen. Die Ergebnisse der kleinen Reise werdet ihr in den nächsten Wochen in unseren regulären Ausspielwegen bestimmt mitbekommen.

Für meine Reise habe ich mir vorgenommen, hier in meinem Blog ein akustisches Reisetagebuch für euch festzuhalten. Richard und ich haben uns hingesetzt, um euch unsere frischen Eindrücke zu schildern.

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Au?erdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Wenn Richard seinen Blogtext online hat, werde ich den an dieser Stelle natürlich auch verlinken.

Direkte MP3 - RSS-Feed folgt

1926815_10152690143444199_1221818865_n

Richard und ich am „Lake Bill“ auf dem Microsoft-Campus in Redmond. Im Hintergrund seht ihr die ersten Microsoft-Häuser, auf diesem riesigen Areal.

Kategorie: podcast, Travelfiene, Was mit Internet Stichworte: Microsoft

fiene & songsmith

9. Januar 2009 by daniel 7 Kommentare

Ich singe in der ?mdash;ffentlichkeit nicht. Das hat diverse Gründe. Warum Microsoft neuerdings in der ?mdash;ffentlichkeit singen lä?t, erschlie?t sich mir nicht. Ich hoffe, das Songsmith-Video ist ein Spa? der Belegschaft. Ich fürchte, das ist ein ernstgemeintes Werbevideo.

Acht Milliarden US-Dollar „investierte“ Microsoft 2008 in Forschung&Entwicklung, daraus entspringt dann z.B. Songsmith und dessen meisterliche Vorstellung in obigem Video, welches neue Ma?stäbe in absurder Entsetzlichkeit etabliert (sogar im Vergleich zu anderen MS-Videokunstwerken). Man beachte auch das „geschickt“ beklebte Notebook. (fscklog)

Den Preis für das schlechteste Werbevideo des Jahres können wir schon am 09. Januar vergeben - oder hat jemand etwas dagegen? Ich habe mir auch ein paar Gedanken zu den Personen in diesem Spot gemacht. Was sind das für Leute? Was für eine Zielgruppe soll das sein? Ich hab?�s! Das sind doch alles Freunde von dem da: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & songsmith

Kategorie: Spass im Netz, Was mit Internet Stichworte: mac, Microsoft, pc, songsmith

fiene & frühstückslinks, 25 august 2008

25. August 2008 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen!

  • Olympia 2008: Licht aus, Show vorbei (SZ), IOC-Präsident Rogge zieht positives Fazit (heute), Peking inszenierte klinisch perfekte Spiele (Welt), Chinas Wirtschaft aber mit ernsthaften Problemen (Tagesschau), zum Abschlu? eine Trueman-Show (Stern). Richtig lustig finde ich aber dieses Video beim Handelsblatt: Peking, die olympischen Spiele und ich - von Björn Dü?.
  • Flaschenhandel: Wie Supermarkt-Automaten bei der Pfandrückgabe abzocken (Welt)
  • Immer mehr Lokalfernsehen: Lokale Winzlinge im TV-Markt trotz treuer Zuschauer in Geldnot (Heise)
  • Jerry Seinfeld macht Werbung für Microsoft (Heise)
  • Deutschlands schönster Park ist …. in Münster - rund um den Aasee! (Echo)
  • Lust ein Blog zu kaufen? Blogschrott.net kann gekauft werden (Feldstudie.net)
  • Twiturl des Tages: www.twiturl.de/bierwurst

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: blog, jerry seinfeld, lokalfernsehen, Microsoft, Muenster, olympia, pfand, twiturl

fiene & wenn, dann, microsoft (4)

9. Mai 2008 by daniel Kommentar verfassen

Wenn ich in dieser Woche in irgendeiner Zeitschrift eine Spalte über das Web texten müsste, würde ich über den spätpubertierensten Jugendlichen des World Wide Web schreiben: Microsoft. Erst flirtet die Firma, sich mitten in der Quarterlifekrisis befindend, mit Facebook, schiebt dann Yahoo einen „Willst du mit mir gehen“-Zettel rüber und schmei?t sich jetzt gekränkt wieder bei Facebook ran. Darüber würde meine Kolumne handeln, jawoll.

Kategorie: Kolumnistenleben Stichworte: Microsoft

fiene & frühstückslinks, 8.mai

8. Mai 2008 by daniel Kommentar verfassen

Guten Morgen,

  • Einmal tief durchatmen: Microsoft schwärmt (wieder) für Facebook
  • Um 11 Uhr gibt das Grimme-Institut in Düsseldorf die Nominierungen für den diesjährigen Online-Award bekannt. Checkt dann mal deren Webseite.
  • Gestern habe ich meinen neuen Podcast in?�s Internet gestellt: Es ist eine Kollage des Radio Q Workshopwochenendes in Rheine Mesum. Ihr lernt, was wir dort gelernt haben.

Kategorie: Fruehstueck Stichworte: adolf grimme institut, Facebook, Microsoft, Radio Q, rheine mesum

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe ??vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet . Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und ?bertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Was kommt nach den WhatsApp-Newslettern?

Kennt ihr schon Swoot, das neue soziale Netzwerk für Podcast-Hörer?

Mit der Eisenhower-App den ?berblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

Archive

  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Zweit-Sidebar

Auf Empfang

Lust auf Inspiration in deiner Inbox? Dann melde dich für meinen wöchentlichen Newsletter an.

***

Moderation Was mit Medien — jeden Freitag gibt es eine neue Podcast-Episode.

***

Footer

Kommentiert

  • Grzegrzymierz bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Ignaz bei Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird
  • Alex bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Sven bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021
  • Eddy bei 5 Learnings zum Stand der Blogosphäre im Jahr 2021

Instagram

Keine Kommunikation zu Instagram möglich.

Folgt mir!

Copyright © 2023 · eleven40 Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden